PS5/XSeries/PC Baldur’s Gate III

Läuft auf meiner Kiste leider nicht, ist alt und zocke seit Jahren kaum noch am PC. Vielleicht kaufe ich es auf Disc und falls es mich nicht packt, kann ich es ja notfalls weiterverkaufen. Hier wäre ne Testversion oder Demo tatsächlich angebracht gewesen. :D
Es gibt keine Disk Version.
 
Traue mich einfach nicht, das Game zu kaufen. :/ Mochte vor über 20 Jahren Baldurs Gate II, aber bin mittlerweile nicht mehr der größte Fantasy-Fan, aber das Game sieht unglaublich gut in den Videos aus, dass ich richtig Bock hätte. Auch mag ich den Fokus auf die Story.

Das größte Problem ist einfach, ich kenne mich null mit D&D Regeln, dass dürfte mich einfach erschlagen. Rundenkämpfe sind mittlerweile auch nicht mehr meins, Games wie die Persona-Reihe ausgenommen und Let's Plays schaue ich nicht. Würde es gerne mal in Ruhe anspielen und dann entscheiden, ob es was für mich ist, aber leider gibt es aber keine Demo oder ähnliches auf ps5. Ärgerlich. :(
Ich kann viele deiner Bedenken gut nachvollziehen. Besonders die rundenbasierten Kämpfe haben mich zuerst abgeschreckt, und ich hatte überhaupt keine Ahnung von den Spielregeln oder was auf mich zukommt, da ich zuvor keine Erfahrung mit solchen Spielen hatte.

Um mich auf das Spiel vorzubereiten, habe ich einige Podcasts dazu gehört, viele Kommentare hier verfolgt und Testberichte gelesen. Videos habe ich bewusst vermieden, da ich so wenig wie möglich vorab sehen wollte, falls ich mich dazu entscheiden würde, das Spiel zu spielen.

Schließlich habe ich mich doch für das Spiel entschieden, und der Einstieg war nicht einfach. Man könnte den ersten Akt von BG3 fast als eine Art Übungsfeld betrachten. Nach etwa 30 Stunden hatte ich viele der Spielmechaniken verinnerlicht, und mittlerweile mag ich das rundenbasierte Kampfsystem sogar sehr gerne. Es bietet viele taktische Möglichkeiten, und man kann (fast immer) in Ruhe Entscheidungen treffen.

Die eigentliche Stärke des Spiels liegen jedoch in den Charakteren und den Ereignissen in der Spielwelt. Bisher hat sich kein Gegner unnötig angefühlt, sondern jeder wirkt wohl platziert. Die Gespräche sind vielleicht nicht alle auf intellektuell höchstem Niveau, aber jeder Dialog war bisher interessant, und ich hatte nie das Gefühl, ihn überspringen zu wollen.

Das Spiel erleichtert es Anfängern, sich darauf einzulassen, vorausgesetzt, man ist bereit, sich damit auseinanderzusetzen. Dazu gehört das Lesen von Tooltips, das Untersuchen von Orten und Gegenständen, das überlegen, welche Wege zum Ziel führen könnten, das regelmäßige Speichern, das gelegentliche Rasten, das Sprechen mit toten NPCs oder Tieren und noch einige andere Aspekte.

Nachdem bei mir der Groschen gefallen ist, betrachte ich es für mich sogar als Kandidaten für das Spiel des Jahres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft auf meiner Kiste leider nicht, ist alt und zocke seit Jahren kaum noch am PC. Vielleicht kaufe ich es auf Disc und falls es mich nicht packt, kann ich es ja notfalls weiterverkaufen. Hier wäre ne Testversion oder Demo tatsächlich angebracht gewesen. :D

Du kannst es auf Steam kaufen und dann mit so gut wie jedem Office PC auf Geforce Now streamen.
 
Ich kann viele deiner Bedenken gut nachvollziehen. Besonders die rundenbasierten Kämpfe haben mich zuerst abgeschreckt, und ich hatte überhaupt keine Ahnung von den Spielregeln oder was auf mich zukommt, da ich zuvor keine Erfahrung mit solchen Spielen hatte.

Um mich auf das Spiel vorzubereiten, habe ich einige Podcasts dazu gehört, viele Kommentare hier verfolgt und Testberichte gelesen. Videos habe ich bewusst vermieden, da ich so wenig wie möglich vorab sehen wollte, falls ich mich dazu entscheiden würde, das Spiel zu spielen.

Schließlich habe ich mich doch für das Spiel entschieden, und der Einstieg war nicht einfach. Man könnte den ersten Akt von BG3 fast als eine Art Übungsfeld betrachten. Nach etwa 30 Stunden hatte ich viele der Spielmechaniken verinnerlicht, und mittlerweile mag ich das rundenbasierte Kampfsystem sogar sehr gerne. Es bietet viele taktische Möglichkeiten, und man kann (fast immer) in Ruhe Entscheidungen treffen.

Die eigentliche Stärke des Spiels liegen jedoch in den Charakteren und den Ereignissen in der Spielwelt. Bisher hat sich kein Gegner unnötig angefühlt, sondern jeder wirkt wohl platziert. Die Gespräche sind vielleicht nicht alle auf intellektuell höchstem Niveau, aber jeder Dialog war bisher interessant, und ich hatte nie das Gefühl, ihn überspringen zu wollen.

Das Spiel erleichtert es Anfängern, sich darauf einzulassen, vorausgesetzt, man ist bereit, sich damit auseinanderzusetzen. Dazu gehört das Lesen von Tooltips, das Untersuchen von Orten und Gegenständen, das überlegen, welche Wege zum Ziel führen könnten, das regelmäßige Speichern, das gelegentliche Rasten, das Sprechen mit toten NPCs oder Tieren und noch einige andere Aspekte.

Nachdem bei mir der Groschen gefallen ist, betrachte ich es für mich sogar als Kandidaten für das Spiel des Jahres.

Eigentlich sind die meisten Situationen im Spiel sehr simpel und einfach aber man ist als Spieler diese gar nicht wahr nimmt
Es ist ja auch so, das man mitlerweile gewohnt ist, daß Lösungen offensichtlich dargestellt werden. Als Spieler hat man verlernt, um die Ecke zu denken.

Ein Beispiel. Wen man an einen Felsvorsprung kommt, an den kein Weg hoch führt, keine Liane oder Seil anklickbar ist, ist es von den Entwicklrn wohl auch gar nicht vorgesehenen, da hoch zu kommen und man geht weiter.
Vielleicht probiert man noch Sprung aus, aber wen auch das nicht reicht, soll es wohl nicht sein.
Das der Barbar mit Str 20 die Spieler einfach hichwerfen kann, und aufgrund von Athletik viel weiter springen kann, ist halt sehr unüblich und um die Ecke gedacht, für moderne Videospiele.

Von Magie wie flug, gestaltwandel, nebeschritt usw ganz zu schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sind die meisten Situationen im Spiel sehr simpel und einfach aber man ist als Spieler diese gar nicht wahr nimmt
Es ist ja auch so, das man mitlerweile gewohnt ist, daß Lösungen offensichtlich dargestellt werden. Als Spieler hat man verlernt, um die Ecke zu denken.

Ein Beispiel. Wen man an einen Felsvorsprung kommt, an den kein Weg hoch führt, keine Liane oder Seil anklickbar ist, ist es von den Entwicklrn wohl auch gar nicht vorgesehenen, da hoch zu kommen und man geht weiter.
Vielleicht probiert man noch Sprung aus, aber wen auch das nicht reicht, soll es wohl nicht sein.
Das der Barbar mit Str 20 die Spieler einfach hichwerfen kann, und aufgrund von Athletik viel weiter springen kann, ist halt sehr unüblich und um die Ecke gedacht, für moderne Videospiele.

Von Magie wie flug, gestaltwandel, nebeschritt usw ganz zu schweigen.

Ich würde es manchmal sogar mit einem Zelda botw/totk oder dishonored vergleichen wo man auch ähnlich viele Möglichkeiten hat um Probleme zu lösen.

Ich nutze des öfteren auch gaseous form oder minor illusion abseits der Kämpfe.

Bin schon richtig heiss darauf es heute Abend nochmal gegen Ketheric zu versuchen 😀
 
Für mich zählen, zu 95% die voll vertonten Cutszenes.
Zumindest ist das der Grund bei mir warum mich z.b ein Divinity, zwar stark beeindruckte, aber nicht bei der Stange halten konnte.
Sonst sag ich mal, sobald es richtig "Klick" macht im Hirn, fühlt man sich an seine "ersten male" mit Games erinnert, die heute bei jedem von uns ganz unangefochten sehr weit oben stehen. (egal ob rational oder nicht 8)
 
Eigentlich sind die meisten Situationen im Spiel sehr simpel und einfach aber man ist als Spieler diese gar nicht wahr nimmt
Es ist ja auch so, das man mitlerweile gewohnt ist, daß Lösungen offensichtlich dargestellt werden. Als Spieler hat man verlernt, um die Ecke zu denken.

Ein Beispiel. Wen man an einen Felsvorsprung kommt, an den kein Weg hoch führt, keine Liane oder Seil anklickbar ist, ist es von den Entwicklrn wohl auch gar nicht vorgesehenen, da hoch zu kommen und man geht weiter.
Vielleicht probiert man noch Sprung aus, aber wen auch das nicht reicht, soll es wohl nicht sein.
Das der Barbar mit Str 20 die Spieler einfach hichwerfen kann, und aufgrund von Athletik viel weiter springen kann, ist halt sehr unüblich und um die Ecke gedacht, für moderne Videospiele.

Von Magie wie flug, gestaltwandel, nebeschritt usw ganz zu schweigen.
Dem kann ich nur zustimmen, aber Baldurs Gate 3 ist für mich auch ein sehr gutes Beispiel für intrinsische Motivation. Man hat Lust Dinge auszuprobieren, alternative Lösungen zu suchen und man hat den Wunsch die Geschichte vieler Figuren weiter zu erleben.
 
So nach 51 Stunden, bin ich jetzt im dritten Akt angekommen. :alt:

Ganz schön viele Fights und Story Exposition zum Ende von Akt 2.

Verdammt viele Storywendungen und Offenbarungen die man auch erstmal verdauen muss ^^

Der Ketheric Bossfight war gar nicht so übel wie ich noch Anfangs dachte, jedenfalls mit Level 8 gut machbar nach ein paar misslungenen Versuchen.

Die nächsten Tage werde ich dann die Vororte von Baldurs Gate erkunden…
 
wurden die nachladenden texturen der ps5 version mittlerweile halbwegs gefixt ?

kann so etwas gar nicht leiden und ist der hauptgrund warum ich noch warte.
 
Kann es sein das die Ladezeiten durch Patches deutlich länger geworden sind, oder lieg das an Akt 3.
 
Kann es sein das die Ladezeiten durch Patches deutlich länger geworden sind, oder lieg das an Akt 3.

Die Ladezeiten und Speicherzeiten werden auch bei mir länger.
Als ich das letzte mal so lange Ladezeiten hatte, wars noch auf den Lastgen Konsolen ^^

Aber bei sonem genialen Spiel, verzeiht man sowas gerne.
 
Die Ladezeiten und Speicherzeiten werden auch bei mir länger.
Als ich das letzte mal so lange Ladezeiten hatte, wars noch auf den Lastgen Konsolen ^^

Aber bei sonem genialen Spiel, verzeiht man sowas gerne.
Denke der ein oder andere Patch wird da auch noch optimieren.
 
Denke der ein oder andere Patch wird da auch noch optimieren.

Ja wenn es kein grundsätzliches Problem mit der Engine ist, wird man es vielleicht noch optimieren können.
Larian ist ja normalerweise recht stark was den Langzeitsupport angeht.

Vermutlich kommt dann zum Switch 2 Port eine art "definitive edition" raus. Evtl. auch mit PS5 Pro Unterstützung.

Bis dahin werde ich aber wohl schon lange durch sein, aber ich will ja irgendwann sicher noch neue Runs starten ^^
Mir machen solche CRPGs im zweiten Anlauf oftmals sogar mehr Spass als beim ersten Durchgang.
 
Ja wenn es kein grundsätzliches Problem mit der Engine ist, wird man es vielleicht noch optimieren können.
Larian ist ja normalerweise recht stark was den Langzeitsupport angeht.

Vermutlich kommt dann zum Switch 2 Port eine art "definitive edition" raus. Evtl. auch mit PS5 Pro Unterstützung.

Bis dahin werde ich aber wohl schon lange durch sein, aber ich will ja irgendwann sicher noch neue Runs starten ^^
Mir machen solche CRPGs im zweiten Anlauf oftmals sogar mehr Spass als beim ersten Durchgang.
Den zweiten Lauf mache ich direkt, möchte als Barde alle dumm und dösig labern :D
 
Meine PS5 hat über Mittag noch ein Hotfix gezogen.
Wir aber wohl eher was kleineres sein.

Wie lange dauert der 3. Akt eigentlich ?

Hab für den ersten Akt 24h gebraucht und dann nochmal 26h für den zweiten.
Schätze mal da kann ich nochmal ca. 25 Stunden draufrechnen ? :awesome:
 
Meine PS5 hat über Mittag noch ein Hotfix gezogen.
Wir aber wohl eher was kleineres sein.

Wie lange dauert der 3. Akt eigentlich ?

Hab für den ersten Akt 24h gebraucht und dann nochmal 26h für den zweiten.
Schätze mal da kann ich nochmal ca. 25 Stunden draufrechnen ? :awesome:
Kommt mir etwas wenig vor. Ich hab für Akt 1+2 deutlich länger gebraucht. Hab irgendwo gelesen das Akt 3so groß wie Akt 1 ausfällt.
 
Kommt mir etwas wenig vor. Ich hab für Akt 1+2 deutlich länger gebraucht.

Ich hab auch nicht jede Quest gemacht.
Zb. Grymforge und Zauberturm im Underdark hab ich liegen gelassen weil mich die "Rätsel" abgefuckt haben ^^

Edit: Dann werdens bei mir am Ende wohl 75-80 Stunden werden für den ersten Durchgang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab wieder ein neues Update,
Quelle

Gucke nach dem Sport mal rein. Soll aber hauptsächlich Probleme mit Spielständen behoben haben. Da hatte ich aber bisher noch nichts.
 
Gestern, einfach mal nach knapp 2h, den Spielstand neu geladen.
War total unzufrieden mit den Geschehnissen 8).
Allerdings auch genauao crass beeindruckend, damit hab ich so gar nicht gerechnet.
In der Gythanki Krippe angekommen, erstmal alles erforscht, und soweit erstmal alles machbare dort erforscht.
Hab dann gegen den Hauptmann kämpfen müssen(gibts da evtl noch ne Route?), und dann noch gegen den Inquisitor.
Hab das alles nur gemacht um Lazaels Quest vorranzutreiben.
Das dann noch ihre Gottheit persönlich vorbeikommt hat mich mehr als nur verblüfft/umgehauen 8).
aber wie gesagt, wollte das Artefakt um keinen Preis hergeben, wobei nichts anderes übrig blieb als alles von vorne zu machen.
(Gut man hätte einfach abhauen können, aber meiner Beziehung zu Lazael hätte das gar nicht gut getan).
Gehts halt Heute Abend halt doch beim Schattenfluch weiter 8).
Wird einfach immer unglaublicher das ganze 8)

Ach und Zaubererturm war
easy, einfach mal die Arkanen-pfosten/türmchen untersuchen, dann sollest du wissen was du machen musst 8)
 
Zurück
Top Bottom