Bedingungsloses Grundeinkommen - würdet ihr dann noch arbeiten gehen?

Würde ihr bei bedingungsloses Grundeinkommen arbeiten gehen?

  • Ja, natürlich!

    Stimmen: 124 79,5%
  • Nein würde sich dann nicht mehr lohnen

    Stimmen: 32 20,5%

  • Stimmen insgesamt
    156
Mmmhh, naja du könntest den woyjak wage cuck spielen, jeden Tag ewig arbeiten und Pendel nen langwierigen Wohngeldantrag stellen und hast ein paar hundert Euro mehr im Monat als der arbeitslose.


Oder man gibt sich mit etwas weniger zufrieden, kann bis 10 ausschlafen und sich dann im warmen Bett bequem einen von der Palme wedeln, bevor man das Bett verlässt und dann den ganzen Tag zockt oder im Park mit den Kumpels ein Bier trinkt oder was man so macht.

Könnte ich, aber da ich kein faules asoziales Arschloch bin welches auf Kosten der Leute die arbeiten gehen (frei nach deinem Beispiel) mit einem Bier in der Hand wichsend im Bett liegen möchte, war es auch in den Zeiten mit wenig Geld nie in Frage gestanden ob ich arbeite. wen ich die Möglichkeit dazu habe.
 
Mmmhh, naja du könntest den woyjak wage cuck spielen, jeden Tag ewig arbeiten und Pendel nen langwierigen Wohngeldantrag stellen und hast ein paar hundert Euro mehr im Monat als der arbeitslose.


Oder man gibt sich mit etwas weniger zufrieden, kann bis 10 ausschlafen und sich dann im warmen Bett bequem einen von der Palme wedeln, bevor man das Bett verlässt und dann den ganzen Tag zockt oder im Park mit den Kumpels ein Bier trinkt oder was man so macht.


Ich sehe ehrlich gesagt nicht wo dein oder jemand anderes Problem ist. Heutzutage kann sich jeder einfach ein bisschen Geld kaufen, wenn er nicht genug hat. Niemand muss arm sein. ALLE und ich meine - ohne Ausnahme - ALLE können heutzutage reich sein. Alle auf einmal. Und niemals war es so einfach. Man muss es einfach nur wollen! :) :pcat: :nyanwins:
 

Perfektes Video :goodwork:
Zeigt gut wie sie es geschafft haben uns zu Sklaven zu machen.
Das Leben besteht eigentlich nur da draus irgendwelchen Firmen das Geld zu generieren.

Kein Wunder das so viele psychisch und physisch Krank sind.
Bei mir auf der Arbeit sind ständig alle Krank und ich arbeite nur noch mit halber Energie.
 
Könnte ich, aber da ich kein faules asoziales Arschloch bin welches auf Kosten der Leute die arbeiten gehen (frei nach deinem Beispiel) mit einem Bier in der Hand wichsend im Bett liegen möchte, war es auch in den Zeiten mit wenig Geld nie in Frage gestanden ob ich arbeite. wen ich die Möglichkeit dazu habe.
1631205333405
 
Ich sehe ehrlich gesagt nicht wo dein oder jemand anderes Problem ist. Heutzutage kann sich jeder einfach ein bisschen Geld kaufen, wenn er nicht genug hat. Niemand muss arm sein. ALLE und ich meine - ohne Ausnahme - ALLE können heutzutage reich sein. Alle auf einmal. Und niemals war es so einfach. Man muss es einfach nur wollen! :) :pcat: :nyanwins:

Was hat die Aussage jetzt mit meinem Beitrag zu tun?
 
Mmmhh, naja du könntest den woyjak wage cuck spielen, jeden Tag ewig arbeiten und Pendel nen langwierigen Wohngeldantrag stellen und hast ein paar hundert Euro mehr im Monat als der arbeitslose.


Oder man gibt sich mit etwas weniger zufrieden, kann bis 10 ausschlafen und sich dann im warmen Bett bequem einen von der Palme wedeln, bevor man das Bett verlässt und dann den ganzen Tag zockt oder im Park mit den Kumpels ein Bier trinkt oder was man so macht.


Bin auch ein Wojak Fan 😃

Den von dir beschriebenen Lifestyle könnte man ja schon 1-2 Monate lang durchziehen.

Aber auf Dauer wirds doch öde.

Gibt aber wahrscheinlich genug Leute die das so machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
3200 Euro netto monatlich für ne 4-köpfige Familie, also 2 Erwachsene 2 Kinder ist schon ganz ordentlich. Das ist im Prinzip bereits das BGE, bei den Ukrainern ja tatsächlich bedingungslos, einzige Bedingung ist, Ukrainer zu sein. Die Frage ist, wie lange das noch gut gehen kann, da Deutschland ja immer weiter in die Rezession rutscht.

 
3200 Euro netto monatlich für ne 4-köpfige Familie, also 2 Erwachsene 2 Kinder ist schon ganz ordentlich. Das ist im Prinzip bereits das BGE, bei den Ukrainern ja tatsächlich bedingungslos, einzige Bedingung ist, Ukrainer zu sein. Die Frage ist, wie lange das noch gut gehen kann, da Deutschland ja immer weiter in die Rezession rutscht.

Alles doxh kein Problem, wir könnten doch einfach weiterhin die Bevölkerung melken :kruemel:
Sex versteuern wäre jetzt mein Vorschlag, den deutsche haben offensichtlich viel zu viel Sex, ausserdem verursachen die dabei enorme Mengen an CO2.
Mein zweiter Vorschlag wäre, jeder bekommt einen Chip in den Anus gesteckt und bei jedem Furz fallen Steuern auf, damit in Peru neue radwege gebaut werden und wir weiterhin Steuergelder in das arme China schicken können :kruemel:
 
Das BGE kann nur funktionieren wenn man Unternehmen die aufgrund KI Arbeitsplätze abbauen mit einer entsprechenden KI- oder Robotics-Steuer(letztere hätte man schon früher bringen können aber wohl aus Angst vor dem Abwandern der Unternehmen nie in Erwägung gezogen) belegt, womit sie dann das BGE querfinanzieren können. Das Problem ist aber, dass viele Firmen einfach abwandern werden in andere Länder wo es dann keine so hohen Steuern gibt, also mehr als es eh schon passiert :ugly:
 
Das BGE kann nur funktionieren wenn man Unternehmen die aufgrund KI Arbeitsplätze abbauen mit einer entsprechenden KI- oder Robotics-Steuer(letztere hätte man schon früher bringen können aber wohl aus Angst vor dem Abwandern der Unternehmen nie in Erwägung gezogen) belegt, womit sie dann das BGE querfinanzieren können. Das Problem ist aber, dass viele Firmen einfach abwandern werden in andere Länder wo es dann keine so hohen Steuern gibt, also mehr als es eh schon passiert :ugly:
Soviel KI und Robotic-Arbeitsplätz können garnicht geschaffen werden um genug für ein BGE zu besteuern.
 
Das BGE kann nur funktionieren wenn man Unternehmen die aufgrund KI Arbeitsplätze abbauen mit einer entsprechenden KI- oder Robotics-Steuer(letztere hätte man schon früher bringen können aber wohl aus Angst vor dem Abwandern der Unternehmen nie in Erwägung gezogen) belegt, womit sie dann das BGE querfinanzieren können. Das Problem ist aber, dass viele Firmen einfach abwandern werden in andere Länder wo es dann keine so hohen Steuern gibt, also mehr als es eh schon passiert :ugly:

Eine Steuer auf KI, die Wettbewerbsvorteile schafft? Sollte man das nicht eher fördern? :(
 
Zurück
Top Bottom