COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Habe ich was verpasst oder war der Sinn der Impfung nicht die Freiheit zu bekommen?

Und abgesehen davon, weil jemand aus den deiner Meinung nach falschen Gründen das Richtige tut verdient er also den Entzug seiner Freiheitsrechte?
Der Sinn der Impfung ist die Pandemie einzudämmen. Dir werden aktuell auch keine Freiheitsrechte genommen.
 
Das verstehe ich noch nicht. Die neue Variante kann wohl so sehr mutiert sein, dass bisherige Impfstoffe merklich schlechter wirken. Darum spricht er von einer "echten Durchbruchsvariante". Lasse mich selbstredend boostern (so oft es eben nötig ist), aber woher kommt sein Optimismus, dass Boostern bezüglich dieser Variante noch gut hilft? Sind ja noch die "alten" Impfstoffe, die bereits mit Delta zu kämpfen haben, sodass bezüglich Delta ein Boostern notwendig ist.

Ist halt am Ende wohl keine völlige Durchbruchsvariante die dem Impfschutz komplett ausweichen kann, Lauterbach ist halt etwas dramatisch. Sie hat die Mutationen die es bei anderen Viren schon gab, von Alpha bis Delta. Bisher weiß man wohl nicht ob sie viel neues auf Lager hat.



Der Virologe sieht noch viele Fragezeichen bei der Bewertung der neu entdeckten Variante des Coronavirus. Genaueres könne man in wenigen Tagen abschätzen. Im Moment gebe es am Schutz der Impfstoffe noch keinen Zweifel.


Bei der Einschätzung der in Südafrika neu entdeckten Virusvariante gibt es dem Berliner Virologen Christian Drosten zufolge noch viele offene Fragen. So sei unklar, ob die Variante tatsächlich ansteckender ist oder ob ein anderer Faktor Grund für die momentan beobachtete Ausbreitung ist. "Für eine veränderte Krankheitsschwere gibt es derzeit keine Hinweise", teilte Drosten am Freitag der Nachrichtenagentur dpa mit.


Die Genom-Veränderungen bei dem Erreger wiesen darauf hin, dass die Virusvariante sich der Immunabwehr entziehen könnte. "Veränderungen im Genom sind aber allein nicht ausreichend, um von einer besorgniserregenden Situation zu sprechen", erklärte der Virologe von der Berliner Charité. Zusätzlich müsse klar sein, dass das Virus sich schneller verbreite oder andere veränderte Eigenschaften habe, beispielsweise einen schwereren Krankheitsverlauf. Die Bewertung der Variante sei noch nicht abgeschlossen.


Erscheint vielleicht nur übergroß​


In Südafrika habe es im dortigen Winter eine große Welle der Delta-Variante gegeben, so Drosten weiter. Es sei wahrscheinlich, dass das Ende der Verbreitungswelle durch Bevölkerungsimmunität verursacht wurde. "Da das Infektionsgeschehen zuletzt stark reduziert war, ist es denkbar, dass neu auftretende Ausbrüche vor einem sehr kleinen Hintergrund an anderen Viren übergroß erscheinen, und dies in anderen Ländern, in denen eine höhere momentane Infektionstätigkeit herrscht, kaum auffallen würde", so Drosten. Diese Unsicherheit werde sich in wenigen Tagen aufklären.


Das Auftauchen der Variante B.1.1.529, die zunächst in Südafrika identifiziert wurde, hat international Besorgnis ausgelöst. Am Donnerstag hatte das südafrikanische Institut für Ansteckende Krankheiten NICD mitgeteilt, es seien in Südafrika 22 Fälle der neuen Variante nachgewiesen worden. Mit mehr Fällen sei im Zuge der laufenden Genomanalysen zu rechnen. Mittlerweile wurden auch aus anderen Ländern Infektionen mit der Variante gemeldet, unter anderem aus Belgien.

Viele Mutationen nicht bekannt

Die Variante weist besonders viele Mutationen auf, die in dieser Kombination bisher nicht bekannt sind. Die genetischen Veränderungen betreffen zum einen das Spike-Protein, über das die Viren an menschliche Zellen andocken. Darüber hinaus ist eine Region betroffen, die eine Rolle bei der Aufnahme des Virus in menschliche Zellen spielt. Experten fürchten, dass die Variante ansteckender ist als vorherige Varianten oder die Impfstoffe nicht mehr wirken.

Nach derzeitigem Ermessen sollte man davon ausgehen, dass die verfügbaren Impfstoffe grundsätzlich weiterhin schützen", meint Drosten. Der Schutz gegen schwere Infektionen sei besonders robust gegen Virusveränderungen. "Der beste Schutz auch gegen die neue Variante ist daher das Schließen aller Impflücken in der Bevölkerung und die schnelle Verabreichung von Auffrischungsimpfungen."

Als ob die Politiker gelogen haben. Eher sind sie überfordert gewesen und überrascht wie stark es wieder steigt und wo wenig sich impfen lassen. Bewusst hat da keiner was falsches gesagt.

Zim Thema das machen die Impfhersteller mit Absicht um zu kassieren gehört in Verschwörungsthread


P.s Die Wahl kam zum dümmsten Zeitpunkt
Ja, die Wahl kam zum dümmsten Zeitpunkt, aber spätestens als man von Triage sprach hätte man handeln müssen, es ist eigentlich Arbeitsverweigerung, als hätte man aufgegeben. Jetzt kommt dann halt der Locksown, weil man wochen und Monatelang nur beim Ansteigen zugeschaut hat. Die bayerische Ampel war ein Witz, geht auf Rot bei 600 Intensivfällen. Mit dem was nachhallt waren von anfang an die Zahlen der letzten Welle garantiert. Für was taugt so ne Ampel? Und als Konsequenz daraus sollte 2G folgen, was auch nicht wirklich hilft wenn die doppelt geimpften es wieder übertragen.

Man kann schon vermuten, dass die Impfstoffhersteller das auch wegen dem Profit so machen, die haben gegen Delta angepasste Impfstoffe in ihren Schränken, war aber wohl eher ne Übung für später. Der ALte wirkt laut ihnen gut genug
 
Bricht einem das Herz.
….wenn ich dann das geschwurbel höre macht es nur noch wütend.
Schon heute kann man sagen das an einem Strang ziehen gibt es in Deutschland nicht. Selbst die einzelnen Ministerpräsidenten wollen sich an einer Pandemie profilieren. Nie traf der Spruch ARMES DEUTSCHLAND besser zu.
Hier braucht mir auch kein Ungeimpfter mit Freiheitsrechten und Selbstbestimmung kommen.
Ich verspüre Missachtung! :mad:
 
Zurück
Top Bottom