Comic Comics

ehm what, wtf? this cant even be possible...holy..what...ach komm, muss ein scherz sein :>

wann findet das jetzt alles statt?

WARUM? viele chars bekamen doch gerade etwas neues...wer war der crackpot mit der Idee??
1307381066.jpg

ist Poison Ivy bei den Birds of Prey? und Harley Quinn bei SuicideSquad? man, whats going on..


dieses wochenende bin ich dabei locker 40 Comics zu lesen, die ich auf on hold hatte(unter anderem endlich den vollkommen return of bruce wayne), wie Gotham Sirens, Batgirl etc pp :>...WARUM? liefen die neuen nicht ;_; ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, also der Grund heißt Marktanteile. Seit Jahren kriegt DC in den Arsch getreten von Marvel, wenn es um Marktanteile geht.
Ist Marvel den so viel beliebter? In Amerika ein wenig, in Europa, wenn ich meinen Kumpels gauben darf, die in diversen Comic-Shops arbeiten, nein.
Aber der Welt-Markt ist hierbei auch erstmal egal, es geht um den US-Markt.
Wenn ich wiederrum meinen Freunden vom Fach glauben darf, dann kämpft Marvel mit unsauberen Mitteln, die wie folgt aussehen. Händler X bestellt 10 Hefte von Amazing Spiderman, darauf hinbekommt er ein E-Mail von Marvel, "Hey, wenn du noch 10 Hefte bestellst, schenken wir die 10 Hefte dazu." Und bummst hat Amazing seine Auflage verdreifacht und Marvel einen dicken Marktanteil bekommen, auch wenn die Hefte hinter verramscht werden. Ist ähnlich wie wenn die Konsolenhersteller die Zahlen der ausgelieferten Geräte nennen und nicht die wirklich verkauften. Wieso macht man sowas? Einfach, das Zauberwort heißt Anleger.
So warum nun der Neustart bei DC und was hat das mit dem Marktanteil zu tun?

Der Markt der US-Heft ist seit Jahren am Schrumpfen, es kommen kaum noch neue Leser hinzu, weil die Continuity sie abschreckt, weil Superhelden, trotz der sehr erfolgreichen Filme und Spiele, nicht In sind. Weil man in en USA Hefte nur per Versand oder in Comic-Shops bekommt. Wer sich die VKZ der Serien anschaut, der sieht den Rückgang gewaltig.
So nun starte DC sein komplettes Universum neu. Alles fängt bei #1 an, alles ist Einsteiger freundlich, alle Leser haben mehr oder weniger den gleichen Stand. Action Comics hat plötzlich nicht mehr die #906, sondern eine #1 auf dem Cover. Wow, das ist doch das Heft mit Superman angefangen hat, denkt sich littel Jimmy, jetzt kann ich auch dabei sein, wie mein Ur-Ops anno 1938. ;)
Das ist Punkt 1.
Man startet aber nicht nur den Heft-Markt neu, sondern biete die Hefte am Erscheinungstag auch Digital an. Also muss little Jimmy nicht mal mehr seinen Vater nerven, denn der nächste Comic-Shop ist 20 km entfernt, ne er kann sich die Dinger auf seinen schickes neues iPad laden.
Und sollte der kleine Jimmy noch 4 Wochen warten, dann spart er sogar noch einen Dollar pro Heft.
Im App-Store und wo auch immer kann man ganz neue Zielgruppen erreichen, da man nun auf der Hauptseit des Store einfach mal Werbung machen kann.

Das man somit Probleme der Continuity ausräumen kann ist ein Nebenprodukt, beispiel die JSA Jay Garrick aka Golden Age Flash und Alan Scott aka Golden Age Green Lantern gehen hart auf die 90 zu. Das kann auch irgendwann mit Comic-Logik nicht mehr erklären. ;)

Außerdem ziehen natürlich #1 Hefte immer und haben höhere Auflagen als andere Hefte.
Durch den Move hat DC auch fette Coverage in den Mainstream Medien erhalten.
Und man kann die Film/Fernseh Continuity mit der des DCU ein wenig näher zusammen bringen.

Also letztes, aber das ist ein Gerücht, gab es wohl Stunk von ganz oben bei WB, die nicht damit zufrieden waren, wie es mit den Auflagen der Hefte lief und sie haben angedroht, dass Köpfe rollen, wenn da nicht was passiert. Ergo haben wohl Didio & Co den Reset-Knopf gedrückt, dass wollte er, Dan Didio, eigentlich schon nach Final Crisis machen.

Was mich ärgert, dass Morrison seinen geplanten Run von Batman nicht beenden kann, ohne heftiges umschreiben.
Ursprünglich war die Serie in 2 Season geplant mit je 12 Heften. So jetzt Endet Season 1 im August, wie alle anderen DC Serien auch und wird dann Anfang nächsten Jahres mit einer neuen #1 und angepasst an die neue Continuität neugestartet.

So langer Post, der hoffentlich alle Fragen erklärt. Wäre nett mal ein bißchen Feedback von den Resident Nerds hier zu bekommen. Finde es nämlich schade, das hier so wenig los ist und ich hab oft das Gefühl ich für "Selbstgespräche."
 
:> oha...naja diese wochende ende hole ich gerade viel nach..hab in den letzten 6monat meist nur meine bestellungen abgeholt, aber nicht gelesen, weshalb ich nichts geschrieben habe.

wie gesagt: Streets of Gotham bis zur 19, Batman bis 707 RedRobin, Incorp, road home etc, komme heute noch xD

>Ich hatte so das gefühl, dass man einen logischen, aber konsquenten übergang in die nächste generation machen wollte. alle oldschool helden sind halt wirklich alt...1940, da waren die alle zwischen 20-35 und jetzt 60 Jahre später..Zeit für die Nachfolger.

Was mich auf die Nachfolgeridee bringt (die ich sogar unterstützt hätte).
Grayson als neuer Batman. Dadurch fallen viele Batman<>Villian Beziehungen imho Weg, weil Grayson ein anderer Batman ist als Wayne.
zb fällt die Beziehung Catwoman<>Batman weg, aber auch Catwoman hat eine Nachfolgerin in Catgirl, Dann hat der Riddler mit Enigma eine "Tochter"(srsly?). Junges Batgirl kann sich neu in Gotham finden. Deathstroke hatte auch eine Nachfolgerin..etc pp. Es wirkt für mich so wie ein Generationenwechsel. Da hätte man auch mit #1 anfangen können und die Schreiber hätten VOLLKOMMEN neue Beziehungen untereinander schaffen können. Mehr noch als bei den Männern fällt schließlich bei den Frauen auf, dass sie seit 60Jahren nicht altern xD.

Und die Sache mit Batgirl geht mal garnicht :>. Ich bin mehr als Gespannt auf die Erklärung, schließlich haben wir jetzt die Continuitiy Batman,RedRobin, Redhood, die alles erlebt haben und plötzlich eine genesene Barbara. Wass passiert mit Steph und Cassandra?

Jetzt findet einfach ein Reboot statt. Ist nicht fein. Mit der Nachfolgeridee hättet man eine Continuity beibehalten können inklusive Gastauftritten.
 
Das Problem ist halt, dass "neue" Leser vor einer scheinbar undurchdringbaren Wand von Continuity stehen. Und klar fand ich Dick als Batman den Hammer und ich mag die ganzen Legacy Charakter, aber ich lese ja auch schon einen Tag länger.
So nun stellt dir mal vor jemand hat grade erst Batman Begins und Dark Knight auf BluRay geschenkt bekommen und geht in den Comic-Shop und kauft sich einen Batman Titel. Plötzlich gibt es zwei Batmänner und einer davon ist der ehemalige Robin, der jetzt mit dem im Reagenzglas gezüchteten Sohn von Batman unterwegs ist, der sich nun Robin nennt. Der steht da und denkt sich doch WTF.
Jetzt hat man in den Hauptiteln von Batman eben wieder Bruce, der mit seinem Sohn als Robin unterwegs ist.
Wer sich näher damit befasst, kommt auf dien Nebenfiguren.
Was mich etwas verwundert, ist eben dieser seltsame Mix aus neuer und alter Continuity.
Aus Sicht des Verlages kann ich es nachvollziehen, als alter Fanboy ist es, wie schon gesagt für mich ein guter Punkt auf Trades umzusteigen.
Lese ich inzwischen eh lieber.
Was mir dabei sehr gelegen kommt, dass ich eh von Oktober bis Dezember auf Tournee gehe und in der Zeit eh keine Comics lese.
Dann kann ich auch Pause machen, von September bis die ersten Trades erscheinen. Hab ich auch schon mit meinem LCS besprochen und die waren geschockt, nach über 15 Jahren fester Stammkunde alle Abos gecancelt.
Aber es tut mir erstaunlicher Weise nicht weh, da ich in letzter Zeit, eh nicht die Zeit und auch nicht das Interesse an US Superhelden Comics hatte.
Würde DC mir einen guten Preis machen, würde ich für die Monatshefte wohl auf's iPad umsteigen, aber $1.99 finde ich zuviel für ein Digitales Comic. 99 Cent und ich würde wahrscheinlich das komplette Verlagsprogramm lesen. ;)
 
Hmmm, hab jetzt irgendwie ein Problem. Wollte demnächst nämlich anfangen, Comics aus dem DC Universum zu lesen (Möglicherweise um mein Nerdlevel aufzustufen :uglylol:) und nun lese ich das mit dem Reboot. Ist es nun noch sinnvoll, damit anzufangen oder sollte ich doch besser auf die ganzen Serienrestarts warten? :-?
 
Puh schwer. Ich frage mal so, was wolltest du denn lesen?
Hast du schon ein wenig Ahnung, oder schon was gelesen?
Es gibt natürlich Klassiker, die man trotz eines Rebootes lesen kann und gelesen haben sollte. ;)
Ansonsten warte bis September, dann geht fangen alle Serien bei #1 an.

Hier nochmal der Link mit allen Serien und Kurzinhalten:
http://www.comicbookresources.com/?p...ticle&id=32748

Für alle, die bisher kein interesse an der Figur hatten, würde ich in der Tat mal empfehlen einfach mal in Morrisons Superman reinzuschauen, der Mann ist mMn einer der besten Autoren die zur Zeit Comics schreiben. Seine vergangenen 4 Jahre Batman gehören zum besten, was man je mit dieser Figur gemacht hat und das will bei 70 Jahren schon was heißen. Und nein ich übertreibe nicht, auch wenn ich Fan des Mannes bin. ;)

Edit: Aber cool und willkommen PsychoJocker, dann können wir uns nach Samus und Ryu Outfits mal ein paar Superhelden Outfits Klöppeln und Häkeln. :uglylol:
 
Puh schwer. Ich frage mal so, was wolltest du denn lesen?
Also anfangen wollte mit irgendwas von den Teen Titans (da ich die Animeserie damals gern gesehen habe).
Hast du schon ein wenig Ahnung, oder schon was gelesen?
Also gelesen nicht nur ein wenig in der DC-Wiki gestöbert (falls das zählt).

Es gibt natürlich Klassiker, die man trotz eines Rebootes lesen kann und gelesen haben sollte. ;)
Ansonsten warte bis September, dann geht fangen alle Serien bei #1 an.
Ok, werde ich machen, mal sehen wie sie einen neuen unerfahrenen Leser begeistern können. :-)

Hier nochmal der Link mit allen Serien und Kurzinhalten:
http://www.comicbookresources.com/?p...ticle&id=32748

Für alle, die bisher kein interesse an der Figur hatten, würde ich in der Tat mal empfehlen einfach mal in Morrisons Superman reinzuschauen, der Mann ist mMn einer der besten Autoren die zur Zeit Comics schreiben. Seine vergangenen 4 Jahre Batman gehören zum besten, was man je mit dieser Figur gemacht hat und das will bei 70 Jahren schon was heißen. Und nein ich übertreibe nicht, auch wenn ich Fan des Mannes bin. ;)
Schön zu wissen, wird natürlich beobachtet! :brit:

Edit: Aber cool und willkommen PsychoJocker, dann können wir uns nach Samus und Ryu Outfits mal ein paar Superhelden Outfits Klöppeln und Häkeln. :uglylol:
Nicht zu vergessen: In den Outfits durch die Stadt rennen! :v:
 
Wenn Fragen da sind, stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Seite, grade was Teen Titans angeht, bin ich ziemlicher Experte. Ich bin Quasi mit den Titans groß geworden. Hab seiner Zeit mit dem Legendären Perez/Wolfman run angefangen und hab seit dem tatsächlich jedes Teen Titans Volumen komplett. Ausnahmen sind solche Bastard Serien, wie die aktuelle Titans Serie von Eric Wallace. :kotz:
Auch von Wolfman/Perez gibt es übrigens Klassiker, die man wirklich gelesen haben sollte, als Comic und Titans Fan. Diese habe das Medium erheblich geprägt.
Terra Incongnito und The Judas Contract sind wirklich lesenswert, grade weil dort Stories enthalten sind, die den Teen Titans Cartoon inspiriert haben.

Leider kann ich mich mit dem Reboot Design der Teen Titans nicht wirklich anfreunden. Reinschnuppern werde ich auf alle Fälle, aber es erinnert mich von der Optik viel zu sehr an die frühen 90er und die Image Comics der Zeit. Das war, galubt mir, keine gute Zeit für Comic Nerds.
 
Fangen wir mit was eventuell interessantem an. So sieht es bei mir gerade aus, weil ich die Comics nachhole xD
l1110668kopie.jpg

l1110667kopie.jpg

sry für unsauberkeit, aber ich musste die iso hochstellen, weil ich kein blitz habe :>

und umso mehr ich gerade wieder über Batgrrrl und CO lese, umso mehr mag ich die Entscheidung nicht. Besonders der "Rollback" von Oracle...srsly, wieso?

Und da stellt sich mir die Frage: hat das hier noch relevanz (so große hoffnung, aber irgendwie bekomme ich da Char-Tears ;_;)
cassieo.jpg

nach 3-6monaten bin ich wieder im comiclesefieber und dann spuckt hier so eine grausame nachricht durchs forum.

mit der Neuen HQ in SuicideSquad kann ich mich anfreunden, da sie hier wohl einfach regelmässige auftritte hat, aber Batgril....puuuh
ich meine:
BATGIRL #1
Written by Gail Simone
gute Autorin, aber sie hat es nicht leicht. Eigentlich müsste sie da gute 10 Hefte nur damit beschäftigen, was jetzt mit Steph und Cassandra los ist und warum Oracle wieder BG...außer man macht die axt um wald und hackt die geschichte kurz und klein ;_;


€dit: und spooky, kannst du mir vll etwas über die release politik von trades sagen? hab bisher nur von älteren geholt und würde jetzt wissen, wie lange man jetzt auf tradeys warten muss, also wieviele Hefte da meist drin sind...vll steig ich um...vll :s
Bis september bin ich garantiert in LE, da kann ich alles um konfigurieren :>


€dit: achja Road Home done, jetzt kommt RedRobin, dann wohl Birds, BG, Sirens, Oneshots
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Veröffentlichungspolitik hat sich extrem geändert. Inzwischen bekommt man z.B. bei Erfolgreichen Mini-Serien das Trade vielleicht einen Monat nach abschluß der Serie. Ähnlich bei laufenden Heften, da kommt ein Tradey wenn die ersten 6-8 Hefte raus sind.
Denke Anfang des Jahres '12 dürften die ersten Trades im Handel sein.

Zu Babs Batgirl,
alles was du bisher kennst, solltets du mit dem Reboot wohl erstmal vergessen. Es ist eine neue Welt, die aus dem Fallout von Flashpoint heraus geboren wird.
Es wird natürlich bekanntes geben, aber vieles wird einfach neu sein. Ergo wird es Oracle wohl nie gegeben haben bzw. Killing Joke ist wohl ab September Out of Continuity. Aber das sind alles Vermutungen.
 
ooooh god.....this is so not what i wanted:Fuuu:

und das wo ich gerade RedRobin gelesen habe mit mit RR17 und einem Überrauschungsauftritt von Cassandra Wayne und RR, wie er sich seine eigene Catwoman angelt.

Ich muss mir dann wohl Flashpoint holen oder? gibts da schon tradeys? ;_;



RedRobin bis 20 done...
 
Ne, ist grade erst das 2. Heft erschienen.
Die Serie endet mit der #5 am 31.08. ist an dem Tag auch das einzige Heft was DC außer JLA#1 an dem Tag aus liefert.
Quasi das Ende und der Anfang des DCU.
 
ehmm, toll würde sagen :ugly: da wird meine minderes continuity-geschichtswissen mit Füßen getreten :>

vll wird es aber auch zeit für ein neues Multiversum ^^...eins für die Neueinsteiger...eins für mich :S


über die Batgirlentscheidung komme ich immer noch nicht hinweg :< sie macht so gar keinen sinn.
weder in Arkham Asylum (City wohl auch), noch in den Filmen wurde Barbara als Batgirl gezeigt und das sind doch wohl die wenigen quellen auf die sich neueinsteiger stützen oder?
Das aktuelle Batgirl ist jetzt nicht einmal bei 30.... :> fuuuuuuuuuuu uuuuuuu wwwbeeeeeee

ob ich noch von informatik zu comickunst umsteigen kann und mich in 20 jahren hochschreibe um mit einem BAM Cassandra Wayne wieder zu beleben :uglylol:? da müsste ich mich ja an einem gewissen spooky vorbeischreiben x)


€dit: ein vertrauen hab ich ja in Batwoman. wenn sich nicht vollkommen alles zerstören, was Rucka da geschaffen hat, dann ist die serie tauglich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke Batwoman bleibt ziemlich unberührt vom Neustart, da sie bis auf 52 und ein paar Auftritten in Batman&Robin nicht wirklich mit dem größeren DCU in Berührung gekommen ist.
BTW die beiden Batmädels sind nun beide rothaarig. Vielleicht legt sich Cathy aber auch eine anderes farbige Perücke zu, da man sonst die Leser verwirren könnte. :v:
 
So nun bestellt:
New_Teen_Titans_Judas_Contract_TP.jpg

Und noch 2 Klassiker, die mir beim Durchstöbern des Thread ins Auge gesprungen sind:
arkham_asylumpz28.jpg


und
the-killing-joke.jpg

Geplant sind dann noch von den Teen Titans:
Das von Spooky angesprochene Terra Incognito
und Terror of Trigon.

Nachdem muss ich mal sehen, wie es weitergeht.

Geplant ist dann auch noch etwas, das mir selber ins Auge gesprungen ist und interessant aussieht, nämlich die Sandman-Reihe. :-)
 
Cool. :D
Bin mal gespannt, wie dir Judas Contract gefällt. :D
Macht aber eigentlich mehr Sinn, erst Terra Incognito zu lesen, da es der Vorgänger ist.
Terror of Trigon ist auch eine gute Story.

Arkham Asylum ist der Hammer, Killing Joke sowieso.
Geschrieben von zwei der besten Comic-Autore, Grant Morrison und Alan Moore. :D

Guter Einkauf. :goodwork:

Sandman ist God-Like. Hab hier die komplette Serie sowohl als Einzelhefte und auch als Absolut Edition stehen, sehr geil. :D
 
Cool. :D
Bin mal gespannt, wie dir Judas Contract gefällt. :D
Macht aber eigentlich mehr Sinn, erst Terra Incognito zu lesen, da es der Vorgänger ist.
Jo, habe ich mir auch schon gedacht. Habe mich aber dafür entschieden, mit dem ersten prägenden Ereignis anzufangen und dann Terra Incognito sozusagen als Prequel zu lesen. Hoffe nur, dass mir dadurch nicht zuviel entgeht. :-)

Terror of Trigon ist auch eine gute Story.

Arkham Asylum ist der Hammer, Killing Joke sowieso.
Geschrieben von zwei der besten Comic-Autore, Grant Morrison und Alan Moore. :D

Guter Einkauf. :goodwork:

Sandman ist God-Like. Hab hier die komplette Serie sowohl als Einzelhefte und auch als Absolut Edition stehen, sehr geil. :D
Sehr gut, dann bin ich da mal gespannt! :brit:
 
Denke Batwoman bleibt ziemlich unberührt vom Neustart, da sie bis auf 52 und ein paar Auftritten in Batman&Robin nicht wirklich mit dem größeren DCU in Berührung gekommen ist.
BTW die beiden Batmädels sind nun beide rothaarig. Vielleicht legt sich Cathy aber auch eine anderes farbige Perücke zu, da man sonst die Leser verwirren könnte. :v:

jaja, die Farbe rot wird immer wichtiger :ugly:

Batman, Batgirl, Robin,Red Robin,Redhood....am ende hat Batman noch nen rotes Kostume :ugly:

ich fand ja die worte von Red Robin in RR17 zu Cassandra toll: "...Call yourself Bat-Chick,KnightBat or Black Robin--The point is--don't forget you have a family" ^^

aber trotzdem...die sache mit batgirl ist so schwierig :>

auch die sache mit Detektive Comics und Batman...man muss sich mal vorstellen, dass Batman/Detektives Comics älter älter als die BRD sind und die wohlen sowas einfachmal "so" auf 1 runter schrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom