Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wie gesagt, am iPhone für das Forum bzw. die Push Notifications einfach im Safari die Seite zum Home-Bildschirm hinzufügen, dann wird es eine App, da PWA unterstützt wird.Vermisse die Zeit, in der Tapatalk eine gute Lösung war, mit der man auf mehrere Foren zugreifen konnte. Irgendwann gabs dann ein Update und man konnte die App vergessen, aber ist auch schon fast wieder 10 Jahre her. Eine App mit Notifications wäre schon nice, aber finde das so im mobilen Browser auch gut umgesetzt.
Hab ich gerade mal gemacht, ging ja echt schnell und easy.Wie gesagt, am iPhone für das Forum bzw. die Push Notifications einfach im Safari die Seite zum Home-Bildschirm hinzufügen, dann wird es eine App, da PWA unterstützt wird.
Die Suche ist einfach nervig. Man kann sehr kurze Suchphrasen nicht suchen, okay.
Aber ich habe den Thread zu "Beyond Two Souls" gesucht und selbst wenn ich mit "beyond" + "Durchsuche nur Threadtitel" suche, bekomme ich kein Ergebnis.
Das muss doch besser gehen.
Wird Standard der Forensoftware sein ... glaube nicht, dass man da was ändern kann ... we will see was die Admins dazu sagen.Die Suche ist einfach nervig. Man kann sehr kurze Suchphrasen nicht suchen, okay.
Aber ich habe den Thread zu "Beyond Two Souls" gesucht und selbst wenn ich mit "beyond" + "Durchsuche nur Threadtitel" suche, bekomme ich kein Ergebnis.
Das muss doch besser gehen.
Also computerbase.de nutzt vermutlich die selbe Software - und da kann ich auch z.B. nach "RAM" oder "CPU" suchen.Wird Standard der Forensoftware sein ... glaube nicht, dass man da was ändern kann ... we will see was die Admins dazu sagen.
Die derzeitige Suche im Forum ist auf jeden Fall unbrauchbar. Soviel steht leider fest.
Musste ich auch.Nanu? Musste grad die AGB neu bestätigen, jetzt ist rechts die Leiste mit den letzen Beiträgen weg, was tun?
Positives:
Klar definierte Regeln: Die Bedingungen sind detailliert und lassen wenig Raum für Missverständnisse. Besonders positiv ist die explizite Auflistung von Verstößen und deren Sanktionen.
Strukturierter Strafkatalog: Das Verwarnungs- und Punktesystem ist gut durchdacht und ermöglicht eine abgestufte Bestrafung, die Wiederholungstäter härter trifft.
Moderationsspielraum: Die Regeln geben der Moderation Flexibilität bei der Einzelfallbewertung, was sinnvoll ist, da nicht jede Situation in festen Regeln erfasst werden kann.
Schutz vor Belästigung und Hetze: Klare Richtlinien gegen Mobbing, Provokation und diskriminierende Inhalte helfen dabei, eine angenehme Diskussionsatmosphäre zu wahren.
Verantwortungsbewusst gegenüber Gesetzen: Die Nutzungsbedingungen halten sich an deutsches Recht und verpflichten sich, strafbare Inhalte zu entfernen.
Kritikpunkte:
⚠ Sehr strikte Moderation: Einige Regeln (z. B. über Wortkreationen oder das Diskutieren über Verwarnungen) könnten als zu restriktiv empfunden werden. Dies könnte die Meinungsfreiheit einschränken und für Frustration sorgen.
⚠ Mangelnde Transparenz bei Entscheidungen: Die Crew entscheidet im Einzelfall über Begriffe, Verwarnungen und Sperren, was zu subjektiven Urteilen führen kann. Eine klarere Definition von "Provokation" oder "Beleidigung" könnte helfen.
⚠ Einschränkung politischer Debatten: Politische Themen sind stark reglementiert. Das kann einerseits Streit vermeiden, andererseits aber auch kritische Diskussionen über wichtige Themen verhindern.
⚠ Teilbereichs- & Funktionssperren nach Ermessen: Diese Sperren sind nicht an Verwarnungspunkte gebunden, sondern werden je nach Fall entschieden. Das könnte zu Inkonsequenz oder Willkür führen.
⚠ Zero-Tolerance-Bereich: Die Regeln in diesen Threads sind extrem streng und lassen keine Diskussion über Sanktionen zu. Das könnte für manche Nutzer unfair wirken.
Fazit:
Consolewars hat ein solides Regelwerk, das eine weitgehend respektvolle Diskussion ermöglichen soll. Allerdings könnte die sehr strenge Moderation manche Nutzer abschrecken, insbesondere wenn sie sich in Grauzonen bewegt. Eine etwas klarere Definition von "unangemessenem Verhalten" und eine transparentere Handhabung von Sperren wären wünschenswert.
Dachte das man mich jetzt nochmal dran erinnern will weil ich böse war.![]()
Keine Transparenz, keine Meinungsfreiheit und WillkürMusste ich auch.
Hab ChatGPT mal die Bedingungen zusammenfassen und bewerten lassen![]()