Braucht man in dieser Generation noch JRPG Games?

iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhh fable ;)

sorry damit kann ich nix anfangen
viel zu seicht und absolut unspektakulär (imo)

(deine politisch unkorrekte bezeichnung der japaner kannst dir übrigens sparen)
 
Madden ist auf der Wii alles andere als schlecht,trotzdem hat es sich nicht sonderlich gut Verkauft,so waht?
Und bei Tiger Woods ist es genau umgekehrt. Was sagt uns das? Richtig, es liegt nicht an der Wii, oder an EA, sondern an den Football-Fans. Die übrigens beispielsweise weit häufiger HDTVs haben als der Rest der amerikanischen Bevölkerung, weil HDTV gerade für Football-Übertragungen massiv gepusht wird.
 
Und bei Tiger Woods ist es genau umgekehrt. Was sagt uns das? Richtig, es liegt nicht an der Wii, oder an EA, sondern an den Football-Fans. Die übrigens beispielsweise weit häufiger HDTVs haben als der Rest der amerikanischen Bevölkerung, weil HDTV gerade für Football-Übertragungen massiv gepusht wird.

Golf ist ja was mehr zu fuchteln, daher auch mehr Partyspaß und Verkäufe. Hat nix mit dem Spiel selber zu tun...
 
Golf ist ja was mehr zu fuchteln, daher auch mehr Partyspaß und Verkäufe. Hat nix mit dem Spiel selber zu tun...
Ne Golf ist mehr für Rentner also die perfekte Wii Zielgruppe^^

Was Style angeht:

Nur so kannst du interessante Storys rüberbringen. Fable 2 mag offen sein, aber dafür wird es keine gut verpackte story geben. Das ist nämlich oft bei WestRPG der Fall. Spiele wie Neverwinter nights oder auch Baldurs Gate gibt es eben nicht mehr. Naja ok vielleicht noch Dragon Age aber das war es dann auch schon^^
 
Ne Golf ist mehr für Rentner also die perfekte Wii Zielgruppe^^

Golf ist mehr für Rentner? Hm.....

@BigBehr:

Mach weiter, das ist sehr unterhaltsam. :lol:

@Thread:

JRPG braucht man immer, auch wenn diese einen noch nicht so hohen Stellenwert in dieser Generation haben. Wird sich aber glaube ich im Laufe der Zeit sich wieder stabilisieren.
 
Ich will auf alle Fälle die Auswahl behalten...
Ich mag die Balance; Nur West-RPGs sind genauso schlecht wie nur Ost-RPGs.

Sind halt 2 verschiedene Erzählweisen, die eine frei, die andere möglichst immersiv.
 
Oh Mann,habe jetzt kein Bock mich mit dir die ganze Zeit darüber zu Streiten.
Außerdem sehen wir ja gerade wer recht hat.
Westliche Entwickler ignorieren die Wii,und wenn mal ein Spiel kommt von denn,dann Flopt es.
Und das war bei N64 Zeiten noch nicht so,da haben sich die 3rd Party Games der Westlichen Entwickler nämlich Super verkauft.
Aber seit dem Gc nicht,weil gerade Nintendo in der Zeit auf japanische Entwickler setzte.
Und das war der Totesschlag.

Und wenn du das anderes siehst,Bitte.
Aber für mich war der tag von Gc,auch das Ende der Westlcihen Entwickler auf Nintendo Konsolen.
Ohne die N Games,wäre ich bestimmt kein N Fan mehr.

Sorry, aber du laberst irgendwie ziemlichen Müll. Du behauptest irgendwelche Dinge, die du weder mit Quellen belegst noch ausreichend begründest. Der N64 war von den VKZ her ein wirklicher Flop, im Gegensatz zum SNES waren die Abverkäufe lächerlich. Der N64 war bisher die einzige N-Konsole, auf der absolut keine JRPG's erschienen sind. Vorallem in Japan hat das viele Käufer gekostet.

Und wo Nintendo vorallem auf JRPG's setzt musst du mir auch mal erklären, auf dem GC gabs ganze 3 Stück, was nun wirklich nicht viel ist. Und auch da waren die Verkaufszahlen der Hardware sehr bescheiden.


Aber mal zum Thema:
Kann man zum derzeitigen Zeitpunkt meiner Meinung nach schlecht sagen. Die XBox360 wird hauptsächlich von Leuten gekauft, die sich nur beschränkt für den Japansupport interessieren. Bisher sind alle JRPG's der Generation auf der XBox360 erschienen, weder die PS3 noch der Wii haben diesbezüglich was zu bieten. Natürlich verkaufen sich die Spiele da schlecht, weil es schlichtweg nicht auf die Zielgruppe der XBox360 passt.
Nächstes Jahr erscheinen einige JRPG's, Fragile, Arc Rise Fantasia, Oboro Muramasa Youtouden, WKC, FFXIII (zumindest wohl in Japan :P ), Little Kings Story, FF Versus, Kizuna, Monster Hunter Tri.

Mach doch einen ähnlichen Thread Ende 09 auf, denn derzeit ist es nur klar, dass sich die JRPG's scheisse verkauft haben ;)
Nächstes Jahr dürften sowohl auf der PS3 als auch auf dem Wii deutlich mehr JRPG's verkauft werden als bisher für Box360 ;)
 
Aber seit dem Gc nicht,weil gerade Nintendo in der Zeit auf japanische Entwickler setzte.
Und das war der Totesschlag.

Und wenn du das anderes siehst,Bitte.
Aber für mich war der tag von Gc,auch das Ende der Westlcihen Entwickler auf Nintendo Konsolen.
Ohne die N Games,wäre ich bestimmt kein N Fan mehr.

Hier passt etwas nicht zusammen :ugly:


Ausser mir will jetzt einer sagen das Nintendo ein afrikanischer Entwickler ist :ugly:


@Frage

Ohne JRPGs ?

Pff dann doch lieber ohne Shooter

Das ist nämlich en Genre das ich so gar nicht brauch :ugly:

Aber ne eigentlich meine ich damit das jedes Genre erhalten bleiben soll den für jedes gibt es seine Fans

Auch wenn ich Shooter nicht wirklich mag würde ich mir nicht wünschen das es keine mehr gibt <.<
 
Hier passt etwas nicht zusammen :ugly:


Ausser mir will jetzt einer sagen das Nintendo ein afrikanischer Entwickler ist :ugly:

Das haben wir schon geklärt.
Also das nächste mal alles Lesen.

Sorry, aber du laberst irgendwie ziemlichen Müll. Du behauptest irgendwelche Dinge, die du weder mit Quellen belegst noch ausreichend begründest. Der N64 war von den VKZ her ein wirklicher Flop, im Gegensatz zum SNES waren die Abverkäufe lächerlich. Der N64 war bisher die einzige N-Konsole, auf der absolut keine JRPG's erschienen sind. Vorallem in Japan hat das viele Käufer gekostet.

Und wo Nintendo vorallem auf JRPG's setzt musst du mir auch mal erklären, auf dem GC gabs ganze 3 Stück, was nun wirklich nicht viel ist. Und auch da waren die Verkaufszahlen der Hardware sehr bescheiden.

Dein Comment beweißt das du keine Ahnung hast.
Fakt ist, das die Konsole N64 an sich ein Flop war mit 33 Mio Verkauften Konsolen.
Aber die Software nicht,die hat sich nämlich Super verkauft.
Hatte sogar genau so viele Mio Seller wie der Snes der sich fast 50 Mio mal Verkauft hat.
Das ist so wie mit der 360,mäßige Hardware Verkaufszahlen,aber dafür Grandios Software Zahlen.
Wenn du beweiße willst.
Such sie bei Wikipedia,dort steht das nämlich alles.

Und ich habe jetzt auch kein Bock mehr auf dieses Thema,macht was ihr wollt.
Ich bin aber der Meinung das Nintendo mit mehr Westliche Support besser dran wäre als mit diesen ganzen Jrpg dreck.
 
Hatte sogar genau so viele Mio Seller wie der Snes der sich fast 50 Mio mal Verkauft hat.
[...]
Such sie bei Wikipedia,dort steht das nämlich alles.

Ich glaube du solltest nochmal nachzählen, Nintendo 64 Vs. SNES. Ich zähle 38 zu 43, wobei die Daten ja ständig erweitert werden.

Das ist so wie mit der 360,mäßige Hardware Verkaufszahlen,aber dafür Grandios Software Zahlen.

Nur mit dem klitzekleinen Unterschied das bei der Xbox 360 deutlich mehr die 3rd`s diese Zahlen stellen wärend es beim Nintendo 64 [wie auch beim GameCube] fast nur Nintendo selbst war. Und wenn sich wirklich die Software so super verkauft hätte wie du glaubst hätte das Nintendo 64 eigentlich einen viel stärkeren Support seitens der 3rd`s bekommen müssen, hat es aber nicht. Auch der GameCube bekam mehr Spiele...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube du solltest nochmal nachzählen, Nintendo 64 Vs. SNES. Ich zähle 38 zu 43, wobei die Daten ja ständig erweitert werden.



Nur mit dem klitzekleinen Unterschied das bei der Xbox 360 deutlich mehr die 3rd`s diese Zahlen stellen wärend es beim Nintendo 64 [wie auch beim GameCube] fast nur Nintendo selbst war. Und wenn sich wirklich die Software so super verkauft hätte wie du glaubst hätte das Nintendo 64 eigentlich einen viel stärkeren Support seitens der 3rd`s bekommen müssen, hat es aber nicht. Auch der GameCube bekam mehr Spiele...

1.Okay,dann habe ich mich verzählt,aber das ändert nix an der Tatsache.
Der N64 hat sich schlichlich auch fast 15 Mio mal weniger Verkauft,also sind 5 Titel nicht aussagekräftig genug.

2.Da stimme ich dir zu,die meisten Mio Seller sind N Titel.
Aber das war bisher doch immer so,also lassen wir die Spiele mal außen vor.

Und der N64 hatte eine sehr großen 3rd Party Support,besonderes aus dem Westen.
Viele Ego-Shooter Firmen haben damals für denn N64 Entwickelt.
Und was ist heute? Oder besser gesagt, in Gc Zeiten? So gut wie keiner wollte mehr für Nintendo Entwickeln.
Weil Nintendo denn Westen,Ignoriert hat.
Und das war einer der grösste Fehler denn die jemals gemacht haben.
 
Und der N64 hatte eine sehr großen 3rd Party Support,besonderes aus dem Westen.
Viele Ego-Shooter Firmen haben damals für denn N64 Entwickelt.

Das war zu Beginn so, später kam gar nichts mehr. Und nicht jeder will nur westliche EgoShooter, ich hätte für stärkeren bzw. überhaupt Support von Capcom, Namco, Konami, Square, Enix oder Treasure vieles gegeben, ganz gleich ob RPG`s oder andere Marken wie Resident Evil. Btw. war es später auch mit dem westlichen Support nicht weit her, ausser wenigen Spielen kam doch gar nichts mehr von UbiSoft, EA [kein Medal of Honor bspw.], Activision und vielen anderen westlichen 3rd`s.

Sry aber du leidest glaube ich etwas unter Realitätsverlust, das Nintendo 64 war in Sachen 3rd-Support eine halbe Katastrophe, der GameCube machte vieles besser, egal ob westliche oder japanische Entwickler. Wie schon gesagt war alleine die Anzahl der erhälltlichen Spiele deutlich höher als beim Nintendo 64.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war zu Beginn so, später kam gar nichts mehr. Und nicht jeder will nur westliche EgoShooter, ich hätte für stärkeren bzw. überhaupt Support von Capcom, Namco, Konami, Square, Enix oder Treasure vieles gegeben, ganz gleich ob RPG`s oder andere Marken wie Resident Evil. Btw. war es später auch mit dem westlichen Support nicht weit her, ausser wenigen Spielen kam doch gar nichts mehr von UbiSoft, EA [kein Medal of Honor bspw.], Activision und vielen anderen westlichen 3rd`s.

Sry aber du leidest glaube ich etwas unter Realitätsverlust, das Nintendo 64 war in Sachen 3rd-Support eine halbe Katastrophe, der GameCube machte vieles besser, egal ob westliche oder japanische Entwickler. Wie schon gesagt war alleine die Anzahl der erhälltlichen Spiele deutlich höher als beim Nintendo 64.

Natürlich kamen später noch genügend andere Shooter für denn N64.
Army Men:Air Combat,Quake 2 und Rainbow Six.
Und das mit der Katastrophe,ist einfach nur Lachhaft,der N64 hatte weit mehr Westliche Games zu bieten als der Gc,ich würde mir lieber nochmal das Line-Up angucken.

Und wenn du nicht so auf Westlich Spiele stehst,gut kann ich verstehen.
Aber ich stehe auch nicht auf Jrpg,sondern eher auf West Rpg und Shooter.
Deshalb finde ich das Schade das Nintendo denn Asiatischen weg eingeschlagen hat,als denn Westlichen.
Besonderes jetzt mit der WiiMote würde ich mir mehr Shooter auf der Wii wünschen.
Das ist nämlich Perfekt dafür.
 
Natürlich kamen später noch genügend andere Shooter für denn N64.
Army Men:Air Combat,Quake 2 und Rainbow Six.
Und das mit der Katastrophe,ist einfach nur Lachhaft,der N64 hatte weit mehr Westliche Games zu bieten als der Gc,ich würde mir lieber nochmal das Line-Up angucken.

Und wenn du nicht so auf Westlich Spiele stehst,gut kann ich verstehen.
Aber ich stehe auch nicht auf Jrpg,sondern eher auf West Rpg und Shooter.
Deshalb finde ich das Schade das Nintendo denn Asiatischen weg eingeschlagen hat,als denn Westlichen.
Besonderes jetzt mit der WiiMote würde ich mir mehr Shooter auf der Wii wünschen.
Das ist nämlich Perfekt dafür.

Nintendo hat NIE den "japanischen Weg" eingeschlagen. Es erschienen sowohl zu N64 als auch zu Cube Zeiten kaum JRPG's für die N-Konsole (FAKT!).
Auf dem Wii ändert sich das 2009 zumindest, aber ganz bestimmt nicht, weil sich Nintendo so sehr um diese bemüht hat, sondern weil die Konkurrenzkonsolen ganz einfach scheisse verkauft werden in Japan. Das hat absolut NICHTS mit den Bemühungen seitens Nintendo zu tun, imo.
Wo du auf dem Cube so einen klaren Trend Richtung JRPG's siehst hast du noch immer nicht erklären können.
Es gab ToS, BK und BK2 und sonst?
Genau, nichts...
Das waren 3 Games mehr als auf dem N64, was nun wahrlich nicht die Welt ist.
Ausserdem: Wenn du West RPG's willst, bist du bei Nintendokonsolen IMMER falsch, da ist wohl noch überhaupt nie eines erschienen.
Wer die ganzen West Games will, der kommt nicht um die 360 herum, weil die nun mal am stärksten unterstützt wird aus dem Westen. Ausserdem haben die ganzen Games aus dem Westen meist ziemlich hohe Ansprüche an die Grafik, somit ist es imo auch verständlich, dass sie nicht für den Wii entwickeln. Kann ich aber auch gut mit leben ;)
 
für den gc gabs summoner 2 ^^

die threadfrage ist ziemlich dämlich, klar brauch man noch jrpgs
abgesehen von den wirklich grossen serien waren jrpgs schon immer nische (jedenfalls im westen), das ist nicht erst seit dieser gen so

dafür existiert bei den älteren serien oft eine treue hardcore-fanbase, weswegen diese meist auch im westen erscheinen

und das ist auch gut so, denn das west-rpg, was mich wirklich überzeugt, muss in dieser gen erst noch erscheinen (oblivion ist ohne mods unspielbar und mass effect nen 20h shooter)
jrpgs gabs hingegen schon ein paar gute (disgaea 3, lost odyssey)
 
was die frage angeht: je mehr spiele aus verschiedenen genres, desto besser. und da geschmäcker verschieden sind, wird man zu jedem genre seine fans und hater finden.
 
@ Swisslink: Skies of Arcadia gab es auch, zwar nur ein Port aber ein geniales Spiel, auch als Port. :wink2:
Und Lost Kingdoms I und II [ja gut, keine "klassischen" japanischen RPG`s], und Phantasy Star Episode I & II und Episode III.

Natürlich kamen später noch genügend andere Shooter für denn N64.
Army Men:Air Combat,Quake 2 und Rainbow Six.

Sind das jetzt etwa wirklich deine Bsp? Rainbow Six und Army Men sind mies [Rainbow Six zumindest damals auf der Konsole im Vergleich zum PC] und Quake 2 ist genau ein Spiel [und imo auch ein schwaches]. Ab 2000 war es im großen und ganzen vorbei mit quantitativ und qualitativ guter[!] 3rd-Unterstützung, die vorher schon zu wüsnchen übrig lies.

Und das mit der Katastrophe,ist einfach nur Lachhaft,der N64 hatte weit mehr Westliche Games zu bieten als der Gc,ich würde mir lieber nochmal das Line-Up angucken.

Es ging nicht um die westlichen Spiele sondern um das gesamte LineUp, da hat der GameCube ca. 200 Spiele mehr als das Nintendo 64. Btw. schrieb ich halbe Katastrophe, ein komplettes Desaster konnte ja mit ach und Krach vermieden werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom