Comic Comics

hab mir nach langer zeit mal wieder nen comic zugelegt: die kaste der meta barone. hab aber nur den anfang gelesen aber der ist schon verdammt interessant und, da von gimenez, auch ziemlich geil gezeichnet. und vom feeling her ists ein echter incal.

wer mich jetzt verstanden hat ist übrigens ein kenner der materie, glückwunsch! ;)

@RaideeN,

john-difool-samelband.jpg

Meta-Barone rockt, wie alles von Jodorowski. Auch seine Filme, wie Santa Sangre :)
 
Über ebay noch einen 100% Iron man ersteigert, Programm ausführen, freu mich drauf.
Das gebot für das Paperback 2 aus der 100% Serie war leider nicht hoch genug, ärgerlich.
 
So Samstag war C-Book-Day. Hier mal meine neusten "Schätze"

22062009089.jpg


Dann gab es noch:

22062009095.jpg


Das ist nen echt fettes Teil, sowohl von der Story, als auch vom Umfang. Sind immerhin Heft 1-48 in einem Band. Da muss man aufpassen, dass man sich beim lesen nicht das Handgelenkt verstaucht.

Und dann noch das hier:

22062009094.jpg


Geiles Event-Comic. Man sollte aber sowohl mit Morrison was Anfangen können, auf völlig irre Sci-Fi Konzepte stehen und ein wenig Ahnung über das DCU haben.
Das ist mal ein echtes Hartkern-Comic, nix für den Casual-Leser, um es mal mit Begriffen aus dem Konsolenkrieg zu beschreiben. :ugly:
Hab selten soviel Spaß mit einem Comic gehabt. Das Hardcover ist das 4. Mal, dass ich FC jetzt lese und ich entdecke immernoch neue Sachen.
 
So Samstag war C-Book-Day. Hier mal meine neusten "Schätze"

Krasse ausbeute!
Gefällt mir echt gut, man sieht zwar dass du DC durch und durch bist, aber gefällt mir dennoch :D

Habt ihr euch eigentlich mal diesen Fake Trailer zu Green Lantern angesehen, mir bleibt die Luft weg wenn ich denke dass das jemand selbst gebastelt hat!

http://www.youtube.com/watch?v=_hTiRnqnvDs

Ist echt der absolute wahnsinn!

Luna
 
Krasse ausbeute!
Gefällt mir echt gut, man sieht zwar dass du DC durch und durch bist, aber gefällt mir dennoch :D

Habt ihr euch eigentlich mal diesen Fake Trailer zu Green Lantern angesehen, mir bleibt die Luft weg wenn ich denke dass das jemand selbst gebastelt hat!

http://www.youtube.com/watch?v=_hTiRnqnvDs

Ist echt der absolute wahnsinn!

Luna

:o :o :o wie geil ist denn das bitte? der ist gefaked? :o

meine batman sachen sollten morgen endlich ankommen. heute war leider nichts in der post :(
 
Der Green Lantern Trailer ist super geil gemacht. :) Hoffe der Film wird ähnlich und Nathan Fillon als Hal Jordan wäre ziemlich cool. :) Ist aber der Warner wahrscheinlich zu alt. Schade.

Habe übrigens grade ein super Schnäppchen gemacht. Bin zufällig an meinem Comic-Shop vorbei gelaufen und hab mir gedacht sag mal guten Tag. :)

Rede grade mit nem Kumpel, da kommt nen Typ und will seinen Daredevil Omnibus verkaufen. Da mein Shop aber nicht ankauft, hab ich es für 20,- erstanden.
Geile Bendis ownage, über 800 Seiten, sein kompletter Run in einem schönen dicken Buch. Wollte ich immer schon haben, war mir aber immer zu teuer.

Fotos gibt es beim nächsten Mal. :)

:cheers:

See you in the funny pages. ;)
 
Rede grade mit nem Kumpel, da kommt nen Typ und will seinen Daredevil Omnibus verkaufen. Da mein Shop aber nicht ankauft, hab ich es für 20,- erstanden.
Geile Bendis ownage, über 800 Seiten, sein kompletter Run in einem schönen dicken Buch. Wollte ich immer schon haben, war mir aber immer zu teuer.

Du...!
Das kann doch nicht sein, vor ner Woche hast du mir das Comic erst empfohlen, dat ding kostet 100$ und jetzt kriegst du es für nen zwanziger... aaaargh :o

Viel spaß beim lesen, erblinde dran xD

Luna
 
Luna, bist Du's, ich kann dich so schlecht sehen, hab den Anfang vom Daredevil Omnibus gelesen...:uglylol:

Ich steht auf diese Omnibus Dinger. ich find es geil, den Run eines Autoren bzw. Autoren/Zeichner Teams zu lesen, besonders wenn sie solang dran waren wie Bendis an Daredevil.
War aber auch echtes Glück mit dem Teil, hat zwar hier und da nen paar Gebrauchsspuren, Fingerabdrücke usw., aber hey für den Preis maul ich nicht. :D

Hier der nächste Omnibus, der in irgendwann in meiner Sammlung landen wird:

Klick mich für nen weiters Loch in deinem Geldbeutel.

Mehr barucht von den Ultimates nicht, denn was Loeb mit Ultimates 3 verbrochen hat ist unlesbar. Von daher reicht diese Werk. ;)
 
gerade bei DLF: Alan Moore und Campell: "From Hell" - Comic mit >4k bildern ohne text...600 seiten comic+50 seiten anhang mit quellen....:> der film mit johnny depp soll die verfilmung des comics sein O_O

"ein ziegelstein schwerer Meilenstein"


muss ich mal schauen^^
 
Jo, soll er sein. Ist halt einer dieser Meilensteine, die Moore erschaffen hat, die aber in der Verfilmung so ziemlich sucken.
Das Buch rockt, wie die meisten Werke von Alan Moore.

BTW. Alan Moore >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>alle anderen Comic-Autoren. OK, alle Autoren der Neuzeit. Ein Hoch auf Kirby, Ditko & Co. :)
 
gerade bei DLF: Alan Moore und Campell: "From Hell" - Comic mit >4k bildern ohne text...600 seiten comic+50 seiten anhang mit quellen....:> der film mit johnny depp soll die verfilmung des comics sein O_O

"ein ziegelstein schwerer Meilenstein"


muss ich mal schauen^^

from hell musst du dir unbedingt anschauen, ein richtig geiler film. habe ihn selber schon mindestens 10 mal geguckt und er wird und wird einfach nicht langweilig. ich kann ihn nur empfehlen.

ich bin gerade dabei, die ganzen comicverfilmungen auf blu-ray zu erstehen. inzwischen habe ich: ghost rider, fantastic four + rise of the silver surfer, hellboy 2, batman begins, the dark knight, spider man 1-3(noch auf dvd. blu-ray folgt später) und öhm ja..da fehlen noch ein paar. hulk, hulk neue version, ironman, x-men trilogie, hellboy und the punisher folgen nächsten monat. irgendwas was ich bisher vergessen haben außer daredevil? der folgt so ziemlich zum schluss, weil mir der film nicht so gefallen hat ;)

die drei batman books (arkham asylum etc.) die ich bestellt habe sind inzwischen auch eingetroffen und ich habe mal einen kleinen blick in aa geworfen..klasse :goodwork: heute wird dann aa verschlungen :D
 
Comicverfilmungen die du vergessen hast.

Constantine, V-wie Vendetta, alle Blade Filme, 300...
Da gibt es schon noch einpaar :D

Luna
 
Jo, A History of Violence, Road to Perdition, GhostWorld, 30 Days of Night, Men in Black. League of Extraodernary Gentlmen, Wanted, Virus, Sin City, The Spirit. Alles Comic-Verfilmungen, oder meinstest Du Superhelden-Filme?

Dann Fehlen noch, Cino ( Catwoman in name only, grausemer Film), Elektra (Schlimmer als DareDevil), Superman Returns.

Was aber noch ganz gut ist, ist Superman I&II. Mögen hier und da nen bißchen altbacken wirken, sind aber Meilensteine der Filmgeschichte. Und den Zweiten gibt es inzwischen im hervorragenden Richard Donner Cut.
Spidey II orientiert sich übrigens relativ stark an Superman II BTW.
 
Comicverfilmungen die du vergessen hast.

Constantine, V-wie Vendetta, alle Blade Filme, 300...
Da gibt es schon noch einpaar :D

Luna

Jo, A History of Violence, Road to Perdition, GhostWorld, 30 Days of Night, Men in Black. League of Extraodernary Gentlmen, Wanted, Virus, Sin City, The Spirit. Alles Comic-Verfilmungen, oder meinstest Du Superhelden-Filme?

Dann Fehlen noch, Cino ( Catwoman in name only, grausemer Film), Elektra (Schlimmer als DareDevil), Superman Returns.

Was aber noch ganz gut ist, ist Superman I&II. Mögen hier und da nen bißchen altbacken wirken, sind aber Meilensteine der Filmgeschichte. Und den Zweiten gibt es inzwischen im hervorragenden Richard Donner Cut.
Spidey II orientiert sich übrigens relativ stark an Superman II BTW.

vielen dank für die schnelle antwort :goodwork: das wird mir helfen meine sammlung zu komplettieren :)

einige der genannten sachen habe ich sogar schon (zum beispiel 300, allerdings nur auf dvd). an die sachen hatte ich gar nicht gedacht. da muss ich nachher mal gucken, was es da so als blu-ray von gibt. von superman habe ich schon eine nette box bei amazon gefunden und ins auge gefasst. mal gucken ob da der richard donner cut mit dabei ist.

dann fehlen auch noch die ganzen batman sachen abseits von begins und the dark knight...ich sehe schon, da kommt noch einiges auf mich zu neben den ganzen comics die ich noch nachholen will.

wenn sich ein bisschen mehr bei mir angesammelt hat, werde ich mal ein paar pics machen von meiner comic und blu-ray sammlung :D
 
Jop, in der Supi Box ist der Donner-Cut mitdrin. War eines der großen Features, als die Filme Remastered worden sind.

Übrigens wen es interessiert, was es mit dem Donner-Cut aufsich hat, hier ein bißchen Hollywood-Filmgeschichte und Spoiler für einen fast 30 Jahre alten Film:

Dass Regisseure von Filmen gefeuert und ersetzt werden, kommt recht häufig vor. Dass ein Regisseur 30 Jahre später wiederkommen darf, um seine Idee doch noch zu vollenden, so wie sie ursprünglich von ihm gedacht war, eher weniger. Die Rede ist von Richard Donner, der 1978 Superman zu seinem großen Erfolg brachte und nun, unterstützt durch Autor Tom Mankiewicz und Cutter Michael Thau, endlich seine Vision mit „Superman II: The Richard Donner Cut” abschließen kann.

Der Film beginnt mit einem Rückblick: Im ersten Teil der Reihe beförderte Superman (Christopher Reeve) eine Atomrakete in den Weltraum und rettete damit die gesamte Westküste der Vereinigten Staaten von Amerika. Was er nicht weiß: Weit draußen im All zerstört die Nuklearexplosion die Phantomzone, das ewige Gefängnis, in dem sich die drei außerirdischen Schwerverbrecher General Zod (Terence Stamp), Ursa (Sarah Douglas) und Non (Jack O'Halloran) befinden. Endlich aus ihrer Starre befreit, machen sie sich auf dem Weg zur Erde, um dort die Herrschaft an sich zu reißen. In der Zwischenzeit bricht Lex Luthor (Gene Hackman) mit Hilfe seiner Assistentin Mrs. Teschmacher (Valerie Perrine) aus der Strafvollzugsanstalt aus, in die Superman ihn verfrachtet hat. Mit einer neuen Erfindung will Luthor das Geheimnis des Mannes aus Stahl, das im hohen Norden liegt, ergründen. Während Superman genau dort, in seiner Festung der Einsamkeit, seine Kräfte für die Frau, die er liebt, aufgibt, übernehmen Zod und seine Komplizen bereits das Weiße Haus. Als unser Held von den Entwicklungen erfährt, ist es bereits zu spät: Kal-El wurde endgültig zu Clark Kent. Er hat seine Kräfte für Lois (Margot Kidder) aufgegeben und kann als Sterblicher nichts gegen die Superverbrecher, die sich mit Lex Luthor verbündet haben, ausrichten ...

Es ist nicht verwunderlich, dass Alexander und Ilya Salkind, die in den 60er Jahren die Rechte für einen Comiccharacter erwarben, gerne eine leichte Verfilmung des Stoffes gehabt hätten. Schließlich kannten sie Adam West in Batman hält die Welt in AtemBatman: The Movie
Comic-Persiflage, USA 1966
Neil Hamilton, Frank Gorshin, Alan ...


und glaubten fest an den Erfolg einer ähnlichen Slapstick-Satire. Sie setzten alles daran, das von Der Pate-Drehbuchautor Mario Puzo verfasste, weitschweifende Skript in ebendiese „lustige“ Variante umzuschreiben. Dass ihnen der engagierte Filmemacher Richard Donner (damals mit dem Horrorstreifen Das OmenThe Omen
Horror, USA 2006
Amy Huck, David Thewlis, Janet Henf...


bekannt geworden) einen Strich durch die Rechnung machte, blieb nicht lange ungesühnt. Donner hatte seinen eigenen Autoren Tom Mankiewicz („James Bond 007 - Diamantenfieber”, James Bond 007 - Leben und Sterben lassen; „James Bond 007 - Der Mann mit dem Goldenen Colt”) mit eingebracht, um den letzten Rest an Potential, das im Drehbuch noch steckte, wieder hervorzuholen. Zusammen schufen sie das Konzept des epischen Zweiteilers, der wegen Kosten- und Zeitmangel parallel gedreht wurde. Aber selbst nach dem überwältigenden Erfolg von „Superman“ wurde Donner vom Projekt gefeuert, kurz bevor er Teil 2 fertig stellen konnte. An seine Stelle rückte Richard Lester („A Hard Day's Night“, „Help!“, „Die drei Musketiere“), der die meisten Szenen in seinem eigenwillig anderen Stil nachdrehen musste. Neben der Anfangseinstellung in Paris waren das unter anderem die Szenen mit lächerlichen und unerklärt bleibenden Superkräften, wie den „Superkuss” der Amnesie oder das Plastik-Supermansymbol, das die Fähigkeit hat, Leute einzuwickeln. Das war jedoch nicht das größte Problem, dass das Feuern Donners nach sich ziehen sollte. Nicht nur, dass Gene Hackman nicht mehr drehen wollte, auch Komponist John Williams stieg wegen kreativen Differenzen mit Richard Lester aus dem Projekt aus. An seine Stelle rückte Ken Thorne, dessen lieblose und flach klingende Arrangements den immer noch ganz passablen Schlusskampf der Kinoversion schmälern.

Dies alles ändert sich mit dem „Richard Donner Cut”. Er bezieht sich allgemein viel stärker auf seinen Vorgänger, was man vor allem an der Eröffnungssequenz mit der Atomrakete sehen kann. Während die Kinoversion wie ein zweites Abenteuer wirkt, von der Stimmung her eindeutig anders als das Original, hat man hier das Gefühl, dass die Geschichte ein würdiges Ende findet. Die Bösewichter, allen voran Terence Stamp, wirken diesmal wirklich bedrohlich. Wenn Zod vom Dach eines Hochhauses aus wahllos Autos per Hitzeblick in die Luft jagt, möchte man am liebsten selbst eingreifen. Als musikalische Untermalung wurden die eindeutig klangvolleren Stücke aus John Williams’ Score zum ersten Film verwendet, die passende Unerstützung für diesen Film, der zurück zu den Wurzeln geht und Superman so zeigt, wie Donner es wollte. Valerie Perrine und Gene Hackman kommen diesmal nicht zu kurz. Sie stellen größtenteils den Humor des Films, der stellenweise immer noch etwas abdriftet. Wenn es zum Beispiel darum geht, ob die Festung der Einsamkeit eine Toilette hat oder nicht. Im Großen und Ganzen hält er sich aber in Grenzen und die Geschichte steht im Vordergrund.

Leider konnten bestimmte Szenen nicht noch einmal gedreht werden – schließlich sind inzwischen einige Jahrzehnte vergangen. Dafür wurde zwangsweise auf Material von Richard Lester zurückgegriffen und darüber hinaus auf einen „Screen Test” zwischen Christopher Reeve und Margot Kidder. Aber selbst in dieser bloßen Testaufnahme sieht man, wie gut Reeve seine Rolle wirklich verinnerlicht hat. Schade bleibt das Ende, bei dem einem ein Gefühl von Deja VuDéjà Vu
Sci-Fi-Action-Thriller, USA 2006
James Caviezel, Paula Patton, Elden...


Déjà Vu
Sci-Fi-Action-Thriller, USA 2006
James Caviezel, Paula Patton, Elden...


überkommt.

Ein definitiver Pluspunkt ist die Rückkehr von Marlon Brando als Jor-El. Brando hatte sich mit den Produzenten wegen seines Gehalts für den ersten Teil zerstritten und jegliche Verwendung seiner Aufnahmen untersagt. Er teilt wichtige Schlüsselszenen mit Christopher Reeve, welche die Vater-Sohn-Beziehung aus dem ersten Teil weiter vertiefen und die Verknüpfung zu Bryan Singers Superman ReturnsSuperman Returns
Comic-Action, USA 2006
Eva Marie Saint, Kal Penn, Frank La...


(2006) schaffen („The son becomes the father, and the father becomes the son”). Es stellt sich die Frage, ob es den „Richard Donner Cut” ohne den Regisseur Bryan Singer überhaupt gegeben hätte. Bei ihm lag die Entscheidung, Marlon Brando in seinem Film zu verwenden und daher auch, für Warner Brothers die Rechte an Brandos Szenen zu bekommen. Weiterhin wurden auf dem Set von „Superman Returns” einige Einstellungen für den „Richard Donner Cut” mit Doubles nachgedreht. Das wäre nicht möglich gewesen, wenn Singer nicht die Idee gehabt hätte, Donners Universum inklusive der Designs wieder aufleben zu lassen.

Filmgeschichtlich ist der „Richard Donner Cut”, selbst als Direct-To-DVD-Veröffentlichung, eine Kuriosität. Ohne den nachhaltigen Druck der Fangemeinde wäre er sicherlich nie zustande gekommen. Mit ihm wurde eine drei Jahrzehnte lang klaffende Lücke endlich geschlossen.

BTW. Chris Reeve war auch im wahren Leben ein echter Superman. :) :(

siers.jpg
 
So nächste Woche kaufe ich mir The Boys und den ersten Annihilation. Freu mich schon drauf.
Zur Zeit lese ich Spiderman: Wahre Monster, sehr gut das Teil :)
 
Ah, ok, damals war McFarlane noch richtig gut. Hab ich sogar noch im Orginal rumliegen. Ich hab Mcfarlanes Spidey Zeichnungen immer geliebt, waren coole comics. :)
 
Zurück
Top Bottom