Wii Conduit 2 [High Voltage]

es wird sich aber jeder hier einig sein, dass TC 1 sehr viel potential hatte. sehr viele leute hatten die entwicklung des spiels mitverfolgt. konnte ja niemand wissen, dass sie die ganzen tonnen an potential in beutel packen und den lokus runterspülen.
im grunde müssten sie nichts anderes tun als das damals verbrannte potential aufzusuchen und es in das neue spiel einbacken. durch die ganzen negativen resonanzen sollte das auch nicht gerade das größte problem sein sofern man finanziell flüssig ist.

verzeiht meine "symbolische" schreibweise :v:

wie gesagt, ich fand TC sehr durchschnittlich aber nur wenige nachfolger von schlechten spielen haben eine neue chance verdient und TC gehört imo dazu gerade weil der erste teil ursprünglich schon "gut" werden sollte.


@Bots: ich denke leider nicht, dass es im MP bots geben wird, leider. das tut nämlich kein entwickler und HVS ist jetzt nicht gerade ein ausnahmeentwickler.
 
Immerhin scheinen sie die schwächen des Erstlings erkannt zu haben und haben sich die Aufgabe gesetzt diese auszumerzen. Wenn dieses Vorhaben gelingt, dann können wir uns auf ein gutes Spiel freuen. Steuerung hat ja schonmal gut gepasst, wobei gerade die ja oft kritisiert wird bei Wii-Spielen.
 
Sorry Spidey, aber nur weil dir der erste Teil nicht gefallen hat, sollen wir uns nicht auf Conduit 2 freuen? Für mich hört sich alles gut an, wenn die auch nur ansatzweise diese Punkte erfüllen ist es ein gutes Spiel.

Killzone 2 ist auch nicht schlecht geworden, nur weil der Vorgänger den Hype nicht erfüllen konnte.
 
Ich seh das ganze so:
High Voltage hat (mMn) bisher nur Schrott produziert, dementsprechend hoch sind meine Erwartungen.
Wenn der Titel aber gut ist, dann werde ich ihn kaufen.
Ich erwarte nichts und kann daher nur gewinnen und in dem Status einen Titel zu hypen/haten macht eh keinen Sinn (nicht das der hier Vorraussetzung wäre, wie man mir bei den Bewertungen bereits mitgeteilt hat ;) )
 
Ich weiß nicht warum, aber ich hab ein gutes Gefühl.

Bloß weil die bisher nur Schrott produziert haben, heißt das nicht, dass es auch immer so bleiben wird.
 
Sorry Spidey, aber nur weil dir der erste Teil nicht gefallen hat, sollen wir uns nicht auf Conduit 2 freuen? Für mich hört sich alles gut an, wenn die auch nur ansatzweise diese Punkte erfüllen ist es ein gutes Spiel.

Das habe ich so nie gesagt. Es soll sich jeder auf das Spiel freuen, so sehr er will - hab ich nicht das Geringste dagegen!
Allerdings klang meine Aussage vielleicht durchaus etwas pauschalisierend, hab im Grunde nur meine Meinung gesagt. ;)

Hey, ich lass mich immer gern überraschen, aber die Enttäuschung vom ersten Teil sitzt noch etwas tief... trotz sehr geiler WiiSpeak-Sessions auch mit Leuten hier von CW.
 
Eigentlich nicht. Man ist auf einer Ölplattform, dann geht man durch ein Portal, und dann weiß man nicht, wo man ist. OK, klar, Atlantis und so - aber der gute Wille zählt, oder? ;)
Wenn das Spiel nahtlos an den Vorgänger anknüpft, dann liegt doch wohl der Verdacht nahe, dass das Tor, durch das man anfangs geht, das ist, durch das man am Ende von Teil 1 gegangen ist, oder? Du weißt schon - dieser Ultra-Cliffhanger? :ugly:

Und dass man dann auf dieser Bohrinsel da rauskommt... so hätte ich's zumindest verstanden... ;)


Ich hoffe, dass sie diesmal die "Effektpracht" etwas besser dosieren und dafür lieber eine ultrasmoothe Framerate (also durchgehende 60) hinbekommen. Würde sich IMO schon mal ausgesprochen positiv auf die visuelle Wirkung auswirken. 60er-Games rocken einfach mehr als 20 bis 30 fps-Spiele.
 
Also wenn ihr alle die Geschichte von Killzone miterlebt habt, dann wisst ihr, dass aus einen ersten, eher mehr oder minder mittelmäßigen Teil innerhalb von kürzester Zeit ein genialer zweiter Teil werden kann...
Und sorry, aber ich glaube immernoch, dass maximal ein exklusiver Titel die Shooterkrone an sich reisen kann...
 
Also wenn ihr alle die Geschichte von Killzone miterlebt habt, dann wisst ihr, dass aus einen ersten, eher mehr oder minder mittelmäßigen Teil innerhalb von kürzester Zeit ein genialer zweiter Teil werden kann...
Und sorry, aber ich glaube immernoch, dass maximal ein exklusiver Titel die Shooterkrone an sich reisen kann...

Das ist immer möglich, aber die beiden Titel haben komplett unterschiedliche Voraussetzungen - Killzone 2 ist ein First Party Titel gewesen und wurde auch dementsprechend gehypt und hatte ne lange Entwicklungszeit+Riesenbudget, abgesehen davon musste der Titel gut werden nachdem Sony das Rendervideo 05 rausgehauen hatte.

Und warum nur ein exklusiver Shooterkrone an sich reißen kann verstehe ich nicht, wo doch die Vergangenheit genau das Gegenteil bewiesen hat - zumindest wenn man Prime 3 nicht mitzählt.
 
Also wenn ihr alle die Geschichte von Killzone miterlebt habt, dann wisst ihr, dass aus einen ersten, eher mehr oder minder mittelmäßigen Teil innerhalb von kürzester Zeit ein genialer zweiter Teil werden kann...
Und sorry, aber ich glaube immernoch, dass maximal ein exklusiver Titel die Shooterkrone an sich reisen kann...

Nur das Killzone eins um längen besser war als The Conduit eins...

Es muss sich massiv steigern um die Qualität von Killzone 1 zu erreichen.
Und wenn Killzone 2 so gut ist wie ihr sagt, muss es sich dementsprechend noch mehr steigern um diese Quali zu erreichen.
 
der sp von conduit ist/war aber höchstens im 60iger bereich, nur durch den durchaus gelungenen (für ein wiispiel) mp wurde es noch zu einem akzeptablen multiplayer spiel.

das spiel hatte 2 sehr gute abschnitte das war zum einen das letzte level und dieses bekannte stadt lvl (jetzt weiss man auch warum die meistens diesen abschnitt gezeigt haben). dort hatte ich zum ersten und enzigen mal ansatzweise das gefühl teil einer alieninvasion zu sein. die restlichen missionen waren einfach total graue gänge und räume in denen man die immer selben aliens niedermäht. vorallem diese bücherei und das pentagon level waren so unglaublich langweilig :shakehead:

im endeffekt müssen sich 3 sachen ändern damit ich das spiel kaufen würde:

- leveldesign mindestens sogut wie in den beiden beschrieben guten lvls
- anständiges storytelling (kann mich nicht an was schlechteres erinnern, wenn man wenig budget hat dann sollen sie es von mir aus wie red steel 1 machen, dh mit dynamischen artworks etc aber bitte nicht so einen dreck... )
- mittendrin gefühl (wie oben erwähnt, ich hatte bis auf eine aussnahme nie das gefühl von bedrohung, geschweige denn von einer invasion)


PS: die infos klingen ja ganz gut, allerdings habe kein gutes gefühlt. die jungs haben nichtmal einen mittelmäßigen sp hinbekommen und versuchen sich jetzt an einer eierlegenden wollmilchsau. (Städte sind Schlachtfelder, Kämpfe zwischen Drudge und Trust
Der Spieler gerät dazwischen - die KI kämpft gegeneinander und gegen den Spieler
KI ist generell ein Schwerpunkt bei der Entwicklung, Gegner sollen nicht nur rumstehen und auf den Spieler warten, Online klassen , etc) die sollten lieber versuchen die basics hinzubekommen, diese sachen sind noch eine nummer zu groß, vorallem in anbetracht der hardwarepower der wii. wie soll man da glaubhaft einen kampf zwischen den fronten darstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Umkehrschluss lautet doch ganz einfach: das nächste Conduit-Spiel, das auf Nintendos nächster Heimkonsole erscheint, wird die Shooter- und Grafikreferenz. Weil HD und so. :wink2:
 
Es gibt einiges an dem Titel zu verbessern. Ich fand the Conduit I nicht schlecht. Aber es hat noch sehr viel Potential nach oben, es wäre echt schön, wenn HV das nutzen könnte.
 
Freu mich drauf, vor allem da mit Splittscreen.
Release soll ja im Herbst sein.
Da passt es auch mit Grinder, da dieses erst 2011 erscheinen soll.

Werd es mir gleich am ersten Tag holen. :)
 
Herbst 2010? Das wäre aber einbisschen früh. Dann würde die Entwicklungszeit nur ca. ein Jahr betragen, was für ein anständiges Spiel heutzutage eher wenig ist. Üblich sind eigentlich ca. zwei Jahre (insbesondere für Nachfolger-Titel), wie z. B. bei NMH2, Uncharted 2 oder Mass Effect 2.

Ich hoffe, HVS lässt sich Zeit und versucht das volle Potenzial aus dem zweiten Teil rauszuholen. Ein Release im Jahre 2011 wäre so gesehen angebrachter. Andernfalls reicht ein Jahr eher für ein Map-Pack als für einen würdigen Nachfolger. Daher hoffe ich wirklich, dass es nicht auf den Herbst 2010 hinauslaufen wird :oops:
 
Zurück
Top Bottom