Comic Comics

Spotan fallen mir ein Hulk: Future Imperfect von Peter David & George Perez. Wirklich klasse.

Notiert^^.

Kingdom Come - "Götterdämmerung im DCU" von Mark Waid & Alex Ross

Das hier?
http://www.amazon.de/Absolute-Kingd...85/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1317297585&sr=8-13

Da hab ich ja noch ein bisschen Zeit..wobei für 340 Seiten ist es dann doch ein bisschen zu teuer..

Whatever Happened to the Caped Crusader von Neil Gaimann - bedingt. Gute Story, aber ein bißchen mehr Meta als die anderen.

Old Man Logan?

Jup, hab ich beide schon und fand vorallem OML klasse^^.
 
Ja, das Kingdom Come. Das ist die Absolut Edition, da gibt es noch viel Zusatzmaterial dazu, außerdem sind die Bände im Überformat und auf sehr gutem, sprich dickeren Papier gedruckt. Der Preis sollte aber noch fallen.

Ansonsten solltest du KC auch günstiger als Softcover bekommen.

Ahso, natürlich noch Dark Knight Returns, aber das ist so ein Überklassiker, den eh jeder kennt und wahrscheinlich auch hat.
Außerdem findet ich ist es nicht gut gealtert.
 
Kingdom Come hat übrigens auch heutzutage immer noch Bedeutung, gerade in Brightest Day bzw. Gen Lost.
Aber mehr sag ich jetzt nicht dazu. :)
Um nur mal kurz hier rein zu schauen und zu zeigen, dass ich noch lebe und mich das Comicnirvana nicht verschlungen hat, aber selbst unser OberSpOOkyO ist ja auch eher seltener drin die Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Master,

ja, Ausbildung, Literaturwettbewerbe, Vorbereitung für die anstehende Tournee, Xenoblade und 52 #1 Hefte lassen nicht viel Zeit für den Comic-Thread. Hoffe ich komme vor dem Tour-Start noch dazu euch 52 mal die Meinung zu sagen. :v:

@Papst,

Spotan entschluß, hab den schon länger in meinem Avatar-Ordner, hab am Wochenende die grottige Realverfilmung von Green Lantern gesehen und mir gedacht: Chibi-Hal muss als Avatar ran.

BTW. AQUAMAN :aargh:

Ist aber nicht das beste der New 52, die Ehre gehört......incoming. Fies, ne? :v:
 
Ja, ist so, aber einfach mal abwarten. BTW, wenn ich es schaffe euch 52 Hefte-Reviews um die Ohren zu hauen, gehe ich bei den Bewertungen etwas anders vor. Den inneren Fanboy habe ich glaube ich ganz gut im Griff und ich lasse mich nicht von sogenannten Charakter-Assasinations ablenken.

Zum Reviewer im Video, sorry, aber wenn man nicht mal den Namen von Blue Beetles Secret ID wirklich aussprechen kann, ist man mMn unglaubwürdig. :v:
 
Ja, ist so, aber einfach mal abwarten. BTW, wenn ich es schaffe euch 52 Hefte-Reviews um die Ohren zu hauen, gehe ich bei den Bewertungen etwas anders vor. Den inneren Fanboy habe ich glaube ich ganz gut im Griff und ich lasse mich nicht von sogenannten Charakter-Assasinations ablenken.
Wow, gigantischer Post, der ungefähr mit 10 Atombomben gleichzusetzen ist, incoming? :awesome:

Hmm, klar ist da noch viel Luft nach oben, aber wie sich das so anhört, ist es kein guter Start, naja kann ja noch besser werden. :-)
Zum Reviewer im Video, sorry, aber wenn man nicht mal den Namen von Blue Beetles Secret ID wirklich aussprechen kann, ist man mMn unglaubwürdig. :v:
Noob detected! :v:
 
Und Lustig ist er auch nicht. :shakehead:

So noch 12 Hefte lesen und ich bin mit dem New 52 durch. Bisher sind ein paar ganz große Überraschungen und ein paar ganz üble Enttäuschungen dabei.
Ich werde versuchen möglichst Objektiv zu sein und mich nicht davon beeinflußen zu lassen, dass vielleicht einer meiner Lieblingscharakter nun eine sexsüchtige Schlampe ist und nein ich rede nicht von Starfire. :v:

Das was der Reveiwer im Video anspricht, dass unsere Erinnerungen an die vergangen Continuity unser größtes Probelm sind, sehe ich persönlich völlig anders.
Mir hat es wahnsinnig und macht es noch richtig Spass, eben mit diesem Mindfuck zu spielen. Es gibt viele kleine Hints und man sollte die Hefte zum mehrmals lesen, um alles zu entdecken.

Ist halt wie bei Zelda spielen, immer das Gleiche, aber doch ganz anders...if you know what I mean. ;)

Ich war am Anfang gegen den Relaunch, inzwischen......auf das Fazit müsst ihr noch warten.

Selbsthype FTW. :uglylol:
 
gut das ich Starfire nicht kenne(außer Teen Titans Cartoon :uglylol:) und sie bisher immer nur als WOW-sex-effect gesehen habe kann mich dieser titel gar nicht schocken :v:
 
Na dann bin ich ja mal gespannt. Wird aber glaube ich dennoch für viele ein Problem sein, die alten Charaktere noch im Kopf zu haben und mit den neuen nicht mehr so zurecht zu kommen. Aber wahrscheinlich heilt da die Zeit (bzw. andere Autoren) die Wunden, ich meine, was andere Charaktere schon grausame Charakterisierungen durchgemacht haben. Das Problem ist halt nur, dass jetzt die schlechten unmittelbar herausstechen. :-)

gut das ich Starfire nicht kenne(außer Teen Titans Cartoon :uglylol:) und sie bisher immer nur als WOW-sex-effect gesehen habe kann mich dieser titel gar nicht schocken :v:
Sag nichts, was du später nicht bereuen könntest. :ugly:
 
Heute ist der Astonishing X-Men Omnibus angekommen...jetzt überlege ich mir doch tatsächlich entweder den im August erschienen, oder den 2012 erscheinenden Spider-Man Omnibus zu kaufen :(:ugly:
 
nur kurz am Rande:
der Batman: Year One Film ist super, sehr gute Comicverfilmung. Sowas darf DC (und auch Marvel) mit jeder guten Graphic Novel machen :)
 
[video=youtube;c4Vkyzrs1Fk]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=c4Vkyzrs1Fk[/video]

Moebius hats schon drauf gehabt ^^
Alejandro Jodorowsky arbeitete 1981 mit Moebius an einer Verfilmung seiner Incal-Comicreihe, aus dem Ergebnis dieser Arbeit schnitt der kanadische Regisseur Pascal Blais Mitte der 80er Jahre zusammen mit den Animatoren von „Heavy Metal“ einen Trailer, wirklich umgesetzt wurde das Projekt allerdings nie. Jetzt hat Blais den Trailer restauriert.
 
Jetzt habe ich hier ja auch lange nicht reingeschrieben.
Viel ist tatsächlich auch gar nicht passiert.

Ich habe nun in der letzten Zeit die Batman und Robin Reihe von Grant Morisson durchgelsen (Band 1 - 3).
Ich fand das echt genial, der gesamte Aufbau der Story her, war für mich teilweise sehr verwirrend, aber als dann nach und nach doch alles aufgelöst wird uns sich selbst erklärt, spielte in meinem Kopf schon einwenig die SAW End Melodie :)
Einfach ein ganz großes Stück was der Herr Morisson rausgehauen hat, ich freue mich schon auf die wiederkehr des echten Bruce Waynes :heart:

Btw. sind die Hardcover ein purer Orgasmus für die Augen und den Haltekomfort.

Nach dieser unglaublich genialen Story, habe ich mir dann mal Batman: Hush vorgenommen.
Was soll ich sagen? Jede einzelne Seite hat mich jeder Zeit tierisch geflasht, es wurde immer epischer und epischer, Hush ist bisher wirklich das geilste was ich von Batman gelesen habe. Ich habe mir sehr viel Zeit mit diesem Comic gelassen und ich bereue es nicht, kleine Details, tolle doppeldeutige Sätze, es ist beinahe so, wie als wenn man Shutter Island ein zweites mal schaut :)
Für mich war Hush absolute spitze und ich werde mir Heart of Hush definitiv nicht entgehen lassen.

Luna

P.s
I believe in Harvey Dent!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, dass bei mir grad wenig hier im Thread los ist, allerdings sind die New 52 noch zu frisch, ich hab viele noch nicht gelesen, weil ich bisher keine Zeit hatte, sie zu kaufen, meinen Blog und/oder Beitrag über Flashpoint hatte ich bsiher auch noch keine Zeit/Lust und auch sonst ist bei mir und DC grad ein wenig der Wurm drin. Selbst Image hat bei mir derzeit nicht so das Interesse, Haunt, Invincible und TWD liegen die neuesten noch ungelesen rum. Weiß auch nicht.
Allerdings weiß ich, dass mir Booster, das Multiversum und abgedrehte Geschichten gefehlt haben. Daher habe ich mich von meinen Dealer beraten lassen und bei Marvel und einer X Story gelandet.
eXiles
EXILESANNCOV.jpg

Eine Gruppe von Mutanten, zusammen geschleudert aus verschiedenen bekannten Realitäten des Omniversums. Von ihrer eigenen Zeitlinie losgelöst, weil sogenannte Hiccups in Zeitstream ihre Realität zerstört haben und sie in einem eher unvorteilhaften Status zurückgelassen hätten. Die sogenannten Timebroker haben sie alle zusammen aus ihrer Realität gerettet und bieten ihnen nun die Möglichkeit, durch das Korrigieren, dieser Fehler in ihre Realität zurückzukehren. Allerdings wird ihnen nicht gesagt, wer, wie, wann oder wodurch.
Sie sind: Blink (Clarice Ferguson, aus der Age of Apocalypse), Mimic (Calvin Rankin), der die Möglichkeit besitzt, die Fähigkeiten von bis zu 5 Mutanten nachzuahmen, Magnus Lensherr (der Sohn von Magneto und Rogue), Thunderbird (John Proudstar), auch bekannt als War, einer der Horsemen of Apocalypse, Nocturne (Talia Josephine "T.J." Wagner, Tochter von Nightcrawler und Scarlet Witch) und Gestaltwandler Morph.
Ihre Aufgaben bekommen sie, durch das Tallus, ein Gerät, welches an den Arm des derzeitigen Anführers geschnallt ist und auch nur mit ihm kommuniziert. Dabei sind die Aufgabenstellungen allerdings nicht immer so eindeutig, wie es zu wünschen wäre: "Findet denjenigen, der euch gelehrt hat", führt dazu, dass sie einen von der Menschheit seit Anbeginn seines Lebens geknechteten Professor X befreien, der danach einfach mal alle Menschen einer größeren Stadt auslöscht, als Rache. Dies muss nun natürlich wieder korrigiert werden. Tallus ändert somit auch manchmal die Aufgabe. Versagen oder zu langer Aufenthalt in einer Dimension, kann dazu führen, dass die eXiles in ihre kaputte Zeit zurück geschickt werden (in der Morph bspw. keine feste Form mehr annehmen kann und ein Dasein im Reagenzglas fristet), wodurch sie allerdings sogleich durch ein neues Mitglied ersetzt werden. Klingt jetzt hart und ist es auch. Tot hat hier noch eine Bedeutung. Es kann schneller gehen als erwartet. Liebgewonnene Charaktere werden getötet, verstümmelt oder ersetzt. Wodurch die Gruppe auch eine gewisse Varität inne hat, was aber nicht dafür sorgt, dass die Charaktere zu kurz kommen. Im Gegenteil, man erfährt meist umfangreiche Informationen über ihre Realitäten, ihre Beziehungen oder den Charakter an sich.
Irgendwann stellen sie fest, dass es anscheinend nicht nur sie gibt, die zwischen den Realitäten hin und her springen, um zurück in ihre Realität zu gelangen:
Weapon X
27264_WeaponX_Exiles.jpg

Dieses Team, bestehend aus eher nicht so heldenhaften Gestalten, reist durch die Dimensionen, bekommt aber von ihren Tallus die härteren aka raueren Missionen. Sachen, wie die Atlantaner mit den Inhumans in den Krieg zu stürzen oder Doctor Strange zu verkrüppeln. Das es Probleme geben kann, wenn beide in der selben Realität landen und unterschiedliche Missionen bekommen sollte jeden klar sein.
Die Welten sind dabei weitaus unterschiedlicher, als es noch bspw. bei der Fernsehserie Sliders der Fall war, da hier auf bekannte Helden und Schurken aufgebaut werden kann. Eine Welt bevölkert von Lizards, Wolverine als Anführer bei den Alpha Flights, HULK unabhängig von Bruce Banner, Namor als Unterwerfer der Landlebewesen und vieles mehr. Jeden zu empfehlen! Vorallem weil es auch kein besonderes Marvel Wissen vorraussetzt und ma somit auch mittendrin einsteigen kann.
 
Ich Kopiere mich mal aus dem "zuletzt geguckte DVD"-Thread:

Batman: Under the Red Hood

Batman_under_the_red_hood_poster.jpg


Positiv Überrascht. Und wie!
Habe mir es eigentlich nur angucken wollen weil Jensen Ackles und Neil Patrick Harris synchronisiert haben und wurde durchaus von der Qualität überrascht. Nicht unbedingt die Qualität der Gestalltung, welche dennoch Charmant war und ein kleines bisschen and TAS-Folgen erinnerten. Viel mehr überraschte mich die die Geschichte und die Inszenierung an sich.

Ist jetzt der erste Film dieser Art, den ich in den letzten 10 jahren geguckt habe und fand ihn gut. Kenne das dazugehörige Comic bzw. die Grundvorlage nicht, keine Ahnung also ob die Comic-Fans hier mit dem ganzen zufrieden wären.

Gibt natürlich ein paar Abstriche für einige Geschichten ... wurden aber ein bisschen was spoilern, deswegen sei gesagt, dass micht alles perfekt ist.

07 / 10

Ich mag mehr :blushed:
Hat da jemand was?! Wenn möglich auch Batman.

Die genannten Stellen, die ich strange fand (falls ihr euch dafür interessiert) waren übrings:
Come On, Jungbrunnen?! Das ganze hätte man doch auch irgendwie Besser machen können, oder? Irgendein Dummie disguiesd as Robin oder keine Ahnung. Aber ein Jungbrunnen? Böttöööö ..
Der Joker war mir ein bisschen zu wenig Joker ... also immer mal wieder Genial, vorallem zum Ende hin in dem Apartment, aber Zeitweise war er auch durchaus einer der schwächeren Parts

Dafür rockte aber der Red Hood mal gewaltig. Super genialer Typ. Generell war vorallem das Ende super.
 
@ lot

Deine Kritik Punkte sind etwas ähm. Schlecht gewählt, denn das was du kritisiert existiert schon seit einem Jahrzehnt in der Geschichte von Batman. Und es ist sehr wahrscheinlich, dass genau dieses Wässerchen in The Dark Knight Rises vorkommt.
Zumindestens gibt es Bilder vom Set die dass erahnen lassen.

Luna
 
gerade rausgekommen: Batman: Year One. Und das ist eine 1:1 Verfilmung vom Comic :)
Danke, wird die Tage angeguckt.
@ lot

Deine Kritik Punkte sind etwas ähm. Schlecht gewählt, denn das was du kritisiert existiert schon seit einem Jahrzehnt in der Geschichte von Batman. Und es ist sehr wahrscheinlich, dass genau dieses Wässerchen in The Dark Knight Rises vorkommt.
Zumindestens gibt es Bilder vom Set die dass erahnen lassen.

Luna
Those spoilers these days :ugly:

Mag sein, kenne es halt nicht so wirklich. Ich fand es nur persönlich arg unpassend :ugly: Vielleicht macht es ja wirklich für Leute, die sich damit auskennen mehr sinn oder die sehen das anders. ... Zumal ...
Hätte sich Jason nicht irgendwie auch gleichzeitig jünger werden müssen?! In dem Moment, in dem er am Leben war müsste dann doch der Benjamin Button-Effect greifen müssen, oder nicht?!
 
Zurück
Top Bottom