Biggest Conference @ E3 2010

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich denke die beste Konferenz kommt von:


  • Stimmen insgesamt
    372
Mein Beklagen über das mangelnde Textverständnis basierte auf der mehrfachen Falschauslegung meiner Komentare, was somit seine Berechtigung hat. Dass du nun, in dem Gedanken und der vollen Euphorie darüber mich erwischt zu haben, volle Kanone ins Fettnäpfchen getretten bist, indem du das was du mir lolend vorgeworfen hast selbst verkackt hast, ist nicht mein Problem.
 
Ich verstehe deine Kommentare sehr gut, keine Sorge. Umgekehrt ist das schon eher fraglich, wenn man sich deine Reaktionen auf meine Postings anschaut. Von Textverständnis ist da nicht viel zu lesen. Ob ich da eventuell zuviel bei dir voraussetze? Anders kann ich mir deine Antworten voller Missinterpretation (um nicht zu sagen: Unverständnis?) nicht erklären.
 
Allein der erste Post auf der Seite spricht nicht für dich, sorry :nix:
Warum das so ist habe ich erklärt, damit hat sich die Sache jetzt auch, ich bin im Recht und habe nun mein Ruhe, danke :-)
 
Allein der erste Post auf der Seite spricht nicht für dich, sorry :nix:
Warum das so ist habe ich erklärt, damit hat sich die Sache jetzt auch, ich bin im Recht und habe nun mein Ruhe, danke :-)

Naja, nur weil du dich nicht explizit auf das Programmieren beziehst, sondern auf den kompletten Aufwand, ist meine These, dass der Umfang den Aufwand maßgeblich mitbestimmt, immer noch nicht widerlegt. Und da du vom Aufwand, sowohl vom kreieren eines Spiels wie DKCR (egal ob in 2D oder 3D), als auch vom Umfang von DKCR, keine Ahnung hast, bist du, genausowenig wie jeder andere hier, nicht qualifiziert zu behaupten, dass ein DKCR in 2D weniger Aufwand benötigt, als in 3D. :nix:
 
Die Planung, Design- und Konzepterstellung um ein Spiel funktional in die 3. Dimension zu heben ist schon ungleich höher als es auf bekannten und schon funktionierenden Tugenden zu belassen, vom der Erstellung der Welt, Bewegung der Charaktere und Verhaltensweisen in der 3. Welt noch gar nicht angefangen. Der Umfang dabei kann bei beiden Arten variabel geändert werden, und verschieb sich damit proportional, ist daher eh sinnfrei es zu erwähnen.

Es hat schon seinen Grund warum viele Teams welche vergleichsweise ein geringes Humankapital zur Verfügung haben, sich lieber auf 2 dimensionale Spiele konzentrieren.

Aber jetzt komm wieder schnell mit deiner Schaumschlägerei, am besten noch ein Post mit 1234897896234 Sätzen, welchen andere in 2 zusammengefasst hätten.
 
Schau dich um, die MS Fraktion ist ziemlich ruhig (nach der PK aber nicht wirklich verwunderlich). Die Einzigen die sich beschweren sind squallsdestiny, Terminator, JD und Obnoxious. Das sind alles klare Sonyfanboys. Oder seh ich da jetzt was falsch? ;)

Über was bitte beschwere ich mich? :-? Und DU solltest anderen gegenüber nicht das Wort "Fanboy" in die Tastatur hauen ...

Fakt ist: DKC bietet spielerisch nix neues, alle Neuerungen beziehen sich auf verbesserte Technik/Grafik etwas was die N Fanboys bei PS360 auf den Tod hassen und bei N ist das jetzt wieder ganz toll und garnicht mehr so wichtig, dass sich spielerisch nix getan hat.

Das ist genauso bescheuert, wie die Argumentation Disaster ist garnicht so schlecht aber im Gegenzug dann über Motorstorm oder InFamous abziehen.

Oder mein Favorit Hatschii in ner SMG2 News: "Yeah SMG2 bestes Spiel aller Zeiten, guckt auf die Wertungen, bla bla"

Paar News weiter in ner RDR News: "Ja weil Wertungen heute ja auch soviel zählen :rolleyes: "

Opportunistische Scheisse nenn ich das.

Bessser kann man es nicht zusammenfassen, was hier einige NiNTENDO-Fans abziehen. Es ist aber eine kleine Truppe, die immer sehr laut schreien, sieht man ja auch an den immer gleichen Nicks, die bei den absurdesten Aussagen auftauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bessser kann man es nicht zusammenfassen, was hier einige NiNTENDO-Fans abziehen. Es ist aber eine kleine Truppe, die immer sehr laut schreien, sieht man ja auch an den immer gleichen Nicks, die bei den absurdesten Aussagen auftauchen.
Gerade du, lol... das "Gamerankings wichtig!" - "Ups, Gamerankings doch grad nicht so wichtig... "-Spielchen ist doch 1:1 die perfekte Persiflage auf dich. Nur dass du dann halt immer die Mär von der Unvergleichbarkeit von Wii- und PS3-Spielen auspackst, trotz mehrmalig erfolgter Widerlegung selbiger.

Glashaus und so.
 
Die Planung, Design- und Konzepterstellung um ein Spiel funktional in die 3. Dimension zu heben ist schon ungleich höher als es auf bekannten und schon funktionierenden Tugenden zu belassen, vom der Erstellung der Welt, Bewegung der Charaktere und Verhaltensweisen in der 3. Welt noch gar nicht angefangen. Der Umfang dabei kann bei beiden Arten variabel geändert werden, und verschieb sich damit proportional, ist daher eh sinnfrei es zu erwähnen.

Und? Nintendo hat uns nicht zuletzt mit Mario Galaxy und New Super Mario Brothers Wii bewiesen das sie das Genre JnR in allen dimensionen perfekt beherrschen, da fragt man sich schon, warum du dann davon redest das Nintendo Investitions-/Risikoscheu sei. :nix:

Das sie Risiken eingehen, zeigen sie z.B. ebenfalls mit Mario Galaxy (Teil 1), immerhin war es vom Setting her weit von allem entfernt, womit Mario bisher zutun hatte, das hätte Fans auch bitte raufstossen können und mit der Wii und dem DS ansich haben sie auch Mut bewiesen, eine offensichtlich schwache Hardware mit Wagglecontrol, Nintendo hat da auf eine ziemlich unberechenbare Zielgruppe, den Casuals/Non-Gamern gesetzt, das hätte leicht schiefgehen können.

Es hat schon seinen Grund warum viele Teams welche vergleichsweise ein geringes Humankapital zur Verfügung haben, sich lieber auf 2 dimensionale Spiele konzentrieren.

Naja, bei 3D hat man dafür den Vorteil das man einen Part der Welt wieder und wieder verwenden kann. Nimmt man z.B. Mario Galaxy, dann muss man auf einen Planeten teilweise 4-5 mal um dort alle Missionen gespielt zu haben und dabei verändert sich die Welt und die Gegebenheiten minimal. Bei einem 2D Spiel ist dies seltenst der Fall, hat man ein Level durchgespielt, gehts zum nächsten. Zwar ist das Leveldesign deutlich einfacher, dafür musst du das aber wieder beim Umfang ausbügeln, sonst hat man das Spiel in 2 Stunden durchgespielt, was natürlich nicht Sinn der Sache ist. Dabei gilt es dann zu beachten das sich die Levels auch nicht gleich anfühlen.

Aber jetzt komm wieder schnell mit deiner Schaumschlägerei, am besten noch ein Post mit 1234897896234 Sätzen, welchen andere in 2 zusammengefasst hätten.

Naja, 1234897896234 Sätze sinds nicht geworden, aber doch mehr als 2! :blushed:
 
Gerade du, lol... das "Gamerankings wichtig!" - "Ups, Gamerankings doch grad nicht so wichtig... "-Spielchen ist doch 1:1 die perfekte Persiflage auf dich. Nur dass du dann halt immer die Mär von der Unvergleichbarkeit von Wii- und PS3-Spielen auspackst, trotz mehrmalig erfolgter Widerlegung selbiger.

Glashaus und so.

Peter, auch wenn Du es immer wieder wiederholst wird es deswegen nicht wahrer. Meine Darlegung der aussagekraft von Chartlisten wie Gamerankings ist durchgängig und logisch - wenn Du das nicht verstehen willst: Nicht mein Problem.

Aber ist schon klar, daß Du den Wii mit LastGen Technik unbedingt vergleichbar zu den HD-Konsolen halten willst.

P.S.: Du hast nichts widerlegen können, das bildest Du Dir immer nur ein!


crazy:

Du machst Dich als NINTENDO-Fan NOCH schlechter denn als XBox360-Fan - und das will schon etwas heißen!
 
Peter, auch wenn Du es immer wieder wiederholst wird es deswegen nicht wahrer. Meine Darlegung der aussagekraft von Chartlisten wie Gamerankings ist durchgängig und logisch - wenn Du das nicht verstehen willst: Nicht mein Problem.

Aber ist schon klar, daß Du den Wii mit LastGen Technik unbedingt vergleichbar zu den HD-Konsolen halten willst.

P.S.: Du hast nichts widerlegen können, das bildest Du Dir immer nur ein!
Okay, ich mach's kurz: bring mir einen Beweis, dass die >90% von Mario Galaxy auf Gamerankings weniger wert sind als die >90% von Uncharted 2. Du zweifelst hier ja immerhin die grundlegenden Regeln der einfachen Grundschulmathematik an - dafür braucht es schon stichhaltige Gründe. Also, bitte einen Beweis - einen einzigen nur - der deine These stützt und mit Quelle belegbar ist. Ansonsten muss deine Darlegung leider als falsch betrachtet werden, im logischen wie im mathematischen Sinne.
 
PeterGerri:

Bist Du masochistisch? Du willst die Diskussion wirklich wieder?

Den Beweis hatte ich Dir schon längst geliefert:

Es sind nur halbwegs vergleichbare Hardware-Plattformen in ihren Bewertungen vergleichbar, weil die Grafik-Note als ein Bewertungskriterium nur bei diesen wirklich vergleichbar ist.

So wurde das auch von verschiedenen Zeitschriften schon immer gehandhabt und alles andere ist auch völlig unlogisch. Beweis: Würde man Deiner "Logik" folgen, wären NDS-Spiele bewertungstechnisch miteinander vergleichbar - und zwar in jeder Kategorie einschl. Sound und Grafik.

Daher kann MG auf einer Hardware mit eher LastGen-Technik mit Uncharted 2 mit der aktuellen Technik dieser Gen nicht wertungstechnisch wirklich miteinander vergleichen werden, jedenfalls nicht in allen Kategorien.
 
Beweis: Würde man Deiner "Logik" folgen, wären NDS-Spiele bewertungstechnisch miteinander vergleichbar - und zwar in jeder Kategorie einschl. Sound und Grafik.
Das ist erstens kein Beweis, sondern eine Konsequenzenanalyse. Und zweitens ist sie falsch, weil die Wertungen auf Gamerankings ja Gesamtwertungen darstellen und das Komplettpaket bewerten. Ein Spiel mit schlechter Grafik kriegt ja auch Abzüge in der Grafikwertung, was dann schlussendlich in die Gesamtwertung mit einfließt. Mario Galaxy hat keine ~97%, weil es die Hardware schlecht nutzt, im Gegenteil.

Daher kann MG auf einer Hardware mit eher LastGen-Technik mit Uncharted 2 mit der aktuellen Technik dieser Gen nicht wertungstechnisch wirklich miteinander vergleichen werden, jedenfalls nicht in allen Kategorien.
Wie schon erwähnt handelt es sich bei den GR-Zahlen um Gesamtwertungen. Wir vergleichen ja nicht die Grafikwertungen miteinander - da wäre es klar, dass eine Grafik-10 bei Wii nicht einer Grafik-10 bei PS3 entspricht.

Sieh es mal so, es funktioniert wie in der Schule: da gibt es einzelne Teilnoten für Tests, etc., das entspräche dann unseren Einzelkategorien. Und dann gibt es eine Gesamtnote, die sich aus all diesen Leistungen zusammensetzt. Sind diese Gesamtnoten am Semesterende dann auch nicht vergleichbar, wenn Schüler auf einen Test davon unterschiedlich abgeschnitten haben? Wohl kaum. Wenn's zwei Prüfungen gibt und Student A schreibt auf beide eine 2 und Student B schreibt auf eine eine 1 und auf eine 'ne 3 und beide haben am Schluss eine 2 in dem Fach, sind die dann nicht vergleichbar?

Dein Beweis ist also immer noch ausständig. Das hat nix mit Masochismus zu tun, auch wenn eine Diskussion mit dir sich oftmals so anfühlt; da geht's einfach nur um die Wahrheitsfindung. Du stellst Behauptungen auf, die ich nicht teile. Da ist es legitim, nach einem Beleg zu fragen. Aber du hast leider keinen geliefert, erst recht nicht mit Quellenangabe, worum ich ausdrücklich gebeten hatte. Du willst doch deinen Standpunkt wohl seriös vertreten? Wenn ja, und wenn du so im Recht bist mit deinen Aussagen, dann dürfte dir das ja nicht schwer fallen.
 
Die Planung, Design- und Konzepterstellung um ein Spiel funktional in die 3. Dimension zu heben ist schon ungleich höher als es auf bekannten und schon funktionierenden Tugenden zu belassen, vom der Erstellung der Welt, Bewegung der Charaktere und Verhaltensweisen in der 3. Welt noch gar nicht angefangen. Der Umfang dabei kann bei beiden Arten variabel geändert werden, und verschieb sich damit proportional, ist daher eh sinnfrei es zu erwähnen.

Es hat schon seinen Grund warum viele Teams welche vergleichsweise ein geringes Humankapital zur Verfügung haben, sich lieber auf 2 dimensionale Spiele konzentrieren.

Aber jetzt komm wieder schnell mit deiner Schaumschlägerei, am besten noch ein Post mit 1234897896234 Sätzen, welchen andere in 2 zusammengefasst hätten.

stimmt. weil es bei 3D games keine Baukasten gibt :rofl3:
3D beruht genauso auf alte Engines und vorgefertigte Skripte, welche nur angepasst und neu interpretiert werden. Darum spielt sich ein Killzone 2 und 3 nicht neuer und innovativer als Killzone1, sondern besser, weil man die alten Baukasten Skripte verbessert hat. Oder warum koennen Fortsetzungen so schnell erscheinen? eben weil der Aufwand geringer ist. ;)
Du solltest echt mal in ein Studio gehen welches Spiele entwickelt
einmal 2D und einmal 3D
dann wirste sehen wie viel Unwahrheit du hier schreibst
 
Es sind nur halbwegs vergleichbare Hardware-Plattformen in ihren Bewertungen vergleichbar, weil die Grafik-Note als ein Bewertungskriterium nur bei diesen wirklich vergleichbar ist.

So wurde das auch von verschiedenen Zeitschriften schon immer gehandhabt und alles andere ist auch völlig unlogisch. Beweis: Würde man Deiner "Logik" folgen, wären NDS-Spiele bewertungstechnisch miteinander vergleichbar - und zwar in jeder Kategorie einschl. Sound und Grafik.

Daher kann MG auf einer Hardware mit eher LastGen-Technik mit Uncharted 2 mit der aktuellen Technik dieser Gen nicht wertungstechnisch wirklich miteinander vergleichen werden, jedenfalls nicht in allen Kategorien.

schwacher Vergleich.

Was Mario Galaxy (2) an aufwändigen Texturen, Effekten und Animationen im Vergleich zu Uncharted fehlt, holt es mit dem fantastischen Gameplay locker wieder rein.

Wo müsste man die beiden Unchartedgames ohne die opulente Technik dahinter wertungsmässig ansiedeln? Objektiv betrachtet bestenfall im guten 70er, maximal im schlechten 80er Bereich. Mir fällt jetzt spontan jedenfalls kein anderes ActionAdventure oder Third Person Shooter ein mit derart profanen Zutaten: ausser (immer die selben) Gegnermassen niederzuschiessen und zwischendurch mal den Analogstick lässig nach links und rechts zu schwenken um die Hüpfpassagen zu meistern, gibts fast nix zu tun. Auch in punkto KI und Steuerung bringen diese Games nichts auf den Tisch, was wir nicht schon 2005 bei Resi 4 deutlich besser gesehen haben.

Unter diesem Gesichtspunkt ist dein lächerlicher Grafikvergleich ein fettes Eigentor der Extraklasse.

und überhaupt: wäre die maximalmögliche Hardwareausreizung ein solches Hauptkriterium bei der Gesamtnote eines Spiels, müssten 80% aller PSP-Games abgewertet werden. Die schafft doch mit God of War Fast-PS2-Optik oder nicht? Wenn ich das jetzt als Maßstab hernehme an dem sich alle PSP-Games messen müssten, dürften Loco Roco oder Echochrome oder FF Tactics oder das neue Patapon 3 keine Wertungen über 70% bekommen, weil sie zum Launch auch 40 Euro kosten (kosteten) und technisch nichtmal mit Ridge Racer, geschweige denn God of War vergleichbar sind, hm!?
 
Zurück
Top Bottom