Bioshock Infinite (Irrational Games)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Irrational Games kündigt "Art of BioShock Infinite" an



Quelle gamefront.de

schon bestellt ^-^

Darf ich fragen wo du bestellt hast? Ich habs auch schon länger bei Amazon Deutschland vorbestellt, will aber nach den Debakeln mit der Hyrule Historia und dem FF Sky Box Set dieses Mal auf Nummer sicher gehen...
Amazon listet auch ein limitiertes Lösungsbuch mit Schlüssel, aber auch da traue ich Amazon nicht mehr...
 
Darf ich fragen wo du bestellt hast? Ich habs auch schon länger bei Amazon Deutschland vorbestellt, will aber nach den Debakeln mit der Hyrule Historia und dem FF Sky Box Set dieses Mal auf Nummer sicher gehen...
Amazon listet auch ein limitiertes Lösungsbuch mit Schlüssel, aber auch da traue ich Amazon nicht mehr...

habs auch bei amazon bestellt. Hab dafür den Guide abbestellt, weil mir das Artwork wichtiger ist :)

Ich mache mir da eigentlich keine Sorgen, dass es Hyrule Historia Teil 2 wird, denn das Bioshock Artbook scheint ja nicht limitiert zu sein.

Man kann es sich aber auch hier bestellen (Erscheinugsdatum 9. April)
 
Heute die Steam Version http://greenmangaming.com vorbestellt und dazu dann Bioshock 1 und 2 bekommen. Gerade nochmal den ersten Teil eingelegt weil das Spiel einfach nur grandios ist. Spielerisch zwar nicht der Wahnsinn, aber die Präsentation ist einfach spitze. Wenn ich daran denke wie oft ich die Demo auf der 360 gespielt habe...

Ich hatte es optisch nur schöner in Erinnerung. xD Aber ist ja auch schon ein paar Jahre alt.

Sollte man da es wohl Steam benutzt.

Dachte ich auch, hätte ja sein können das schon irgendwelche willkürlichen Einschränkungen bekannt sind.
 
Ich hab nun das kleine Vorab Ebook Mind in Revolt gelesen.

Zusammenfassung (die kaum bis überhaupt nichts neues verrät):
Es geht um einen Psychiater, der die Anführerin der Vox Populi interviewt, während sie gefangen gehalten wurde. Der Psychiater hat dabei das Ziel auf wissenschaftlichem Weg herauszufinden, was Leute denn zum Abfall von Father Comstock bringt. Die interviewte Anarchistin scheint schwarz zu sein. Und dahin geht die Reise: Es gibt Pilgrims (die reichen Freunde von Comstock, die zu den ersten Bewohnern gehörten, alle weiß) und Kriminelle/Trunkenbolde, die die zentrale Firma der Stadt nach oben gekarrt hat, um einfache Tätigkeiten zu verrichten- Dabei gibts eine patriachalische Rassenlehre: Schwarze sind dumm, Iren sind keine Weissen, Frauen dümmer als Männer... Im Verlauf der knapp 30 Seiten findet der Psychiater dann heraus, dass die schwarze Anarchistenanführerin ziemlich intelligent ist (149 im Vergleich zu seinen 146; eigentlich unmöglich für eine subhumane Schwarze), verliebt sich in ihren Verstand und verhilft ihr schließlich zur Flucht.

Unterhaltsam zu lesen, aber kein Vergleich zu den teilweise brillanten Audiotagebüchern des Erstlings. Das Setting und die kulturelle Epoche der ersten beiden Teile liegt mir einfach so viel mehr... Ich habe richtiggehend Herzschmerz, wenn ich an Rapture denke. Mal schauen ob Columbia das auch schaffen kann. Ich befürchte nicht, weil die Grundfrage und die Ideologie hinter Columbia nicht mal ansatzweise mit der hinter Rapture mithalten kann...
Grob gesagt: "Die Neger sollen mal den Acker pflügen und die Drecksarbeit machen, weil wir als weiße Gründerväter besser und näher an Gott sind" gegen "No Gods Or Kings. Only Man.". Ersteres ist zu einfach als falsch zu entlarven und zu durchschauen. Freue mich natürlich trotzdem sehr drauf.
 
Der "Lamb of Columbia"-Trailer auf Deutsch:

[video=youtube;1W4kjJP4ilE]http://www.youtube.com/watch?v=1W4kjJP4ilE[/video]

Booker - Torben Liebrecht
Elisabeth - Shandra Schadt
Comstock - Thomas Rauscher

Studio: Coda Entertainment (München)
 
Sehr schön, die dt. Sprachausgaben von Take 2, EA oder Ubisoft sind sowieso immer super.
 
Hmmm...nee auf keinen Fall, gefällt mir gar nicht. Booker klingt ok aber die andren kann man wegwerfen. Elisabeth klingt wie Ralph Wiggum und Comstock klingt viel zu bemüht. Gut das ich die Wahl habe
 
Das das nicht die, die auch im Silent Hill Homecoming die Blondine syncht? Einfach nur schrecklich xD
 
Ich dachte nur an den Alien Thread in dem Zusammenhang mit dir, sorry wollte dir nicht zu nah treten.
 
Ist schon über dem Game-Durchschnitt, aber da fehlt imo doch noch einiges. Hab mir jetzt mal beide Trailer direkt nacheinander angehört. Im deutsche fehlen die ganzen Audio-Effekte in den Stimmen, was soll denn das?! :oops:

Im englischen versteht man vieles was Comstock sagt gar nicht so klar weil es durch Lautsprecher kommt, im deutschen klingt es als ob er direkt neben einem steht. Und Comstock spricht allgemein viel zu bemüht und viel lauter als das im Vergleich zurückhaltendere englische Original. Elizabeth klingt auf deutsch leider ziemlich nervig. DeWitt ist ok.

Schade, ich hab damals Bioshock 1 sehr gerne zuerst auf deutsch gespielt und fand die Synchro extrem gut. Ich glaube bei Infinite werd ich erstmal auf englisch anfangen.

Weiß man schon welche Sprachausgaben auf den deutschen Konsolenversionen drauf sein werden? Will mir die Xbox Version Day 1 holen und würde dann gerne englisch haben.
 
Zurück
Top Bottom