Champions League, Europa League u. Conference League

Anhand dieser Bewertung sieht man doch, wie Bockwurst schon ansprach, wie schnelllebig und unberechenbar der Fußball doch teilweise ist. Der Umbruch gilt jetzt als erfolgreich beendet, aber letzten Sommer noch als stotternd und halbherzig oder gar verpennt. Die Transferpolitik doch für viele ein Meme.

Ü30 Perisic von der Resterampe Inters, Panikleihe Coutinho als Ersatz für Sané, die Rufe nach einem dringend benötigten "echten 6er" wurden mit Cuisance beantwortet. Auch die Explosion von Davies, der als nobody-Flügelstürmer kam und heute der wertvollste LV der Welt ist, oder Alaba als neuer Abwehrchef auf fremder Position war kaum vorhersehbar. Wie auch das Erstarken von altgedienten Spielern wie Boateng, den man schon vom Hof komplimentieren wollte. Bei der ausgedünnten Abwehr und dem Supergau mit mit Süle und Hernandez... da hat Bayern mehr Glück als Verstand gehabt.

Bayern hat ein gutes Fundament, wird es beibehalten und ausbauen, ja, aber wie man an den Bayern sieht: Sowas geht ganz schnell. Zwei, drei gute Transfers, ein Talent das durchstartet und nen Trainer mit dem es passt... Schwupps sind Mannschaften wie z.B. die Spanier wieder auf Augenhöhe. Mindestens.
Die ganze Entwicklung von Bayern ab letztem November bis heute ist ja vollkommen unfassbar. Bayern war bis Oktober noch in der vermutlich schwersten sportlichen Krise seit Klinsmann, Kaderumbruch galt als gescheitert und sogar der eigene Trainer sprach der Mannschaft die sportliche Qualität ab, während Uli und Kalle gegen alles und jeden gepoltert haben.

Hätte hier jemand im Oktober Bayern als den Favoriten auf den CL-Sieg genannt, wäre er hier doch vollkommen zurecht ausgelacht worden, weil man mit diesem Wandel überhaupt nicht rechnen konnte.
 
Bayern - Lyon hätte das Finale sein sollen. So 'ne hochgezüchteten Vereine will keiner sehen.
Da muss man auch mal Leipzig echt in Schutz nehmen. Leipzig ist doch für den Erstligafußball finanziell recht durchschnittlich aufgestellt und komplett auf ein gutes Talent-Scouting angewiesen. Ein PSG kauft mit Scheichgeldern einfach die größten Namen im Fußball ein.
 
Da muss man auch mal Leipzig echt in Schutz nehmen. Leipzig ist doch für den Erstligafußball finanziell recht durchschnittlich aufgestellt und komplett auf ein gutes Talent-Scouting angewiesen. Ein PSG kauft mit Scheichgeldern einfach die größten Namen im Fußball ein.

Verstehe deinen Punkt und im Vergleich mit PSG hat Leipzig einen anderen Ansatz. Und dennoch ist Leipzig ein unsympathisches Produkt. Der 11 Freunde Artikel fasst recht gut zusammen warum: https://11freunde.de/artikel/lauter-blödsinn/1408650
 
Verstehe deinen Punkt und im Vergleich mit PSG hat Leipzig einen anderen Ansatz. Und dennoch ist Leipzig ein unsympathisches Produkt. Der 11 Freunde Artikel fasst recht gut zusammen warum: https://11freunde.de/artikel/lauter-blödsinn/1408650
Lese gerade den Artikel, und man ersetze den Namen Leipzig durch Namen wie Bayern, Real, Chelsea, Barcelona und der Artikel wird dadurch null sinnentstellt. Der Artikel prangert Kommerz und teure Tranfers an. Keine Ahnung, ob der Autor FC-Saarbrücken-Fan ist oder einfach nur stänkern möchte, weil sein Verein nicht einkauft oder es sich nicht leisten kann.

Ich habe jetzt mal eine ganz steile These für diesen Autor:

So lange sich Bayern, Real, Chelsea, Barcelona und Co. keine eigene anständige Jugendabteilung leisten können/wollen, wird es für den sportlichen Erfolg unerlässlich sein, dass es Vereine wie Leipzig gibt, weil die Jugendförderung Vereinen wie Leipzig um Jahre hinterherhinkt.
 
Hab zwar nach ca 70 Minuten ausgeschaltet, aber PSG wäre alles andere als Fallobst sollten wir es ins Finale schaffen. Die Offensive war schon stark gestern mit Di Maria, Neymar und Mbappe. Ist schwer zu sagen ob RB zu schwach oder PSG so gut war. Auf jeden Fall hatte PSG bei Ballbesitz viel zu wenig Druck. Mal sehen wie sie dann spielen würden.

Die Defensive wirkte aber trotz der 0 Gegentore angreifbar.
 
Di Maria und vor allem Mbappe/Neymar sind schon eine Wucht bei denen in der Offensive. Lässt man denen zu viel Raum fängt man sich schnell 1-2 Tore in schneller Zeit.
 
Di Maria war gestern überragend, Neymar und Mbappe sind doch eher durch vergebene Chancen aufgefallen - zumal Mbappe ja auch noch nicht wieder komplett fit ist.

Bei einem möglichen Finale PSG - Bayern, würde ich Bayern immer noch als leichten Favoriten sehen.

1.) Sie sind im direkten Vergleich etwas besser in Form als PSG. Bayern hat die letzten drei CL-Spiele 15:3 gewonnen, bei PSG lautet die Bilanz 7:1. Dabei hatte Bayern sicherlich auch die etwas stärkeren Gegner als PSG (zumindest auf dem Papier).

2) Die Erfahrung: Wenn man sich mal anschaut, wie solche Turnier-Finals ablaufen, dann gewinnt dort wirklich sehr überwiegend die erfahrenene Mannschaft. PSG stand noch nie im CL-Finale, ja noch nichtmal in einem Halbfinale vorher. Bei Bayern sind einige Spieler dabei, die bereits im CL-Finale standen und das sogar noch gewonnen haben (Neuer, Müller, Boateng, Alaba, Lewy und Perisic standen jeweils mindestens in einem Finale). Dazu etliche CL-Halbfinalteilnahmen etc. Könnte schon sein, dass PSG da am Ende nervöser auftritt und ihnen das zum Verhängnis wird.

Aber mal abwarten :)
 

Heute wird Lyon platt gewälzt, da können sie sich noch so tief am 16er verstecken und am Sonntag können Neymar und Mbappe sich gegenseitig trösten, wenn die bayrische Urgewalt erscheint.

Bayern ist mit Abstand das beste Team in dieser CL Saison. Alle Spiele klar und souverän gewonnen, im Schnitt über 4 Tore pro Spiel. Jeder Spieler kann bei uns eine Bude machen. Gegen eine so gefestifgte und geballte Front kann auch PSG nix reißen.

In dieser Saison sehe ich keine Ulreich, Rafinha, Vidal, Elfmeter Patzer kommen.
 

Heute wird Lyon platt gewälzt, da können sie sich noch so tief am 16er verstecken und am Sonntag können Neymar und Mbappe sich gegenseitig trösten, wenn die bayrische Urgewalt erscheint.

Bayern ist mit Abstand das beste Team in dieser CL Saison. Alle Spiele klar und souverän gewonnen, im Schnitt über 4 Tore pro Spiel. Jeder Spieler kann bei uns eine Bude machen. Gegen eine so gefestifgte und geballte Front kann auch PSG nix reißen.

In dieser Saison sehe ich keine Ulreich, Rafinha, Vidal, Elfmeter Patzer kommen.


selbst als Bayern Fan finde ich das einfach arrogant und überzogen xD. Gegen Lyon muss man erstmal gewinnen und dann vor allem gegen PSG, die fast jedes Spiel in diesem Jahr gewonnen haben und einen überragenden Angriff haben. Die haben 3:0 gegen Real in der Gruppenphase gewonnen.
 
Ich habe etwas Angst vor Lyon. Sie sind wie Portugal 2016. Zum Glück ist Bayern aber nicht wie Frankreich 2016, sondern eher wie Bayern 2013, tendenziell sogar besser.
 
Zurück
Top Bottom