Irgendwie schon komisch, dass die Mehrheit der Leute, die sich länger und ohne Zeitdruck (also nicht Reviewer oder Demo-Spieler) mit dem Spiel beschäftigen, recht begeistert zeigen und gleichzeitig so viele die durchhetzen mussten/wollten (also gestresste Reviewer und Rare-Hater) das Spiel lahm finden.

Eigentlich auch absurd, da beschweren sich Gamer und Kritiker gleichermassen immer wieder über 8h-Quickies wie Halo3 oder Uncharted in dieser Gen, die selbst ein geistig behinderter Affe spielen könnte, aber wenn man sich mal in ein Game einarbeiten muss, ist alles gleich unübersichtlich und man weiss nicht was man eigentlich machen soll.
Wer mal ohne Vorbehalte an das Spiel rangeht und ein bisschen was für stressfreie Spiele übrig hat, die einen selbst herausfordern und nicht alles auf dem Silbertablett servieren, sollte den Titel unbedingt mal anspielen. Aber irgendwo beneide ich auch gewisse Leute hier Thread schon: wenn ich Rare auch einfach aus Prinzip hassen würde, hätte ich doch glatt 60 Euro gespart...
und eines der besten 360-Spiele verpasst.
65% my ass...
@Darth Vader
Wollte schon länger mal zu Klungos Arcade rüber um die zweite Mission zu spielen, aber dummerweise seh ich auf dem Weg dorthin immer irgendwas anderes, was ich noch schnell erledigen können und schon ertappe ich mich dabei, wie ich ne geschlagene Stunde in der Gegend rumkraxle und die Welt erkunde.
was ist daran komisch? die meisten sich hier bekennenden nuts and bolts fans waren das doch bereits bevor das spiel erschienen ist, dabei kann man sich anhand der demo ja keine meinung erlauben
ich bin beileibe kein rare hater, aber banjo haben sie in den sand gesetzt. ein spiel muss spass machen und mich unterhalten und nicht ich das spiel

... gt bringt es doch auf den punkt: "...we are playing games to have fun..."
außerdem was ist denn das für ne scheinheilige ausrede von wegen man muss sich zeit nehmen, nur dann macht das spiel spass? klar gibt es ein paar sachen abseits von den aufgaben zu entdecken, aber das macht 90% des spiels, das nunmal unbestreitbar aus fahrzeugen bauen und damit aufgaben erledigen besteht, nicht besser.
ein reviewer muss ein spiel zumindest durchzocken und was bringts dann wenn sich die aufgaben ständig wiederholen und zum einschlafen sind? bei mario galaxy sagt ja auch keiner hui da gibts so viel nebenher zu entdecken, was bringts mir wenn ich planlos in der gegend rumlaufe und mich die aufgaben nicht motivieren?
ich mag sandbox spiele nicht und finde die entwicklung dahin wirklich bedenklich, es muss nicht alles immer größer werden und mir "nie gebotene freiheit" bieten. in zukunft wird man nur noch auf ne weiße fläche geschmissen und darf sich seine levels komplett selbst bauen

...
sieht man ja an little big planet, was aber im gegensatz zu banjo wirklich innovativ ist und nahezu unendliche möglichkeiten bietet, nicht so ein aufgesetztes fahrzeugbau feature. und das sage ich als NICHT besitzer einer ps3. mein ding wäre es trotzdem nicht, ich würde das level bauen anderen überlassen, die mehr zeit und lust haben stundenlang levels zu bauen.
als multikonsolero hab ich nunmal mehr als genug zu zocken und habe auch andere hobbies neben zocken, da bleiben schon genug spiele eingeschweißt liegen, was zur hölle soll ich dann mit so nem fahrzeugbaukasten? mal abgesehen davon dass ich weder rennspiele, noch rumgeschraube mag raubt es einem auch noch höllisch zeit.
das mit dem kurz mal zwischendrin reinhüpfen und ein paar puzzleteile holen is nicht so einfach, man braucht für jede aufgabe ein gut ausgetüfteltes fahrzeug um (mehr oder minder) erfolgreich zu sein, bevor ich die aufgabe antrete ist mir der spass bereits vergangen. und kommt mir jetzt nicht mit den blaupausen für die vorgefertigten fahrzeuge, diese sind zum großteil schrott.
p.s. ich fand auch banjo tooie schon schlechter als bk, ganz einfach weil es viel zu viel des guten war. die welten mussten gleich ein vielfaches größer sein (hat dadurch auch schön geruckelt), man brauchte natürlich 10 mal so viele sachen zum sammeln, die man alle nur mit verschiedenen fähigkeiten holen konnte usw, so streckt man ein spiel künstlich, genau wie bei nuts and bolts viel tamtam um nichts, viel rumgegruschtel für belanglose aufgaben.
BIGGER IS BETTER??? ---> EPIC FAILURE RARE
deine vorurteile find ich auch ganz toll, was heisst hier rare aus prinzip hassen

... selten so nen schwachsinn gelesen, im gegenteil ich liebe rare, aber bestimmt nicht für gbtg und das neue banjo. und wo is das spiel bitte stressfrei? ja wenn ich nur durch die gegend laufe und alle paar tage mal ne aufgabe erledige, jo hast recht, so is aber jedes spiel stressfrei und ich bin in 2 jahren noch nicht damit durch, ansonsten is die steuerung und das bauen der fahrzeuge (zumindest für mich) frustrierend und alles andere als stressfrei
ja bitte zerreißt mich, aber das is meine meinung
