Comic Comics

Platz 1 natürlich: http://www.progressiveboink.com/archive/robliefeld.html

Scott McDaniel, der hat mich Jahre bei Nightwing gequält:

nightwing.jpg


Und hat mich davon abgehalten, mir The Great Ten zu kaufen. :motz:

DC-260-79F21A1321.jpg
 
Danke dafür, dass hat mich gerade 40 Minutenlang köstlich Unterhalten xD
Zu gut! Teilweise echt so dicke Fehler die schon beinahe an Photoshop Fusch, wie bei manchen Reklamen, erinnern. Hart. Echt hart.

Luna

P.s
By the Way.
Meine Schwester würde gerne:
- Batwoman
- X-Men
- Supergirl

lesen.
Könnt ihr mir empfehlen wo sie am besten Anfängt.
Für X-Men braucht sie keine Origin Story, aber ein gutes Comic (Paperback) wäre ganz nett.
Supergirl und Batwoman Origin wäre schon geil, danke :D
 
Also von Batwoman gibt es einen Sammelband bisher, mit allen Stories. (Minus ihren Auftritt aus 52.)
Da ist alles drin, was deine Schwester braucht. :D

Supergirl ist schwer, da empfehle ich vom letzten Run gar nix, denn der war Dreck. Die ersten 12 Hefte sind unlesbar und die Serie hat alle paar Hefte das Autoren/Zeichner Team gewechselt. Jedes gab es dann einen Richtungswechsel. Finger weg.

Wenn Supergirl, dann Old-School. Schönes Archive, aber die sind dann meisten Silver-Age. Nicht unbedingt gut für den Einstieg.
Wenn es Out of Continuity sein darf, dann Many Happy Returns von Peter David. Ist das Ende der damaligem Supergirl Serie. Tolle Geschichte, aber leider völlig OoC.
Obendrein ist Linda Denvers/Matrix-Supergirl nicht mal mehr Teil dieses Universums und man bekommt leider Kopfschmerzen, wegen der tollen Soft-Reboots von DC.

Tip, den Reboot im September abwarten und mit allen von Vorne anfangen. Der 1. Supergirl Sammelband, sollte wohl im Januar/Februar kommen.

X-Men ist leicht. Platte aufleg:

Für progressives, sehr cooles Zeug: Grant Morrisons New X-Men. :D
Sind 7 Sammelbände afaik.

Für schönes Superhelden X-Men Zeug:

Joss Whedons Astonishing X-Men, Band 1&2. :D
 
Vor 6 Jahren, als "Batman Begins" in die Kinos kam, gab es eine ziemlich coole Doku über die Geschichte der Batman-Comics von Anfängen bis heute in den öffentlich Rechtlichen. Weiß jemand zufällig noch den Namen oder hat gar einen Youtube-Link parat?
 
Wer Checkmate mag, wer das DCU aus einem anderen Blickwinkel kennen lernen will, wer Verschwörungstheorien und Streetlevel Crime mag, der sollte bei Chase zuschlagen.


lol, sag doch gleich: "Papst, ich hab was für dich".."Streetlevel und Checkmate" muss ich erstmal interpretieren :ugly:


btw: 223€ für Comics ausgegben...wie? ganz einfach:
SpookyO
Greg Rucka: Gotham Central Book 1-4, 1 in SC, 2,3,4 in HC
und dazu noch 3-5 Heft von {Batgirl,Gotham Sirens,Batman, Detective Comics,Red Robin, Batman Inc.,BoP und als Zusatz Arkham City und Gates of Gotham}


so schnell geht geld davon xD
 
Gotham Central, eine der besten Serien evar. :aargh:

Guter Kauf, sehr guter Kauf.

Wäre übrigens mein nächstes Projekt, um es als Fernseh-Serie zu adaptieren, wenn ich bei DC Entertainment das Sagen hätte.

The Wire/The Shield trifft auf's Bat-Verse = pWnage vom Feinsten, plus 3 Tonnen Emmys. Ja, ich bin so gut, nur DC weiß es nicht...noch nicht....muahahahahahahahahaha *weißeperserkatzestreichel* *irrekicher*

Das alte DCU neigt sich dem Ende und ich muss sagen, es verabschiedet sich wohl nicht mit einem Knall, sondern eher mit einem Plätschern. Alle Serien, die ich lese und die aufhören wirkten zu Teil unglaublich gestreckt und dadurch z.T. einfach fad. Schade DC. :shakhead:
 
gerade Batgirl 20-24: well schöner abschluss und coole "Black Mercy" bilder...echt geil und 24 war wohl das ende...schade wegen dem reboot, aber sie ,Stephanie Brown. war imho eine gutes ,frisches und fröhliches Batgirl, welches dem Batvers gut getan hat und dialoge sowie mimik auch schön waren X)


"Techshotgun" ist ein geiles Wort ^^


und Gotham Sirens: ja, wie bei Batgirl merkt man den Reboot näherkommen und alles, was wohl länger geplant war bzw der versuch ihnen einen anderen, weniger einfachen Charakter zu geben wird damit erstickt. back2bsn: alte Konstellationen und scheinbar keine erfahrung gemacht...schade....aber der zeichenstil war bis zum ende einfach lecker :lick:


@SpookyO: kannst mir helfen eine neue Liste zu machen :ugly:? besonders wenn es ums Batvers geht? muss nächste woche am besten die umstellungen bei meinem comichändler machen^^

Batman&Robin, Batman,Batgirl, Batwoman und Birds of Prey sind sicher (hell, sind das nicht alles böse jetzt?) und hab auch noch Catwoman und Red Hood im auge..wie heißt die serie mit HQ :3?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, immer noch im Brightest Day drin.
Bin grad nach dem Revelations (laut meiner Lieblingsliste also bei 214). Nun weiß ich also, wie jeder der wiederbelebten seinen Sinn erfüllen kann und somit sein Leben wieder verdient hat.
Auch lebt in Firestorm wohl noch eine dritte Person. Da ich mich mit den Charakter bisher aber nicht auskenne, ist mir die gesamte Storyline eh suspekt. Ich weiß zwar noch, wie er in Blackest Night die eine Tusse gekillt hat, aber das war es.
Nächster Punkt: Thawnee wurde wiederbelebt, um Flash aus der Speedforce zu holen. Nachdem ihn Barry Allen das Genick gebrochen hat, wie in Flash Rebirth angebrochen. Da er ja Rückwärts durch die Zeit reist, ist also ein Ich von ihn tot und zwar das was weiter zurück gereist sit und ein weiteres noch am Leben (ähnlich wie das Superboy Paradox), oder? Wie gesagt, Flash Rebirth hat mir viele Fragezeichen hinterlassen, obwohl ich die Storyline mit den Rogues/Renegades klasse finde, da ich Zeitreisesachen ja eh liebe (Boooooster Gold!). :) Mal schauen, wie sich diese Storyline entwickelt.
GL & GLC sind bisher ziemlich lahm und es geht nicht wirklich vorwärts und GLEW kann ich noch nicht einschätzen, da erst eine Ausgabe gelesen.
Justice League Generation Lost, finde ich erstaunlicherweise sogar ganz gut, da mein Booster eine entscheidende Rolle spielt und Maxwell Lord auch wichtig ist. Schade nur, dass Booster so nachgelassen hat, nachdem der Herr Johns so schnell abgehauen ist und das ich wohl nie eine anständige Auflösung zum Thema Black Beetle bekommen werde, da Booster ja ab dem DCnU ja nur noch (wieder) ein Teil des JLI ist. Die Backups von Blue Beetle waren aber tatsächlich klasse.
JLA/JSA Crossover ist auch ganz annehmbar, weil der klassische Green Lantern nun endlich auch mal böse sein darf. Außerdem gefällt mir das Outfit. Kommt zwar nicht an Parallax ran, ist aber trotzdem cool. Sollte ja auch bald die Conclusion dran sein.
Aquaman ist ein Held der schon ewig existiert, aber bisher noch nie so wirklich interessant für mich war. Bisher ganz interessant, bild mir aber noch kein Urteil, weil da eh noch mehr kommt (auch im Hinblick auf Flashpoint)
Green Arrow: Ich mag den Mann, mal schauen was kommt. Der Zeichenstil (Diogenes Neves) ist absolut klasse, die Story ergibt sich mir aber noch nicht ganz: was ist mit Star City denn passiert und warum weiß jeder, dass Oliver Queen Green Arrow ist?
Weiterhin dann noch die Hawkman Storyline. Ihh. Ich hasse den Charakter. Es gibt echt nicht viele Helden, deren Existenz ich verdamme, aber die gesammte Hawk Kacke ist absolut nix für mich. Than und Ranagar, Hawkworld, Tot und Wiederauferstehung, NTh Metal etc. bla bla. Was ein Rotz! Und dann auch noch 20x retellings in den letzten Jahren. Nee danke. Hoffentlich schaffens beide nicht aus BD raus und sind dann für immer tot. *muhahahahahaaaa*
Nur weiß ich, dass er sogar nen eigenes Comic unter den New52 bekommt... *kotz*
Kannst du mir irgendeinen Grund sagen, warum die immer wieder mitgeschleppt werden?
(Hawk und) Dove waren schon in BN gute Supporter und Deadman trägt für mich derzeit das gesammte Event. Fand ich schon in BN super und freu mich, dass er gleich am Anfang der neuen 52 ein Feature bekommt.
Warum wird eigentlich unter Titans immer noch dieses Villains for Hire Mist geführt und was hat Osiris da zu suchen und warum sind seine Schwester und Black Adam versteinert? Ich hab immer noch den Stand von 52 bzw. der Black Adam 52 Aftermath Abschlussserie The Dark Age... daher bin ich ein wenig verwirrt.
Was mich bisher an Brightest Day so stört, ist das es so gezogen wirkt. Auch fühle ich mich teilweise verarscht, wie häufig Doppelseite Zeichnungen gebracht werden. In Image/Kirkman Comics war es was großes, auch bei GL wurden sie sparsam eingesetzt, doch hier ist es teilweise einfahc nur lächerlich. Dadurch bekomm ich gefühlt weniger Seiten fürs Geld. Auch diese verfickten Sneak Peaks, von denen ich dreimal die gleiche für Action Comics in unterschiedlichen Comics hab... was soll das!? Naja, genug geraged.
Anmerkungen, SpOOkyO? Und endlich mal ein wenig Invincibiliert`?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hawkman ist halt ein "Klassiker" daher wird er mitgeschleppt.
Ich mag den Charakter auch nicht.

Flash ist nach dem Restart ein WirrWarr. Die Renegades-Story ist noch ganz nett, aber irgendwie, ka.
Ich bin auch ein wenig sauer, wie DC Wally verkackt hat.
Lies mal Johns Wally-Flash Run, dass ist einfach :awesome:
Barry find ich öde.

Auquaman ist von den Old-Schoolern in der Tat mein Liebling und bietet unglaubliches Story-Potenzial.
Er ist Legenden und Mythos basiert. Ich empfehle dir mal die Aquaman-Story aus Straczinskis Brave&The Bold Run zu lesen. Hammer-Story und er verbindet Aquaman mit dem Cthullu-Mythos. In die Richtung scheint wohl auch die neue Serie zu gehen. :aargh:

Firestorm ist, wie Dick Grayson, einer meiner Charaktere. Mit denen bin ich groß geworden. Die alte Serie lese ich immer wieder gerne und auch die neue von Gail Simone und Ethan van Sciver wird geholt. Auch wenn das Konzept etwas schräg klingt.

Titans ist dreck, lese ich nicht. Weigere mich für sowas Geld rauszuschmeißen, dann tapezier ich lieber meine Wände damit.


Meine Meinung zu Brightest Day sag ich erst mal nicht, bis du es durch hast. ;)
Generation Lost ist aber mMn der bessere Titel.

Ansonsten bin ich ziemlich deiner Meinung.

Invinicible liegt der Stapel neben mir, aber die Tage waren einfach zu voll. Aber heute vorm einschlafen wird noch was gelesen. :D

@Papst, gib mal so einen kleinen Anhaltspunkt, für die Liste.

Und votet mal für mehr Power für SpOOkyO beim TCG, oder bin ich euch nur zwei-einhalb Sterne wert? :ugly:
 
Hawkman ist halt ein "Klassiker" daher wird er mitgeschleppt.
Ich mag den Charakter auch nicht.
Dann ab mit ihn aufm Schrot.. echt schlimm. Ich kenne keinen im Bekannten oder Freundeskreis der Comicleser, der Hawkman mag oder empfehlen würde.
Ich stolpere nur immer mal wieder über ihn und in jeder wichtigen Storyline hat er plötzlich wieder eine andere Origin, Storyline oder was weiß ich für Macken. Zieht mir auch grad ein wenig BD runter, da er nunmal ein wichtiger Teil davon ist. -meh-
Flash ist nach dem Restart ein WirrWarr. Die Renegades-Story ist noch ganz nett, aber irgendwie, ka.
Ich bin auch ein wenig sauer, wie DC Wally verkackt hat.
Lies mal Johns Wally-Flash Run, dass ist einfach :awesome:
Barry find ich öde.
Wie gesagt, ich raffe derzeit echt nicht viel und das mit meinen Comichintergrund... wie soll es denn dann Neulingen ergangen sein? Aber mal schauen, wie es im DCnU sein wird. Und wie viele Speedster überhaupt noch existieren. Was hälst du von dieser Auflistung? Kannst du so unterschreiben?
Auquaman ist von den Old-Schoolern in der Tat mein Liebling und bietet unglaubliches Story-Potenzial.
Er ist Legenden und Mythos basiert. Ich empfehle dir mal die Aquaman-Story aus Straczinskis Brave&The Bold Run zu lesen. Hammer-Story und er verbindet Aquaman mit dem Cthullu-Mythos. In die Richtung scheint wohl auch die neue Serie zu gehen. :aargh:
Die wo auch Green Lantern und Green Arrow nen Featuring haben? Wenn das die richtige Volume ist, sollte die sogar bei meinen Dealer vorrätig sein. Wenns neuer/älter ist, wohl nicht...
Firestorm ist, wie Dick Grayson, einer meiner Charaktere. Mit denen bin ich groß geworden. Die alte Serie lese ich immer wieder gerne und auch die neue von Gail Simone und Ethan van Sciver wird geholt. Auch wenn das Konzept etwas schräg klingt.
Gail Simone ist eh klasse. Wir bräuchten mehr weibliche Schreiberlinge im DCnU. Aber wie es aussieht, wird das wohl auch nix. :/
Titans ist dreck, lese ich nicht. Weigere mich für sowas Geld rauszuschmeißen, dann tapezier ich lieber meine Wände damit.
Hab damals, als es gestartet ist mal reingelesen und jetzt durch BD nochmal reinlesen müssen. Weiß nicht, was das soll! Und dann auch noch Chars, die ich eigentlich mag, wie Osiris. Dann doch lieber ein Secret Six oder Suicide Squad, als diesen Schrott... :/
Meine Meinung zu Brightest Day sag ich erst mal nicht, bis du es durch hast. ;)
Ist glaub auch besser. ;)
Generation Lost ist aber mMn der bessere Titel.
Booostaaaaa! Hattest du eigentlich den aktueleln Run komplett gelesen? Manche Punkte waren echt extrem zu wirr. Hat alles mit Geoffs Abgang angefangen und wurde von Ausgabe zu Ausgabe extremer. Obwohl ich Black Beetle mag, aber Starro ist (ähnlich wie sein Invincible Counterpart) nicht für mehr da, als ein Lückenfüller zu sein. Die Zerstörung von Coast City aus Boosters Sicht zu erleben war allerdings im Gegensatz dazu wieder ganz cool (da fällt mir ein, ich habe immer noch nicht Emerald Twilight gelesen... :(), aber solche Sachen, wie die Charakteränderung von Goldstar aka Michelle und das er quasi zum Adoptivvater wird, waren alle mehr als strange...
Ansonsten bin ich ziemlich deiner Meinung.
Ist ja häufiger so. :D
Invinicible liegt der Stapel neben mir, aber die Tage waren einfach zu voll. Aber heute vorm einschlafen wird noch was gelesen. :D
WARNING: Wenn du Pech hast, kommst dann nicht ins Bett, weils so genial ist. :awesome:
Und votet mal für mehr Power für SpOOkyO beim TCG, oder bin ich euch nur zwei-einhalb Sterne wert? :ugly:
Bei der nächsten PN an Milcus! Hatte ich noch garnet gesehen! Aber die Karte ist klasse. :D
 
Dann ab mit ihn aufm Schrot.. echt schlimm. Ich kenne keinen im Bekannten oder Freundeskreis der Comicleser, der Hawkman mag oder empfehlen würde.
Ich stolpere nur immer mal wieder über ihn und in jeder wichtigen Storyline hat er plötzlich wieder eine andere Origin, Storyline oder was weiß ich für Macken. Zieht mir auch grad ein wenig BD runter, da er nunmal ein wichtiger Teil davon ist. -meh-

Es gibt eine Ausnahme, die letzte Serie geschrieben von, lo and behold, Geoff Johns ist ganz cool, aber nur so lange Mr. Johns schreibt. (Heft 25)
Danach wird es rotz.

Wie gesagt, ich raffe derzeit echt nicht viel und das mit meinen Comichintergrund... wie soll es denn dann Neulingen ergangen sein? Aber mal schauen, wie es im DCnU sein wird. Und wie viele Speedster überhaupt noch existieren. Was hälst du von dieser Auflistung? Kannst du so unterschreiben?

Die Liste ist ziemlich gtu. Ich würde noch die beiden Stories von Mark Millar und Grant Morrison dazu packen.
Blitz würde ich höher bewerten.
Return of Barry Allen hat mir damals die Kinnlade runter kippen lassen.
Btw:
Wally >>>>>>>>>>>>> Barry

Die wo auch Green Lantern und Green Arrow nen Featuring haben? Wenn das die richtige Volume ist, sollte die sogar bei meinen Dealer vorrätig sein. Wenns neuer/älter ist, wohl nicht...

Ist das aktuelle Volume, hat angefangen mit Mark Waid als Autor. Dann kam etwas rotz und Straczynski hat mit der #27 übernommen und die Serie bis zum Ende betreut. Guter shit. :D

Gail Simone ist eh klasse. Wir bräuchten mehr weibliche Schreiberlinge im DCnU. Aber wie es aussieht, wird das wohl auch nix. :/

Gibt eh zu wenige weibliche Schreiberling im Comics Medium. Spotan fallen mir nur Barbara Kessel und Jill Thompson ein.
Beste Gail Simone Arbeit ist übrigens nicht Birds of Prey, sondern SECRET SIX :aargh:
LESEN!!!!!!!!!!! :aargh:

Hab damals, als es gestartet ist mal reingelesen und jetzt durch BD nochmal reinlesen müssen. Weiß nicht, was das soll! Und dann auch noch Chars, die ich eigentlich mag, wie Osiris. Dann doch lieber ein Secret Six oder Suicide Squad, als diesen Schrott... :/

Osiris ist auch noch kacke geschrieben in der Serie. Die Versteinerung von Black Adam und Isis war in einem der letzten JSA Hefte von Johns. Frag mich aber bitte nihct welche Nummer, da muss ich nachschauen.

Booostaaaaa! Hattest du eigentlich den aktueleln Run komplett gelesen? Manche Punkte waren echt extrem zu wirr. Hat alles mit Geoffs Abgang angefangen und wurde von Ausgabe zu Ausgabe extremer. Obwohl ich Black Beetle mag, aber Starro ist (ähnlich wie sein Invincible Counterpart) nicht für mehr da, als ein Lückenfüller zu sein. Die Zerstörung von Coast City aus Boosters Sicht zu erleben war allerdings im Gegensatz dazu wieder ganz cool (da fällt mir ein, ich habe immer noch nicht Emerald Twilight gelesen... :(), aber solche Sachen, wie die Charakteränderung von Goldstar aka Michelle und das er quasi zum Adoptivvater wird, waren alle mehr als strange...

Ja, hab ich. Hab sogar den originalen Booster Run von Dan Jurgens gelesen....Ich bin alt. :(
Aber ich gebe dir recht, war leider verwirrende und schade, denn Jurgens ist immerhin der "Vater" von Booster.
PS: Besorg dir mal die Jaime Reyes Blue Beetle Serie, die ist der Hammer. Eine der besten Legacy Figuren die DC hat und icg bin echt happy, dass Jaime wieder seine eigene Serie im DCnU bekommt.


WARNING: Wenn du Pech hast, kommst dann nicht ins Bett, weils so genial ist. :awesome:
Bin gespannt. Wollte die Serie eh schon länger lesen. :)

Bei der nächsten PN an Milcus! Hatte ich noch garnet gesehen! Aber die Karte ist klasse. :D

Ja, ist sie hab ich ihm auch schon per PN geschrieben.
Macho Joker SpOOky Savage. xD
 
Es gibt eine Ausnahme, die letzte Serie geschrieben von, lo and behold, Geoff Johns ist ganz cool, aber nur so lange Mr. Johns schreibt. (Heft 25)
Danach wird es rotz.
Interessiert mich trotzdem nahezu null. Aber schön zu wissen, dass es anscheinend doch ein paar wenige Ausnahmen gibt...
Werd zum Reboot sicherlich zumindest mal reinschauen, aber mitnehmen, denke ich eher weniger.
Man, ich muss mich sowieso beeilen... wenn ich mir überlege, dass ich noch 2/3 BD vor mir habe und noch das komplette Flashpoint, wirds ziemlich knapp. Naja, dank Urlaub könnte es mir gelingen, diese Barriere trotz alledem zu überwinden. :pika2:
Die Liste ist ziemlich gtu. Ich würde noch die beiden Stories von Mark Millar und Grant Morrison dazu packen.
Blitz würde ich höher bewerten.
Return of Barry Allen hat mir damals die Kinnlade runter kippen lassen.
Btw:
Wally >>>>>>>>>>>>> Barry
Geht mir ja nicht unbedingt um die Wertigkeit, sondern erstmal um die Vorschläge. Aber ist notiert. :)
Ist das aktuelle Volume, hat angefangen mit Mark Waid als Autor. Dann kam etwas rotz und Straczynski hat mit der #27 übernommen und die Serie bis zum Ende betreut. Guter shit. :D
Stimmt. Hat ja trotz verschiedenen Helden mehrere Ausgaben umfassende Geschichten erzählt und als er ausgestiegen ist, warens nur One Shots. Hat sich nen Kumpel von mir damals aufgeregt. Dann werd ich die wohl von ihn bekommen können. :)
Gibt eh zu wenige weibliche Schreiberling im Comics Medium. Spotan fallen mir nur Barbara Kessel und Jill Thompson ein.
Beste Gail Simone Arbeit ist übrigens nicht Birds of Prey, sondern SECRET SIX :aargh:
LESEN!!!!!!!!!!! :aargh:
Secret Six/Five/Seven ist eh ganz große klasse. Weiß ich leider erst durch BN und muss daher noch viel nachholen. :(
Osiris ist auch noch kacke geschrieben in der Serie. Die Versteinerung von Black Adam und Isis war in einem der letzten JSA Hefte von Johns. Frag mich aber bitte nihct welche Nummer, da muss ich nachschauen.
Ach, Osiris war schon von Anfang an ne Muschi. Hat eigentlich zum dritten Weltkrieg geführt und ist immer noch ne Muschi. Aber das halt noch nicht mal in eine gute und brauchbare Story eingebunden.
Ist jetzt eigentlich schon raus, warum die Serie Titans heißt und warum Deathstroke die Leute zusammengebracht hat? Oder weißt du, wer dieser andere Atom ist
den sie in BD umgebracht haben
?
Hoffentlich wird der neue Titans Run gut!
Ja, hab ich. Hab sogar den originalen Booster Run von Dan Jurgens gelesen....Ich bin alt. :(
Aber ich gebe dir recht, war leider verwirrende und schade, denn Jurgens ist immerhin der "Vater" von Booster.
Hast du nen Plan, hinter Black Bettle und Co.? Ich hab dann später echt nicht mehr durchgeblickt, da zwischendrin ja immer sehr seltsame One Shots dabei waren, wie sein Zukunfts ich, der Elongated Man etc...
PS: Besorg dir mal die Jaime Reyes Blue Beetle Serie, die ist der Hammer. Eine der besten Legacy Figuren die DC hat und icg bin echt happy, dass Jaime wieder seine eigene Serie im DCnU bekommt.
Soviel geile Comics, soviele Events, die ich noch nachholen muss... und so wenig Zeit und vor allem Geld... :(
Aber ja, werd ich definitiv noch machen. Jaime erinnert mich sehr an Tech Jacket (oder umgekehrt) und der Char war schon im Invinciverse genial. Also muss ich den neuen Blue Beetle auf alle Fälle auch mal noch nachholen. Hoffentlich geht der neuen Serie nicht wieder mittendrin die Puste aus.
Bin gespannt. Wollte die Serie eh schon länger lesen. :)
:goodwork:
Endlich. Wie gesagt, von den Zeichnungen nicht abschrecken lassen.
Ich sag immer wieder, es ist eine Art Superman Kräfte, Spidey Humor und Epicness eines DCU weitem Events ohne, dass man dafür 30 verschiedenen Hefte kaufen muss. :D
Wirst sehen. Denke, wenn es mir so gefallen hat, wird es auch für dich einen gewissen positiven Überraschungseffekt haben.
 
Black Beetle keinen Plan. Ist wohl sowas wie der 3. Summers Bruder bei den X-Men. Plotline, die in Vergessenheit geraten ist und in 20 Jahren von ein Fan-Boy der nun Comics schreibt auf dämliche Art & Weise aufgelöst wird. xD

Atom aus BD.
Ryan Choi, eine Figur der Konzept von Grant Morrison stammt und der genial von Gail Simone in "The all New Atom" geschrieben wurde. Danach hat Rick Remender übernommen, nach 2 Heften einen exklusive Vertrag bei Marvel unterschrieben, war aber noch verpflichtet u.A. Atom zu beenden. Hat die Figur und ihre genialen Nebenfiguren kaputt gemacht.
Und in BD bzw. Titans war er halt der billige Schock-Faktor.
War eine tolle Figur und die Story in BD mit ihm fand ich völlig daneben und unnützt.

Kurzes Sample:
Unter Gail Simone hat Ryan Choi Giganta gedatet. xD
Mr. Mini-Mann und Frau Riesengroß. :rofl2:

Kann ich echt empfehlen, Gail ist Klasse und in Secret Six und All New Atom war sie zum Teil richtig böse.
Die Atom Story aus BD hat übrigens ein geniales Follow-Up in Secret Six, wo Gail auf ihre charmante Art & Weise damit abrechnet.
Ich hab gejubelt, hatte aber ein Träne im Knopfloch.
 
Hier ist eine verdammt große potentielle liste :S wäre schön, wenn du was cutten könntest spooky^^

BATMAN #1
Written by SCOTT SNYDER; Art by GREG CAPULLO and JONATHAN GLAPION; Cover by GREG CAPULLO; Variant cover by ETHAN VAN SCIVER
20086_180x270.jpg


THE HUNTRESS #1 (OF 6)
Written by PAUL LEVITZ; Art by MARCUS TO and JOHN DELL; Cover by GUILLEM MARCH
20464_180x270.jpg


DETECTIVE COMICS #1
Written by TONY S. DANIEL; Art by TONY S. DANIEL and RYAN WINN; Cover by TONY S. DANIEL
20087_180x270.jpg


SUICIDE SQUAD #1
Written by ADAM GLASS; Art by MARCO RUDY; Cover by RYAN BENJAMIN
20155_180x270.jpg


BATGIRL #1
Written by GAIL SIMONE; Art by ARDIAN SYAF and VICENTE CIFUENTES; Cover by ADAM HUGHES
20091_180x270.jpg


BATMAN AND ROBIN #1
Written by PETER J. TOMASI; Art and cover by PATRICK GLEASON and MICK GRAY
20090_180x270.jpg


JUSTICE LEAGUE INTERNATIONAL #1
Written by DAN JURGENS; Art by AARON LOPRESTI and MATT RYAN; Cover by AARON LOPRESTIC
20048_180x270.jpg


BATWOMAN #1
Written by J.H. WILLIAMS III and W. HADEN BLACKMAN; Art and cover by J.H. WILLIAMS III
20092_180x270.jpg


BIRDS OF PREY #1
Written by DUANE SWIERCZYNSKI; Art and cover by JESUS SAIZ
20095_180x270.jpg


WONDER WOMAN #1
Written by BRIAN AZZARELLO; Art and cover by CLIFF CHIANG
20054_180x270.jpg


JUSTICE LEAGUE DARK #1
Written by PETER MILLIGAN; Art by MIKEL JANIN; Cover by RYAN SOOK
20106_180x270.jpg


VOODOO #1
Written by RON MARZ; Art and cover by SAMI BASRI
20151_180x270.jpg


RED HOOD AND THE OUTLAWS #1
Written by SCOTT LOBDELL; Art and cover by KENNETH ROCAFORT
20096_180x270.jpg
 
Zurück
Top Bottom