NDS Chrono Trigger DS

Hahaha.

Diese Retranslation ist absolut grauenhaft, da sie wirklich wörtlich übersetzt ist, ohne die englische Grammatik und Sprachweise im geringsten zu berücksichtigen. Dadurch ist sie nahezu unleserlich und sogar die Originalübersetzung brauchbarer.

Die DS Neuübersetzung ist besser, hat allerdings immer noch einen Großteil der geänderten Namen der Snes Übersetzung übernommen. Blöde nostalgische Amis.

Es gibt verschiedene Retranslation Versionen. Da können einige davon schlecht sein.
Aber die von http://chronocompendium.com/Term/Retranslation.html ist gut.
 
Es gibt verschiedene Retranslation Versionen. Da können einige davon schlecht sein.
Aber die von http://chronocompendium.com/Term/Retranslation.html ist gut.

Ich kenne die Übersetzung seit dem Release damals, genau die meine ich.

Taban: In short, when you get over here...you're transferred to over here. It's a dreamlike device!

The one who invented this one is the clear-headed, gifted with both intelligence and beauty, my own one daughter, Lucca!

...

Taban: Well then, everyone! When this cute young woman beautifully vanishes, let's have some applause.

...

Lucca: The way that girl vanished isn't the way things vanish with the telepod transfer.

The way space warped.....the pendant seemed like it was reacting...and another...something...

...

Lucca: That's right!

Though we don't know what's beyond that space, it looks like there's no way but that.

Taban: But the hole won't necessarily convienantly appear again.

...

Soldier: Qu, Queen Leene-sama!

Queen: That person is one to whom I am indepted. Make him welcome, as a guest.

Soldier: But, such a suspicious...

Queen: Do you mean won't obey my orders? [sic]

Soldier: That is surely not the case! By all means, pass!

Queen: Hu, hu...

...

Soldier: If only that man were here, I doubt such a thing as the queen disappearing would have happened...

What, you don't know Cyrus-sama?!
Where do you live to not about that great a hero? [sic]

Cyrus-sama is the man who was the Knight Captain. He was always saying that he himself would protect the king and Leene-sama.....
Alter, das liest sich grauenhaft, umso schlimmer, wenn man bedenkt dass englische Muttersprachler an der Übersetzung arbeiteten.
 
Ich kenne die Übersetzung seit dem Release damals, genau die meine ich.

Alter, das liest sich grauenhaft, umso schlimmer, wenn man bedenkt dass englische Muttersprachler an der Übersetzung arbeiteten.

Es wird schon seine Gründe haben wieso die Sätze so sind.
 
Ja, schlechte Lokalisation.

Kannst bei einer deutschen Übersetzung eines englischen Textes auch gleich schreiben, "Hallo, wie bist du?"

Ich denke, es war beabsichtig wortwörtlich zu übersetzen. Auch wenn es sich am Ende komisch liest.
Wenigstens wird korrekt wiedergegeben, was die Personen im originalen Script sagen. In der offiziellen Version sind teils ausgedachte Texte.
 
Natürlich war das so gewollt, dass war ja auch ihre Verteidigung, nachdem das Internet mit Naserümpfen auf die Retranslation reagierte.

"Wir wollen das Spiel auf englisch so präsentieren, wie es von den Entwicklern gedacht war!".

Das Originalscript ist in unnatürlichem, grammatikalisch oftmals falschen japanisch?

Eine rein wörtliche Übersetzung funktioniert vielleicht bei einem Action Game, dessen einzige Texte aus Kram wie "Zerstöre die feindliche Basis!" bestehen, aber doch nicht bei Charakterdialogen.
Auf die Weise geht in der Retranslation jede vorhandene Persönlichkeit verloren und die Charaktere definieren sich nur noch dadurch, merkwürdiges, unnatürliches und zuweilen schlichtweg sinnfreies englisch zu sprechen.

Hatte mich im Vorfeld auch auf die Retranslation gefreut, (Die Snes Übersetzung musste zum einen aufgrund von Platzproblemen getrimmt werden, welche bei Romhacks weniger ein Problem darstellen, dazu kam NoA's grauenvolle Zensurpolitik, einige Fehlübersetzungen...und dann noch die diversen Namensänderungen, dessen Gründe ich nicht wirklich nachvollziehen kann, aber naja.) aber letztendlich war es ungenießbar, wenn niemand in der Welt vernünftig reden kann.

Und dank der DS Version hat es sich eh erledigt.

Und jetzt kommst du!:mad:
 
Natürlich war das so gewollt, dass war ja auch ihre Verteidigung, nachdem das Internet mit Naserümpfen auf die Retranslation reagierte.

"Wir wollen das Spiel auf englisch so präsentieren, wie es von den Entwicklern gedacht war!".

Das Originalscript ist in unnatürlichem, grammatikalisch oftmals falschen japanisch?

Eine rein wörtliche Übersetzung funktioniert vielleicht bei einem Action Game, dessen einzige Texte aus Kram wie "Zerstöre die feindliche Basis!" bestehen, aber doch nicht bei Charakterdialogen.
Auf die Weise geht in der Retranslation jede vorhandene Persönlichkeit verloren und die Charaktere definieren sich nur noch dadurch, merkwürdiges, unnatürliches und zuweilen schlichtweg sinnfreies englisch zu sprechen.

Hatte mich im Vorfeld auch auf die Retranslation gefreut, (Die Snes Übersetzung musste zum einen aufgrund von Platzproblemen getrimmt werden, welche bei Romhacks weniger ein Problem darstellen, dazu kam NoA's grauenvolle Zensurpolitik, einige Fehlübersetzungen...und dann noch die diversen Namensänderungen, dessen Gründe ich nicht wirklich nachvollziehen kann, aber naja.) aber letztendlich war es ungenießbar, wenn niemand in der Welt vernünftig reden kann.

Und dank der DS Version hat es sich eh erledigt.

Und jetzt kommst du!:mad:

Nun, dann sind beide Übersetzungen nicht gut. :p
Trotzdem gibt die Retranslation das originale Script inhaltlich korrekt wieder. Ich hasse es bei übersetzungen wenn die Scripte um- /abgeändert werden.

Und die DS Version muss ich wohl mal wirklich ausprobieren. ;)
 
Nun, dann sind beide Übersetzungen nicht gut. :p

Jup.

Ich hasse es bei übersetzungen wenn die Scripte um- /abgeändert werden.
Jup.

Und die DS Version muss ich wohl mal wirklich ausprobieren. ;)
Jup. Nur die geänderten Namen werden beibehalten, aber das war ja auch an der Originalübersetzung das kleinste Übel.

Bei sowas verstehen die Amis keinen Spaß, das ist genau wie der "Spoony Bard" in FF4, wenn dieser Spruch nicht in jeder Neuübersetzung enthalten ist, drehen sie am Rad.

Bizarr, ich habe dabei immer das Bild eines dicken, behaarten Hillbillys im Kopf, der jauchzend vor Freude mit seinem DS in der Hand rumhüpft, wenn der Spruch fällt und dabei irgendein billiges Dosenbier runtergurgelt und in Kindheitserinnerungen schwelgt.

Was für kulturlose Barbaren.
 
Jup. Nur die geänderten Namen werden beibehalten, aber das war ja auch an der Originalübersetzung das kleinste Übel.

Bei sowas verstehen die Amis keinen Spaß, das ist genau wie der "Spoony Bard" in FF4, wenn dieser Spruch nicht in jeder Neuübersetzung enthalten ist, drehen sie am Rad.

Bizarr, ich habe dabei immer das Bild eines dicken, behaarten Hillbillys im Kopf, der jauchzend vor Freude mit seinem DS in der Hand rumhüpft, wenn der Spruch fällt und dabei irgendein billiges Dosenbier runtergurgelt und in Kindheitserinnerungen schwelgt.

Was für kulturlose Barbaren.

Naja, trifft aber auch auf deutsche Translations zu.
Ich kann da immer wieder Secret of Mana als Beispiel nehmen. Merkwürdige deutsche Sprüche und die Lindenstrasse.
 
Naja, trifft aber auch auf deutsche Translations zu.
Ich kann da immer wieder Secret of Mana als Beispiel nehmen. Merkwürdige deutsche Sprüche und die Lindenstrasse.

Die sowieso. Soweit ich weiß hatten sie bei SoM zu dem Zeitpunkt nichtmal Zugriff auf die englische Übersetzung, also mussten sie sich alles selbst ausdenken.:neutral:

Edit: Wobei das ja nicht wirklich was mit meinem Beispiel zu tun hat. Gäbe es wirklich Leute, die den Lindenstraßen Spruch etc. bei einer deutschen Neuübersetzung unverändert haben wollten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sowieso. Soweit ich weiß hatten sie bei SoM zu dem Zeitpunkt nichtmal Zugriff auf die englische Übersetzung, also mussten sie sich alles selbst ausdenken.:neutral:

Edit: Wobei das ja nicht wirklich was mit meinem Beispiel zu tun hat. Gäbe es wirklich Leute, die den Lindenstraßen Spruch etc. bei einer deutschen Neuübersetzung unverändert haben wollten?

Nun, das könnte aber man auch über die Ami Translations sagen. Wollen die Leute dort diese Namen und Sprüche umgeändert haben wollen?

Also ich würde gerne mal Secret of Mana mit verständlichen original Script spielen wollen. Ich bin mir sicher, dass durch die damalige Übersetzung viele Story Details abhanden gekommen sind.
 
Nun, das könnte aber man auch über die Ami Translations sagen. Wollen die Leute dort diese Namen und Sprüche umgeändert haben wollen?

In gewisser Weise ja.

Erstmal ist es ja in der Originalübersetzung von CT auch nicht so, dass sich der Übersetzer mutwillig alle Texte ausgedacht hat. Wirkliche Fehlübersetzungen waren gering, ein Problem war der Platzmangel bei den englischen Texten, da diese in der Regel länger sind, wodurch sie die Dialoge so kurz wie möglich halten mussten und dann NoA's damalige Zensurpolitik. Der Übersetzer hatte das selbst in mehreren Interviews angesprochen und dass die Übersetzungen alles andere als perfekt sind.

Aber dafür gibt es ja auch die Neuübersetzung in der DS Fassung.

Was allerdings die diversen Namensänderungen angeht...das war eine bewusste Entscheidung des Übersetzers, meißtens mit der Begründung, dass die Namen es bei einem englischsprachigen Publikum einfach nicht bringen.

z.B. Ozzy, Flea und Slash, welche im japanischen Original auf englisch nach Essig, Mayo und Sojasoße benannt waren.

Ähnlich wie bei Terra in FF6, welche ja im Original eigentlich Tina heißt, ein fürs japanisches Publikum exotischer Name, passend für die mysteriöse Grünhaarige...aber im Englischen nicht wirklich.

Und diese geänderten Namen werden auch heute größtenteils vom US Publikum bevorzugt.

Man kann ja auch nicht alle Sprüche wörtlich übersetzen und immer noch davon ausgehen, dass es sich gut anhört...die CT Fan Retranslation ist der beste Beweis dafür.

Der Mittelweg, mein lieber aT@, der Mittelweg!
 
Zuletzt bearbeitet:
In gewisser Weise ja.

Erstmal ist es ja in der Originalübersetzung von CT auch nicht so, dass sich der Übersetzer mutwillig alle Texte ausgedacht hat. Wirkliche Fehlübersetzungen waren gering, ein Problem war der Platzmangel bei den englischen Texten, da diese in der Regel länger sind, wodurch sie die Dialoge so kurz wie möglich halten mussten und dann NoA's damalige Zensurpolitik. Der Übersetzer hatte das selbst in mehreren Interviews angesprochen und dass die Übersetzungen alles andere als perfekt sind.

Aber dafür gibt es ja auch die Neuübersetzung in der DS Fassung.

Was allerdings die diversen Namensänderungen angeht...das war eine bewusste Entscheidung des Übersetzers, meißtens mit der Begründung, dass die Namen es bei einem englischsprachigen Publikum einfach nicht bringen.

z.B. Ozzy, Flea und Slash, welche im japanischen Original auf englisch nach Essig, Mayo und Sojasoße benannt waren.

Ähnlich wie bei Terra in FF6, welche ja im Original eigentlich Tina heißt, ein fürs japanisches Publikum exotischer Name, passend für die mysteriöse Grünhaarige...aber im Englischen nicht wirklich.

Und diese geänderten Namen werden auch heute größtenteils vom US Publikum bevorzugt.

Man kann ja auch nicht alle Sprüche wörtlich übersetzen und immer noch davon ausgehen, dass es sich gut anhört...die CT Fan Retranslation ist der beste Beweis dafür.

Der Mittelweg, mein lieber aT@, der Mittelweg!
Leider wird auch heute noch in manchen Spielen Texte zensiert, warum auch immer.

Namensänderungen sind ein Thema für sich. Z.B. wurde Tales of Phantasia aus Klarth, Claus gemacht.
In Deutschland sogar aus Arche, Amber. Wer zum Teufel ist auf diese Idee gekommen? :ugly:

Ansonsten kenne ich massive Namensänderungen aus den Harvest Moon Spielen. Und obwohl es immer mehr beschwerden seitens der Fans gibt, ändert Natsume weiterhin grundlos die Namen.

Wörtlich lässt sich sicherlich nicht alles übersetzen. Aber in der amerikanischen CT Fassung sind ja teils stinknormale Sätze vom Originalen nicht Ordnungsgemäß übersetzt, sondern einfach ausgedacht.
 
Ich habe ja die DS Version noch nicht gespielt.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Scripte von der SNES Version übernommen wurden. Naja, wenn ich mal Chrono Trigger für einen 10er finde, überzeuge ich micht selbst.
Aber wenn schon ein Spiel in Deutschland rauskommt, dann bitte auch auf Deutsch. :p


Und beschmutze diesen Thread nicht mit mittelmäßigen Spinoffs wie Dawn of the World. :v:

Mehr lurken/spielen und weniger bashen/posten hätte dir auch im KoR-Thread gut getan. Hier ist der Beweis:

The added features include a more accurate translation by Tom Slattery, a dual-screen mode which clears the top screen of all menus, a self-completing map screen, and a default "run" option.

Das Spiel wurde wirklich FF und der Original Lokalisierung angepasst. Und das Spiel ist kein 10er wert, da darfst du schon 20 Euro mindestens springen lassen, wenn du dich als CT-Fan bezeichnen möchtest.
 
Bin gerade dabei es zu spielen.
Ich finde es hat sich extrem gut gehalten und tritt aktuellen RPGs aus Japan noch immer sehr in den Hintern.
FF7 war wohl doch keine so gute Idee. Schade das es aktuell kaum einer RPGs in diesem Stzil zumindest für den Handheld produziert.
 
square hat auf dem jump festa ne handy version angekündigt

http://www.square-enix.co.jp/mobile/sem/chronotrigger/

gibt noch keine infos über evtl neuerungen,aber es ist square,also packen die sicher was neues dazu,von nem bonus dungeon zu ner bonus episode ist alles möglich

erscheint im westen dann sicher für iphones (wie auch secret of mana im laufe des monats)

letzte woche die ankündigung für chrono cross im psn,jetzt chrono trigger mobile...die planen doch was :scan:
 
Ähm nein ? Dir ist schon klar wieviele Mobile J-Games SE in Japan veröffentlicht hat - West iPhpne Umsetzungen davon gab es in den seltensten Fällen.

und secret of mana ist eben eins davon,dazu ist chrono trigger ja bereits übersetzt...2x,was man von den meisten anderen phone games in japan nicht sagen kann
 
wer will's schon am iPhone spielen, wenn die DS-Version die Ultimate ist? :v:
 
Zurück
Top Bottom