So wo fange ich an, ich würde sagen jeder macht mal einen Fehler:cry: ;-)
Ich habe mir das ganz etwas zu einfach vorgestellt bzw. die Situation etwas unterschätzt. Vorweg erst mal dir für mich selber extrem Traurige Nachricht (die beiden waren rein Optisch und von der Marke her meine Favoriten), ich habe mich entscheiden das wir erst mal den BMW und Mercedes aus der Geschichte raus lassen da diese beiden halt nun mal nach dem GT3 Reglement gebaut wurden und ich Momentan keine Möglichkeit sehe eine vernünftige Homologation hin zu bekommen wenn wir die beiden Autos im Spiel behalten.
Wenn ganz am ende wenn wir mit den GT2 Autos fertig sind die Möglichkeit besteht zumindest einen der beiden auch noch auf das Niveau zu bringen können wir gerne noch mal darüber nachdenken den Wagen wieder mit rein zu nehmen.
Ich habe mich gestern nach dem F1 fahren noch mal hingesetzt um wie eigentlich geplant heute eine Referenz zu bestimmen. Leider war das ganze dann doch viel schwerer als erwartet und ich habe meine Pläne etwas umgeschmissen. Bevor ich jetzt auf meiner Ursprünglichen Idee beharre (die Referenz Wagen Geschichte macht immer noch Sinn und ist auch immer noch das Ziel) und jetzt auf gut Glück einen Wagen auswähle um dann am ende zu merken das am ende ein paar Autos gar nicht aus sein Niveau kommen habe ich eine andere Idee.
Wer Lust und Zeit hat soll möglichst bis übernächsten Mittwoch also in 1 1/2 Wochen mit allen Wagen auf
einer der gleich genannten Strecken auf Zeiten fahren und diese dann hier Posten. Wer besonders viel Zeit hat kann das natürlich auch gerne auf zwei oder mehr Strecken machen! Wichtig ist nur das man nicht mit Wagen A in Hockenheim, mit Wagen B in Tsukuba und mit Wagen C in Catalunya fährt und die Bunt Gemischten Zeiten dann hier Postet.
Die Strecken sind entweder Catalunya GP, Nürburgring GP, Infinieon IRL (bin mir nicht 100% scher auf jeden Fall die, die wir im Cup gefahren sind), Tsukuba oder Hockenheim. Falls jemand mit machen möchte kann er ja in den nächsten zwei drei Tagen mal sagen wo er das machen möchte damit am ende nicht alle die gleiche Strecke fahren. Ich würde mich, da diese wohl nicht sonderlich beliebt ist ich diese aber für eine sehr gute Teststrecke halte, mal für Catalunya anmelden. An dieser Stelle auf jeden Fall schon mal danke an Raw der hier schon ein paar Zeiten zum besten gegeben hat!
Zu der Teststrecken Diskussion möchte ich eh noch mal kurz was sagen. Erst mal kann man natürlich eh darüber Streiten welche Strecke am besten geeignet wäre z.B. ist die Nordschleife auch immer recht Brauchbar hat aber in meine Augen den Nachteil da es hier am schwersten ist Konstant gleich schnelle Zeiten zu fahren und es kaum langsame Ecken gibt in denen Traktion bzw. allgemein guter Mechanischer Grip gefragt ist. Nürburgring GP finde ich auch recht gut wobei man hier nicht so viel Power wie in Hockenheim braucht und es in meinen Augen auch nicht wirklich viele richtig schnelle Ecken gibt (Das Schumacher S ist eigentlich die einzige schnelle Ecke). Aus meiner Sicht ist wenn man nur eine einzige Strecke nehmen möchte immer noch Catalunya am besten geeignet da man dort eine schöne Mischung aus allen möglichen Kurvenarten hat und auch wenn es eigentlich eine Schande ist die "neue" Schikane ein aus Test Sicht gesehener schöner teil der Strecke ist. Ein echtes Bild kann man sich aber eh nur machen wen man die Zeiten von mehrere Strecken hat da die Stärken und schwächen der einzelnen Wagen zu Unterschiedlich sind.
Was die Autos angeht weiß ich ja das nicht jeder (von denen die beim Testen mit machen wollen) sich die Autos nur zum Testen unbedingt kaufen möchte. Daher würde ich sagen das jeder der Lust und auch die Autos hat diese im auf R3 800 gebauten Zustand testet während andere dies in der Grund Austattung machen können so das sie diese Wagen nicht extra besitzen müssen. Ich kann mir gut vorstellen das es gar nicht mal so verkehrt ist wenn wir Zeiten der getunten und der ungetunten Wagen haben und dann endgültig einen Referenz Wagen festlegen auf dessen Niveau die anderen dann durch ein oder ausbauen von Teilen gebraucht werden sollen.
Da wir ja noch eine Menge Zeit haben denke ich mal das diese Vorgehensweise dann doch die Erfolgversprechende ist und ich hoffe das ihr das auch so seht. Kritik oder Verbesserungsvorschläge sind aber natürlich gerne weiterhin willkommen!
Zum Schluss und auch wen einige es wohl schon im F1 Thread gesehen haben kurz Werbung für den Motorsport Thread den ich eröffnet habe. Dort soll es um alles rund um den Motorsport außerhalb der F1 gehen und vielleicht hat ja der ein oder andere hier Lust sich dort auch an der ein oder andere Diskussion zu beteiligen.
Alles rund um den Motorsport