Xbox360 Consolewars Forza4 Cup

also ich bin auch für die zweite variante ... die autos sind einfach geil und wenn ihr da soviel arbeit reinsteckt denke ich auch das wir das mit der bop richtig hinkriegen ... kann morgen und sonntag jeweils so 4-5 stunden in forza investieren .. kauf mir morgen die autos alle mal und teste die dann an .. hab sowieso zuwenige r3 autos
 
Wär cool, schonmal eine feste Strecke als Vergleichsmaßstab zu haben. Ich find da ist Nürburgring GP ganz gut, weil sie zum einen nicht zu eben ist, aber darüber hinaus auch eine Mischung aus schnellen und sehr langsamen Kurven bei einer durchschnittlichen Geradenlänge bietet.

Dann können die ersten schonmal die Wagen testen und erstmal ihre Nürburgring GP Zeit posten und man hätte schonmal ne grobe Orientierung. Ich muss (leider;-)) noch etwas F1 üben, da hab ich noch etwas Rückstand, auch wenn Monza zum Glück nicht die extremen Unterschiede bietet.
 
seppel hat doch schon hockenheim, tsukuba, barcelona und infineon als referenz strecken angegeben ? es ist ja noch kein referenz wagen ausgewählt/ bestimmt worden deswegen teste ich mal n bisschen rum und geb dann hier ganz unverbindlich meinen senf dazu .. wobei noch zu klären wäre ob die autos dann mit einem festen setup zu fahren sind oder ob wir für jede strecke n eigenes setup ( natürlich beim gleichen tuning) basteln können/ sollen ? ich geh nu erstmal mit den fiffis raus und dann häng ich mich vor die xbox :D
 
Stimmt ja, sorry. Da haben wir ja 3 Strecken. Nürburgring eignet sich nur gut als Kompromiss, wenn man alle 3 Streckeneigenarten miteinander in einer Strecke vergleichen kann. Hockenheim ist schnell, Infineon wellig und fies, Tsukuba lahm... Nürburg hat von allem etwas^^
 
hehe ich seh das genauso die vier sind nur drei ;) barcelona und hockenheim sind sich doch sehr ähnlich ich hab ja heute mal n paar runden gedreht ( und nebenbei ein nettes "rivalen event" mit gray ausgefochten :D ) meine zeiten sind zwar nicht der knaller aber pedro de la rosa ist ja auch n guter testfahrer ;) alle runden in hockenheim gedreht und alle autos ohne setup nur auf 800 getuned ( ausser bei der viper da hab ich das getriebe geändert) dabei ergab sich folgendes .. gallardo 1:41,8 bmw 1:42,0xx panoz gtlm 1:42,0xx Viper 1:42,7xx nur der sls war nich so mein ding da kam ich nur auf 1:44,0xx morgen hab ich auch noch n bisschen zeit und teste weiter erstmal in hockenheim

es sei noch erwähnt das der gallardo eindeutig die beste traktion und die viper die höchste Endgeschwindigkeit hat ... Was aber ja auch kein wunder ist bei den fahrzeug-konzepten ...Die absolute überraschung war der panoz - mann kennt ihn ja aus dem rivalen rennen und der positive eindruck den er da macht hat sich eindeutig bestätigt ... morgen teste ich mal die anderen autos und wenn ich ganz viel lust habe versuche ich mal die ersten setups zu erstellen ... wahrscheinlich wird's höchstens eins .. dauert ja seine zeit :cheers:
 
Zuletzt bearbeitet:
So wo fange ich an, ich würde sagen jeder macht mal einen Fehler:cry: ;-)

Ich habe mir das ganz etwas zu einfach vorgestellt bzw. die Situation etwas unterschätzt. Vorweg erst mal dir für mich selber extrem Traurige Nachricht (die beiden waren rein Optisch und von der Marke her meine Favoriten), ich habe mich entscheiden das wir erst mal den BMW und Mercedes aus der Geschichte raus lassen da diese beiden halt nun mal nach dem GT3 Reglement gebaut wurden und ich Momentan keine Möglichkeit sehe eine vernünftige Homologation hin zu bekommen wenn wir die beiden Autos im Spiel behalten.

Wenn ganz am ende wenn wir mit den GT2 Autos fertig sind die Möglichkeit besteht zumindest einen der beiden auch noch auf das Niveau zu bringen können wir gerne noch mal darüber nachdenken den Wagen wieder mit rein zu nehmen.

Ich habe mich gestern nach dem F1 fahren noch mal hingesetzt um wie eigentlich geplant heute eine Referenz zu bestimmen. Leider war das ganze dann doch viel schwerer als erwartet und ich habe meine Pläne etwas umgeschmissen. Bevor ich jetzt auf meiner Ursprünglichen Idee beharre (die Referenz Wagen Geschichte macht immer noch Sinn und ist auch immer noch das Ziel) und jetzt auf gut Glück einen Wagen auswähle um dann am ende zu merken das am ende ein paar Autos gar nicht aus sein Niveau kommen habe ich eine andere Idee.

Wer Lust und Zeit hat soll möglichst bis übernächsten Mittwoch also in 1 1/2 Wochen mit allen Wagen auf einer der gleich genannten Strecken auf Zeiten fahren und diese dann hier Posten. Wer besonders viel Zeit hat kann das natürlich auch gerne auf zwei oder mehr Strecken machen! Wichtig ist nur das man nicht mit Wagen A in Hockenheim, mit Wagen B in Tsukuba und mit Wagen C in Catalunya fährt und die Bunt Gemischten Zeiten dann hier Postet.

Die Strecken sind entweder Catalunya GP, Nürburgring GP, Infinieon IRL (bin mir nicht 100% scher auf jeden Fall die, die wir im Cup gefahren sind), Tsukuba oder Hockenheim. Falls jemand mit machen möchte kann er ja in den nächsten zwei drei Tagen mal sagen wo er das machen möchte damit am ende nicht alle die gleiche Strecke fahren. Ich würde mich, da diese wohl nicht sonderlich beliebt ist ich diese aber für eine sehr gute Teststrecke halte, mal für Catalunya anmelden. An dieser Stelle auf jeden Fall schon mal danke an Raw der hier schon ein paar Zeiten zum besten gegeben hat!

Zu der Teststrecken Diskussion möchte ich eh noch mal kurz was sagen. Erst mal kann man natürlich eh darüber Streiten welche Strecke am besten geeignet wäre z.B. ist die Nordschleife auch immer recht Brauchbar hat aber in meine Augen den Nachteil da es hier am schwersten ist Konstant gleich schnelle Zeiten zu fahren und es kaum langsame Ecken gibt in denen Traktion bzw. allgemein guter Mechanischer Grip gefragt ist. Nürburgring GP finde ich auch recht gut wobei man hier nicht so viel Power wie in Hockenheim braucht und es in meinen Augen auch nicht wirklich viele richtig schnelle Ecken gibt (Das Schumacher S ist eigentlich die einzige schnelle Ecke). Aus meiner Sicht ist wenn man nur eine einzige Strecke nehmen möchte immer noch Catalunya am besten geeignet da man dort eine schöne Mischung aus allen möglichen Kurvenarten hat und auch wenn es eigentlich eine Schande ist die "neue" Schikane ein aus Test Sicht gesehener schöner teil der Strecke ist. Ein echtes Bild kann man sich aber eh nur machen wen man die Zeiten von mehrere Strecken hat da die Stärken und schwächen der einzelnen Wagen zu Unterschiedlich sind.

Was die Autos angeht weiß ich ja das nicht jeder (von denen die beim Testen mit machen wollen) sich die Autos nur zum Testen unbedingt kaufen möchte. Daher würde ich sagen das jeder der Lust und auch die Autos hat diese im auf R3 800 gebauten Zustand testet während andere dies in der Grund Austattung machen können so das sie diese Wagen nicht extra besitzen müssen. Ich kann mir gut vorstellen das es gar nicht mal so verkehrt ist wenn wir Zeiten der getunten und der ungetunten Wagen haben und dann endgültig einen Referenz Wagen festlegen auf dessen Niveau die anderen dann durch ein oder ausbauen von Teilen gebraucht werden sollen.

Da wir ja noch eine Menge Zeit haben denke ich mal das diese Vorgehensweise dann doch die Erfolgversprechende ist und ich hoffe das ihr das auch so seht. Kritik oder Verbesserungsvorschläge sind aber natürlich gerne weiterhin willkommen!

Zum Schluss und auch wen einige es wohl schon im F1 Thread gesehen haben kurz Werbung für den Motorsport Thread den ich eröffnet habe. Dort soll es um alles rund um den Motorsport außerhalb der F1 gehen und vielleicht hat ja der ein oder andere hier Lust sich dort auch an der ein oder andere Diskussion zu beteiligen.

Alles rund um den Motorsport
 
hm, an was liegt es dann das z.b der bmw rausfliegen soll?? dachte eigentlich das der ändlich schnell ist wie der ford gt, lambo und jaguar. Wäre ja extrem schade um das schöne auto:cry:
 
och menno ich hab jetzt 5 stunden in hockenheim die autos verglichen( war ja sonntag nicht untätig ) und nu fang ich von vorne an ?? ich war mit dem 2009er bmw in hockenheim nur 2 zehntel langsamer als mit den gt 2 wagen .. hab mit allen jeweils 18-20 runden gedreht .. und den jaguar und den ford hatte ich auch noch getestet .... naja .. sonntag hab ich nochmal so 3 stunden zeit dann teste ich nochmal auf einer der jetzt genannten strecken ... aber das ich die karren selber getuned hab war ok ? oder kommen bis zum wochenende autos in den club-fuhrpark ?
 
Jetzt kein Frust schieben.
Das war der Grund, warum ich mich beim testen fast komplett raus halte, da ich die Zeit dafür nicht habe.
Und mich da total auf euch verlasse.
Am Ende will ich eigentlich nur mit euch spannende Rennen fahren.

Ach ja, danke übrigens, dass ihr mich doch noch zum kuppeln überredet habt.
Funktioniert einwandfrei, auch wenn es beim schalten scheiße klingt :lol:

Und noch eine Frage. Zählen eigentlich nur die Runden ohne ! als Beste Runde?
Weil ich bin mir sicher, dass ich letztens eine 1.45 am Nürburgring mit dem Standart E190 gefahren bin.
Die Strecke fahr ich ab und zu im zu wissen wie weit ich schon bin.
 
Jetzt kein Frust schieben.
Das war der Grund, warum ich mich beim testen fast komplett raus halte, da ich die Zeit dafür nicht habe.
Und mich da total auf euch verlasse.
Am Ende will ich eigentlich nur mit euch spannende Rennen fahren.

Ach ja, danke übrigens, dass ihr mich doch noch zum kuppeln überredet habt.
Funktioniert einwandfrei, auch wenn es beim schalten scheiße klingt :lol:

Und noch eine Frage. Zählen eigentlich nur die Runden ohne ! als Beste Runde?
Weil ich bin mir sicher, dass ich letztens eine 1.45 am Nürburgring mit dem Standart E190 gefahren bin.
Die Strecke fahr ich ab und zu im zu wissen wie weit ich schon bin.

In der Quali zählt immer nur die Runde ohne !, einzige Ausnahme wäre nur wenn alle ausschließlich Runden mit ! gefahren wären was eher selten vorkommt. Im Rennen wollen wir zwar nicht das jemand bewusst abkürzt dort zählt aber einfach die beste Runde egal ob mit oder ohne !. Am Nürburgring z.B. kann man ja beim Ausgang der Mercedes Arena etwas weiter raus fahren als es das Spiel erlaubt ohne ein ! zugeben ohne das man diese Linie aber direkt als Cheaten oder abkürzen sehen könnte.

In der Quali bin ich mit dem Mercedes z.B. eine 40,4XX gefahren wobei ich im Training auch eine 40,2XX geschafft hatte während ich im Rennen wo ich auf das ! keine Rücksicht nehmen musste eine 39,9XX fahren konnte.

@Raw und alle BMW Fans: Die Runden sind ja nicht umsonst gewesen! Im Endeffekt hast du ja genau das gemacht was ich von denen die Lust haben sich zu beteiligen bis nächsten Mittwoch eingefordert habe. Es wäre nur Super wenn du das ganze noch mal Übersichtlich und in zumindest im Ansatz Tabellarischer Form hier Posten würdest. Also kurz die Strecke schreiben und dann dadrunter in der Zeile jeweils den Wagen daneben die Ein Stufung (also R3 800) wenn du sie getunt hast und daneben dann die Beste Zeit.

Was den BMW angeht habe ich es ja schon heute in der F1 Lobby gesagt da aber natürlich nicht alle die hier mit fahren dort anwesend waren noch mal kurz hier für alle.

Wir suchen uns jetzt mit dem Zeitfahren den Wagen der auf Standard oder R3 800 den Perfekten Referenz Wagen dar stellt und auf den man dann möglichst alle anderen etwas schnelleren runter bauen kann. Wenn wir den haben schauen wir einfach ob die GT3 Wagen wie der BMW, Mercedes oder auch der ein oder andere auf GT3 gebaute Wagen aus dem Porsche Paket (wo es aber hoffentlich auch einfach einen GT2 Porsche gibt der keine Probleme macht) sich im vergleich schlagen und ob wir diese dann doch mit in den Cup aufnehmen.

Ich werde zwar bis Mittwoch in einer Woche auf alle Fälle selber testen und wie schon gesagt in Bacelona auf Zeiten Jagd gehen, da aber am kommenden Montag erst mal das GT5 Event ansteht und ich seit weit über einem halben Jahr keinen Meter mehr in GT5 gedreht habe werde ich aber wohl vor allem und ausnahmsweise auf der PS3 unterwegs sein. Also bitte nicht Wundern wenn ich mich die in den kommenden Tagen auf der XBOX etwas Rar mache.
 
In der Quali zählt immer nur die Runde ohne !, einzige Ausnahme wäre nur wenn alle ausschließlich Runden mit ! gefahren wären was eher selten vorkommt. Im Rennen wollen wir zwar nicht das jemand bewusst abkürzt dort zählt aber einfach die beste Runde egal ob mit oder ohne !. Am Nürburgring z.B. kann man ja beim Ausgang der Mercedes Arena etwas weiter raus fahren als es das Spiel erlaubt ohne ein ! zugeben ohne das man diese Linie aber direkt als Cheaten oder abkürzen sehen könnte.

In der Quali bin ich mit dem Mercedes z.B. eine 40,4XX gefahren wobei ich im Training auch eine 40,2XX geschafft hatte während ich im Rennen wo ich auf das ! keine Rücksicht nehmen musste eine 39,9XX fahren konnte.

Okey.
Die Konstanz kommt noch von allein, aber die Zeit muss ich mir noch erarbeiten.
Zum Glück weis ich, dass auf jeden Fall noch mehr geht.
Beim ersten Ausritt mit euch waren es noch 10 Sek Rückstand auf dieser Strecke :lol:
 
So wo fange ich an, ich würde sagen jeder macht mal einen Fehler:cry: ;-)


Die Strecken sind entweder Catalunya GP, Nürburgring GP, Infinieon IRL (bin mir nicht 100% scher auf jeden Fall die, die wir im Cup gefahren sind), Tsukuba oder Hockenheim. Falls jemand mit machen möchte kann er ja in den nächsten zwei drei Tagen mal sagen wo er das machen möchte damit am ende nicht alle die gleiche Strecke fahren. Ich würde mich, da diese wohl nicht sonderlich beliebt ist ich diese aber für eine sehr gute Teststrecke halte, mal für Catalunya anmelden. An dieser Stelle auf jeden Fall schon mal danke an Raw der hier schon ein paar Zeiten zum besten gegeben hat!

Alles rund um den Motorsport

...im Cup sind wir die Nascarvariante (heißt im Spiel auch so). Ich würde aber auch gerne mal den "Long Course" fahren, wäre mal was anderes. Zum einen ist die lange bergab Linkskurve dann dabei (find ich eine sehr geile Kurve) und die Schikane vor der schnellen Rechts kurz vor der Harnadel am Ende der Runde entfällt auch (macht die flüssige Runde eh nur kaputt, wie in Barcelona ;-)). Kann man sich ja noch mal kurz zu äußern...

Ich finde es auch generell schade, wenn wir jetzt schon Autos ausschließen würden/müssen. Wie wäre es denn, wenn wir generell erst einmal die GT2 und die GT3 Fahrzeuge von einander trennen und diese miteinander vergleichen und uns später entscheiden ob wir gt3 oder gt2 fahren... eventuell lässt sich der ein oder andere gt3 wagen in den gt2 bereich bringen? Ich finde aber auch, dass wir uns schon zu schnell auf die R3 800 eingeschossen haben. Warum müssen wir alle Autos tunen? Reicht es nicht vllt aus, einige leistungsschwächere Autos nen kleinen Schub zu verpassen? Die meisten Autos, die wir aufgezählt haben fallen in den Bereich zwischen R3 721 (Z4) und R3 764 (F430)). Eventuell liegen die Autos ungetunt dichter beieinander und beim Z4 gibt es glaub ich mehrere Möglichkeiten des Tunings, oder war es doch ein anderer (?), egal! Die Autos machen in dem Bereich auch schon ne Menge Fun und die Leistungsdaten sind bei allen dicht zusammen.

Ich werde das jetzt mal ausprobieren und die Sache nochmal kommentieren...oder Ihr sagt gleich Nein...

Bin dann auch im Laufe des Tages wieder am Netz :-D ...momentan nur mitm Stick.
 
also ich bin grundsetzlich erstmal für einen dtm cup. die wagen haben einfach einen hohen wiedererkennungswert und sind auf einem niveau.

sofern es meine zeit erlaubt, werde ich aber auch für die gt geschichte mal ein paar testrunden drehen. vielleicht kann man sich dazu hier kurzfristig zu ein paar kleinen rennen verabreden ;)
 
Ich weiß ich schreibe immer sehr, sehr viel und es ist daher schwer immer alles mit zu bekommen bzw. so zu verstehen wie es gemeint ist. Also noch mal zum Verständnis, wir haben uns mitnichten auf R3 800 festgelegt es ist viel eher so das es mit an Sicherheit Grenzender Wahrscheinlichkeit sagen kann das am ende nur die aller wenigsten oder sogar gar kein Wagen R3 800 haben wird.

Das Ziel ist nach wie vor am ende mindestens fünf eher acht oder mehr auf eine Saison gesehen quasi gleich schnelle Autos hat, ob diese dann R3 757, R3 789 und R2 812 sind oder doch alle R3 794 ist erst mal vollkommen egal. Das Problem ist nur das man bei Rennwagen außer ganz wenigen dingen am Motor (Meist nur das entfernen des Luftmengenbegrenzers), zum Teil noch einen ticken besseren Bremsen und einer leichteren Antriebswelle sowie der Reifen Breite und dem Felgen Gewicht Tuning mäßig nichts machen kann und daher genau schauen muss welchen Wagen man als die Referenz nimmt um die Möglichkeit zu haben die anderen Wagen von R3 800 soweit runter zu bauen das sie von den Rundenzeiten her auf das Niveau dieses Wagens kommen.

Was die GT2 und GT3 Geschichte angeht ist es nun mal leider so das es zehn GT2 und nur zwei GT3 plus den R8 LeMans der irgendwo dazwischen ist liegt und im Gegensatz zu allen anderen Wagen extrem Skalierbar ist. Es macht also schon Sinn erst mal voll auf die GT2 zu setzten und dann zu schauen ob man den BMW und vielleicht auch den Mercedes nicht doch noch auf das Zeiten Niveau bekommt. Sollte es nicht klappen hat man aber mit dann hoffentlich immer noch mindestens sechs vielleicht ja allen zehn GT3 Wagen eine schön große Auswahl.

Was die Infinieon Variante angeht ist mir das eigentlich egal, ich dachte nur das die Variante die wir im Cup gefahren sind besser ist als die Variante mit der engen Schikane, allgemein hätte ich einfach nur gerne ein paar Zeiten vom Infinieon Race Way da es eine sehr eigene Strecke ist die gewisse schwächen an einem Wagen direkt aufdecken sollte.

@DTM usw.: Noch haben wir ja eine recht klare Mehrheit für den GT Cup. Sollte sich aber im laufe der Zeit, die wir ja noch ganz klar haben, heraus stellen das wir es einfach nicht vernünftig hinbekommen und am ende drei Wagen zur Auswahl hätten oder der ein oder andere noch seine Meinung ändern weil ihm das alles doch nicht mehr so gut gefällt währe ich auch immer noch sofort bei einem DTM Cup dabei.

Sollte es aber bei dem GT Cup bleiben wird es wie schon gesagt auf alle Fälle ein DTM Tagesevent geben! Vielleicht können wir es ja sogar so machen das wir eine kleine Mini Meisterschaft daraus machen und diese an zwei Tagen mit jeweils vier Rennen im Bereich von acht bis zehn Runden fahren.
 
@ Seppel: ok, dann hab ich das doch etwas falsch verstanden. Aber vllt schaffen wir es ja die beiden Wagen schlussendlich noch irgendwie unterzubringen. Wenn nicht, kann man halt nix machen, obwohl mir vorallem der Z4 ans Herz gewachsen ist.
 
hier mal ein bisschen übersichtlicher meine vorläufigen testergebnisse :

Strecke Hockenheim GP, alle Wagen auf R3 800 getuned , bei der Viper die Übersetzung geändert und bei allen Fahrzeugen die Bremsbalance auf 55% Vorne gestellt .

Auto Zeit
  1. BMW rahal letterman 1:42,xx
  2. Viper 1,42,7xx
  3. Panoz GTLM 1:42,0xx
  4. Gallardo 1:41,8xx
  5. Jaguar 1:42,0xx
  6. SLS 1:44,0xx
  7. Ford GT 1:42,0xx


Habe mit allen Autos 22-25 Runden gedreht und zwar erstmal 15 runden mit jeder Karre und danach in umgekehrter Reihenfolge nochmal 7 bis 10 Umläufe um zu sehen ob ich mit mehr Runden auf der Strecke alle Autos schneller bewegen kann oder nicht , wobei sich die Verbesserungen als marginal erwiesen. Kann dieses Wochenende sicher wieder 2-3 Stunden investieren und bleibe einfach in Hockenheim nur teste ich jetzt halt die GT 2 Kisten .
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das ja ( mal wieder ) n bisschen falsch verstanden .. lol ausser dem sls sind ja alle autos gt2( also von denen die ich getestet habe) .. hehe mit "dem bmw" war ja wohl der z4 gemeint , oder ? die beiden anderen sind ja gt2 ....??
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich teste sonntag noch die restlichen gt2 karren und dann steig ich auf infineon um .. auch wenn ich da noch langsamer bin als auf den anderen strecken .. ich mag die einfach .. und ich werde die lange version nehmen :-D und ich würde mich sehr über die angekündigte tabelle zum eintragen freuen :D

noch was ganz anderes ... L TR3BOR fragt ob wir vielleicht an nem anderen tag fahren könnten ???? montags und donnerstags hat er immer training und der FREITAG ist doch so gut wie fussballfrei ? er ist ja ne ecke schneller als ich und könnte gray und adrian bestimmt konkurenz machen ?? wie sieht's aus mit FREITAG ?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich teste sonntag noch die restlichen gt2 karren und dann steig ich auf infineon um .. auch wenn ich da noch langsamer bin als auf den anderen strecken .. ich mag die einfach .. und ich werde die lange version nehmen :-D und ich würde mich sehr über die angekündigte tabelle zum eintragen freuen :D

noch was ganz anderes ... L TR3BOR fragt ob wir vielleicht an nem anderen tag fahren könnten ???? montags und donnerstags hat er immer training und der FREITAG ist doch so gut wie fussballfrei ? er ist ja ne ecke schneller als ich und könnte gray und adrian bestimmt konkurenz machen ?? wie sieht's aus mit FREITAG ?

Ich denke Freitag ist nicht so gut weil man da am ehesten was unternehmen kann und uns die Absagen der Teilnehmen dadurch reihenweise in Haus fliegen. Ich würde es bei einem "normalen" Wochentag belassen, evtl. etwas zwischen Montag und Donnerstag ;-)

Ach und um noch etwas mehr Aufwand als schon vorhanden in den Czup zu bringen :-D wie wäre es denn dieses mal mit einer feinen CW Lackierung mit kleinen unterschiedlichen farbnuancen der Fahrer/Teams?
Einheitliche blau/weiß Lackierung mit farbigen Außenspiegeln, Felgen oder was auch immer!?
 
Zurück
Top Bottom