Xbox360 Consolewars Forza4 Cup

Runden Anzahl und Boxen Fenster für das Rennen am Montag den 28.01.2013 auf dem Kurs Mugello GP

Rennen 1 Sprint Rennen: Gesamt Runden 20, Boxen Fenster von Ende Runde 8 bis ende Runde 12.


Rennen 2 Haupt Rennen: Gesamt Runden 30, Boxen Fenster eins von ende Runde 6 bis ende Runde 12. Boxen Fenster zwei von Ende Runde 18 bis Ende Runde 24.
 
Rennbericht JohnDohnson, Mugello Autodromo Internazionale

Das gestrige Rennen hat doch mal wieder gezeigt wie nah Freud und Leid beieinander liegen. Noch vor 2 Wochen auf einem aufsteigendem Ast geklettert und jetzt ist er der Ast schon leicht angeknackst und droht zu brechen, aber eins nach dem anderen.
Mugello ist für mich immernoch ein Buch mit sieben Siegeln. Auf dieser Strecke bin ich das erste Event mit der CW Crew gefahren und zwar das damalige DTM Event. Eine Träne der Ergriffenheit kullerte beim Start meine Wange herunter. Aber damals merkte ich schon das es auf dieser Strecke sehr schwierig sein würde den richtigen Rhytmus zu finden und das bestätigte sich gestern abend wieder aufs neue. Das Auto lag super und lies sich gut auf der Strecke bewegen aber der Kopf machte da nicht so richtig mit. Man bekommt ja auf jeder Strecke mit der Zeit ein Gefühl und einen Rhytmus, eine Melodie die man beim abfahren und einlenken in die Kurven mitsummen kann (nicht so übertrieben lächerlich wie im schlechtesten Film aller Zeiten, Driven mit Sylvester Stallone).Aber diese Melodie fehlte gestern ein wenig und jede Runde fühlte sich so an als ob jemand auf der Zielgeraden steht und den Resetbutton drückt. Verpasste Brems- und Einlenkpunkte, Ausritte ins Grüne und alles was dazugehört.

Kurz und knapp zu den einzelnen Sessions:

Quali: Keine gezeitete Runde aufs Parkett gebracht. Startplatz 12 war das logische Resultat

Sprintrennen: Wollte mich am Start zurückhalten und nivht weiter vorne ins geschehen Eingreifen. Qlee blieb erstmal stehen am Start. Platz gewonnen. Konnte dann noch im weiteren Verlauf an Paincake vorbeiziehen und hab mich dann an Raw rangebissen, mit dem ich dann bis zum Ende hin einen super Kampf hatte. Platz 10 im Ziel.

Haputrennen: Nach dem Start in der ersten Kurve hab ich nur eine Berührung gespürt und war dann auch scnell off the Track. Hab mich dann hinten eingereiht und die Aufholjagd ging von vorne los. Konnte noch 2 Plätze gut machen aber hinter Raw der auch wieder ein richtig schnelles Rennen fuhr war wieder Endstation. Hab am Ende auf ein Gray Fox Handbrems Finish gehofft. Da hätten wir noch die ein oder andere Position gut machen können aber das blieb leider aus. Resultat war wieder Platz 10.

Abschliessend möchte ich noch Merlin gratulieren. Wieder ein Super Ergebnis.
@Raw, super Zweikampf, hat tierisch viel Spass gemacht. Jeder hatte mal so einen kleinen Patzer drin das der andere aufholen oder sich absetzen konnte. Super Rennaction.
@Danthosch, danke für das Setup :-) Ging wirklich gut auf der Strecke hab nur meinen Lenkwinkel auf 250 runtergestellt. Mit 270 bin ich nicht so gut zurecht gekommen.
 
Das Wort zum Montag... Mugello

Eigentlich eine sehr schöne Strecke, nur wurde ich setuptechnisch lange, trotz passabler Zeiten, mit meinem Wagen nicht warm und hatte das Gefühl, ich verlier etwas, gerade im Vergleich zur richtig giftig einlenkenden Corvette. Trainingstechnisch konnte ich mich leider gegenüber dem ersten Training überhaupt nicht verbessern, was mich anfangs etwas verwunderte, aber durchaus auch einen Grund hat.
Kurz vor knapp, also um etwa 7, hab ich angefangen, mein Setup umzubauen, und hatte das Gefühl, dass es auch immer schneller wurde. Leider war der letzte Schritt der Modifikation der Schritt zuviel und so wurde in den langen Kurven und wenn man nicht ordentlich auf Zug durch die Kurven raste, das Heck sehr schnell mal übermütig, was den Grenzbereich ordentlich schmälerte. Das sollte aber nur in der Quali wirkliche Auswirkungen haben, da ich in eigentlich jeder Runde im Rennen hinter jemandem fuhr und sowieso vorne Abtrieb verlor, was durch die etwas zu frontlastige Abstimmung dann aufgefangen wurde.

So, jetzt chronologisch...
Quali war keine Offenbarung, ich habe keine 100%-ige Runde hinbekommen, da biss mir das aggressive Setup etwas in den Hintern. Immerhin konnte ich mit meiner letzten Runde noch Bonito hinter mir halten und ging so von P5 (soweit ich mich erinner) ins Rennen.

Der Start ins erste Rennen war keine große Überraschung, Bonito zog mal wieder von dannen und ich fand mich hinter Toddi wieder, dem ich anfangs nen kleinen Schubser versetzte (unabsichtlich), er blieb aber vorne und es war alles halb so wild. Nachdem sich das Feld dann sortiert hatte, bildete sich hinter dem Führungsduo ein Grüppchen, das von einem nervtötend langsamen Safety-Car Bonito angeführt wurde, und aus Grey, Toddi und mir bestand. Je nachdem, wie ich gerad drauf war, fuhr ich mal ein wenig näher dran oder ließ mal etwas Abstand, ernsthaft Toddi angreifen sah ich keine große Möglichkeit. Ich spekulierte vor dem großen Risiko erstmal auf die Boxenstopps. Prekär wurde es, als Binc und Oli immer näher kamen, Bonito aber Gefallen an seiner Rolle als fahrende Straßensperre fand... Naja, ich nutzte die Gelegenheit für einen frühen Stopp und konnte mich dank Bonito immerhin nach dem Boxenstopp von Toddi und Grey in der folgenden Runde als erster Verfolger von Bonito platzieren. So lief dann auch der Rest des Rennens ähnlich wie der Anfang, nur dass ich diesmal der war, der Bonito angriff, aber leider nie entscheidend nach vorne kam und am Kurvenausgang logischerweise gegen den Porsche im Nachteil war. Ganz brenzlig wurde es dann kurz vor Schluss, als unser Padakrobat in der Schikane im Rasen hängen blieb, ich aber so dicht dran war, dass ich selber auch nur bremsen konnte, da kein Platz für ein Manöver war. Grey nutzte dann seinen Speedvorteil und kam neben mich, aber da ich keine Veranlassung sah, nach Bonitos Fehler meine Linie für Grey zu räumen, kam er dann nicht an Bonito vorbei, so dass die Reihenfolge bestehen blieb... Schlussendlich wohl ein verdienter 4. Platz und mal wieder Beweis dafür, dass der Porsche seine ganz speziellen Vorteile im Rennen hat.

Rennen zwei war nicht ganz so schlimm wie Maple Valley am Start, aber auch nicht wesentlich besser. Hatte so ein kleines Duell mit Binc, der mich flugs immer dann überholte, wenn einer meiner Vorderleute (mehrmals Oli) einen Fehler machte und ich mal wieder zu dicht dran war, um direkt nen Vorteil draus zu ziehen. So verlor ich auch meine Plätze an Merlin und Seppel, was zwar schade, aber heute wohl auch zwangsläufig war. Als sich das ganze dann etwas beruhigt hatte (ich denke noch mit Entsetzen an das Tohuwabohu hinter mir, als 4 Autos nebeneinander mit Bonito in der Mitte sich in die Haare kriegten), machte ich mich auf die Jagd nach dem Bincster. Aber der GT hatte ihr Flügel... Ich dachte die ganze Zeit, fahr ich so langsam, oder wieso zieht der so weit weg. Beim Blick auf die Rundenzeiten von niedrigen 49ern musste ich dann aber irgendwann feststellen, dass meine Raubkatze hier dem Ford gegenüber nur einen Topspeedvorteil hatte, den ich aber mangels Speed in den Kurven nicht nutzen konnte. So lief das Rennen dann vor sich hin, je nach Phase holte ich auch mal ordentlich auf Binc auf. Nach den Boxenstopps waren wir dann in Sichtweite von Toddi, aber der GT2 ging hier genauso geil wie der Ford und Toddi war auch blitzsauber unterwegs. So lief es dann auch bis ins Ziel, war ein wenig eine Rundenhatz oder Zeitenjagd, aber in Schlagdistanz kam keiner mehr. Einzig der weit hinten liegende Grey kam sukzessive etwas näher, aber nach dem Rennverlauf half ihm auch die Wut im Bauch nicht mehr...

Spannender Renntag, bin echt gespannt auf Laguna übernächste Woche. Ich werd ordentlich Abtrieb einpacken, wäre doch gelacht, wenn man die GTRs nicht mal aus der Top 6 verbannen könnte...

:kruemel:
 
Ergebnisse für den dreizehnten Renntag des Forza4 CW GT Cups auf dem Kurs Mugello GP

Ergebnis des ersten Rennens nach 20 Runden(Sprint Rennen)

Forza4 GT Cup R13 Sprintr.JPG


Punktvergabe für das erste Rennen

Forza4 GT Cup Punkteverteilung R13 Sprint.jpg


Ergebnis des zweiten Rennens nach 30 Runden(Hauptrennen)

Forza4 GT Cup R13 Hauptr.JPG


Punktevergabe für das zweite Rennen

Forza4 GT Cup Punkteverteilung R13 Haupt.jpg



Gesamtstand in der Fahrer Meisterschaft nach dem dreizehnten Renntag

Forza4 GT Cup Gestamstand Fahrer R13.jpg


Die Tabelle ist nach wie vor nicht nach den Gesamt Punkten sondern nach den nach dem Abzug von Streich Ergebnissen erreichten Punkten Sortiert, da dies inzwischen wohl doch interessanter und am ende ja auch aussage kräftiger bzw. schlicht weg wichtiger ist.


Gesamtstand in der Team Meisterschaft nach dem dreizehnten Renntag

Forza4 GT Cup Gestamstand Teams R13.jpg



Diesmal für meine Verhältnisse ein wahrhaftige Mini Ausgabe zum Rennen! Die Quali lief mit einer 48er Zeit und der Pole noch gut und lies mich hoffen das ich Merlin in der Corvette hier wenigstens irgendetwas entgegenzusetzen habe. Letztendlich lief es dann im Rennen aber so wie befürchtet, Merlin machte aber der ersten Runde druck und egal wie sehr ich pushte und spüren konnte das ich am Limit war, die Corvette hinter mir machte in jeder Kurve den Eindruck deutlich schneller zu können und nur von mir aufgehalten werden. Das war es dann auch wohl was mich wohl auch so dermaßen demoralisierte das ich nach dem Merlin einmal vorbei war nie mehr richtig in den Renntag zurück gefunden habe und in beiden Rennen recht deutlich unter meinen eigenen Möglichkeiten blieb.

Trotzdem an der Stelle ein Lob an Merlin der in beiden Rennen trotz meiner recht harten Verteidigung (was sollte ich auch machen wenn der Hintermann gefühlt Kreise um mich fahren kann) immer die Ruhe bewahrt hat, weder sich oder mich in Gefahr brachte und Geduldig auf seine Chance gewahrtet und diese dann auch genutzt hat. Letztendlich kann ich mit dem Ergebnis zwar ganz gut leben und muss Realistisch zugeben das mehr unmöglich und auch mit einer guten Leistung einfach nicht möglich gewesen wäre, bin ich aber nach wie vor Stinke Sauer auf mich selber und absolut unzufrieden mit meiner gezeigten Leistung. Letzte Woche noch vor allem im Haupt Rennen mein meiner Meinung nach vielleicht bestes Rennen im Cup gefahren und gestern ab dem beginn des zweiten Renn Drittels im Sprint Rennen nur noch Scheiße!



Kleiner Gedankengang zum in Umgekehrter Reihenfolge des Sprint Rennens starten. Für diesen Cup wird natürlich nichts mehr geändert, nur sollten wir uns beizeiten vielleicht mal darüber Unterhalten ob diese Regel in einem neuen Cup noch die beste ist. Klar sorgt es für Action und ist auf der einen Seite eine tolle Sache, ich selber war ja immer der größte Befürworter davon. Da aber alle Teilnehmer immer mehr zusammen Rücken und es dadurch Automatisch immer härter und enger in den ersten Runden des Hauptrennens zugeht bin ich mir halt nicht mehr Sicher ob das noch die beste Lösung ist. Es geht dabei ja noch nicht mal nur um die Fahrer mit Sieg Chancen von denen in den letzten Rennen eigentlich immer einer schon nach den ersten Metern durch ein wenig Pech bzw. eine falsche Entscheidung im Getümmel alle Chancen nach ganz vorne zu kommen verspielt hat, es geht ja genau so um diejenigen die um die Plätze sechs bis zehn kämpfen! Während der eine nach vier Runden immer noch dritter ist da es am Start gut gelaufen ist und er sich in den ersten Kurven aus den harten Kämpfen mit den Heranstürmenden Sieg Kandidaten heraus halten konnte und nun langsam Platz für Platz verliert geht es seinem größten Konkurrenten ganz anders und er verschwindet obwohl er nur einen Platz weiter hinten gestartet ist schon in der ersten Kurve im Chaos und kommt bis die Meute derer die mit aller Macht nach vorne wollen vorbei sind auch nicht mehr wirklich aus diesem raus. Das ist natürlich ein Punkt den wir auf jeden Fall per Mehrheitsentscheidung klären sollten und es gibt nach wie vor auch einige Argumente für diese Regel. Nur sollten wir uns auf alle Fälle mal Gedanken machen wir wir damit weiter verfahren wollen! Das ganze hat, speziell da ich ja gestern zum Glück wiedermal recht gut durch gekommen bin, absolut nicht mit mir und meine Sieg Chancen oder dem was gleich folgt zu tun! Es geht mir ausschließlich darum das ich in den letzen Rennen immer mehr und immer wieder beobachte das es in den ersten Runden des Haupt Rennens extrem heiß hergeht und mir nicht mehr Sicher bin ob das bei den Kleinigkeiten die inzwischen zum teil zwischen den einzelnen Fahrern liegen noch die beste Lösung ist.



Jetzt ein wenig rum Geheule! Großes Indiana Ehrenwort vorweg, ich mache das jetzt einmal und werde dann bis zum ende des Cups und bis auf wirklich seltene kurze Bemerkungen oder kurzes mit dem Auto der Konkurrenz fahren um festzustellen wie viel schneller ich damit kann wenn wir zusammen fahren nicht mehr Thematisieren. Ich weiß das es nichts Nervigeres gibt als das Geheule und Gemecker von jemanden der alles andere nur nicht sich selber für die Missere in der er Steckt Verantwortlich macht und das es wenn das ganze dann Woche für Woche wiederholt wird wirklich einfach nur dämlich und Nervig ist! Und bevor ich eben immer und immer wieder etwas in die Richtung sage schreibe ich mir jetzt den Frust von der Seele und dann ist auch gut.

Vorweg auch noch meine ganz klare Meinung das wir nach dem wir so weit in der Saison fortgeschritten sind nichts mehr an den Wagen ändern sollten und jeder lange und auch oft genug die Gelegenheit hatte sich zu melden falls ihm etwas bei der Einteilung der Wagen nicht passt. Das würde ich jetzt jemand anders sagen dem etwas nicht passt und das gilt daher auch für mich.

Jetzt zu meiner Meinung und dem Problem was ich Momentan habe. Mir ist klar das die Unterschiedlichen Wagen halt unterschiedliche Stärken haben und es ganz klar ist das es Strecken wie Le Mans gibt auf denen Grays und mein GTR mal vom Jaguar abgesehen immer noch hoch überlegen wären und Strecken wie z.B. Mapple Valley eben Autos wie der Corvette und dem Ford GT besser liegen. In meinen Augen ist es aber so das Gray und ich inzwischen und auch auf die Mischung aus eher schnellen und eher langsammen Strecken gesehen mit Stumpfen Waffen kämpfen und kurz gesagt einfach im Nachteil sind! Auf acht von zehn Strecken sind inzwischen ein groß Teil der anderen Wagen im Vorteil gegenüber uns und man kann sich noch so den Arsch aufreißen und auch wirklich tolle Leistungen zeigen, am ende und wenn die Konkurrenz keinen Mist baut oder einfach nicht das abruft was im Wagen steckt ist es nahezu unmöglich zu Gewinnen. Ja das hört sich sehr hart und vielleicht auch etwas eingebildet ein, ich stehe aber voll und ganz zu dieser Meinung und beweise dies auch jedem der diese anzweifelt gerne auf der Strecke.

Fakt ist das die Einteilung am Anfang des Cups passte bzw. da wir vom ersten Rennen an Setup mäßig super aufgestellt waren und viele bzw. fast alles erst nach und nach dahin gekommen sind sogar die kleine Abstufung des GTR aus damaliger Sicht noch OK war. Nun wo langsam alle auf einem recht hohem Niveau beim Setup angekommen sind und ihren Wagen einfach besser kennen und verstehen gelernt haben passt es eben nicht mehr. Außer Le Mans und unter Abständen noch Road America (wobei ich mir auch hier nicht mehr sicher bin und es mich nicht Wundern würde wenn wir es hier zumindest ausgeglichen wäre) sind zumindest der GT2, der Jaguar und vor allem die Corvette auf nahezu jeder Strecke schneller. Den Porsche möchte ich hier mal außen vor lassen da dieser mit Sicherheit nicht im Nachteil ist, es hier aber wirklich schwerer ist die Zeit auf abzurufen und ich mir zwar sicher bin das ich mit meinem nicht wirklich zu dem Wagen passendem Fahrstil auf fast allen Strecken (auf manchen halt nicht und auf einigen halt minimal schneller) die gleichen Zeiten wie mit dem GTR fahren könnte aber nicht unbedingt schneller.

Letztendlich ist es ohne jetzt die Leistung von irgendwem zu Schmälern absolut Frustrierend wenn man ganz genau weiß das man ein weinig gegen Windmühlen kämpft und egal wie viel man Trainiert, wie sehr man sich anstrengt und wie gut das Rennen läuft gegen einige Wagen kämpft die schneller können. Das beste Beispiel ist das letzte Rennen in das Merlin sicher nicht Optimal vorbereitet ging da er Mitten im Umzugs Stress steckt und nach dem er die letzten Rennen mit Lenkrad gefahren ist diesmal mit Pad fuhr. Ich behaupte mal das die Corvette auf Mugello sogar recht locker für eine 48,0 -48,3 gut gewesen wäre. Letztendlich reichte es für ihn aber Einigermaßen flott zu fahren und keine Groben Fehler zu machen um das Rennen total locker nach Hause zu fahren. Auf den kommenden Strecken kann ich mir auch außer in Sunset nicht vorstellen das Gray und ich aus eigener Kraft und ohne Fehler der Konkurrenz mit um den Sieg fahren können.

Warum schreibe ich das wenn ich der Meinung bin das man so spät im Cup nichts mehr an den Wagen ändern sollte?! Eigentlich nur weil es mich Frustet und ich jetzt schon kotzen könnte wenn ich daran denke das ich selbst wenn ich auf einer so Genialen und Anspruchsvollen Strecke wie Laguna Seca Fahrerisch eine halbe Sekunde raus hole (was ja z.B. gegenüber einem gut vorbereiteten und eine tolle Leistung zeigendem Merlin oder Danthosch fast unmöglich ist) nur ums Podium mit fahren kann und keine Realistische Chance habe zu Gewinnen!

Hört sich das alles total eingebildet und Arrogant an? Mag sein und ich kann verstehen wenn es so rüber kommt, es ist aber wirklich nur der Frust und ich stehe ja auch voll und ganz zu den Aussagen. Sollte jemand die Aussagen aber anzweifeln können wir da auf alle Fälle und sehr gerne auf der Strecke mit einem Wagen Tausch testen und klären, ich möchte ja nicht als Dummschwätzer dar stehen der nicht damit klar kommt da andere einfach besser fahren. Das war es dann erst mal zu dem Thema und ich hoffe schwer das ich mich selber daran halte und das Thema mit diesem Text für mich erledigt ist und ich euch damit nicht mehr Nerve!
 
Ich kann Seppels Frust gut verstehen und bin selbst ähnlich angefressen wegen der Geschichte, da um selbst an Seppel dran zu bleiben oder ihn mal besiegen zu können alles aber auch alles passen und ich mir sprichwörtlich den A… aufreißen muss. Wenn selbst er "rumheult" muss ich das wohl umso mehr.
Möchte nicht behaupten es sei mir immer klar gewesen aber die anfängliche Überlegenheit des GTR war einfach dem vom ersten Rennen nahezu perfekten Setup geschuldet. Darum hatte ich mich so vehement gegen die Abstufung des Wagens gewehrt.
Naja, muss ich für die kommenden Rennen halt noch ein paar hundert Runden Training mehr einlegen :-P

So und nun ganz kurz und knapp zum Rennen.

zum kübeln wars :bang:
Zu wissen man kann schneller als der Vordermann und man kommt auf biegen und brechen nicht vorbei ist nur noch frustrierend. Im Nachhinein noch zu hören er fährt extra so scheiße (deine Worte Bonito ;-)) und dass er fast mit einem spielt macht die Sache nicht besser! Im 2. Rennen gab es auch wieder einige fragwürdige Aktionen von z.B Qlee oder Oli die in meinen Augen einfach nicht sein müssen. Es sind jetzt keine gravierenden Regelverstöße gewesen aber im Rennen empfand ich das sehr behindernd und waghalsig. Eine Tür mit Absicht wenige Meter vor dem Hintermann zuzuschmeißen oder ein Überholmanöver mit einem gefühlt 100 Meter späteren Bremspunkt können auf daher nicht funktionieren.
Da nicht Jeder so viel Training und Enthusiasmus in den Cup legt und Montags einfach ein Paar nette Rennen fahren möchte ist mir klar, aber bitte versteht, dass Einige das machen :blushed:
Ich will wirklich niemanden scharf angehen und schaue mir die Rennen auf alle fälle noch einmal in Ruhe an. Bin nur sehr gefrustet da ich eigentlich einen super Speed auf der Strecke hatte, trotz allem keine eigenen Fehler gemacht habe, aber so den 2 Platz in der Tabelle an Merlin verloren habe :(
Ich hätte Merlin wohl aus eigener Kraft nicht hätte besiegen können aber Podium in beiden Rennen wäre mehr als realistisch gewesen!
 
Rennbericht JohnDohnson, Mugello Autodromo Internazionale

...Man bekommt ja auf jeder Strecke mit der Zeit ein Gefühl und einen Rhytmus, eine Melodie die man beim abfahren und einlenken in die Kurven mitsummen kann (...).Aber diese Melodie fehlte gestern ein wenig und jede Runde fühlte sich so an als ob jemand auf der Zielgeraden steht und den Resetbutton drückt. Verpasste Brems- und Einlenkpunkte, Ausritte ins Grüne und alles was dazugehört...

Schöner oder besser hätte ich mein Gefühlsleben für das erste Rennen auch nicht beschreiben können. Gefällt mir super! :-)

Aber immer der Reihe nach...

Quali:
Es fällt mir ja in der Regel schwer in den fünf Runden des Qualifyings eine Topzeit abzurufen und somit mal in die Nähe der Spitze zu kommen. Widererwartend lief es dann Gestern so, dass ich mit einer 49,2 auf dem dritten Rang gelandet bin und mir für die Rennen schon etwas ausgerechnet habe. Natürlich habe ich auch davon profitiert, dass zum Beispiel Danthosch nicht an seine Trainingszeiten anknüpfen konnte.

Rennen 1:
Die Vorfreude durch Rang 3 im Qualifying war also dementsprechend hoch und ich konnte es kaum erwarten. Leider lief es schon am Start nicht nach meinem Wunsch. Es gab zwar keinen Unfall oder sonstige, nennenswerte Feindkontakte, aber ich hatte mal so einen beschissenen Start, dass ich zwei Plätze einfach hergeschenkt habe und der dritte Platzverlust gerade so verhindert werden konnte. Wer jetzt Eins und Eins zusammenzählt, weiß das ich am Ende des Starts auf Platz 5 gelegen war. Merlin und Seppel waren vorne, dahinter folgten Bonito, Gray und Ich. Danthosch, Binc und Oli mit einer kleineren Lücke. In der Folge versuchte Gray eine Lücke zu finden, um an dem Porsche vorbeizukommen. Ich versuchte mich aus dem Ganzen erstmal rauszuhalten und eventuell von einem Fehler der Beiden zu profitieren. An dieser Stelle fiel mir schon auf, dass zum Einen wir durch den Positionskampf eine Menge Zeit liegen ließen und die Anderen (Danthosch, Binc, Oli) schnell wieder Anschluss finden konnten. Die andere Sache, welche mich etwas mehr beschäftigte, war, dass ich viel zu viel Fehler machte und teilweise schon kämpfen musste, um an Bonito und Gray dranzubleiben. Nach den Boxenstopps ging dann nichts mehr. Erst verpasste ich den Zeitpunkt, ab dem wieder beschleunigt werden kann und verlor gleich mal anständig Boden auf Gray, mit dem ich zeitgleich in die Box fuhr. Kurz darauf wollte ich unbedingt wieder an die Gruppe (jetzt Bonito, Danthosch, Gray) ranfahren und landete etwas Abseits der Strecke und verlor einen weiteren Platz an Binc. Oli konnte ich noch gerade hinter mir halten. Bis zum Ende folgte dann nur noch ein Fehler nach dem anderen und Oli hätte wahrscheinlich schneller können und hätte sich den siebten Platz sicherlich verdient. So stand dieser am Schluss dann für mich zu Buche.

Rennen 2:
Nach dem Abschluss des ersten Rennens war ich sicherlich etwas ratlos, was meine Performance betraf und wie ich das Ganze in den 10 Minuten bis zum zweiten Rennen überhaupt in den Griff bekommen könnte, um einiger Maßen respektables Ergebnis noch hinzubekommen. So galt einfach der Grundsatz, erstmal keinen Fehler zu machen und schauen wo sich das Ganze hinbewegt. Aus diesem recht passiven Motto sollte sich am Ende meine beste Cupplatzierung überhaupt und mein erstes Treppchen ergeben.
:win:
Ja, gewonnen hab ich nicht...doch, gefühlt schon!:scan:

Am Start lief eigentlich alles reibunglos und ich lag hinter Qlee und Oli auf der dritten Position. Ich glaube wir drei waren auch die Einzigen die komplett problemlos durchgekommen sind. In der zweiten Runde konnte ich dann schon die Führung übernehmen und versuchte einfach einen Rythmus zubekommen und den Wagen nicht zu agressiv zu fahren, was mir im ersten Rennen wohl widerfahren ist. Ich konnte nämlich recht schnell auf ein akzeptables Zeitenniveau kommen und außer Seppel und Merlin sah ich erstmal keinen weiteren Fahrer näherkommen. Bis zum ersten Boxenfenster konnte ich die Zwei auch hinter mir halten. Ich blieb etwas aber etwas länger draußen und als ich aus der Boxendurchfahrt kam, zogen die Beiden an mir vorbei. Da ich aber auch nach dem Stopp wieder schnell auf Zeiten kam, konnte ich den Rest des Rennens einen akzeptablen Abstand zu Seppel halten. Auch wenn er jetzt nich sein bestes Rennen fuhr, war es für mich ein guter Anhaltspunkt und ließ mich nicht aus meiner Konzentration entweichen. Da Binc auf dieser Strecke mindestens genauso gut unterwegs war, merkte ich bald das der Ford den Abstand zu mir halten konnte, bzw. auch anstalten machte näher zu kommen. Diesem Druck standzuhalten und das ganze Rennen über keinen einzigen Fehler zu machen, war ausschlaggebend, das ich den dritten Rang nach Hause fahren konnte.

Allein das Spiel aus Licht und Schatten zwischen Rennen 1 und 2 war dann doch eine mehr als positive Erfahrung. Aus der ich wieder Erfahrungen ziehen werde und hoffentlich für Laguna Seca schon umsetzen kann. Seit Road Atlanta und Seppels Analyse zeigt die Formkurve in Richtung Spitze... 8-)
 
Sehr starke Rennberichte, wie immer eigentlich ?

Ich hätte da jetzt mal ein paar Sachen.

1. Wie machen wir das beim nächsten Rennen mit der Boxenausfahrt? Fahren wir die komplette Pit Lane oder kann man direkt nach der Boxengasse zurück auf die Strecke? Bei der kompletten PitLane bremst das Auto ja automatisch vor der ersten Kurve ab. Ziemlich tricky.

2. Zum Thema Startaufstellung, Hauptrennen:
Ich wäre auch für eine Änderung. Ich muss ehrlich sagen das ich es hasse im Hauptrennen immer so weit vorne zu starten. Habe natürlich nichts gegen einen Zweikampf aber hab keinen Bock in entscheidenden Situationen das Zünglein an der Waage zu spielen. Vor allem ist es ja das ich in einem Zweikampf mit Merlin, Gray, Danthosch oder Toddi keinen Stich hätte da mir dann doch ein bisschen der Speed fehlt.(Seppel lass ich jetzt mal gezielt außen vor sonst bekommt er wieder einen arroganten Höhenflug?) Ich möchte jetzt keinem zu Nähe treten aber ich glaube das ich da nicht der einzigste bin und leider passieren dann doch so einige Situationen mit langsameren Fahrern die dann immer zu Diskussionen führen und das muss auch nicht sein. Vielleicht finden wir ja ne Regelung das die ersten 8 oder 10 vom Sprinterinnen in umgekehrter Reihenfolge starten aber das auch wieder schwierig im Spiel umzusetzen. Müssen uns da mal zusammenhocken und drüber schnacken.
 
ich hab ja in facebook schon ein wenig was geschrieben.

quali war für mich okay, rennen 1 war an für sich spitze, abgesehen davon das ich subjektiv hätte schneller sein können als mein teamkollege, aber gut. in rennen zwei war das spiel ja dann umgedreht.

und das war auch dann bei mir das große übel. angefangen damit, dass qlee aufgrund überbreite kaum zu überholen war, scherze er auf der graden nach der vorletzten schikane aus als ich neben ihm war und hat mich somit in einer dreher gezwungen (runde 3 meine ich war das), von rund e5 rede ich erst gar nicht, kam mir vor wie im autoscooter (wobei ich hier alles auf racing und "halt pecht gehabt" schieben würde). der erste stop war auch unter aller kanone und ich musste bonito ziehen lassen.

@raw: dann sag mir doch mal bitte welche runde du bei mir meinst. habe das rennen gespeichert und kann mich beim besten willen nicht dran erinnern dir irgendwie in die parade gefahren zu sein, noch sonst irgendwo grob zu dir gewesen zu sein. :-?
 
häää ? olli wo hab ich sowas denn gepostet ??? --- bin jetzt zweimal alles durchgegangen .. hier und auf fb... wie stoned soll ich denn gewesen sein ??? wir sind insgesamt ca zwei runden hintereinander gefahren .. und zwar nur weil ich noch nicht in der box war aber du schon .. du warst soviel schneller ... und ich kann mich echt nicht erinnern irgendwas in der richtung geschrieben zu haben ????? :-?
 
Zuletzt bearbeitet:
Er meinte mich raw ;) haben uns auf fb schon geschrieben aber falls noch klärungsbedarf besteht erläutere ich es im Detail oder mache ggf noch Videos von den Szenen. Pocht aber bitte nicht so sehr drauf weil ich nicht extra einen Youtube Account erstellen oder Videos zurecht schneiden will ^^
 
Erstmal zu Seppels Statement zu dem mit dem Hauptrennen.
Ich find das ist eine recht gute idee, nur wir sollten das auch mal Prüfen bei einem Cup wo wir das gleiche Auto wieder haben.
Vllt sollten wir es dort differenzieren, ist mein erster Gedanke dabei.

Ich kann Seppel auch verstehen das er momentan unzufrieden ist mit der Einteilung, trotzdem finde ich den Cup echt ausgeglichen.
Ich vermute auch eher das wir diesen Cup eher nicht mehr so fahren werden wie die anderen, dass wir die nur einmal fahren, nur das wir immer weiter dazu Lernen und auch so immer bessere Cups erstellen können. Aber falls wir diesen Cup nochmal fahren sollten, hätte ich kein Problem damit das der GTR mehr Reifenbreite auf der VA oder auf der HA kriegt.

So nun zum Rennen auf Mugello.

Ich hätte nie gedacht das ich das Rennen gewinne, da ich erstens Erkältet war zu dem Zeitpunkt und auch voll mit dem Umzug beschäftigt war. Aber ich trotzdem diese Leistung abrufen konnte lässt mich vllt noch auf mehr als den 2 in der Tabelle hoffen :D
Wobei ich vorerst erstmal den angespornten Gray auf dem 3ten Gesamtplatz halten muss. Und das mit Seppel wird auch eher fast unmöglich sein.

Achso ich bin jetzt offiziell Kieler mit kölner Wohnsitz. :D

So zur Quali:

Konnte einfach nicht die Zeit abrufen die ich im Rennen hingelegt hab. In der letzten Runde hatte ich auch eine bessere Zeit hingeschmissen die aber Seppel in keinster Weise gefählich wurde.

Das erste Rennen war absolut der Hammer. Nachdem Seppel und ich an dem Porsche vorbei kamen, konnte ich Seppel permanent unterdruck setzten und mich auch mal neben ihn setzten. Auch wenn Seppel unzufrieden war mit seiner Leistung hatt es mal wieder tierisch Spass gemacht gegen ihn zu fighten. Nach einem Fehler von ihm konnte ich auch recht schnell abstand gewinnen.

Das 2te war auch super! Ich musste mich zwar häufig zurückhalten um nichts im Gras zu landen.
Was dann auch schnell auf dem 3 endete als ich auf Seppel und Toddi aufschloß.
Durch das Boxenverhalten von Seppel kam ich an beiden vorbei und Toddi kam knapp hinter Seppel raus.
Und dann lief es wie im ersten Rennen, wobei es diesmal schwerer war Abstand aufzubauen und hatte gehofft das Toddi vllt vor Seppel aus der Box kommt oder zumindest ihn unterdruck zu setzten.

Trotzdem völlig zufrieden mit dem Ergebnis, und muss mal Toddi und Binc für ihre gute Platzierung zu gratulieren.
Und Seppel der 2te ist bei deinem Punktepolster auch kein Beinbruch :-p
 
Er meinte mich raw ;) haben uns auf fb schon geschrieben aber falls noch klärungsbedarf besteht erläutere ich es im Detail oder mache ggf noch Videos von den Szenen. Pocht aber bitte nicht so sehr drauf weil ich nicht extra einen Youtube Account erstellen oder Videos zurecht schneiden will ^^


puuuuhhh ich dachte echt ich hatte richtig übles gras hier ;)
 
Dann mal für meine Verhältnisse kurz ein paar kurze Worte zu den Vergangenen Tagen und dem was in den nächsten Wochen so kommt.

Erst mal danke an alle die gestern beim Horizon Event mit gemacht haben, hat auf alle Fälle ein Menge Spaß gemacht und muss irgendwann in den nächsten sechs bis acht Wochen aber falls mal zufällig wieder fast alle Horizon Besitzer unter uns Online sind auch Spontan auf alle Fälle wiederholt werden.

Ich muss sagen das ich wenn es nach mir geht eh immer im Wechsel durch die Canyons hoch oder runter von den Red Rocks Geheizt und König in Belmont gespielt werde könnte! Habe aber auch wenn ich manchmal doch arg unter der mangelnden Strecken Kenntnis leide allgemein immer wieder sehr viel Spaß an den Rennen die wir gestern gefahren sind.


Ich halte auch nach wie vor die Idee im Hinterkopf das wir irgendwann demnächst mal ein richtiges Event mit Punkten und allen drum und dran starten was dann aus zwei langen König und vier Rennen mit vorgegeben Wagen und Strecken besteht. Peile das ganze dann aber irgendwann nach den jetzt schon geplanten Veranstaltungen und dem WTCC Event von Paincake an.


Womit wir dann auch schon beim nächsten Punkt wären. Da außer mir und Merlin ja keiner der Teilnehmer in einer bzw. der nähe einer Karnevalshochburg wohnt und Merlin sich entschieden hat am Rosenmontag auch nichts groß machen zu wollen werden wir ganz Normal und wie geplant am kommenden Montag das Rennen auf der Strecke Laguan Seca fahren. Für mich als jemand der zwar jede Feier mit nimmt aber auch nicht der große Karnevalist ist macht das auch keinen großen Unterschied bzw. steht es außer Frage das ich natürlich auch mit am Start bin. Ich werde später oder morgen auch noch die Termine in der fb Gruppe Aktualisieren bzw. so ergänzen das diese bis zum Cup gehen.


Der Dritte Punkt ist das für den 04.03.2013 angesetzte V8 Super Cars Pure Skill Event. Falls es jemand nicht mitbekommen hat, Pure Skill kommt eigentlich nur daher das wir bei dem Event TCS verbieten werden, der Rest des Event Namens ist wohl selbsterklärend ;-). Ich denke mal das ich bzw. Toddi und ich spätestes kurz vor dem Sunset Cup Rennen die genau Strecken Liste usw. bekannt geben werden und die sonstigen offenen Punkte und genauen Regeln hier präsentieren werden. In dem Zusammenhang möchte ich auch erwähnen das Toddi sich, nach dem ihm das Organisieren des Nascar Events ja sehr viel Spaß gemacht hat, angeboten hat mir auch bei anderen Events zu helfen bzw. die Organisation davon zu übernehmen was mich natürlich sehr freut und ich auf alle Fälle auch Nutzen werde!


Dann noch und falls ihr es in der fb Gruppe noch nicht gesehen habt. Paincake hatte dort die Idee eines WTCC Tages Events vorgetragen was auch auf ein ganz gutes Feedback gestoßen ist. Da vieles noch in der ersten Ideen Sammeln Phase ist nur ganz kurz ein paar Punkt dazu. Es werden wohl verschiedene Normale Straßen Wagen die als Rennwagen aufgebaut in der WTCC unterwegs sind oder waren so aufgebaut das sie eine vergleichbare Leistung und ein vergleichbares Gewicht im Verhältnis zueinander bzw. zu den "echten" WTCC Vorbildern haben.

Was genau für Autos mit rein genommen werden und ob wir es so machen das wir die Wagen mit den Upgrades vorgeben oder es so machen das es ein wenig wie unsere Tuning Events läuft und wir innerhalb von gewissen Vorgaben wie Maximal und Minimal Gewicht und Leistung sowie Renn Reifen und Voll Flügel und einer Maximalen Punktzahl jedem selber die Wahl des Wagens und der Upgrades lassen werden wir dann noch sehen. Natürlich würde das dann dazu führen das unter Umständen jemand nach dem ersten Rennen merkt das er in die Scheiße gegriffen hat und den ganzen Abend mit Stumpfen Waffen kämpfen muss. Dies könnten aber verhindern in dem jeder seinen Wagen in den Club Hoch laden muss und jeder nach dem ersten Rennen oder sogar nach der Quali noch einen Wechsel auf einen Wagen seiner Wahl frei hat. Das würde natürlich sogar auch funktionieren wenn jemand der Top Fahrer merkt das er als einziger einen Wagen gewählt hat der allen anderen wohl recht deutlich überlegen scheint und noch freiwillig auf einen schwächeren Wagen wechselt. Ich denke aber das so ein Event auf die Art und weise und mit ein wenig Training und testen vorher (man könnte Setup Arbeit verbieten damit das ganze nicht zu sehr ausartet) schon eine sehr Lustig und auch ausgeglichene Sache werden könnte die vor allem im Vorfeld nicht zu viel Arbeit verursacht da man so nicht im Vorfeld versuchen muss die Wagen auf ein Level zu bekommen (wir wissen ja durch den GT Cup wie viel Arbeit das ist)

Klar ist wie ich auch schon bei fb geschrieben hatte das es sich bei dem Event um Paincakes "Baby" handelt und er letztendlich entscheidet, ich denke aber das ich auch für ihn spreche wenn ich sage das wir für Vorschläge und Anmerkungen dazu immer dankbar sind.

Ganz zum Schluss fällt mir gerade noch ein das wir gestern im den Zusammenhang auch darüber gesprochen haben so etwas ähnliches auch mal mit den alten DTM Wagen (Mercedes, BMW Alfa und vielleicht auch der alte Volvo) machen könnte. Das würde wenn aber auf jeden Fall nach dem WTCC Event kommen und hat daher auf alle Fälle noch etwas Zeit, ich wollte es nur erwähnt haben damit schon mal alle im Bilde sind was so im Groben geplant ist. Über die Wahl eines neuen Cup Autos haben wir gestern dann auch noch kurz gequatscht, dazu komme ich hier aber wirklich frühesten nach dem dritt letzten Rennen und denke das sollte auch vorher keine Thema sein.


EDIT: Was ich auch noch vergessen hatte. Hier für alle PS3 und GT5 Besitzer unter euch der Link zum alten GT5 Cup Thread in dem ich ein paar Worte zum nächsten GT5 Event am 18.02.13 geschrieben habe und auch wenn ich ja schon von einigen weiß das sie mit am Start sind auf Anmeldungen hoffe!

GT5 Event am 18.02.13
 
Zuletzt bearbeitet:
So meine Freunde des Rennsports :D

Erstmal vorweg hab ich den Seat nochmal in den Club gestellt und würde mich freuen wenn wir den nochmal zusammen testen könnten. Auch wenn Paincake den Seat aufgebaut hat ;-)
Ich persönlich find es irgendwie Schade das wir diese Mühe nur für ein Tages Event machen. Vllt sollten wir uns überlegen mehr Termine zu machen damit wir auch die Meisten gedanken/Pläne auch umsetzen können auch wenn das jetzt vllt. ein bisschen viel wird. Bzw. vllt eine guten Nachfolger finden.

Ich würde mich auch weiterhin über jeden Neugierigen der Lust hat mit zumachen bzw. mal reinschnuppern will freuen.
Ihr seid herzlich Willkommen bei unserer Gruppe ;-)
Werde auch mal für unsern Tread hier mal bei Facebook posten.

In sachen Horizion bin ich immer gern bereit mich zu beteiligen/ mit zu machen ;-) Mir fehlen nur noch 6 Straßen und ca. 16 Schilder ^^

MFG der Zauberer
 
In sachen Horizion bin ich immer gern bereit mich zu beteiligen/ mit zu machen ;-) Mir fehlen nur noch 6 Straßen und ca. 16 Schilder ^^

MFG der Zauberer

Nerd^^

Das Seatevent scheint ja langsam Gestalt anzunehmen. Gefällt mir, bin aber vor allem auf die V8 supercars pureskill gespannt :)

Und da wir wirklich maximal 12 Fahrer bei jedem Rennen haben, kann gerne der ein oder andere sich überlegen, ob er nicht noch mit einsteigen will.

Bezüglich Seppels Beschwerde ob des meist recht rabiat verlaufenden Rennstarts im zweiten Rennen, ich glaube auch, dass da Änderungsbedarf herrscht. Bei 8 Autos in Forza 3 war es notwendig und zielführend, da es die Rennaction etwas erhöht hat. Bei 12 und mehr Autos artet es aber in richtig viel Arbeit und Glück aus, und gerade bei den schnelleren aktuellen Autos wird es auf der Strecke verdammt schnell sehr eng. Das würde ich bei einem Folgecup gerne berücksichtigt wissen. Man tut den langsameren damit ja auch keinen großen Gefallen, da sie bei einer Spitze von 6, 7 Autos, die alle etwa auf einem Level fahren können, sich vorkommen müssen, als würde eine Dampfwalze über sie herfallen... Ein Fehler oder einmal zu dicht auffahren im falschen Moment heißen dann auch schon für die Spitzenfahrer P3 oder P7, weil Überholen immens schwierig geworden ist, je näher wir alle zusammenrücken ;)

Nur um das mal kurz zusammenzufassen, Siegchancen haben für mich im Moment Seppel, Grey, Merlin, Bonito, Toddi und wohl auch ich, was natürlich auch von der jeweiligen Strecke abhängt. Zum erweiterten Kreis zähle ich dann natürlich noch Oli, Binc und Adrian, die das richtige Material vorausgesetzt genauso vorne mitmischen, bzw. nur bei diesem Cup nicht so viel Zeit investieren konnten. Und da gibts noch Kandidaten wie Logo, die zur Zeit nicht mitmischen...
Verliert da einer im zweiten Rennen anfangs Boden oder landet der andere mal durch Glück vorne, dann siehts ganz schnell recht düster aus, gerade weil man auf so etwas wie die Reifen bei Forza nicht aufpassen muss.

Bei den anderen, zur Zeit noch nicht alles abrufenden Fahrern fehlt imo eigentlich nur die Erfahrung, schnell sind sie alle, aber das eben mal konstant auf die Strecke zu bringen, das ist eben die Kunst, die den Unterschied bei uns schon ausmachen kann. Wenn man bedenkt, dass manche Rennen durch Rundenzeitunterschiede im Zehntelsekundenbereich entschieden werden, dann kann ich an die Homologation und die Leistungsdichte nur gratulieren.

Ich selbst bin ja seit unserem ersten CW-Cup bei Forza 2 dabei, der grandiose Clio, der so derbst überpowered auf der Vorderachse war, dass man ihn zwar in die Kurven werfen konnte, aber eben sehr vorsichtig und geradlinig fürs Rausbeschleunigen ausrichten musste... Das ist mittlerweile über 3 Jahre und bestimmt 8 verschiedene Cups her.
Bemerkenswert auch die Entwicklung dabei von fast ausschließlich Padfahrern zu mittlerweile einer Spitzengruppe, in der nur noch Bonito (zur Zeit) und Adrian ohne Lenkrad fahren...

Naja, Horizon am Montag hat mir auch viel Spaß gemacht, bin davor bestimmt schon zwei Monate nicht mehr gefahren und war überrascht, wie gut ich bei den Straßenrennen abgeschnitten hab... Einzig König erschließt sich mir noch nicht ganz, da hab ich dank meiner DSL-Odyssee aber auch etwas Erfahrungsrückstand

:kruemel:
 
So meine Freunde des Rennsports

Erstmal vorweg hab ich den Seat nochmal in den Club gestellt und würde mich freuen wenn wir den nochmal zusammen testen könnten. Auch wenn Paincake den Seat aufgebaut hat
Ich persönlich find es irgendwie Schade das wir diese Mühe nur für ein Tages Event machen. Vllt sollten wir uns überlegen mehr Termine zu machen damit wir auch die Meisten gedanken/Pläne auch umsetzen können auch wenn das jetzt vllt. ein bisschen viel wird. Bzw. vllt eine guten Nachfolger finden.

Bin was das betrifft etwas zwiegespalten, für mich steht fest das der nächste Cup auf alle Fälle mit gleichen Wagen statt finden wird. Als richtiger Cup kommt das daher nicht in Frage. Ich habe aber ein paar Ideen wie man das ganze machen könnte wobei ihr euch natürlich dazu euer Feedback brauche was ihr am ehesten befürwortet und am ende Paincake entscheiden muss was er genau machen möchte. Schreibe aber gleich ganz unten in meinem Post noch was dazu.

Ich würde mich auch weiterhin über jeden Neugierigen der Lust hat mit zumachen bzw. mal reinschnuppern will freuen.
Ihr seid herzlich Willkommen bei unserer Gruppe
Werde auch mal für unsern Tread hier mal bei Facebook posten.

In sachen Horizion bin ich immer gern bereit mich zu beteiligen/ mit zu machen Mir fehlen nur noch 6 Straßen und ca. 16 Schilder ^^

MFG der Zauberer

Neue Leute wären immer gut! Was deinen Fortschritt bei Horizon angeht hast du aber Gas gegeben. Oder bist du nur rum gefahren und hast Straßen und Schilder gesucht und bis bisher kaum Rennen gefahren ;-) ?!


Nerd^^

Das Seatevent scheint ja langsam Gestalt anzunehmen. Gefällt mir, bin aber vor allem auf die V8 supercars pureskill gespannt :)

Und da wir wirklich maximal 12 Fahrer bei jedem Rennen haben, kann gerne der ein oder andere sich überlegen, ob er nicht noch mit einsteigen will.

Wenn du mal auf fb in die Gruppe schaust und dir dann Paincakes Post anschaust und ein paar der Kommentare drunter liest bzw. in meinen letzten Post hier schaust wird dir auffallen das es sich dabei nicht um eine Seat sondern um eine art WTCC Event handelt. Dazu aber gleich noch etwas mehr neue Info und offene Fragen.

Bezüglich Seppels Beschwerde ob des meist recht rabiat verlaufenden Rennstarts im zweiten Rennen, ich glaube auch, dass da Änderungsbedarf herrscht. Bei 8 Autos in Forza 3 war es notwendig und zielführend, da es die Rennaction etwas erhöht hat. Bei 12 und mehr Autos artet es aber in richtig viel Arbeit und Glück aus, und gerade bei den schnelleren aktuellen Autos wird es auf der Strecke verdammt schnell sehr eng. Das würde ich bei einem Folgecup gerne berücksichtigt wissen. Man tut den langsameren damit ja auch keinen großen Gefallen, da sie bei einer Spitze von 6, 7 Autos, die alle etwa auf einem Level fahren können, sich vorkommen müssen, als würde eine Dampfwalze über sie herfallen... Ein Fehler oder einmal zu dicht auffahren im falschen Moment heißen dann auch schon für die Spitzenfahrer P3 oder P7, weil Überholen immens schwierig geworden ist, je näher wir alle zusammenrücken ;)

Beschwerde ist vielleicht übertreiben Formuliert, vor allem da ich ja bis auf das Mapple Valley Rennen immer sehr gut durch gekommen bin. War mehr als ein Denkanstoß gemeint der ja zum Glück recht Positiv angekommen ist. Ich denke das wir uns einige sind das wir da bis zum nächsten Cup mal ganz in ruhe besprechen müssen was wir da machen.


Nur um das mal kurz zusammenzufassen, Siegchancen haben für mich im Moment Seppel, Grey, Merlin, Bonito, Toddi und wohl auch ich, was natürlich auch von der jeweiligen Strecke abhängt. Zum erweiterten Kreis zähle ich dann natürlich noch Oli, Binc und Adrian, die das richtige Material vorausgesetzt genauso vorne mitmischen, bzw. nur bei diesem Cup nicht so viel Zeit investieren konnten. Und da gibts noch Kandidaten wie Logo, die zur Zeit nicht mitmischen...
Verliert da einer im zweiten Rennen anfangs Boden oder landet der andere mal durch Glück vorne, dann siehts ganz schnell recht düster aus, gerade weil man auf so etwas wie die Reifen bei Forza nicht aufpassen muss.

Bei den anderen, zur Zeit noch nicht alles abrufenden Fahrern fehlt imo eigentlich nur die Erfahrung, schnell sind sie alle, aber das eben mal konstant auf die Strecke zu bringen, das ist eben die Kunst, die den Unterschied bei uns schon ausmachen kann. Wenn man bedenkt, dass manche Rennen durch Rundenzeitunterschiede im Zehntelsekundenbereich entschieden werden, dann kann ich an die Homologation und die Leistungsdichte nur gratulieren.

Ich bin mit der Homologation an sich ja auch noch immer sehr zufrieden und muss allen die daran beteiligt waren dafür auch noch mal kräftig auf die Schulter Klopfen. Das Gray und ich Sieg Chancen haben streite ich auch nicht ab. Der Unterschied ist nur ob man Sieg Chancen hat oder ob man zweiter wird und mehr oder minder keine Chance gegen den ersten hatte obwohl man ganz genau weiß das er nicht alles aus seinem Wagen raus geholt hat und man selber mit dem Wagen des Gegners hätte schneller fahren können. Ich werden z.B. auf Laguan Seca zu 100% ein Feuerwerk abbrennen da ich diese Strecke liebe und sie meinem weichen und sehr auf rollen ausgelegten Fahrstil extrem entgegen kommt. Trotzdem weiß ich schon jetzt das ich zumindest mit der Corvete und dem BWM GT2 (sind halt die einzigen Wagen die ich bisher dort gefahren bin) recht deutlich schneller könnte als das was mit dem GTR geht. Mit den jetztigen Setups bin ich mir sicher das ich mit einigen der anderen Wagen auf mindestens acht von zehn Strecken bessere Zeiten fahren kann wie mit dem GTR. Ist damit auch erledigt und wenn keiner etwas mehr dazu gesagt hätte dann hätte ich mich auch nicht mehr dazu geäußert. Nur da du es so Lapidar mit einer Auflistung der Fahrer mit Sieg Chancen abgetan hast musste ich dann doch noch mal etwas dazu schreiben. Ich denke aber im nächsten Cup fahren wir auf alle Fälle wieder alle mit dem gleichen Material und dann gibt es auch keine Ausreden mehr!

Ich selbst bin ja seit unserem ersten CW-Cup bei Forza 2 dabei, der grandiose Clio, der so derbst überpowered auf der Vorderachse war, dass man ihn zwar in die Kurven werfen konnte, aber eben sehr vorsichtig und geradlinig fürs Rausbeschleunigen ausrichten musste... Das ist mittlerweile über 3 Jahre und bestimmt 8 verschiedene Cups her.
Bemerkenswert auch die Entwicklung dabei von fast ausschließlich Padfahrern zu mittlerweile einer Spitzengruppe, in der nur noch Bonito (zur Zeit) und Adrian ohne Lenkrad fahren...

Ist auf alle Fälle eine Interessante in meinen Augen aber auch Logische Entwicklung. Den neben Fahrern wie dir und Raw die mit dem Lenkrad ja noch mal einen deutlichen Sprung gemacht haben ist es für diejenigen die ja auch mit Pad schon sehr schnell unterwegs waren mit Lenkrad einfach noch mal ein riesen großer Fahrspaß Gewinn! Und da die meisten von uns ja recht viel Zeit in das Hobby hier Investieren macht es ja auch wirklich Sinn dann mal ein bisschen Geld für ein Lenkrad in die Hand zu nehmen.

Naja, Horizon am Montag hat mir auch viel Spaß gemacht, bin davor bestimmt schon zwei Monate nicht mehr gefahren und war überrascht, wie gut ich bei den Straßenrennen abgeschnitten hab... Einzig König erschließt sich mir noch nicht ganz, da hab ich dank meiner DSL-Odyssee aber auch etwas Erfahrungsrückstand

:kruemel:

War auf alle Fälle Lustig und muss recht zeitnahe wiederholt werden. Alleine dadurch das du dir Offensichtlich genau wie Adrian sehr gut Strecken bzw. Strecken abschnitte merken kannst auf denen du vorher erst ein paar mal gefahren bist ist echt der Wahnsinn, dafür großen Respekt. Das ist wirklich etwas das mir überhaupt nicht liegt und manche Rennen für mich dann auch etwas scherer macht.



Noch ein paar Infos und Gedankengänge zum WTCC Event:

Wir haben uns gestern nach ein paar Trainings Rennen mal zusammen gesetzt und mit ein paar Leuten besprochen was man den so Konkret machen könnte und was Sinn macht und was nicht. Da manche Autos wie z.B. der BMW E92 zwar gut dazu passen würden allerdings im Spiel nur als M3 mit viel zu viel Leistung und viel zu viel Zylindern vorhanden wären und es allgemein schwierig wird eine Gruppe von Wagen zusammen zu stellen die nahezu alle Bedingungen erfüllt haben wir mit etwas schauen was an Material vorhanden ist und was wir damit machen können.

Letztendlich kamen wir gestern zu folgendem Kompromiss bzw. folgenden Bedingungen. Die Wagen müssen nicht zwangsläufig wirklich in der WTCC gefahren sein bzw. fahren. Sie müssen allerdings von der Optik bzw. der Modell art dort rein passen. So fallen z.B. irgendwelche Roadster usw. auch wenn sie die restlichen Bedingungen erfüllen raus.

Letztendlich haben wir festgelegt das die Wagen zwangsläufig 2.0 Liter Hubraum haben müssen und nach Möglichkeit ein Vierzylinder Motor haben sollten wobei wir bei den Zylindern auch ausnahmen gemacht haben (Ford mit 5 Zylindern) und uns vom der Vorhaben nur auf Sauber festzulegen sehr schnell Verabschiedet haben.

Letztendlich kamen dann folgende Wagen in Frage.

Honda Civic Type r 2007
Honda Integra Type r 2002
2010 Chevy Cobalt
2007 Seat Leon
Toyota Altezza
Peugeot 308 GTI
Vauxhall Astra
Mazdaspeed Familia
Ford Focus 2013
Saturn ION
VW Scirocco R

von denen aber der Toyota Altezza und der Peugeot 308 GTI recht schnell wieder raus gefallen sind weil der Toyota als einziger Wagen ein RWD Auto ist und es für das Event und die ganze Anpassung nicht wirklich passen würde (bei drei RWD und vier FWD wäre es wohl was anderes gewesen) und der Peugeot trotz gleicher Werte einfach viel zu Schach ist und überhaupt Massiv verändert und über die Grenzen hinaus gebaut werden müsste um mit zu halten. Daher blieb am ende die bisher noch Aktuelle folgende Liste.

Honda Civic Type r 2007 (könnte innerhalb der Regeln zu Stark sein und ras genommen werden)
Honda Integra Type r 2002 (Passt bisher super)
2010 Chevy Cobalt (Passt bisher super)
2007 Seat Leon (Passt laut Merlin auch)
Vauxhall Astra (Passt bisher super)
Mazdaspeed Familia
Ford Focus 2013 (Passt bisher super)
Saturn ION
VW Scirocco R

Dies Autos haben wir dann versucht nach folgenden Regeln (die sich an den WTCC Regeln 2012 Orientieren) zu Bauen bzw. bei den Max werten möglichst nahe dran zu kommen.

Pflicht Einbauten.

Renn Reifen
Renn Bremse
Renn Fahrwerk
Renn Stabis
Renn Käfig

Die Max bzw. Minimal Werte lauten

Maximal 206 KW

und nicht unter

1170 Kg

Das Interessante ist das wir fast alle getesteten Wagen in dem man ihnen erst mal die Maximal Gewichtsreduktion einbaute und dann über Felgen, Öl und wenn möglich Ladeluft Kühler, Differenzial, Aerodynamische Anbauteile die etwas mehr wiegen und den Verzicht auf Leichter machenden Teile wie z.B. einen Renn Auspuff sehr nahe an oder genau auf die 1170 Kg bekommen haben und die 206 KW gar keine Problem waren. Wenn mal einer nur auf 1165 Kg kam dann haben wir es so geregelt das er einfach ein paar KW weniger eingebaut hat.

Ich gebe zwar zu da es ein paar Verwirrungen gab und ich mir nicht Sicher bin ob jeder erst mal auf Renn Getriebe, Kupplung usw. verzichtet hat. Letztendlich waren aber nach ein paar kleine Anpassungen am Astra (5KW mehr und eine Vorderreifen breite mehr) zumindest der 2010 Chevy Cobalt, der Ford Focus 2013, der Honda Integra Type r 2002 und der Vauxhall Astra in Hockenheim auf einem Level. Dazu kommt noch das Merlin gestern wohl noch den Seat dahin gebracht.

Jetzt gibt es in meinen Augen drei Entscheidende Fragen zu denen ihr euch bitte mal äußern solltet.


1. Es soll ja kein Cup werden ist aber wie Merlin schon richtig sagt schon etwas aufwendiger. Daher die Frage, was haltet ihr davon das ganze auf zwei Montage zu strecken. Ist dann immer noch nur ein kleines Event aber so schon etwas mehr dem Aufwand gerecht werdend wie ich finde.

2. Sollen wir versuchen die Wagen wie gestern Angefangen auf eine Level zu bringen, was da wir hier sicher nicht so viel Zeit und mühe wie beim GT Cup in die Homologation stecken werden wohl auch nicht so genau werden kann (aber gut jeder hat ja frei Auto Wahl). Oder sollen wir es es so machen das wir innerhalb der Regeln was drin sein muss und was nicht über und unterschritten werden darf sagen das z.b. Maximal 565 oder 575 Punkte erlaubt sind (die meisten Wagen liegen bei ca. 555) und wir halt nur die Wagen zulassen die bei dem Wert um 550 herum auch nahezu gleich sind und ansonsten den anderen frei Hand lassen.

3. Sollen wir es diesmal so halten das die ersten drei in einem Rennen im Rennen danach 5% wenige Leistung oder Grip auf der Vorderachse bekommen (ist ja über die Einteilung in der Lobby zu bewerkstelligen) und wenn jemand sogar trotz 5% weniger Leistung bzw. eben Grip (würde das für die "bestraften" zur freien Wahl stellen) direkt noch ein Rennen gewinnt weitere 5% weniger Grip bekommt. Ich würde es dann so machen das wenn z.B. Merlin im ersten Rennen zweiter wird, dann 5% Abzug bekommt und im nächsten Rennen vierter wird im dritten Rennen wieder Normal fahren darf. Wird er aber wieder zweiter oder dritter bleiben die 5% weniger und wenn er das zweite Rennen sogar wieder erwarten gewinnt muss er im dritten Rennen noch mal beim Grip oder der Leistung 5% raus nehmen.

In meinen Augen wäre das gerade für dieses Event eine sehr gute Lösung die für enge Rennen und viel Spannung sorgen würde bzw. vor allem verhindert das irgendwer mit einem trotz aller mühen Überlegenen Wagen das Event Dominiert! Wenn aber natürlich trotzdem eine große Mehrheit oder Paincake das total Blöd findet dann lassen wir es, daher die Frage.



Ansonsten kann ich nur sagen das die Wagen wenn man sich ein wenig darauf einlässt eine menge Spaß machen und wirklich spannende und Packende Duelle aber vor allem echte Ausbrems Manöver usw. zulassen die z.B. mit den GT Wagen und wir wohl auf alle Fälle nur die Upgrades aber keine Setups zulassen werden da es ansonsten noch viel schwieriger und aufwändiger wird die Wagen anzugleichen! Außerdem fällt mir gerade ein das wir diesmal wohl auf alle Fälle eher nur mit drei oder vier Wagen in das Event gehen die dann aber wirklich recht gleich sind als zu versuchen alle Wagen in der Liste da oben so lange auf ein Niveau zu bekommen das am ende alles durcheinander ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom