weißt du Darkeagle ist das nicht komisch das du als letzten satz schreibst:
"ja bitte zerreißt mich, aber das is meine meinung"
da schreibst du seit tagen schlechtes über banjo 3, machst die leute an wie jetzt auch wieder u.a. mit:
"selten so nen schwachsinn gelesen"
dumm an.
tut mir leid, aber ich lasse mir nicht unterstellen ich würde rare aus prinzip hassen, das ist für mich schwachsinn
aber lassen wir das so stehen.
ich verstehe deine "argumentation" sowieso nicht, da sie voller wiedersprüche ist.
für dich sind alles widersprüche, weil du dir die sachen so zurechtbiegst wie du sie brauchst und mir die worte im mund umdrehst
LBP ist ein super spiel für dich.
OBWOHL dir levels bauen keinen spass macht.
siehste, genau das meine ich, ich habe geschrieben dass ich lbp innovativer finde als nuts and bolts, nicht dass es ein super spiel für MICH ist. ich hab doch geschrieben es wäre nicht mein ding, weil ich nicht die zeit dazu habe mich stundenlang zum levelbasteln hinzusetzen.
wieso ist banjo 3 dann ein schlechtes spiel für dich?
ja wegen dem fahrzeugbaukasten.
dann lass dir doch die fahrzeuge von freunden schicken wie die levels bei lbp.
ich will nunmal ein spiel zocken ohne mir vorher alle nötigen vehikel zusammenzusuchen, wobei man bei kreationen anderer auch nie weiß ob diese gut sind und sinn machen. ne kleine hilfe ist das allerdings schon, da hast du recht. aber dadurch werden die aufgaben halt auch nicht spannender.
dann gefallen dir sandbox spiele nicht.
sm64, smg und auch banjo 1 sind so gesehen sandbox spiele.
diese gefallen dir aber komischerweise. nur banjo 3 wiedermal nicht.
ich weiß nicht was du unter sandboxspiele verstehst, nur damit wir uns da nicht falsch verstehen, sandboxspiele sind für mich spiele mit großer spielwelt und spielfreiheit wie gta oder eben nuts and bolts wo man einfach in ne spielwelt geworfen wird und nach dem motto "so jetzt mach mal" agieren kann ohne einem roten faden bzw storystrang folgen zu müssen. mario64, banjo, smg sind allesamt viel linearer und funktionieren nach klar vorgegebenen aufgaben. hier muss man nicht erst fahrzeuge basteln, wobei man mit 20 unterschiedlichen kreationen zum gleichen ergebnis kommt.
aber jetzt kommt dein bester satz:
"als multikonsolero hab ich nunmal mehr als genug zu zocken und habe auch andere hobbies neben zocken, da bleiben schon genug spiele eingeschweißt liegen, was zur hölle soll ich dann mit so nem fahrzeugbaukasten?"
wie wäre es denn wenn du mal 2-3 spiele weniger kaufst, eine menge geld sparst und die spiele intensiver spielst.
das ist nunmal die berühmte qual der wahl, da ich mir aber nur ungern wahre spieleperlen entgehen lasse kaufe ich mir lieber kurze spiele, die aber dafür jede einzelne sekunde unterhalten als langatmige, gestreckte spiele
du redest banjo 3 schlecht weil es zuviel umfang hat?!
jo na klar banjo hat zu viel umfang
... genau das ist der springende punkt, banjo könnte man in ein paar stunden durchspielen wenn sie es nicht so künstlich mit dem baukasten gestreckt hätten, die aufgaben an sich sind nämlich recht simpel und wären mit dem richtigen vehikel in kürzester zeit zu meistern, also von zu viel umfang kann man bei weitem nicht sprechen. mich ärgert, wenn spielspass gestreckt wird und man sich durch lange (für mich frustrierende) baupassagen quälen muss, nur um danach damit ein uninspiriertes minigame zu meistern
. is das gleiche wie bei lego, hilfe lego hat zu viel umfang, setz ein kind vor nen kasten lego, es wird sich stunden damit beschäftigen können. wenn man lego nicht mag löst sich der spielspass komplett auf
ja wo sind wir denn? sry argumente bringst du nicht.
viel spass beim weiter haten.
meine argumente stehen da oben und in allen anderen posts, viel spass beim weiter tatsachen verdrehen. bin immer noch auf der suche nach deinen argumenten