Bioshock Infinite (Irrational Games)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
wayne, das ist kein film, wo man mal eben zurückspulen kann und schaut was die leute jetzt auf englisch da genuschelt haben.

will bei so einem erlebnis auch alles mitbekommen :-)
 
wayne, das ist kein film, wo man mal eben zurückspulen kann und schaut was die leute jetzt auf englisch da genuschelt haben.

will bei so einem erlebnis auch alles mitbekommen :-)

Im Spiel selbst, ohne die Musik usw. und mit genügend Zeit zwischen den Szenen wirst du auch schon verstehen was da geredet wird. Außerdem gibt es notfalls immer noch Untertitel. Schlechte Stimmen versauen dagegen aber einfach komplett die Atmo. Deutschland hat Top-Sprecher, aber oft werden die Produktionen bei Games dann einfach verhauen. Und wenn mit Comstock und Elizabeth zwei der drei wichtigsten Charaktere im Spiel schon so blöd klingen, dann kann das schon extrem viel kaputt machen in einem Spiel wie Bioshock. imo.
 
ich nehme an, man wird die konsolen wieder komplett auf englisch umschalten müssen, damit man auch englische sprachausgabe bekommt <,<
 
@Manigoldo: Anzunehmen. Eventuell kommt die deutsche 360 Version nur mit deutscher Synchro daher. Ist dazu schon was bekannt?
 
naja, das die blöd klingen ist deine meinung und das ist ja subjektiv auch völlig ok. ich find die haben schon ganz normales niveau.

und deutschland hat im vergleich zu anderen ländern ein sehr hohes niveau, weil wir auch in europa die am weitesten verbreitete sprache haben (de, östereich, schweiz teils noch holland etc.) zum glück.
wer das nicht glaubt soll sich mal spanische und italienische synchros anschauen xD

und ich kann über englische sprachausgaben wirklich urteilen (z.b. 14pkt im abitur, in meinem nebenjob ist es betriebssprache etc.)

aber wie schon gesagt, teils gibt es stellen wo man nur noch die hälfte überhaupt verstehen kann, weil z.b. durch ein micro gesprochen wird, das vielleicht gerade in einem gefecht, ganz ehrlich, das artet einfach im stress aus.

klar kann man untertitel anschauen, aber ich habe einfach die erfahrung gemacht, dass man wesentlich mehr mitbekommt wenn man nicht durch lesen abgelenkt wird.
und glaub mir ich kann verdammt schnell lesen, da ich in meiner jugend dieses synchron lesen beim anime schauen intensiv praktiziert habe ^^

aber ok, wer glaubt er muss sich über die synchronstimmen aufregen auch ok. mir ist mal ein kleines bisschen lippenasynchronität weniger wichtig als die volle handlung aber auch kleine kleinigkeiten wie beispielsweise ein augenzwinkern in meine richtung mit zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst du halt noch ein bissel mehr in deine Englischkenntnisse investieren. Habe damit kein Problem, auch leise nuschelnde Sprecher zu verstehen. :-P ;)

Abgesehen davon ist die deutsche Synchro eigentlich ganz solide. Ich bevorzuge dennoch die englische Variante, da mir die Stimmen der Protagonisten einfach besser gefallen.
 
Ich hab doch selber gesagt, dass wir in Deutschland ein Top-Niveau bei den Sprechern haben ;) Ändert aber nichts daran, dass in Spielen dennoch häufig geschlampt wird. Und ich finde man kann auch durchaus objektive Maßstäbe bei Synchros ansetzen. Ich hoffe einfach mal, dass das Fehlen von Audio-Effekten in den Stimmen an der Vertonung des Trailers liegt und im Spiel dagegen richtig gemacht wurde. Und ich hab lustigerweise dieselbe Abipunktzahl, aber das ist OT denke ich :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Synchro

Ich werde beide Versionen mal antasten. Fand bei Bioshock 1 die deutsche Synchro eigentlich echt gut und denke daher das hier gute arbeit geleistet wurde.


Ich hab nun das kleine Vorab Ebook Mind in Revolt gelesen.

Zusammenfassung (die kaum bis überhaupt nichts neues verrät):
Es geht um einen Psychiater, der die Anführerin der Vox Populi interviewt, während sie gefangen gehalten wurde. Der Psychiater hat dabei das Ziel auf wissenschaftlichem Weg herauszufinden, was Leute denn zum Abfall von Father Comstock bringt. Die interviewte Anarchistin scheint schwarz zu sein. Und dahin geht die Reise: Es gibt Pilgrims (die reichen Freunde von Comstock, die zu den ersten Bewohnern gehörten, alle weiß) und Kriminelle/Trunkenbolde, die die zentrale Firma der Stadt nach oben gekarrt hat, um einfache Tätigkeiten zu verrichten- Dabei gibts eine patriachalische Rassenlehre: Schwarze sind dumm, Iren sind keine Weissen, Frauen dümmer als Männer... Im Verlauf der knapp 30 Seiten findet der Psychiater dann heraus, dass die schwarze Anarchistenanführerin ziemlich intelligent ist (149 im Vergleich zu seinen 146; eigentlich unmöglich für eine subhumane Schwarze), verliebt sich in ihren Verstand und verhilft ihr schließlich zur Flucht.

Unterhaltsam zu lesen, aber kein Vergleich zu den teilweise brillanten Audiotagebüchern des Erstlings. Das Setting und die kulturelle Epoche der ersten beiden Teile liegt mir einfach so viel mehr... Ich habe richtiggehend Herzschmerz, wenn ich an Rapture denke. Mal schauen ob Columbia das auch schaffen kann. Ich befürchte nicht, weil die Grundfrage und die Ideologie hinter Columbia nicht mal ansatzweise mit der hinter Rapture mithalten kann...
Grob gesagt: "Die Neger sollen mal den Acker pflügen und die Drecksarbeit machen, weil wir als weiße Gründerväter besser und näher an Gott sind" gegen "No Gods Or Kings. Only Man.". Ersteres ist zu einfach als falsch zu entlarven und zu durchschauen. Freue mich natürlich trotzdem sehr drauf.

Liegt aber auch daran das Bioshock 1 einfach das perfekte Szenario hat. Eine geheime Stadt unter Wasser wo sich Künstler, Wissenschaftler und Co. ohne Rücksicht auf Ethik austoben dürfen und wo dann genau das zum Chaos führt. Die Idee und die Umsetzung waren einfach genial. Für mich war das ganze aber schon mit Bioshock 2 etwas ausgelutscht, daher tut ein neues Szenario erstmal gut.

Hoffe einfach das Bioshock so nun etwas heller wird und spielerisch vielleicht etwas besser wird.
 
was ich wirklich befürchte ist, dass elizabeth zur neuen elika aus prince of persia wird.
das wäre ein horrorszenario für mich :neutral:

ständig das gefasel von irgend einer blöden begleiterin geht mir eigentlich voll auf den sack
 
Liegt aber auch daran das Bioshock 1 einfach das perfekte Szenario hat. Eine geheime Stadt unter Wasser wo sich Künstler, Wissenschaftler und Co. ohne Rücksicht auf Ethik austoben dürfen und wo dann genau das zum Chaos führt. Die Idee und die Umsetzung waren einfach genial. Für mich war das ganze aber schon mit Bioshock 2 etwas ausgelutscht, daher tut ein neues Szenario erstmal gut.

Hoffe einfach das Bioshock so nun etwas heller wird und spielerisch vielleicht etwas besser wird.

Ich finde nicht, dass das nur am Szenario, sondern explizit auch an dem ideologischen Unterbau liegt!

Die Ideologie hinter Rapture ist einfach schlüssiger und behandelt eine Grundfrage, die uns auch noch über 50 Jahre nach der fiktiven Handlung begleiten: Das Spannungsverhältnis zwischen Individualismus/Kollektivismus, zwischen Staat/Privat. Alles lose angelehnt an die Gedankenwelt von Ayn Rand (vgl Andrew Ryan), deren Hauptwerk Atlas Shrugged (vgl Atlas ^^) auch Jahrzehnte nach seinem Ersterscheinen Kultstatus in den USA genießt. Vielleicht wurde Rapture auch durch die Idee des Seasteading inspiriert (schwimmende Städte als Spielwiese künftiger Gesellschaftsentwürfe), die unter anderem vom Enkel von Milton Friedman und dem PayPal Gründer vorangetrieben wird.

Columbia mit seinem religiös-rassistischen Wahn dagegen wirkt wie ein Fenster in eine längst vergessene und abgehakte Epoche. Ob Schwarze genetisch unterlegen sind oder die Gründerväter göttliche Propheten sind wird sich niemand mehr ernsthaft fragen... Da ist nichts spannend oder faszinierend dran. Das ist einfach falsch. Egal ob die Kulisse ein überidylisches Wolkenkuckucksheim ist.

Das ist natürlich Jammern auf hohem Niveau und es wird trotzdem mit ziemlicher Sicherheit einen Platz in meinen Top 10 of the Generation erhalten :-)
 
Hm hab damals die Vogel Edition bei Amazon bestellt aber sehe gerade auch


Produktinformation
Plattform: Xbox 360 | Version: Ultimate Songbird Edition
ASIN: B009SMX4I6
Erscheinungsdatum: 26. März 2013
Sprache: Deutsch
Bildschirmtexte: Deutsch
Anleitung: Deutsch

Hoff ja dennoch auf Multi... Aber wie war das bei Bioshock damals ? Imho das erste Spiel, bei dem ich die deutsche Synchro besser empfunden habe

Lg
 
Irrational Games' Ken Levine reagiert auf Kritik an DLC-Season Pass

Vor wenigen Tagen wurde für den Ego-Shooter Bioshock Infinite auch ein, mittlerweile bei Publishern immer populärer werdender, Season Pass angekündigt . Dieser schlägt mit 20 US-Dollar zu Buche und gewährt später Zugriff auf mindestens drei verschiedene DLCs.

Die Kritik an diesem Plan ließ nicht lange auf sich warten und viele Spieler beschwerten sich bei Entwickler Irrational Games. Vor allem liegt der Vorwurf im Raum, dass es sich bei den DLCs um Inhalte handelt, die zuvor aus dem Spiel wieder entfernt wurden, um sie später separat zu verkaufen. Denn Kürzlich erst erklärte das Studio, dass man viele Inhalte wieder aus dem Spiel entfernt habe, welche noch mal für mehrere Spiele ausgereicht hätten.

»Fakt zu den DLC: Die Arbeiten daran haben noch nicht angefangen. Es ist kein herausgeschnittener Inhalt. Die entfernten Inhalte wurden [damals] entfernt, weil sie nicht gut genug für das Spiel waren.«, so Ken Levine Creative Director von Bioshock Infinite und Irrational Games-Mitbegründer via Twitter .

»Ich habe Verständnis für Bedenken an DLCs, aber wenn ihr die DLCs niemals spielt, bekommt ihr trotzdem eine 100-prozentige, komplette Story-Erfahrung mit dem Hauptspiel.«

Zudem bestätigte er, dass es sich bei den insgesamt drei DLCs um Singleplayer-Erweiterungen handelt. Ein nachgereichter Mehrspielermodus (der einige Zeit bei Irrational in Entwicklung war, jedoch wieder entfernt wurde) als kostenpflichtige Erweiterung scheint also nicht geplant zu sein.

Das Hauptspiel stehe auf eigenen Beinen und man benötige die DLCs nicht, um die Handlung von Bioshock Infinite zu verstehen. Anscheinend werden die Download-Erweiterungen also Nebenhandlungen aufgreifen. Levine verspricht aber, dass die neuen Story-Inhalte ein »Liebesbrief an die Fans« sind.

Randnotiz: Abgesehen von Hauptspiel und den Inhalten des Early Bird Specials, sollen sich keine weiteren Inhalte auf den Discs befinden, etwa DLCs die erst kostenpflichtig freigeschaltet werden müssen. Alles andere sei laut Levine »nicht mal ANSATZWEISE« fertig.

-Quelle
 
Ich versteh die Aufregung auch nicht, der letzte Bioshock DLC wurde doch sehr gut aufgenommen.
 
Die heutige Gamergemeinde weint immer erst rum, klar manchmal ist es berechtigt wie bei Capcom aber alle unter Generalverdacht zu stellen ist wirklich nen mieser Zug. Solange sich bei jemandem nicht rausstellt das der DLC aus dem Spiel geschnitten wurd, glaube ich erstmal dran das er extra entwickelt wurde, kann dann immer noch sauer sein. Und grade Irrational hat nen guten Ruf wie Gearbox (zumindest die Borderlands 2 DLCs sind klasse das muss man zugeben)
 
Werde dann auf eine GOTY Edition warten. Frag mich echt, was es noch bringt die Spiele neu zu kaufen, gerade, wenn diese keinen MP haben. Da warte ich lieber noch einige Monate und hab dann alle Inhalte für weniger Geld.
 
Werde dann auf eine GOTY Edition warten. Frag mich echt, was es noch bringt die Spiele neu zu kaufen, gerade, wenn diese keinen MP haben. Da warte ich lieber noch einige Monate und hab dann alle Inhalte für weniger Geld.

Man kann es so machen , aber ich möchte z.b nicht erst 1 jahr warten bis ich das neue Bioshock zocke.
 
Hab ja jetzt gerade erst gemerkt, dass, wenn genug Leute bei Steam vorbestellen, eine GRATIS Kopie von XCOM vergeben wird...

Das wollt ich mir eh noch holen und hab nur auf Angebote gewartet... hoffentlich bestellen noch genug Leute vor im nächsten Monat, dann mach ichs auch ^^
 
Hab ja jetzt gerade erst gemerkt, dass, wenn genug Leute bei Steam vorbestellen, eine GRATIS Kopie von XCOM vergeben wird...

Das wollt ich mir eh noch holen und hab nur auf Angebote gewartet... hoffentlich bestellen noch genug Leute vor im nächsten Monat, dann mach ichs auch ^^
Es ist zwar nicht XCOM, aber wenn du bei GreenManGaming vorbestellst (kA ob du die Seite kennst, ist aber Top) bekommst du Bioshock 1 gratis + entweder Mafia 2/ The Darkness 2/Civilization 5/Spec Ops The Line oder Bioshock 2, je nach Wahl. Zudem kostet Infinite da nur 37€
Vielleicht interessiert dich da ja auch was.
 
Zurück
Top Bottom