Xbox360 Consolewars Forza4 Cup

@Seppel:

Zu deinen drei Fragen:

1. Ich finde auch, dass der Aufwand, welcher da noch betrieben werden muss, zu groß ist, um das Ganze an nur einem Montag stattfinden zu lassen. Von daher würde ich es begrüßen, wenn man mehrere "Etappen" hat.

2. Eine wirklich sehr schwierige Frage, da es je nach Entscheidung zu wirklich großen Unterschieden kommen kann. Mein Favorit wäre, dass wir ganz klar vorgeben, was in den Wagen reinkommt und dann kleinere Anpassungen vornehmen werden.

3. Um ehrlich zu sein, hab ich da keine Meinung zu! Man müsste das Ganze dann mal ausprobieren. Aber auf Strecken mit etwas längeren Geraden kann das Handicap mit 5% weniger Leistung auch schnell mal frustrieren. Da fährt man dann vllt. in einem kurvigen Bereich immer an den Vordermann heran, aber auf der Geraden ist man dann nur Haifutter. Würde ich persönlich sch**** finden!
 
Kurzes Painview :D
Joa was soll ich sagen,War meine beste leistung bisher und ich bin total stolz auf mich.Nichtnur das ich 9.ter geworden bin,und im 2.ten rennen 10.ter,NEIN! ich hab auchnoch in beiden Rennen eine 25er zeit hingeknallt :cheers:
Leid tuts mir für Qlee,der irgendwie nicht so ganz da war wie mir scheint.Alles in allem,ein Tolles Rennen wie sonst eig auch immer,und ich freu mich schon wie verrückt auf Sunset wo ich mir ein ähnliches Ergebnis erhoffe.DOrt aber dann zum ersten mal mit Lenkrad :angst2:
 
Zum Rennen:

Die Qualifikation lief mehr recht als schlecht da ich im Rennen wieder meine Zeiten fahren konnte.
Ich muss auch zugestehen das ich viel mehr trainieren sollte. Das hieß Platz 6

Das erste Rennen lief dann wie die Quali, wobei ich dann dank Danthosch mich nach dem Boxenstopp mich vor Gray einsortierte.
Nur das ich dann nich an Danthosch vorbei kam und selber mich in Fehler getrieben hab das er sein Platz wieder holen konnte.
War auch verdammt anstrengend und auch viel spass gemacht.

Das 2te Rennen lief nach dem Startcrash besser. Konnte trotz das ich mit rausgeschoben wurde mich nach 2-3 Runden auf dem 4 Platz wieder finden. Da hieß es für mich Zeit aufholen um an binc und Gray ranzukommen.
Da ich leider gesehen hab das Seppel sich an Gray vorbei drücken konnte, war er kein einholbarer Gegner mehr.
Ich kam durch 23.7 teilweise auch 23.4 mit ! immer näher an Gray und Binc.
Nach dem ersten Stopp konnte ich weiter Zeit gut machen, wobei Binc dann die Probleme mit dem Gas bekommen hat und keine Zeiten fahren konnte. Und nach dem 2ten Stopp konnte ich mich zum Frust von Binc zwischen den beiden setzten.
Aber trotzdem konnte binc mich stark unterdruck setzten und somit das ich Gray aus den Augen verlor.

Trotzdem ein guten 3 Platz und ein spannendes Rennen und Duelle.
 
Mein Wort zum Montag:

Ich hatte ein bemerkenswert schlechtes Gefühl vorher, konnte aber mit ein paar kleineren Änderungen am Auto nochmal gut was rausholen, da überrascht mich der Jaguar immer wieder. Hoffentlich kommen Qlee, John und Brsnes nochmal gut in Form mit der Karre, da steckt noch so einiges drin, sieht man ja an Seppels Leistungen. Trotzdem hatte ich insbesondere im Duell mit der Corvette das Gefühl, dass ich gerade am Kurveneingang verlier, wobei ich da zugeben muss, dass ich jetzt zwar vom Lenken her voll drin bin, aber beim Bremsen seh ich noch etwas Potenzial für ein paar Meter, auch wenn mich der Start von Rennen zwei da Lügen strafen muss...

Aber erstmal chronologisch:
Quali war ja mal wieder die größte Überraschung für mich, hab meine Bestzeit nochmal leicht verbessern können und war dann mit Rang zwei höchst zufrieden, gerade in Anbetracht dessen, dass so einige Fahrer und Autos hier imo etwas mehr Potenzial haben, aber ich hab meine Runde ganz gut hinbekommen, scheint in letzter Zeit öfter der Fall zu sein.

Aso, wollte ja mal ne Fremdsprache versuchen ;) Okay, from here on:

The start went pretty well, although I couldn't keep Bonito behind me, because Seppel blocked the inner line. Then I kind of struggled with my pace on cold tires, made an unnecessary error with Binc right behind me, hence he could overtake me quite easily. From there on things got shaky, as Grey and Merlin roared towards me. But I could keep Grey behind me in spite of obnoxious laptimes until the pit window opened. Grey decided he couldn't wait any longer, and did his stop right away. I figured I could react, but decided on trying my luck with upping the ante and staying out while increasing my pace. This worked out quite well, after two laps Merlin followed with pitting, to which I reacted on lap later. In the end I could keep my position, as Merlin and Grey swapped theirs. Now the fight was on. I tried my best and managed quite well to maintain my pace while Grey and Merlin were fighting mano-a-mano with constantly fluctuating distances to each other and myself. Thanks to the course layout overtaking was quite difficult, so that it needed Merlin's mistake for Grey to pass him and fixate the final standing. Heroic fight, clean race and loads of fun, topped off with an excellent fourth position, what more could one ask for? Congrats to Seppel, Bonito and especially Binc, who has shown us his true colors once again, despite his rage with his pedals in the second race :-P

Race two, as always, meant mayhem ;) At least for the start, that is. I started quite well with my shorter transmission and got immediately confused by Grey and Bonito's meddling together close to my braking point. Therefore I slightly missed it and could only try to brake as hard as I could and, albeit impossible, tried to not instabilize any car I was about to hit, which I thought worked out okay, until Toddi went flying off the course. Sorry for that, although I'm not quite sure it was me who hit you with that force... Well, I got invisible due to me nearly standing there for a second or two and had to start my race from second to last position just ahead of Toddi. Passing the slower cars meant quite an effort, since one lacks the experience of how they react on track because you don't really get to train in this constellation very often. But it went well until I reached Olli, who was wide as a truck. After a few heated laps he made a mistake and I went by, but I couldn't put distance between us, so he overpowered me after a slight mistake of mine. Back behind him I subsequently increased pace and pressure and after a few laps and a minor mistake of his I brought home the bacon :P From there on I had a really good phase and spit out laptimes I never imagined possible for neither myself or my fellow ride. As the race went on, apart from the occasional lapped cars, I got quite lonely and lost my edge with 400m distance to front and back. As I was already in fifth position, it didn't bother me too much and even was sort of glad after the tizzy with Grey and Merlin in the first race, who both now were far out of reach for me.

All in all I'm pretty happy with the result and the course the races took, albeit Seppel's premature moaning about his car's inadequacies proved exceptionally wrong. For Sunset I expect an even closer race, given everybody gets their setup spot on. Not too many curves, wide spaces and long straights will probably give the higher powered cars a slight edge over fellow curve eaters Corvette and Porsche. Thanks for reading, if somebody managed to geht this far without falling asleep ;)

:kruemel:
 
Rennbericht Bonito Mazda Laguna Seca:

Quali: Erste vernünftig gesetzte seite in Runde 2 keine weltzeit 1:25:xxx aber schon mal so das man nicht mehr letzter wird. Ende Runde 3 auf der Start/Ziel geraden kurz einmal mit dem Heck zu weit raus und zack diese und nächste Runde entwertet. Damit muste ich in der letzten wenigstens versuchen noch meine zeit zu verbessern. Also habe ich noch so eben eine 1:24:tief hinbekommen.

Sprint Rennen: Start lief sehr gut konnte mich auf Platz 2 nach den ersten Kurven wiederfinden. Ab da wa es dann bei mir ein relativ entspanntes Rennen. Auf jeder Geraden zog mein Auto Binc weg und in den Kurven bremste ich ihn so aus das er seinen vorteil nicht nutzen konnte.

Rennen 2: Am start nach Rechts außen gezogen leider wa dort sehr wenig platz also meinen Speed überschuss in Sand/Kies woken umgesetzt. Kurve eins. Mein Plan wa so weit wie möglich außen zu bleiben um ggf. den haufen in der Mitte zu umfahren. Leider flog auf einmal Toddi in mich rein. Nach erstem gefühl wa es nicht toddis schuld da er eher Rückwärtz auf mich zu flog. Ich fuhr so als 10 bis 11 aus der Kurve raus und wa auch nicht mehr voll entspannt. Dann leider mit zu viel willen nach vorne zu kommen es in kurven versucht wo es nicht ging und dadurch immer wieder viel Zeit verloren und die Kiesbetten umgewälzt. Situtation Runde 7 nach corkscrew:
Qlee und ich meine Gray ist aber auch egal fuhren auf die links kurve zu. Ich wa deutlich schneller als die beiden. Es sah so auß als würde Qlee die innenbahn offen halten. Dem wa leider nicht so. Also wendete ich Qlee. Muss ggf angeschaut werden. Fuhr dann weiter durchs Feld bis ich auf platz 7 ankahm Toddi noch ihn Reichweite der fing aber auch an sehr gute Runden zu fahren. Leider durch ein weiteren Kontakt mit Qlee beim Überrunden wa dann der 7te Platz ab so ca 10-5 Runden vor Rennende fest und es wa nur noch ein nach hause fahren.

Gefühlt der besch****** Renntag da bei mir Deutlich mehr drin gewesen wäre.

Zu meinem Fahrerbericht:
Sorry Seppel aber finde nicht die Zeit dafür eine ordentliche Antwort darauf zu geben. Stimme dir aber im großen und ganzen zu. Fahre insgesamt sehr viel auß dem gefühl herraus kann selten jetzt sagen genau hier muss man einlenken. Denke das daher auch die große streueung kommt. Dann kommt was ich bei dem Rennen jetzt wieder feststellen muste dazu das ich mir oft Bremspunkte usw bei schildern merke die von jedem fahrer im Rennen entfernt werden könnten. Rege mich dann jedes mal über mich selbst auf da ich ja beim Training mir auch einfach mal einen Festen Punkt suchen könnte. Naja sich ändern ist da irgentwie nicht so einfach. Werde nochmal eine ausführliche antwort schreiben.

Rechtschreibfehler und änliche tippfehler haben ein ©® und dürfen nur mit meiner einverständnis Erklärung kopiert oder benutzt werden :D.
 
@Danthosch: schön geschrieben lässt sich als leihe wie mir echt gut lesen.
Hätte fast gesagt das du ein Übersetzerbenutzt hast aber die sind meist nicht zu gebrauchen ^^
 
@Merlin: als halber Ire wird Danthosch schon wissen, wie das mit dem Englisch funktioniert ;-)

@Rennen:

Ja, was soll ich groß sagen?! Es ist immer schwer einen Rennbericht zu verfassen, wenn man eigentlich nicht zufrieden sein kann bzw. es überhaupt nicht ist. Deshalb werde ich auch nicht großartig auf die Rennen eingehen, sondern nur auf ein paar Aktionen die ich unmittelbar mitbekommen habe.

Die Quali lief mal richtig schlecht und mit einer 24,7 landete ich auf dem 7.Platz (bin mir hier überhaupt nicht sicher), was auch meine Platzierung dann im Sprintrennen war. Es war neben der mittelmäßigen Platzierung auch gleichzeitig das langweiligste Rennen überhaupt, für mich! Den Abstand nach vorne musste ich schnell abreißen lassen und Oli machte hinter mir einige Fehler, sodass ich allein auf mich gestellt war.
Im Hauptrennen konnte ich dann nach dem Startunfall (hierzu gleich noch ein paar Worte) das Feld von hinten beobachten, machte aber noch einige Plätze gut und landete am Ende vor Bonito auf Rang 6. Hier war ich auf jeden Fall besser unterwegs und bin eigentlich konstant meine 24,2 fahren. Ist zwar nicht super schnell und es wäre deutlich mehr drin gewesen (auch hier gibt's gleich ne Problemanalyse), aber dafür konstant. :neutral:

Startunfall <-> Zufall

Die Überschrift spiegelt meinen ersten Gedanken wieder, nachdem ich gestern die XBox ausgeschaltet habe. Ich meine, klar haben wir kurz darüber gesprochen und alle (außer meine Wenigkeit) haben sich dafür ausgesprochen, dass an den aktuell bestehenden Cup-Regel nichts mehr geändert wird und schon garnicht so kurzfristig. Das Thema, dass man sich die Situation mit der umgekehrten Startreihenfolge nochmal überlegt wurde, meines Wissens, hier von Raw und Seppel kurz angschnitten. Ich hatte dann gestern nochmal kurz daran gedacht und Seppel die Überlegung mitgegeben, ob man die ganze Sache nicht für Laguna Seca mal umsetzen sollte. Aber wie gesagt, es wurde abgelehnt und gut ist. Nun kann man sich streiten, ob es purer Zufall, Schicksal oder irgendwelche anderen höheren Mächte waren, die ausgerechnet mich, ich wollte ja die andere Startreihenfolge, in der ersten Kurve ins Kiesbett geschickt haben. Die zweite Frage ist natürlich, ob es bei normaler Reihenfolge nicht jemand anderes "getroffen" hätte...

Aber ich bin ehrlich keinem böse deswegen, es war nur wieder sehr ernüchternd zu dem Zeitpunkt.

Der Startunfall an sich:

Um Danthosch's Ängste vorwegzunehmen, er war NICHT schuld!
Der Start der verlief eigentlich recht gut. Ich bin gut aus den Puschen gekommen und konnte meinen Wheelspin auf der Kuppe gut kontrollieren. Als Folge hatte ich einen leichten Geschwindigkeitsüberschuss gegenüber Oli und konnte mich links neben ihn setzen und so war ich auf der Innenseite und hatte einen guten Ausgangspunkt für die erste Linkskurve. Gray, direkt hinter mir, kam ebenfalls sehr gut weg. Bei Ihm war dann aber das Problem, dass er die Leistung des GTRs an der Kuppe nicht auf die Strecke bringen konnte und durch die durchdrehenden Räder nach links in die Begrenzungsmauer. Von dort ging es wieder nach rechts und dem Oli ins Heck, sodass er gedreht wurde. Meines erachtens eine sehr unglückliche Szene für beide. Ok, weiter mit mir! Es ging also auf den ersten Bremspunkt zu und mir ist im Training (am Sonntag zweimal) schon aufgefallen, dass der innere Bremspunkt sehr schwer einzuschätzen ist, da man bei schon bei normalen (vllt. etwas später, aber im Rahmen) Bremsen mit einer zu hohen Geschwindigkeit in einem viel zu spitzen Winkel auf die Kurve zufährt und man das Gefühl bekommt die anderen Fahrer regelrecht abzuschiessen. So wollte ich alles besser machen und einen sehr neutralen Bremspunkt bzw. Bremsweg (früher Bremsen mit einigen Rollphasen, wenn möglich) wählen. Das es mir auf den ersten Blick gut gelang merkte ich sofort, als Merlin mit einigem Überschuss rechts in mein Blickfeld geriet. Dazu gesellte sich dann Danthosch direkt zwischen uns, da er wohl auch etwas spät dran war. Es gab einen kurzen Lackaustausch, aber nichts Weltbewegendes! Was danach kam, weiß ich eigentlich garnicht mehr so richtig, muss wohl an dem Schleudertrauma liegen ;-). Mit einer Urgewalt, wie ich sie noch nie an einem Start erleben durfte, ist mir jemand dermaßen ins Heck gekracht, dass ich mich sofort um 180° drehte und rückwärts über die halbe Kurve gerollt bin. Erst im Video hab ich gesehen, dass es Binc war.

Ich sehe das ganze unter dem Motto: „Vom Schicksal besiegt!"

keine Chance auf's Podest:

Nachdem ich vor zwei Wochen in Mugello mein erstes Podest feiern konnte, war ich höchst motiviert nach Laguna Seca gekommen, musste aber schnell feststellen, dass ich hier irgendwo noch fahrerische Nachteile haben muss. Was mit dem GT2 möglich gewesen hatte Seppel schon im ersten Training gezeigt. Das 22,9er Zeiten möglich gewesen wären, glaube ich ihm gerne. Nicht nur mit dem GT2 auch die Corvette und den GT fügte er ja hinzu. Umso ernüchternd ist es, wenn man weiß, was mit dem Wagen geht, man selber aber nicht mal ansatzweise in der Lage ist das Ganze abzurufen.
Ich habe, nachdem ich ja eh schon dabei war und den Startcrash analysiert habe, dann noch meine ersten Runden mal mit denen von Seppel verglichen. Im Grunde wusste ich ja, dass Laguna Seca eine Strecke ist, bei der es vorallem darauf ankommt etwas langsamer in die Kurve reinzufahren und das Auto einfach rollen zu lassen, um frühzeitig aufs Gas zu kommen und möglichst schnell Geschwindigkeit aufzubauen und mitzunehmen. Wie man es perfekt umsetzt, kann man sich bei Seppel hervorragend anschauen.
Nun war ich selber darum bedacht genau wie Seppel das Auto viel rollen zu lassen, was mir im Grunde ja entgegekommen sollte, da mein Fahrstil ja ein sehr ruhiger und neutraler ist. Aber ich habe es nicht im Ansatz hinbekommen. Im Vergleich zu Seppel bin ich meist etwas schneller in die Kurve, was nicht unbedingt das Problem ist, aber viel zu spät ans Gas gekommen. Ich denke, dass ich genau in diesem Punkt noch einiges an Nachholbedarf habe. Sprich mir fehlte vorallem auf dieser Strecke das Gefühl für den Wagen am Kurvenausgang. Der GT2 ist ohnehin schon sehr unberechnbar, was das Ausbrechen des Hecks an solchen Stellen angeht. So machte es sich auch bei mir bemerkbar und ich konnte nie wirklich abschätzen wann das Auto bei der Beschleunigung am Kurvenausgang am Limit ist und ich eventuell hätte handeln müssen. Rutscher und Drifts waren die Folge. Dementsprechend habe ich mich auch kurz vor dem Rennen für das Mugello-Setup entschieden, welches ein eher neutrales Heck für mich bereitstellte. Die Probleme waren zwar nicht mehr in dem Ausmaß spürbar, aber immerhin noch vorhanden und so habe ich am Kurvenausgang einiges an Zeit weiterhin verloren. Gegen Ende des Hauptrennens wurde es etwas besser und die 23,7 war in Reichweite, nach Hause bringen konnte ich sie aber nie. So war die Rundenzeit zwar sehr konstant, aber innerhalb der Runden hatte ich mal im ersten Sektor zwei Zehntel Rot, nach der Corkscrew dann ein Zehntel grün und bei Start und Ziel wieder ein Zehntel rot. Naja, so ist das halt...

Ok, das war mein kleines Review zu meinem persönlichen Eindruck!
 
Von allen schön zu lesen! Leider bin ich heute ziemlich im Stress gewesen und jetzt gleich schon wieder auf der PS3 On so das ich die Ergebnisse, ein paar Worte zum Rennen und auch noch eine kleine Anmerkung zu dem was ihr bzw. Speziell Danthosch und Toddi in einem abschnitt geschrieben habt erst morgen fertig machen werde.

Im übrigen können sich in meine Augen schon mal Binc (der das ja glaube ich schon selber sagte) und auch wenn ich es mir bisher nur einmal kurz und ohne Telemetrie angeschaut habe ziemlich sicher auch Gray auf eine Strafe (Binc war ja nach Mapple Valley schon verwarnt) und eine Verwarnung einstellen. Ich werde dazu aber dann morgen natürlich auch noch mal etwas schrieben und endlich eine Liste mit den Verwarnten und bestraften Fahrern auf der ersten Seite einrichten.

Falls noch jemand Lust und Zeit hat, ich bin ab jetzt auf der PS3 GT5 am fahren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergebnisse für den vierzehnten Renntag des Forza4 CW GT Cups auf dem Kurs Laguna Seca

Ergebnis des ersten Rennens nach 20 Runden(Sprint Rennen)

Forza4%2520GT%2520Cup%2520R14%2520Sprintr.JPG


Punktvergabe für das erste Rennen

Forza4%2520GT%2520Cup%2520Punkteverteilung%2520R14%2520Sprint.jpg


Ergebnis des zweiten Rennens nach 40 Runden(Hauptrennen)

Forza4%2520GT%2520Cup%2520R14%2520Hauptr.JPG

Binc erhält im zweiten Rennen eine 20 Sekunden Zeitstrafe da er unter Verwarnung fuhr und am Start einen recht heftigen Unfall Verursacht hat. Allerdings wirkt sich die Strafe nicht auf seine Platzierung aus da er im Rennen mehr als 20 Sekunden Strafe auf den hinter ihm Platzierten Fahrer hatte.

Punktevergabe für das zweite Rennen

Forza4%2520GT%2520Cup%2520Punkteverteilung%2520R14%2520Haupt.jpg



Gesamtstand in der Fahrer Meisterschaft nach dem vierzehnten Renntag

Forza4%2520GT%2520Cup%2520Gestamstand%2520Fahrer%2520R14.jpg


Die Tabelle ist nach wie vor nicht nach den Gesamt Punkten sondern nach den nach dem Abzug von Streich Ergebnissen erreichten Punkten Sortiert, da dies inzwischen wohl doch interessanter und am ende ja auch aussage kräftiger bzw. schlicht weg wichtiger ist.


Gesamtstand in der Team Meisterschaft nach dem vierzehnten Renntag

Forza4%2520GT%2520Cup%2520Gestamstand%2520Teams%2520R14.jpg




Dann erst mal zum Rennen aus meiner Sicht:


Qualifikation: Oh man lief das bescheiden, ich war mir vorher sicher das ich zumindest 23,5XX abrufen kann. Da es aber vorher ein wenig Chaos mit der Lobby Bildung gab und es ein 20 Minütiges hin und her war fehlte mit beim start der Qualifikation schlicht weg die Ruhe und die Konzentration. So startete ich erst mal mit einer mehr schlechten als rechten 24,1XX und kam dann gerade so auf eine 23,9 die nur um Haaresbreite reichte um vorne zu stehen. Runde vier war dann auch ein riesen großer Mist, ihr kennt das wenn man weiß das es geht und es einfach erzwingen möchte und den Wagen total überfährt. In der Fünften Runde wollte ich es dann erst mal etwas ruhiger angehen lassen und mich auf meine eigentliche stärke besinnen, der erste Sektor war aber einfach zu Passiv so das mir dort sogar fast vier Zehntel auf meine 23,9 fehlten. In der folge konnte ich dann aber zum Glück nahezu alle Kurven sehr sauber, schnell und für meine Verhältnisse nahezu Perfekt erwischen so das ich die Zeit aufholen und am ende eine 23,7 fahren konnte mit der ich dann einigermaßen versöhnt und recht deutlich erster war. Letztendlich hast es ja gereicht, die letzte Runde war nach dem ersten Sektor auch wirklich gut und mit dem Chaos vorher hatte ich ja auch eine "Ausrede" warum es nicht lief, trotzdem Ärgert es mich das ich mein Potenzial hier erst mal so schlecht abrufen konnte! In einer anderen Konstellation kann so eine Konzentrationsschwäche den Unterschied zwischen Platz eins und Platz fünf bedeuten!


Erstes Rennen: Beim Start konnte ich mich mit dem zumachen der innen Bahn wie schon von ihm beschreiben vor Danthosch halten und konnte zu meiner großen Freude auch Bonito der wie immer im am Start unglaublich starken Porsche nach vorne Preschte in der ersten Kurve hinter mit halten.

Danach konnte ich ein aus meiner Sicht eigentlich wenig Spektakuläres Rennen von vorne Kontrollieren und versuchte einen guten Mittelweg aus Zeitenjagd auf der einen und nicht zu viel Pulver an Konzentration usw. zu verschießen auf der anderen zu finden was mir in meinen Augen auch ganz gut gelang.


Zweites Rennen: Nach der recht heftigen Start Kollision in die ich nur soweit verwickelt wurde das ich ganz leicht auf den bis zum Stillstand runter Bremsenden Danthosch auffuhr fand ich mich zum Glück recht schnell auf dem fünften und wenige Kurven später auf dem dritten Platz hinter Gray und Binc wieder. An Binc konnte ich dann einige Runden später am ende von Start Ziel vorbei gehen als er aus Angst vor einem Angriff von mir extrem spät bremste und ein wenig weit ging. Gray verfolgte ich dann zwar einige Runden und konnte ihm auch eine menge Druck machen. Allerdings war es solange er keinen Fehler machte und den Gefallen tat er mir nicht, nahezu unmöglich einen Angriff zu setzen und diesen dann auch noch Erfolgreich durch zuziehen. Also machte ich weiter so viel Druck das er vielleicht in einen Fehler gehetzt wird und ich so vorbei komme, wartete aber letztendlich geduldig auf das öffnen des ersten Stopp Fensters.

Nach dem ich dann bei der ersten Gelegenheit in die Box fuhr stellte sich zu meinem Glück heraus das Gray sich mit seiner Renn Taktik wohl mehr an Binc wie an mir ausrichtete und entgegen meiner Erwartung nicht direkt eine Runde später in die Box ging um auf mich zu reagieren. So war dann der Weg für mich frei und ich konnte mich mit einer Serie von 23,4 -23,5 Zeiten soweit nach vorne fahren das ich nach dem Gray und Binc gestoppt hatten recht deutlich in Führung lag und das Rennen wie im ersten Durchgang nach hause fahren konnte.

Ein kleiner Höhepunkt war dann für mich das ich in der aller letzten Runde meine Rundenzeit von einer 23,349 (also nur 2 Tausendstel scheller wie im ersten Rennen) auf eine 23,261 steigern konnte was noch mal fast ein Zehntel scheller war als alles was ich in den beiden Rennen bis dahin hatte fahren können. Das war für mich ein gutes Zeichen das wenn es nötig gewesen wäre und der Druck da gewesen wäre auf die Gesamtzeit des Rennens gemünzt noch mal die ein oder andere Sekunde mehr drin gewesen wäre.



@Strafen und Verwarnungen:

Habe bei Binc jetzt einfach mal ein Strafe vorausgesetzt da es wohl recht eindeutig war bzw. ist das er da einen Fehler gemacht und Toddi abgeschossen hat. Bei Gray und Bonito müssen wir uns das ganze noch mal anschauen wobei ich auf den ersten Blick dazu Tendiere das Gray wohl eine Verwarnung erhält und Bonito nicht. Habe das ganze zur besseren Übersicht wer Verwarnt ist und wie lange er noch unter Beobachtung fährt auf der ersten Seite mit dem Aktuellen Ergebnis und dem nächsten Renn Termin in den Start Post Editiert. Sollte Gray frei gesprochen werden oder Bonito doch für Schuldig befunden werden wird das ganze natürlich noch mal von mir Editiert. Ansonsten gilt aber ab sofort das man in dem Start Post des Threads immer die Information finden kann wer unter Beobachtung fährt.

Was Bincs Strafe angeht können wir gerne beim nächsten Cup noch mal darüber sprechen ob wir am ganzen Strafen System usw. etwas ändern, bin wie schon oft gesagt immer für Vorschläge offen! Momentan ist es aber so das man nun mal sobald man eine Strafe erhält nicht mehr unter Beobachtung fährt (was in Bincs Fall bedeutet das er beim nächsten Unfall erst mal wieder unter Beobachtung gesetzt wird) und für einen Unfall den man verursacht wenn man schon unter Beobachtung fährt im Hauptrennen eine 20 Sekunden Strafe bekommt was in dem Speziellen Fall eben keine Auswirkung auf Bincs Platzierung hat. Klar ist das Ärgerlich, allerdings ist das bei den vor allem an der Spitze sonst so engen Ergebnissen wohl eine Ausnahme und wenn Binc nicht die Probleme mit seinem Gas Pedal gehabt hätte und vielleicht zweiter geworden wäre hätte ihm eine 20 Sekunden Strafe ja auch deutlich härter getroffen! Weiter möchte ich nur erwähnen das Binc jetzt halte der erste Fahrer ist der eine Strafe erhält aber ja wie wir alle wissen wirklich alles andere als ein Raudi ist! Er hat halt in Mapple Valley Pech gehabt und hier einen kleine Aussetzter gehabt, nicht mehr und nicht weniger aber eben nicht zu ändern und daher auch wenn er eher ein ruhiger und sehr fairer Fahrer ist ohne wenn und aber Bestrafungswürdig.



@Toddi und Danthosch (Möglich Zeiten der einzelnen Wagen):


Ich möchte das Thema jetzt auch nicht total breit treten und eine große Diskussion starten. Trotzdem bleibe ich im Grundsatz zu 100% bei meiner Aussage und halte diese nach wie vor für richtig, auch wenn ich gleichzeitig ein paar Fehleinschätzungen meinerseits einräumen muss! Eine Kapitale Fehleinschätzung die Danthosch da erkennen möchte sehe ich allerdings in keinster weise.

Die Sache ist die das ich Mugello eher für eine nicht ganz so Handlinglastige Strecke gehalten habe was aber so nicht ganz stimmte und mich daher zusammen mit dem Rennen auf Mappel Valley und dem ohne Frage vor allem beim GT2, der Corvette und dem Jaguar gemachten Fortschritten im Setup Bereich ein Horror Szenario in meinen Kopf hat malen lassen das sich nur zum teil bestätigt.

Tatsache ist das der Unterschied zwischen den Wagen in Laguan Seca anders als anfangs gedacht nur Minimal war und ich zwar dabei bleibe das ich hier mit der Corvette und dem GT2 mit etwas Training eine 22,9 fahren könnte (Merlin hat ja selebr gesagt das er zu wenig Trainiert hat) aber eben auch nicht viel mehr und gebe zu das mit dem Jaguar wohl sicher nicht mehr als 23,2-23,3 möglich gewesen wäre (hier bin ich mir am unsichersten und würde nicht drauf Wetten). Wenn man bedenkt das Laguna Seca ohne frage eher zu den Handling Strecken gehört kann ich mich über den Abstand nicht wirklich beschweren. Ich denke das es letztendlich so ist das die Grundaussage das ich überzeugt bin das ich auf einem größeren Teil der Cup Strecken mit einen der drei Wagen mit dem jetzigen Stand der Setups die besseren Zeiten fahren könnte wie mit dem GTR bestehen bleibt. Das ganze "Theater" aber wohl zumindest eine Stufe zu laut und ein bisschen zu Theatralisch bzw. einfach übertrieben war. Man muss aber auch beachten das Laguna Seca von der ganzen art her eine meiner absoluten Leib und Magen Strecken ist und ich hier mit Sicherheit eine absolut Spitzenleistung hin legen konnte was ja auch der Zeitliche Unterschied zu meinem auch immer extrem starken Teamkollegen zeigt. Wie gesagt die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte und damit ist es dann auch wirklich gut!

Was Toddis Aussage zu seinem vergleich seiner und meiner ersten Rennrunden angeht sehe ich das ganz ähnlich wie er. Klar und ohne das jetzt irgendwie eingebildet und ich bin so toll mäßig usw. zu meinen gebe ich ihm recht das er sich beim raus beschleunigen und ans Gas gehen im allgemeinen immer noch ein ganz klein wenig gegenüber mit steigern und verbessern kann. Und wenn mit jemand erzählen möchte das der GT2 am Heck weniger Grip hat und schwieriger zu fahren ist wie der GTR würde ich denjenigen auch auslachen. Allerdings und das ist eben der Punkt wo er vollkommen recht hat und den ich auch nicht sonderlich am GT2 mag, der GT2 bricht irgendwann recht unvermittelt und ohne große Vorwarnung aus. Das bedeutet zwar das ich am GT2 beim Gas geben ein Insgesamt und ohne Frage höheres Grip Niveau habe wie beim GTR, dieses allerdings viel schwerer nutzen kann da man den Punkt an dem man es endgültig übertreibt eher erahnen als vorher spüren kann (ähnlich wie bei GT5 im allgemeinen). Daher kann man die Leistung von ihm mit dem GT2 und mir mit dem GTR auch sehr schwer vergleichen, wäre wirklich Interessant zu wissen wie das ganze ausgehen hätte wenn ich von Anfang an im GT2 und er im GTR gesessen hätte! Aber wie schon gesagt, ich liebe die art und weise wie man auf Laguna Seca fahren muss, das kommt mir einfach extrem entgegen und macht einen vergleich daher mit Sicherheit noch etwas schwerer.

Ich muss aber eh sagen das ich so viel Spaß das ganze Momentan mit den verschiedenen Fahrzeugen auch macht und so sehr ich diesen Cup auch auf keinen Fall missen möchte sehr frohe bin wenn wir alle wieder in ein und dem selbe Fahrzeug und nach Möglichkeit (egal ob Setup erlaubt und die meisten fahren das gleich oder Setup Verboten) auch mit dem gleichen Setup unterwegs sind. Das macht die Vergleichbarkeit der einzelnen Fahrer und auch das geben von Tipps usw. dann doch deutlich einfacher!



Sonstiges: Ich würde diejenigen die das noch nicht getan haben bitten sich doch noch mal meinen Text zum WTCC Event in der letzten Woche durchzulesen und bitte die drei Fragen am ende des Textes zu beantworten (hat glaube ich bisher nur Toddi gemacht). Ich werde in der kommenden Woche auf jeden Fall noch mal ein bis zwei Stunden Investieren und ein paar Ideen bezüglich der Einteilung der Wagen usw. testen. Falls es dann etwas neues zu verkünden gibt werde ich das natürlich auch machen.

Ansonsten habe ich vor hier am Wochenende oder sonst irgendwann wenn ich Zeit habe mal ein paar Worte zum Überrundungsverhalten, den Rechten und Pflichten auf beiden Seiten und der Problematik im allgemeinen zu verlieren und vielleicht auch ein zwei Videos dazu zu Posten. Ist ja nicht so das wir beim letzten Rennen das Problem hatten das die Spitze aufgehalten wurde sondern viel mehr so das die meisten der zu Überrundenden Fahrer in meinen Augen zu viel Platz machen und selber zu viel Zeit bei diesen Vorgängen verlieren.

Zu guter letzt weiß ich das ich diese mal keine Fahrstil Analyse zwischen den Rennen gemacht habe, ich hatte es vor mir hat aber schlicht weg die Zeit gefehlt. Diese mal wird aber auf alle Fälle etwas kommen und vielleicht mache ich auch direkt zwei stück davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, dann mal mein bescheidener Rennbericht:

Sprint und Hauptrennen beide ziemlich laaaaaaaaaaaaaaaaangweilig. Zu langsam um vorne angreifen zu können, zu schnell um von hinten bedrängt zu werden.

Einzig erwähnenswert wäre, dass ich beim Start des Hauptrennens rumgedreht worden bin, wobei ich dank des Unfalls in Turn 1 zum Glück nur wenig Boden verloren habe. Würde das Geschehen um mich aber auch als normalen Startunfall werten, wobei ich mich jetzt auch nicht davon freisprechen kann/möchte dem Wagen links von mir zu wenig Platz gelassen zu haben.

Leider kam es dann nach dem zweiten Boxenstop zu einem Missverständnis mit Toddi da er kein Headset hatte. Ich kam aus der Box und er war auf Start-Ziel. Kamen ziemlich gleich raus und er lies mir den Vortritt in die erste Kurve. Da Toddi in LS generell schneller war als ich und Bonito von hinten angeschlichen kam, wollte ich Ihn dann bei den darauffolgenden Rechtskurven vorbeilassen und bin mit Sparflamme aussen gefahren, was jedoch falsch interpretiert wurde und es somit zu einem kleinen Gerangel kam, was sich jedoch schnell auflöste. Gab dann noch einen netten kleinen Fight mit Bonito, der meine Fehler auszunutzen wusste.

Einen Mini-Aufreger gab es noch mit Q-Lee, der nach seiner ersten Aktion gegen mich in Mugello mich auch hier fast in die Mauer gedrückt hat auf Start-Ziel, diesmal allerdings mit einem weniger schlimmen Ausgang für mich. Generell finde ich, könnte man bei derartigen Situation etwas mehr Umsicht erwarten. Sich verbremsen ist das eine, aber wenn man jemanden schon neben sich hat, der einem schon mit +1 Meter angezeigt wird, muss man nicht auf einer Geraden versuchen die Tür zu zuhauen und damit den Kontrahenten zwangsläufig ins Grün zu schicken - auch wenn derartige Situationen in unseren hinteren Bereichen weniger tragisch sind als in der Spitzengruppe, so hat es mich zumindest in Mugello doch Plätze gekostet im Hauptrennen.
 
Hi Leute,
hier wie versprochen das Video für unsere Rennkommissare zur Beurteilung der Unfälle auf Laguna Seca.
[video=youtube;VJRsMmn6Z-Y]http://www.youtube.com/watch?v=VJRsMmn6Z-Y[/video]
 
Super Sache und viel Sauberer wie meine Videos, da wissen wir ja wer demnächst mal Allgemein ein paar Videos machen darf! ;-)

Die Sache mit Binc ist meiner Meinung nach klar und ist ja von mir auch schon als bestraft Berücksichtigt worden. Ich glaube wie schon gesagt mit so viel Überschuss ist bei uns überhaupt noch nie jemand abgeräumt worden, da hat Binc wirklich komplett gepennt bzw. war wohl wegen der fast Kollision mit Danthosch abgelenkt. Die Geschichte mit dir un Olli werde ich bis spätestens Freitag auch mal mit einem der anderen unbeteiligten besprechen, ich denke da ich mir heute Abend vielleicht mal kurz Merlin Krallen werde da ich eh etwas mit ihm fahren wollte.

Was die Start Phase an sich angeht war das echt mal ein schönes Chaos und wenn ich nicht falsch liege der größte Unfall überhaupt in der "Cup Geschichte", natürlich sehr schade für alle beteiligten, aber gut irgendwann musste es mal richtig krachen.

Ansonsten wieder Interessant zu sehen wo Bonito so lang fährt und was sein Plan in der ersten Kurve war, ein Glück das der GTR bei weitem nicht so gut startet und ich deutlich dahinter war um nach dem Unfall sehr schnell sehr weit vorne zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wegen Grey bin ich mir jetzt auch nicht so sicher, das is ne unübersichtliche Ecke, und dass da ein langsamer Oli so unvermittelt vor ihm auftaucht, nachdem ihm Toddi vorher die Sicht versperrt hat, damit war wohl eher auch nicht zu rechnen... Im Zweifel imo für den Angeklagten.

Bei Binc ist es ja iwie ähnlich, aber wo mein Bremspunkt schon etwas zu spät war, war seiner sehr deutlich zu spät... Von daher is eine Bestrafung wohl gerechtfertigt gewesen. Zu dumm, dass ich im Rennen zuviel hab schleifen lassen und ich nicht mehr im 20 Sekunden-Rahmen hinter ihm lag :-P
 
Also ich sehe die sache mit Gray genauso wie Danthosch.Er konnte nicht wissen das Oli da plötzlich auftaucht,und ausserdem hat Gray ja auch die Wand berührt gehabt,nun weiss ich nicht ob und inwiefern das seinen Wagen beeinträchtigt hat.
 
Vorweg noch ein paar allgemein Worte zur Fahrstil Analyse. Mir ist Speziell bei Oli und Raw die ich mir diesmal im Doppelpack vorgenommen habe (Raw kommt morgen oder später heute Abend) aufgefallen das die schnellste von mir in einem Rennen gefundene Runde nicht unbedingt dem entspricht was der Fahrer den ich Analysieren möchte im Schnitt bzw. im großen und ganzen auf der Strecke zeigt. Ich habe mir daher überlegt ob es überhaupt Sinn macht immer die schnellste Runde zu nehmen oder eher eine Durchschnittliche Runde die zum Teil mehr von dem was ich anspreche zeigt was ich bei den stärken und schwächen und im darunter folgendem Text anspreche. Letztendlich ist es aber so das man ja ganz Ehrlich sagen muss das es irgendwie auch Unfair wäre irgend eine Durchschnittliche Runde zu nehmen wenn man genau weiß das der Fahrer um den es geht auch besser und schneller kann. Daher bleibe ich dabei das ich mir jeweils die möglichst schnellsten Runden raus suche und jeder der sich das genauer anschauen möchte im Zweifelsfall halt selber eine Aufzeichnung laden und sich ein paar Runden der jeweiligen Fahrers anschauen.

Auch der Plan das ich bei allen Fahrern nach Möglichkeit ein Runde aus dem Road Atlanta Rennen nehmen wollte lässt sich nicht wirklich umsetzten. Zum einen sind dort ja nicht alle mitgefahren zum anderen ist es so das nicht jeder dort eine wirklich gute Leistung gezeigt hat, sei es weil sie sich dort nicht wirklich wohl gefühlt hat oder weil sie kaum bis gar keine Zeit zum Trainieren hatte oder wie bei Raw ein Wechsel von Pad auf Lenkrad oder ähnliches hinter sich haben der sie entweder erst mal extrem verlangsamt oder schneller gemacht hat. Oli fühlte sich ja auf dem Mugello Kurs eh sehr wohl und auch Raws Abstand zur Spitze war nicht größer wie z.B. in Mugello, daher habe ich mir bei den beiden diese Strecke raus gesucht, es kann aber gut sein das ich beim nächsten mal schon wieder eine andere Strecke nehmen werde da diese besser zum Analysierten Fahrer passt.

Außerdem ist es so das ich mir überlegt habe ob ich mir nur noch die Arbeit mache und die restlichen nennen wir es mal Top sechs Fahrer die ich mir noch nicht vorgenommen habe zu Analysieren oder alle Teilnehmer die Regelmäßig mit am Start sind. Da die Analysen an sich wenn man es nicht übertreibt wie bei Bonito keine all zu große Arbeit sind und nicht all zu viel Zeit in Anspruch nehmen.

Ach ja und natürlich ist es schön wenn jemanden meine Analyse in irgendeiner Form weiterhilft und natürlich versuche ich immer so Speziell auf den Fahrer und sein stärken und schwächen einzugehen und mein Ziel ist es das nicht jede Analyse vom Inhalt her der vorherigen wie ein Ei dem anderen gleicht, trotzdem ist es nun mal so das wir alle einfach nur versuchen so schnell wie möglich um den Kurs zu Fahren, jeder der hier mit fährt schon eine recht große Entwicklung hinter sich und bei dem ein oder anderen Tipp der schnelleren Fahrer gut zugehört und seinen Fahrstil angepasst. Kurzum muss klar sein das ich mir nichts aus den Fingern saugen kann was nicht da ist und mir klar ist das man mit manchen Tipps oder oder angemerkten schwächen und Fehlern nichts anfangen kann bzw. vieles den Analysierten selber bekannt ist aber eben nicht mit einem Finger Schnipp geändert werden kann, wenn es so wäre dann wären ja alle die sich ein wenig mit dem Thema beschäftigen nach ein wenig Training gleich schnell.

Zu guter letzt ist es noch so das ich niemanden etwas böses möchte oder jemanden blöd dastehen lassen möchte, es ist aber klar das ich bei einem sehr schnellen Fahrer natürlich eher ein Reihe an Pro Punkten finde wie bei einem der meist im Mittelfeld oder ab und an sogar weiter hintern unterwegs ist. Also nehmt es bitte nicht Persönlich oder seit beleidigt wenn ich bei dem ein oder anderen mehr Contra Punkte wie Pro Punkte finde. Wie schon gesagt es soll ja alles Ehrlich sein und das darstellen was ich beobachte und nicht irgendwelche Pseudo Positiven dinge die ich nur mit in die Liste nehme damit auf der Pro Seite etwas mehr steht. Trotzdem hoffe ich das euch Spaß macht die Analysen zu lesen und bin natürlich wie immer für Ergänzungen aber auch Kritik falls ihr eine ganz andere Meinung habt offen.



Fahrstil Analyse oliverds mit einem 2009 BMW M3 GT2


Seine schnellste Runde auf Mugello GP Kurs mit Grip Niveau anzeige der Reifen

[video=youtube;BZjq4bhM5mk]http://www.youtube.com/watch?v=BZjq4bhM5mk[/video]


Fahstil%2520Analyse%2520Oliverds.jpg


Ich muss zugeben das ich mich bisher nicht wirklich mit Olis art und weise zu fahren beschäftigt hatte und daher ein wenig überrascht war. Klar ist man mal hinter und gegen ihn gefahren, in den Fällen habe ich mich aber mehr mit Individuellen Fehlern die er auf der Strecke macht beschäftigt um mir einen Plan zurecht zu legen wie er zu Überholen ist und nicht mit der Gesamten art und weise wie er fährt, im Hinterkopf hatte ich Oli aber immer eher in der Kategorie harter Fahrstil mit Tendenz zum Überfahren gespeichert.

So wie es aussieht und auch wenn es ein wenig Täuschen kann da er sich auf Mugello sehr wohl fühlte und dort vielleicht allgemein sauberer und so mit auch ruhiger unterwegs war lag ich da im großen und ganzen falsch. Tatsache ist das man Oli zwar anmerkt das er wohl lieber mit einem Lenkrad unterwegs wäre wie mit Pad aber auf alle Fälle schon recht Feinfühlig Unterwegs ist. Was auffällt ist das er in vielen Bereichen versucht so zu fahren wie man es mit einem Lenkrad machen würde und daher bei einem Umstieg in manchen Bereichen wohl keine großen Probleme haben würde. Allerdings lenkt er doch sehr direkt und hart ein so das er in dem Bereich ohne die vom Spiel beim Pad fahren geleistete Hilfe (kein volles Einlenken damit der Wagen nicht voll ins Untersteuern geht) mit einem Lenkrad erst mal recht große Probleme haben dürfte den Mittelweg zu finden bei dem der Wagen nicht Untersteuert aber eben auch vernünftig in die Kurve einbiegt. Was auffällt ist das Oli beim Kuppeln meist vom Gas geht was sich natürlich besser anhört und mehr dem echten Fahren entspricht, damit aber so gesehen auf den Vorteil verzichtet den man bei Forza durch diesen wenn man so möchte Bug hat. Hier liegen mit Sicherheit je nach Strecke auch noch mal ein bis drei Zehntel mit den GT und deutlich mehr Zeit mit eher langsamen Wagen.

Weiter bin ich der Meinung das Oli sehr oft und gerne Versucht das letzte bisschen Zeit raus zu holen in dem er wirklich am absoluten Limit oder eben ein wenig darüber hinaus anbremst. Klar ist es so das man um am ende alles raus zu holen auch so spät wie irgend möglich Bremsen muss (das so spät wie möglich je nach Fahrstil und je nach Kurvenart mal durchaus fünf Meter Unterschied sein können ist noch mal ein anderes Thema, Oli ist jemand der Prinzipiell recht hart in die Kurve fährt und daher auch eher spät Bremsen kann ohne auf seine art zu fahren gesehen Zeit zu verschenken), nur ist es eben auch so das drei Meter länger Vollgas fahren bei hoher Geschwindigkeit einen Minimalen Zeit Gewinn bedeuten (bei 250 kmh ungefähr 75 Tausendstel) während drei Meter am Scheitelpunkt vorbei rollen und darauf warten an Gas gehen zu können im aller besten Fall eine Zehntel viel eher aber zwei bis drei Zehntel Zeitverlust bedeuten. Für mich ist hier ganz klar der Tipp sich egal auf welcher Strecke ein wenig mehr auf den Kurven Ausgang und die Möglichkeit ans Gas gehen zu können zu konzentrieren wie darauf die letzten cm auf der Bremse zu holen. Ich meine hier wie schon gesagt Explizit nicht den Grundsätzlichen Fahrstil (also eher spät oder frühe Bremser) sondern gehe vom spätesten möglichen Bremspunkt im Verhältnis zu dem was man am Eingang der Kurve braucht um schnell zu sein aus.

Auf der Bremse kann man Oli im übrigen nicht wirklich Kritisieren sollte aber erwähnen das es auf alle Fälle noch Luft nach oben gibt. Es ist halt so das er dort bis auf die zum teil erwähnten zu späten Bremspunkte keine Fehler macht aber auch nicht wirklich mit der Bremse und dem Wagen "Arbeitet" um noch den ein oder anderen Meter mehr bzw. auf den Bremsweg beim Bremsen von 250 auf z.B. 80 gemünzt weniger raus zu holen. Der Punkt an dem er die Bremse öffnet passt prinzipiell wirklich gut zu dem Rest und sollte nicht groß (halt minimal je nach Kurve und dem was folgt) geändert werden, aber auch hier und in der Folge des Versuches immer am absolut spätest möglichen Punkt zu Bremsen sehr oft ein zu spätes öffnen und kurz gesagt zu tiefes in die Kurve rein Bremsen.

Beim raus Beschleunigen fehlt Oli in meinen Augen noch ein wenig das Gefühl dafür das Heck mehr mit der Lenkung wie mit dem Gaspedal unter Kontrolle zu halten und am Limit zu bewegen, wobei man hier auch ganz klar sagen muss das dies mit dem Pas extrem schwer ist und es auch ein wenig eine Glaubensfrage ist ob man durch Gas Stöße bzw. Spielen mit dem Gas oder möglichst wenig Lenken und viel geradeaus lauf versucht das Heck am Limit und den Wagen mit der größt möglichen Beschleunigung aus der Kurve zu bewegen. Mit der "Gasstoß" Methode kann man minimal früher anfangen zu beschleunigen da man etwas mehr lenken und dir Richtung vorgeben kann mit der Variante in der man das über die Lenkung versucht kann man dafür sauberer und besser durch beschleunigen und hat meiner Meinung nach trotz minimal späterem Gaseinsatz schon an dem Punkt wo der Wagen komplett gerade steht etwas mehr Schwung. Auch hier hat das etwas frühere oder spätere Einsatz des Gaspedals nichts mit Grundsätzlichen Fahrstil und dem eher frühen oder späten Bremsen vor der Kurve zu tun wobei dies natürlich bei beiden arten am Kurven Ausgang zu fahren eine recht großen Einfluss darauf haben wann man ans Gas gehen kann.

Ansonsten ist Oli wie schon in den Pros und Contras erwähnt ein sehr guter zwei Kämpfer der sich extrem breit machen kann und auf faire art und weise nur sehr schwer zu überholen ist. Ich würde zwar sagen das ihm ein Ticken zur "Renn Intelligenz" bzw. der großen Trickkiste von Bonito fehlt, er aber auch jemand ist dem immer noch eine Option sich zu verteidigen einfällt. Ich muss an der Stelle auch sagen das Oli nicht nur bei mit sehr lange den Ruf hatte halt nicht wirklich Unfair zu fahren aber schon so extrem hart Türen zuzuschlagen die man eigentlich nicht mehr zuschlagen kann das es nicht wirklich Spaß machte gegen ihn zu fahren. Wenn er sich verteidigte brachte er einen halt sehr oft in Situationen in denen bei einem Unfall in vier von zehn Fällen man selber Schuld am Unfall ist, in vier weiteren er und in zwei beide gleich weit Schuld tragen. Meiner Meinung nach ist das keine schöne art sich zu verteidigen ich habe es aber extra in der Vergangenheitsform geschrieben das sich das zu meiner Überraschung während der letzten Wochen rund um die letzten beiden Renntage ein wenig geändert hat und Oli nicht mehr so extrem Brutal in der Verteidigung fährt und einem eher Luft zum leben lässt. Es mag sein das er dadurch 10 - 20% an Verteidigungsstärke eingebüßt hat, ich glaube aber auch das er dadurch viel mehr richtiges Racing erlebt und ja fast immer auch auf Gegner trifft die ihm dann im Duell auch den Nötigen Platz lassen so das die neue art zu fahren ja nicht zwangsläufig schnellere Platzverluste bedeutet. An der Stelle auf alle Fälle mal ein kleines Lob von mir.

Zu guter letzt noch etwas zu meiner Aussage das er einen eher harten Fahrstil am Kurven Eingang mit einem eher weichen Fahrstil bei den restlichen digen Mischt und das nicht so wirklich funktioniert bzw. als Ideal auf mich wirkt. Ich kann das wirklich schwer in Worte fassen und es ist auch etwas mehr als das, ich versuche es aber trotzdem mal. Bonito fährt auch äußert hart bzw. eher noch härter in die Kurven rein, er überfährt den Wagen aber auch am Ausgang und kann damit die "Probleme" am Scheitelpunkt und die Tatsache das der Wagen nicht zu 100% Ideal Positioniert ist ein wenig ausgleichen bzw. muss nicht solange mit dem raus beschleunigen warten wie es bei Oli der Fall ist. Ich möchte auch nicht Grundsätzlich erklären warum der am Kurven ein und Ausgang harte und eckige Fahrstil aber auch der überall eher weiche Fahrstil trotz der großen Unterschiede meist beide funktionieren und schnell sind, das würde jetzt den Rahmen sprengen. Nur fährt Oli halt eher hart rein und versucht dann eher wie z.B. Toddi oder ich weich und Sauber raus zu fahren. Im Gegensatz zu den Grundsätzlich eher weich fahrenden Leuten ist der Wagen aber nicht so gut Positioniert und auch nicht so ruhige wie es nötig wäre um die Vorteile des dieses Fahrstils voll und ganz auszunutzen. Am ende macht Oli dann meiner Meinung nach einen Fehler den fast alle Pad Fahrer bzw. sowieso extrem viele Fahrer machen. Er nutzt den vorhanden Raum nicht immer voll aus. Meiner Meinung nach und egal ob weicher oder harter Fahrstil ist es ein Fehler wenn man sich sagt "OK ich komme hier auch mit 3/4 Lenkeinschlag und Vollgas raus warum soll ich dann nur 2/3 einschlagen und am ende der Kurve ganz außen und falls einer vorhanden ist mit den äußeren Rädern auf dem Kerb sein". Hier Unterschätz er entweder ein wenig den Unterschied im Schwung, den man trotz Vollgas und voller Traktion bei einem engeren Winkel, bei einem weiteren Winkel mitnehmen kann, oder ist einfach nicht Präzise genug mit dem Pad unterwegs um in jeder Kurve den die volle Fläche an Schwung mit zu nehmen.

Das war jetzt dann doch wieder viel mehr als geplant und ich könnte noch viel mehr schrieben, ich hoffe aber es hat euch gefallen und Oli kann den ein oder anderen Tipp mitnehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme Seppel zu bezüglich Ollis Analyse, er fährt eigentlich schön sauber, ist aber anfangs der Kurve oft zu spät dran und bekommt damit einmal am Kurvenausgang Probleme mit dem wieder ans Gas gehen und zum anderen bekommt er durch manche Kurven (Schikane vor Start-Ziel in Mugello) eine langsamere Linie aufgezwängt, die man nicht mehr fahrerisch ausgleichen kann. Da würd ich sagen, in der Ruhe liegt die Kraft, was aber nicht früher bremsen heißt, da kams mir nämlich auch in einer Kurve so vor, als würde er zu wenig Bremskraft aufbringen. Vll etwas zielgerichteter mit Hinblick auf den Kurvenausgang bremsen, dann kommt der Rest von allein.

Und wie immer, Training, Training, Training, das schadet glaub ich am wenigsten und bringt am meisten :scan:
:kruemel:
 
Zurück
Top Bottom