Bockwurst
Gesperrt
- Seit
- 21 Nov 2012
- Beiträge
- 16.346
Die ganze Entwicklung von Bayern ab letztem November bis heute ist ja vollkommen unfassbar. Bayern war bis Oktober noch in der vermutlich schwersten sportlichen Krise seit Klinsmann, Kaderumbruch galt als gescheitert und sogar der eigene Trainer sprach der Mannschaft die sportliche Qualität ab, während Uli und Kalle gegen alles und jeden gepoltert haben.Anhand dieser Bewertung sieht man doch, wie Bockwurst schon ansprach, wie schnelllebig und unberechenbar der Fußball doch teilweise ist. Der Umbruch gilt jetzt als erfolgreich beendet, aber letzten Sommer noch als stotternd und halbherzig oder gar verpennt. Die Transferpolitik doch für viele ein Meme.
Ü30 Perisic von der Resterampe Inters, Panikleihe Coutinho als Ersatz für Sané, die Rufe nach einem dringend benötigten "echten 6er" wurden mit Cuisance beantwortet. Auch die Explosion von Davies, der als nobody-Flügelstürmer kam und heute der wertvollste LV der Welt ist, oder Alaba als neuer Abwehrchef auf fremder Position war kaum vorhersehbar. Wie auch das Erstarken von altgedienten Spielern wie Boateng, den man schon vom Hof komplimentieren wollte. Bei der ausgedünnten Abwehr und dem Supergau mit mit Süle und Hernandez... da hat Bayern mehr Glück als Verstand gehabt.
Bayern hat ein gutes Fundament, wird es beibehalten und ausbauen, ja, aber wie man an den Bayern sieht: Sowas geht ganz schnell. Zwei, drei gute Transfers, ein Talent das durchstartet und nen Trainer mit dem es passt... Schwupps sind Mannschaften wie z.B. die Spanier wieder auf Augenhöhe. Mindestens.
Hätte hier jemand im Oktober Bayern als den Favoriten auf den CL-Sieg genannt, wäre er hier doch vollkommen zurecht ausgelacht worden, weil man mit diesem Wandel überhaupt nicht rechnen konnte.