Comic Comics

Heart of Hush fand ich super.

Tu mir einen Gefallen, nimm dir bei nächsten Mal, wenn du im Comic-Shop bist Brave & The Bold mit Aquaman und The Demon mit. Sollte es dir nicht gefallen, kriegst du das Geld von mir zurück. :)

Ahso, ich weiß jetzt wer Black Mask ist und die Auflösung war eher, naja, nicht wirklich überraschend. Das Beste waren noch die letzten Seiten mit Dicks Monolog.

Wie hat die denn B&R 10 gefallen. Was sagt du denn zu Damien?

Beste News ist übrigens, Fabian Nicieza mit der Nummer 13 Red Robin übernimmt. Ein echt guter, leider unterschätzter Autor.
 
Heart of Hush fand ich super.

Tu mir einen Gefallen, nimm dir bei nächsten Mal, wenn du im Comic-Shop bist Brave & The Bold mit Aquaman und The Demon mit. Sollte es dir nicht gefallen, kriegst du das Geld von mir zurück. :)

Ahso, ich weiß jetzt wer Black Mask ist und die Auflösung war eher, naja, nicht wirklich überraschend. Das Beste waren noch die letzten Seiten mit Dicks Monolog.

Wie hat die denn B&R 10 gefallen. Was sagt du denn zu Damien?

Beste News ist übrigens, Fabian Nicieza mit der Nummer 13 Red Robin übernimmt. Ein echt guter, leider unterschätzter Autor.

merkwürdig.....Damian im zwispalt....aber besondersmerkwürdig fand ich Talia....die sah sonst immer viel hübscher aus und war auch sonst doch viel mehr der Batman seite zugeneigt (was den kampf gegen das böse und ihren vater angeht)...merkwürdig wie sie sich verändert hat.........
zum mordversuch: glücklicher zufall :ugly: war klar....nur finde ich das mit der "zeitreise" mehr als batuntypisch :>



und Catwoman wäre trotzdem die besser frau für Bruce geworden :(
 
merkwürdig.....Damian im zwispalt....aber besondersmerkwürdig fand ich Talia....die sah sonst immer viel hübscher aus und war auch sonst doch viel mehr der Batman seite zugeneigt (was den kampf gegen das böse und ihren vater angeht)...merkwürdig wie sie sich verändert hat.........
zum mordversuch: glücklicher zufall :ugly: war klar....nur finde ich das mit der "zeitreise" mehr als batuntypisch :>



und Catwoman wäre trotzdem die besser frau für Bruce geworden :(

:alt: Tja, ist halt doof, wenn man nicht auf den guten Onkel Spooky hört und
FINAL CRISIS nicht gelesen hat. Und wo ich schon dabei bin 7Soldier gleich mit. Ja, die gehören zusammen. Spooky_O = Darkseid and Darkseid is!!! Life4Darkseid. ;)

Den Teufel und das R.I.P. Zeug akzeptierst du, genau wie das Austausch-Rückgrat von Damian, aber bei Zeitreise machst du halt? :shakehead:;-)

Zu Talia, liegt wohl an Andy Clark, find seine Zeichnungen zwar gut, aber sein Talia saugt.
Zu ihrem Verhalten, sie ist halt, lass es mich englsich sagen, Bat-Shit Crazy.

Damian hat so viele coole Momente, allein die Nummer mit dem 8. Geburtstag. :)
 
:alt: Tja, ist halt doof, wenn man nicht auf
Den Teufel und das R.I.P. Zeug akzeptierst du, genau wie das Austausch-Rückgrat von Damian, aber bei Zeitreise machst du halt? :shakehead:;-)


wenn meinst du mit teufel oO?

ja Rückrataustausch, Herztransplantation.....alles Biogenetik...pseudowissenschaftlich aber .....ehm halt wissenschaftlich.....ich akzeptiere auch Zatanna als Zauberquelle (aber die kommt auch selten und macht das richtig cool :D )
Boomtube ist auch coool, aber Zeitreise und Hölle? das sind auch die Comics die mich thematisch in Birds of Prey und Harley Quinn gestört haben ( also bitte...HQ pflüchtet aus der Höllle....wer kam auf den scheiß >_> )

deswegen bin ich auch immer mehr bei Batman als bei den anderen.....WW wird schon häufig zu viel.....:scan:
 
Teufel:

Leader of the Black Glove. Claimed to be Thomas Wayne in order to mess with Batman's psyche.
Throughout the Batman R.I.P. story arc written by Grant Morrison, Doctor Hurt has claimed to be Bruce Wayne's father Thomas Wayne. In Batman issue 681, the truth is revealed. Hurt is believed to be the sociopath Mangrove Pierce, a master of impersonation. The Club of Heroes faced him on John Mayhew's island. Apparently there's some history which Batman explains during the 681 denouement. Pierce had an affair with Mayhew's wife so Mayhew framed Pierce for murder. The Club of Heroes members did their own independent investigations into The Black Glove which lead them to Gotham City. Batman finally confronts Batman on the roof of Arkham Asylum and still Hurt claims to be Thomas Wayne, He demands Bruce Wayne swear allegiance to him when Bruce refuses Hurt then "curses" Batman saying the next time he puts on his costume will be his last the two then battle briefly in his helicopter that is piloted apparently by Michael Lane and all crash in the Gotham City bay. Bruce Wayne survived the explosion but made it but walked straight in the events of Final Crisis where he was apparently killed (Bruce survived and is trapped in prehistoric times but is assumed dead meaning there may have been some truth to Hurt's curse).

Was Dr. Hurt the Devil?



InLast Rights it is revealed that Hurt was the scientist who experimented on Batman years ago by when he volunteered for an experiment from NASA the events had Batman briefly hallucinate for a few days but he seemed to recover. Hurt most likely used this event to bury his mental trap into Bruce Wayne's mind that he used in RIP.

Although he has mysterious origins and no confirmed identity there are hints in the story that he is in fact the Devil.


Lies Final Crisis, da wird vieles, was so metaphysisch rüberkommt erklärt. Oder google den Text aus meine Sig.

Ich finde die Geschichte mit dem Rückgrat genauso albern wie Zeitreise.
Warum kriegt Damian ein neues Rückgrat, aber Babs Gordon sitz im Rollstuhl?
Warum hatte Jim Gordon einen Herzinfakt und kriegt nich einfach ein neues Herz eingesetzt.
Wenn du jemanden akzeptierts, der durch rückwärtssprechen Zaubern kann, wo ist das Problem mit jemanden der "Unstuck in Time" ist. Liest Dir mal Morrison Interview zu TRoBW durch, da wird vieles erklärt.

Für mich war der Augenblick alle Vernunft über Comics über Board zu werfen, der in dem ich akzeptiert habe, dass ein Mann, der sich wie eine Fledermaus anzieht und das Verbrechen bekämpft, von der Polizei "akzeptiert" wird und nicht in der Klapse landet.

Die Liste könnte ich jetzt unendlich weiterführen.

Außerdem gebe ich dem Mozzer mal den benefit of the doubt, dass TRoBW, trotz des Zeitreise SchnickSchnacks, eine verdammt coole Story wird. :)
 
ich bin gegenüber der pseudowissenschaft aufgeschlossener als der Magie......und Zatana hat noch zwei gute argumente :ugly: und!!!!! einen Zylinderhut :D

@: Weil es zu Babs Unfallzeit noch nicht so weit war :ugly: und sie sich doch schon dafür entschieden hat, so zu leben ( wurde ihr doch schonmal angeboten sie Kybernetisch oder magisch zu heilen) und weil Gordon einfach Techno/Medizin-phob(ein Gotham-Cop ) ist :-p....er nimmt das leben so wie es kommt.....


Die Vigilanti sache gehört rein.......ein Universum kann erfunden sein, aber es muss einfach Regeln geben an die man sich hält......

>>und Zeitreisen sind einfach.....BÄÄÄÄÄ
>>und wenn Dr. Hurt = Devil....dann sinkt leider auch RIP in meiner achtung :>

A. Moores Top10 und Promethea haben einfach von anfang an diese ganzen möglichkeiten.......Immateria halt....aber als bei Batman Magie und Zeitreise kamen (und übernatürliches, dann wirkt es einfach wie "drangepappt"...so als ob man die regeln des universums zu klein wären und die Autoren kein Ideen mehr für das aktuelle Universum hätten.....einfach eine "unkreativität" oder "inkompetenz" mit den gegeben mittel was neues zu schaffen.....und leider gibt es viele Geschichten, wo ich dieses gefühl habe......


beispiel ist HQ: Raketenflucht vor Superman: BAM explosion....anstatt die explosion überlebbar zu machen und HQ als menschlichen Schurken darzustellen mit au0ergewöhnlichen Talent (nicht Kräften!)....BAM ist sie in der HÖLLE so wie sie in der Bibel beschrieben wird :fp: wirklich absolute unzufriedenheit bei mir in diesem augenblick....
und dann auch noch verhandlungen mit dem teufel oder so....neee..... und HQ als Geist der von Liebenden besitz ergreift....aua.........das passt nicht zu einem Dark-Slum-GOtham-Char :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber dann bist du in einem Shared-Universe, wo es Superman, Green Lantern, Zatanna, Etrigan den Demon, den Phantom Stranger, Swamp Thing, die New Gods, den Spectre, usw weiter gibt falsch.
Die Regeln werde nicht für das Bat-verse, sondern für das DC aufgestellt, von welchem Batman ein Teil ist.

Wenn du Batman, ohne den ganzen restlich DC Quatsch haben willst, musst du Back to the Roots gehen und die die alten Golden Age Stories reinziehen, da hast du Batman in reinform...ah, ne der Batman benutz ja manchmal ne Knarre. ;)

Aber, wir kommen da wohl nicht auf einen grünen Zweig.

Im spoiler ist ein quote von Morrison zu RToBW und dem DCU.

IGN Comics: I want to jump over to Return of Bruce Wayne. First though, I'd like to talk about your wider take on the Batman concept, and how that will play into Return of Bruce Wayne. With your work on Superman over the years in All Star and Final Crisis, you've dealt with and explored the idea of the "Super" man or ubermensch – the "sci-fi Jesus," to borrow a term of yours.

With your work on Batman in RIP and Final Crisis, you seem to be exploring a different side to that concept, focusing on Batman as the ultimate, most resourceful human – the "optimum man," as you've called him. Batman and Superman seem to be two sides of the same coin – light and dark, brain and brawn, god and man. It sounds like you'll be once again dealing with the power of the mythic superhero concept, albeit in a different way. Is that an accurate description of how you're tackling this particular mythic character in Return of Bruce Wayne?


Morrison: It's more specific to Batman, yes. It's more about Batman being who he is, and how the Dark Knight idea expresses itself in different times and places and in ways he's never had to deal with before. Bruce has no memory as the story starts, and it's all about putting him through the most difficult situations where he doesn't know who he is and somehow still has to survive. It's about Bruce literally trying to find his way home. We know he's Batman, but he has no memory and doesn't know his own name. So we're seeing him in action and seeing how he responds to things even when he doesn't know who he is. This story shows how you can never really take his training away from him. So it builds up from the Paleolithic era and kind of puts him all back together again as he moves forward through time.

But yeah, I suppose it is an examination of the superhuman. Because Batman is superhuman and it's about all the different facets of that; all the different parts of him that come together to make up this amazing character. We use these various time periods to sort of personify the different parts of what he does. We watch him learn how to be a detective again, how to be a savage fighter again, and how he learns to be a dark figure of vengeance that preys on criminals.

Again, when I started doing Batman I was looking at areas that no one had exploited in a long time and no one had looked seriously at those weird fifties stories. They'd just been dismissed from Batman's history because no-one could find a way to justify their existence. You know, I grew up with Neal Adams and The Dark Knight Returns and I hated that cranky old stuff too, but it's become a real source of inspiration for me these last few years and taught me new ways to see Batman. So I'm looking at that stuff and I just kept thinking there was still something in that idea of the caveman Batman. The Professor Nicholls time travel stories. I kept thinking there was something to that, and if you did it in a kind of believable, convincing, modern way, you may get a really great, new story of a kind that nobody is really doing these days. That's what was the most fun for me, dealing with all these different Batmen and how to make them cool rather than camp. Like the Cowboy Batman as Clint Eastwood High Plains Drifter with a Jonah Hex guest appearance. [laughs] It's just great, fun stuff to do.

Having said that, my approach to Batman is a logical response to my initial brief. When they gave me the Batman book to write they told me this was the superhero book and Detective Comics was the crime book. From the very start I was trying to be aware of Batman as a guy who lives in the DC Universe, rather than as the movie-version lone vigilante crime book, hence a lot of the decisions we made to take him in a slightly more outlandish direction. A lot of those directions have roots in Batman's place in the wider DC Universe, and some of what we've done harkens back to a Batman that can coexist with Superman and Mr. Mxyzptlk. I love the Brave and the Bold cartoon, which really takes that aesthetic and runs with it.

Quelle: IGN

[/spoiler]
 
Sorry, aber dann bist du in einem Shared-Universe, wo es Superman, Green Lantern, Zatanna, Etrigan den Demon, den Phantom Stranger, Swamp Thing, die New Gods, den Spectre, usw weiter gibt falsch.
Die Regeln werde nicht für das Bat-verse, sondern für das DC aufgestellt, von welchem Batman ein Teil ist.


Aber, wir kommen da wohl nicht auf einen grünen Zweig.


Deswegen lese ich ja auch nur Batman Stories und nicht die anderen.....mit WW kann ich mich auch nur anfreunden, weil ich wiederum ein fabel für grieschiche Mythologie habe;-)
Superman ist mir noch zu Superlative (noch :ugly: und zu teuer xD )
und wie du schon gesagt hast: Street Level gefällt mir am besten;-)
Kung Fu, Pistolen, Räuber und verrückte Superschurken:scan:
( ganz einfach: Cassandra Cain xD )



ps: achja: ein schöner neben effekt von Heart of Hush war, dass dort Dr. Aesope vorkam und beleuchtet wurde, denn der kam im letzten Gotham Siren vor und ich nur: WTF, wer ist der Typ:-) ein glücklicher Kunstgriff
 
Der Punkt war, dass der Batman, den du willst, nicht mehr existiert. Es sei denn du liest Stories die Out Of Continuity sind.
Ansonsten musst du damit Leben, dass Der Fledermaus-Mann Teil des DCU ist und dort sind Magie, Götter und Zeitreisen nun mal an der Tagesordnung.

Nicht falsch verstehen, ich mag solche Dinge auch nur wenn sie halbwegs organisch aus der Story enstehen. Und bei Morrison ist das mMn nun einmal der Fall.
Man muss seine Arbeiten im DCU als Gesamtwerk betrachten.

Ich mag es nicht, wenn einfach jemand kommt, den Zauberstab schwenkt und alles ist gut, oder anders. Sowas geht gar nicht und ist, da gebe ich die Recht, einfach nur faul vom Autoren.
 
Der Punkt war, dass der Batman, den du willst, nicht mehr existiert. Es sei denn du liest Stories die Out Of Continuity sind.
Ansonsten musst du damit Leben, dass Der Fledermaus-Mann Teil des DCU ist und dort sind Magie, Götter und Zeitreisen nun mal an der Tagesordnung.

Nicht falsch verstehen, ich mag solche Dinge auch nur wenn sie halbwegs organisch aus der Story enstehen. Und bei Morrison ist das mMn nun einmal der Fall.
Man muss seine Arbeiten im DCU als Gesamtwerk betrachten.

Ich mag es nicht, wenn einfach jemand kommt, den Zauberstab schwenkt und alles ist gut, oder anders. Sowas geht gar nicht und ist, da gebe ich die Recht, einfach nur faul vom Autoren.

Ich hab ja auch spass mit den aktuellen Bat-Storys, die keinesfalls bad sind :ugly:

mir fehlt wohl noch FC, damit es organischer daher kommt, aber wie man erklären will, dass sich der Teufel persönlich als Vater von Bruce Wayne ausgibt und das mit Akten beweisen will organisch erklärt.....DAS will ich sehen :v:
(oder doch nur Fangespinste ^^)

und es soll nicht so organisch wie: "oh my god, killer bees" daherkomnen :ugly:
 
thorgal%20-%20aaricia


Aaricia ist der einzige Teil von Thorgal, den ich besitze... der Zeichner ist glaub ich polnisch und ich finde die Story und die Zeichnung richtig gelungen, obwohl ich normalerweise nicht so ein Fantasy-Freak bin.
Die Zeichnung ist noch in einem schönen alten Stil gehalten und ich hab das als kleines Kind super gern gelesen.
 
Neu in meiner Sammlung:

Green Lantern 16: Die Rache der Red Lanterns

GREENLANTERNSONDERBAND16DIERACHEDERREDLANTERNS_558.jpg


Und ich hab jetzt endlich ne seite gefunden die noch alle Teile des Sinestro Corps War auf Lager hat. :)

Werde mir dann diese woche noch ein paar Lantern Bände bestellen. :)
 
resident-evil-20090305010148596.jpg


gekauft, hoffentlich taugt die serie was


ich hab das erste einzelheft gekauft und genau wie Starcaft fand ich es rotz......:shakehead:
bei Mirrors Edge war ich überrascht. Das hatte auch den hauptcharakter aus dem spiel und war ein schönes prequel, aber bei Resi hat es ja rein garnix mit dem rest zu tun und war eher ein massensupermutantschlacht und konnte kein schönes als resi-feeling erzeugen...bei starcraft ähnlich....:oops:
 
ich hab das erste einzelheft gekauft und genau wie Starcaft fand ich es rotz......:shakehead:
bei Mirrors Edge war ich überrascht. Das hatte auch den hauptcharakter aus dem spiel und war ein schönes prequel, aber bei Resi hat es ja rein garnix mit dem rest zu tun und war eher ein massensupermutantschlacht und konnte kein schönes als resi-feeling erzeugen...bei starcraft ähnlich....:oops:

mhhhm, ign gibt dir scheinbar recht :/
mhm ich liebe resi, die können das doch nicht einfach so in den sand setzen :shakehead:
mal schauen wenns ankommt

btw
1268507290.jpg


im juni, ich kanns kaum erwarten :scan:
 
mhhhm, ign gibt dir scheinbar recht :/
mhm ich liebe resi, die können das doch nicht einfach so in den sand setzen :shakehead:
mal schauen wenns ankommt


ich hab die auch bezahlt für diese aussage :ugly:, ne kauf dir das erste heft oder lies es im laden an und dann entscheide selbst. es kostet ja nicht viel :-)

und bei comics ist es wie bei spielen, selber lesen bildet
ein beispiel ist hier Gotham Siren: ich finde es super und verliebe mich wie ein Maniac jedes mal neu in Harle Quinn, aber unser Comicguru kann die sexistischen Zeichnungen nicht ab :uglylol:

nice, 2-1-Risiko
 
@Resi-Comic,

ich bin generell kein Fan Lizenzen, dass klappt meistens nicht. Weder Comic -> Spiel, oder TV-Serie -> Comic, noch umgekehrt. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
Aber wer weiß, wie der Papst schon sagt, der eigene Geschmack entscheidet.

Btw @Papst, ich hab nix gegen den Sex in den Zeichnungen. ;) Ich mag den Zeichner einfach nicht, so einfach ist das. ;) Sex gehört zu Superhelden-Comics einfach dazu.

@Darkwing Duck,

hatte ich auch schon gesehen und es kommt sogar noch eine neue Duck Tales Serie. Leider gibt es das verdammte Problem mit den Lizenzen. Disney versucht sehr stark ihre Lizenz-Nehmer nicht zu verärgern und die Märkte zu trennen, deshalb ist es sehr, sehr schwer an die Hefte von Boom!Studios ranzukommen.
Meist bleibt nur Amazon, da Diamond, der Hauptvertrieb für Comics wletweit, sich weigert die Boom! Titel nach Europa zu liefern. :(
 
Ne, ich mag Guillem March nicht. Finde ich langweilig, nicht unbedingt von den Zeichnungen her, eher vom Compositing und vom Erzählerischen her.
Aber wie du selbst schon gesagt hast, ist es immer eine Frage des eigenen Geschmackes.

Ich bin z.B. ein riesen Frank Quietly Fan, den viele auch nicht mögen, wegen seiner "wiggly"-lines.

Ich find den Stil einfach nur geil und würde mir wünschen, der Mann wäre nicht so krank und könnte mehr Zeichnen.

Wen ich auch schon seit Jahren liebe ist Doug Mahnke, der aktuell Green Lantern zeichnet.

Fand den immer schon klasse und es ist wahnsinn, wie gut der Mann geworden ist.

Wenn Amanda Conner Gotham City Sirens Zeichen würde, wäre ich sofort an Bord. :)
Ist die aktuelle Zeichnerin von PowerGirl.

WEDC%207-9-Supergirl-02.jpg

So cute. :love3: Und ihre Gesichtausdrücke sind einfach :awesome:
Die Seite ist übrigens aus Wednesday-Comics Supergirl.

Natürlich alles mMn. ;)

Azrael war eh ne Fehlzündung als Comic.

Noch zwei Tage bis Blackest Night #8 :aargh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom