Ohja, wie kann Böhmermann nur einen deutschen Terroranschlag am Jahrestag eher vorziehen.
Wüsste nicht dass ich dies kritisiert habe oder kritisiert hätte wenn ich von sowas gewusst hätte, afaik war in der Woche die ich meinte kein Jahrestag zu einem deutschen Terroranschlag und man hätte es es auch etwas später noch kurz thematisieren können, aber das ist natürlich seine Sache. Ich nahm den französischen Anschlag letztes Jahr schlicht als Anlass nach langer Neo Magazin Royale Abstinenz mal zu schauen was er inzwischen so macht und ob sich das Anschaun wieder lohnen würde, überflog ein dutzend Folgen und befand, dass mir persönlich Linkstwitter mehr als ausreicht was seine Themen anbelangt, aber das ist natürlich Geschmackssache, seine Fans weiß er zu begeistern.
echt schon sehr schwer diese superspreader events zu ertragen.
Ich bin zumindest froh, dass sich die "Events" in meiner Stadt bisher in Grenzen hielten und die waren auch nicht derart aggro und nicht ganz so durch den Wind, eher ein paar besorgte Mütter. Schwierige Sache, imo kriegt der Staat im Bezug auf Corona zu viel nicht gebacken (außer das Geldausgeben)
Ne hohe Inzidenz haben wir leider trotzdem und das wird auch in mehr Landkreisen steigen, Schulen und co sind ja auch irgendwie Events, 25 Haushalte im selben Raum, nichts mehr mit "ein Freund". Bei uns in der Stadt wird jetzt wieder alles zurückgenommen an Öffnungen, hätte man sich hier gleich schenken können, dann wären wir besser dran gewesen und hätten die niedrige Inzidenz, für die wir Monate gebraucht haben, nicht innerhalb weniger Wochen verspielt. Aber so ist das halt. Jetzt haben wir weder Freiheiten noch eine niedrige Inzidenz.
Wenn man unbedingt aufmachen will hätte man sich besser darauf vorbereiten müssen und viel schneller reagieren im Bezug auf die Mutanten. Am Ende wären wir hier in Bayern besser gefahren wenn man die private Bewegungsfreiheit zwischen den Landkreisen und auch der Grenze stärker eingeschränkt hätte (ich schaute wieder seit Wochen zu wie es sich von rechts kommend (Tschechien, Katastrophe dort) annäherte...
Wie ne dunkelrote Wand an der Grenze entlang
Jeder hat das Bedürfnis auf Urlaub, glaub das ist auch normal nach dieser langen Zeit.
Aber wen dann sollte ein Inlandsurlaub das höchste sein imo
Viele Leute machten auch letztes Jahr Urlaub. Ansonsten kommt es schlicht darauf an wie sich die Leute im Urlaub verhalten, und wie hoch die Inzidenzen im urlaubsgebiet sind und wie hoch daheim (über die Mutanten braucht man wohl kaum mehr reden, die britische hat sich eh durchgesetzt erstmal). Wenn jemand aus einem Niedriginzidenz-Landkreis hier bei uns Urlaub macht könnte er stattdessen auch ins Ausland imo (solange sie Deutsche ohne Impfung reinlassen). Besser wäre es die mobilität niedrig zu halten, also eher auf Reisen zu verzichten, aber das wird natürlich nicht passieren.
Schlechteste Ergebniss was sie je hatten in diesem Landtag. Also da muss jetzt was kommen, am besten Söder das ruder geben
Ich habe Söder hier und ne hohe Inzidenz, hohe Todeszahlen, hohe Kosten, mein Lieblingsitaliener hat für immer dicht gemacht und bin auch nicht wirklich zufrieden mit der Politik
Anekdote aus bayern. Traunstein hat eine Inzidenz von 109,4, normalerweise müssten die Schulen geschlossen bleiben. Aber man hat sich entschieden dass die Inzidenz die man Freitag misst eine Woche lang gültig ist, also gilt für die gesamte Woche eine inzidenz von etwas über 90 und die Schulen dürfen heute öffnen, selbst wenn es auf 150 steigen sollte, Notbremse my ass.
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Traunstein liegt laut Robert Koch-Institut heute bei 94,2 und damit im Bereich zwischen 50 und 100. Damit gilt nach den Vorgaben der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung für Schulen sowie für Tagesbetreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige für die kommende Kalenderwoche 11 (Montag, 15. März – Sonntag, 21. März 2021) Folgendes:
Es findet Präsenzunterricht an allen Schulen statt, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5 durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann. Ansonsten findet Wechselunterricht statt. Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Ferientagesbetreuung und organisierte Spielgruppen für Kinder können öffnen, sofern die Betreuung in festen Gruppen erfolgt (eingeschränkter Regelbetrieb).
Diese Regelung gilt für die gesamte Kalenderwoche 11 – unabhängig davon, wie sich der Inzidenzwert im Lauf der Woche entwickelt (also beispielsweise den Wert 100 überschreitet). Sie gilt auch, wenn der Wert 100 am morgigen Samstag oder am Sonntag überschritten werden sollte. Am Freitag, den 19. März 2021 erfolgt eine erneute Einschätzung anhand des aktuellen Inzidenzwerts mit einer Entscheidung, die dann für die darauffolgende Kalenderwoche (22. - 28. März 2021) gilt.
In mindestens drei Fällen gibt es Hinweise, dass Corona-Hilfen in Kriegsgebieten des Nahen Ostens zur Terrorismusfinanzierung genutzt worden sind. Allein in Berlin laufen bereits Ermittlungen gegen mehr als 60 Personen und Moscheevereine.
www.welt.de
Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.
www.tagesschau.de
Der Impfstoff-Hersteller AstraZeneca hält das von ihm produzierte Vakzin für gesundheitlich unbedenklich. Man habe eine Untersuchung durchgeführt, in deren Verlauf sich keinerlei Belege hätten finden lassen, dass das Thrombose-Risiko bei den Impfpatienten erhöht sei, heißt es in einer Stellungnahme. Die "genaue" Untersuchung habe die Gesundheitsdaten von mehr als 17 Millionen Patienten in der EU und Großbritannien erfasst. Darin habe es "keine Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für Lungenembolien, tiefe Venenthrombosen oder Thrombozytopenie" gegeben, und zwar "in keiner Altersgruppe, keinem Geschlecht und in keinem Land".