Abendlaender
L20: Enlightened
Ich dachte nur an den Alien Thread in dem Zusammenhang mit dir, sorry wollte dir nicht zu nah treten.
Oh ich weiß schon was du meinst.

Und keine Sorge, du könntest mir nicht zu nahe treten
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich dachte nur an den Alien Thread in dem Zusammenhang mit dir, sorry wollte dir nicht zu nah treten.
wayne, das ist kein film, wo man mal eben zurückspulen kann und schaut was die leute jetzt auf englisch da genuschelt haben.
will bei so einem erlebnis auch alles mitbekommen![]()
Ich hab nun das kleine Vorab Ebook Mind in Revolt gelesen.
Zusammenfassung (die kaum bis überhaupt nichts neues verrät):
Es geht um einen Psychiater, der die Anführerin der Vox Populi interviewt, während sie gefangen gehalten wurde. Der Psychiater hat dabei das Ziel auf wissenschaftlichem Weg herauszufinden, was Leute denn zum Abfall von Father Comstock bringt. Die interviewte Anarchistin scheint schwarz zu sein. Und dahin geht die Reise: Es gibt Pilgrims (die reichen Freunde von Comstock, die zu den ersten Bewohnern gehörten, alle weiß) und Kriminelle/Trunkenbolde, die die zentrale Firma der Stadt nach oben gekarrt hat, um einfache Tätigkeiten zu verrichten- Dabei gibts eine patriachalische Rassenlehre: Schwarze sind dumm, Iren sind keine Weissen, Frauen dümmer als Männer... Im Verlauf der knapp 30 Seiten findet der Psychiater dann heraus, dass die schwarze Anarchistenanführerin ziemlich intelligent ist (149 im Vergleich zu seinen 146; eigentlich unmöglich für eine subhumane Schwarze), verliebt sich in ihren Verstand und verhilft ihr schließlich zur Flucht.
Unterhaltsam zu lesen, aber kein Vergleich zu den teilweise brillanten Audiotagebüchern des Erstlings. Das Setting und die kulturelle Epoche der ersten beiden Teile liegt mir einfach so viel mehr... Ich habe richtiggehend Herzschmerz, wenn ich an Rapture denke. Mal schauen ob Columbia das auch schaffen kann. Ich befürchte nicht, weil die Grundfrage und die Ideologie hinter Columbia nicht mal ansatzweise mit der hinter Rapture mithalten kann...
Grob gesagt: "Die Neger sollen mal den Acker pflügen und die Drecksarbeit machen, weil wir als weiße Gründerväter besser und näher an Gott sind" gegen "No Gods Or Kings. Only Man.". Ersteres ist zu einfach als falsch zu entlarven und zu durchschauen. Freue mich natürlich trotzdem sehr drauf.
Liegt aber auch daran das Bioshock 1 einfach das perfekte Szenario hat. Eine geheime Stadt unter Wasser wo sich Künstler, Wissenschaftler und Co. ohne Rücksicht auf Ethik austoben dürfen und wo dann genau das zum Chaos führt. Die Idee und die Umsetzung waren einfach genial. Für mich war das ganze aber schon mit Bioshock 2 etwas ausgelutscht, daher tut ein neues Szenario erstmal gut.
Hoffe einfach das Bioshock so nun etwas heller wird und spielerisch vielleicht etwas besser wird.
Vor wenigen Tagen wurde für den Ego-Shooter Bioshock Infinite auch ein, mittlerweile bei Publishern immer populärer werdender, Season Pass angekündigt . Dieser schlägt mit 20 US-Dollar zu Buche und gewährt später Zugriff auf mindestens drei verschiedene DLCs.
Die Kritik an diesem Plan ließ nicht lange auf sich warten und viele Spieler beschwerten sich bei Entwickler Irrational Games. Vor allem liegt der Vorwurf im Raum, dass es sich bei den DLCs um Inhalte handelt, die zuvor aus dem Spiel wieder entfernt wurden, um sie später separat zu verkaufen. Denn Kürzlich erst erklärte das Studio, dass man viele Inhalte wieder aus dem Spiel entfernt habe, welche noch mal für mehrere Spiele ausgereicht hätten.
»Fakt zu den DLC: Die Arbeiten daran haben noch nicht angefangen. Es ist kein herausgeschnittener Inhalt. Die entfernten Inhalte wurden [damals] entfernt, weil sie nicht gut genug für das Spiel waren.«, so Ken Levine Creative Director von Bioshock Infinite und Irrational Games-Mitbegründer via Twitter .
»Ich habe Verständnis für Bedenken an DLCs, aber wenn ihr die DLCs niemals spielt, bekommt ihr trotzdem eine 100-prozentige, komplette Story-Erfahrung mit dem Hauptspiel.«
Zudem bestätigte er, dass es sich bei den insgesamt drei DLCs um Singleplayer-Erweiterungen handelt. Ein nachgereichter Mehrspielermodus (der einige Zeit bei Irrational in Entwicklung war, jedoch wieder entfernt wurde) als kostenpflichtige Erweiterung scheint also nicht geplant zu sein.
Das Hauptspiel stehe auf eigenen Beinen und man benötige die DLCs nicht, um die Handlung von Bioshock Infinite zu verstehen. Anscheinend werden die Download-Erweiterungen also Nebenhandlungen aufgreifen. Levine verspricht aber, dass die neuen Story-Inhalte ein »Liebesbrief an die Fans« sind.
Randnotiz: Abgesehen von Hauptspiel und den Inhalten des Early Bird Specials, sollen sich keine weiteren Inhalte auf den Discs befinden, etwa DLCs die erst kostenpflichtig freigeschaltet werden müssen. Alles andere sei laut Levine »nicht mal ANSATZWEISE« fertig.
Werde dann auf eine GOTY Edition warten. Frag mich echt, was es noch bringt die Spiele neu zu kaufen, gerade, wenn diese keinen MP haben. Da warte ich lieber noch einige Monate und hab dann alle Inhalte für weniger Geld.
Es ist zwar nicht XCOM, aber wenn du bei GreenManGaming vorbestellst (kA ob du die Seite kennst, ist aber Top) bekommst du Bioshock 1 gratis + entweder Mafia 2/ The Darkness 2/Civilization 5/Spec Ops The Line oder Bioshock 2, je nach Wahl. Zudem kostet Infinite da nur 37€Hab ja jetzt gerade erst gemerkt, dass, wenn genug Leute bei Steam vorbestellen, eine GRATIS Kopie von XCOM vergeben wird...
Das wollt ich mir eh noch holen und hab nur auf Angebote gewartet... hoffentlich bestellen noch genug Leute vor im nächsten Monat, dann mach ichs auch ^^