Assassin's Creed III

Ich finde einfach,dass AC in Paris oder London noch fantastischer aussehen könnte und weiß wirklich nicht,wie die amerikanischen Städte da mithalten sollen. Geschichtlich gesehen interessieren mich Frankreich,Italien und England auch viel mehr als die USA.Na,da kann man leider nichts machen.Vielleicht spart man sich Frankreich und England ja für die PS4 auf,damit es dann besonders schön aussieht.:-)

Ich finde gerade die Abwechslung die mit dem neuen Teil in die Serie gebracht wird sehr gut. Kleinere Städte, Natur, Wald, Schlachtfelder etc.
 
Ich finde gerade die Abwechslung die mit dem neuen Teil in die Serie gebracht wird sehr gut. Kleinere Städte, Natur, Wald, Schlachtfelder etc.
Geschmackssache.Wenigstens wurde klar gestellt,dass weder Japan(passt für meinen Geschmack nicht zu AC)oder Ägypten(stell ich mir unfassbar eintönig und farblos vor),noch der 2. Weltkrieg(urrks,wer hatte denn den Einfall,AC in diesem megaausgelutschten Setting sehen zu wollen?:-?) für ein AC in Frage kommen. Neutral stehe ich einem AC in Russland gegenüber.
Und was die Abwechslung des amerikanischen Settings betrifft...nun,wie gesagt,geht es mir nicht nur um die Optik,sondern auch um mein Desinteresse an diesem Teil der Geschichte und das ist schon ein Problem für mich,da die grundsätzliche Story für mich auch sehr wichtig ist. Aber gut,ich sehe das einfach mal als kleines Zwischenspiel,bis sich meine AC Wünsche dann eben auf der PS4 erfüllen mit einem beeindruckenden Paris/Versailles und London in Traumoptik(mann,wann bin ich nur zu so einer Grafikhure geworden?Ist ja echt schlimm.:oops:)
 
Geschmackssache.Wenigstens wurde klar gestellt,dass weder Japan(passt für meinen Geschmack nicht zu AC)oder Ägypten(stell ich mir unfassbar eintönig und farblos vor),noch der 2. Weltkrieg(urrks,wer hatte denn den Einfall,AC in diesem megaausgelutschten Setting sehen zu wollen?:-?) für ein AC in Frage kommen. Neutral stehe ich einem AC in Russland gegenüber.
Und was die Abwechslung des amerikanischen Settings betrifft...nun,wie gesagt,geht es mir nicht nur um die Optik,sondern auch um mein Desinteresse an diesem Teil der Geschichte und das ist schon ein Problem für mich,da die grundsätzliche Story für mich auch sehr wichtig ist. Aber gut,ich sehe das einfach mal als kleines Zwischenspiel,bis sich meine AC Wünsche dann eben auf der PS4 erfüllen mit einem beeindruckenden Paris/Versailles und London in Traumoptik(mann,wann bin ich nur zu so einer Grafikhure geworden?Ist ja echt schlimm.:oops:)

Jaa Moskau, St. Peterburg und Co. wären wirklich eine Augenweide, das kann man sich für die nächste Gen vormerken.
Was mich noch interessieren würde wären Wien, Prag und München, die sind zwar kleiner aber haben dafür andere Sehenswürdigkeiten zu bieten.
 
Jaa Moskau, St. Peterburg und Co. wären wirklich eine Augenweide, das kann man sich für die nächste Gen vormerken.
Was mich noch interessieren würde wären Wien, Prag und München, die sind zwar kleiner aber haben dafür andere Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Ein AC in Deutschland ist imo zwar sehr unwahrscheinlich aber wäre schon ziemlich cool,besonders wenn Gegenden vorkommen würden,die man selber kennt.Für mich als Berliner trifft das dann zwar nicht zu aber einen Münchner würde das bestimmt freuen.Moskau würde optisch auch sehr gut in ein AC passen.
Was AC III betrifft,hoffe ich wirklich,dass man sich bei weiteren eventuellen Add-Ons nicht wieder im selben Land aufhält,sondern wirklich mal nach Frankreich ausweicht,da es zeitlich eben so gut passt.Die amerikanische Revolution endete 1783(oder 1789) und die französiche Revolution begann 1789 also würde das zeitlich wunderbar passen(ein fließender Übergang sozusagen) und vielleicht ist das auch der Plan der Entwickler.Wer weiß das schon aber abwegig finde ich den Gedanken nicht unbedingt.
 
Ein London in der industriellen Revolution wäre imo ein super Schauplatz - hohe Gebäude, neblige Gassen, Fabrikhallen, als Fraktionen dann Arbeiter und Industrielle.
Französische Revolution wäre natürlich prädestiniert, mit dem einhergenden politischen Wandel und den Unruhen in Frankreich... beim Sturm auf die Bastille dabei zu sein hätte was. :)
Zum Gameplay würden Japan (obwohl ja schon ausgeschlossen), China oder Korea imo ziemlich gut passen, allerdings nutzt AC ja westliche Philosophieströmungen... könnte wirklich schwer sein, da ein ostasiatisches Land sinnvoll einzubinden.



Und einfach weil ich in der Nähe wohne, will ich ein Assassins Creed in Köln. :ugly: Muss dann aber so spät spielen, dass man auch den Kölner Dom erklimmen kann.

Prinzipiell würde Deutschland als Setting imo aber durchaus was hergeben, zur Zeit der Weimarer Republic gäbe es genug unterschiedliche Fraktionen, die man dann Templern und Assassinen zuordnen könnte. Dann bauen sie noch irgendwie den Aufstieg Hitlers als von den Templern geplant ein und schon hat man eine typische AC Story.
Oder auch zur Zeit von Marx und Engels bzw. dem Aufkommen von Arbeiterrechten, Sozialismus und Kommunismus.
 
Ein London in der industriellen Revolution wäre imo ein super Schauplatz - hohe Gebäude, neblige Gassen, Fabrikhallen, als Fraktionen dann Arbeiter und Industrielle.
Französische Revolution wäre natürlich prädestiniert, mit dem einhergenden politischen Wandel und den Unruhen in Frankreich... beim Sturm auf die Bastille dabei zu sein hätte was. :)
Und ich bin mir sicher,dass wissen die Entwickler auch.Es geht wahrscheinlich tatsächlich darum,dass diese Schauplätze auf der PS4 besser aufgehoben wären.Man sieht bei Spielen wie Uncharted 2 ja imo schon die technischen Grenzen der PS3 also muss was neues her für ein gigantsiches Paris und Versailles bei Tag und *schwärm* Nacht.:love2:
Mann,da kann noch was ganz großes auf uns zukommen.:-)
 
Wien und Paris hätte ich gerne mal als Setting :D
Europa hat imo die schönsten Settings.Aber wahrscheinlich wartet man wirklich auf die Grafikpower der PS4 um die Städte dann so richtig glänzen zu lassen.Wien,Paris,London.Das hat so viel Potenzial,dass ich mir absolut sicher bin,dass da noch irgendwann mal was in der Richtung kommt.
 
Assassin's Creed III: Creative Director Hutchinson über Kampfsystem, Karte und Bombenbauen

17.04.12 - Creative Director Alexander Hutchinson von Ubisoft hat mit NowGamer über das Kampfsystem von Assassin's Creed III (PS3, Xbox 360) gesprochen.

"Wir haben das Kampfsystem von Grund auf neu entwickelt. Einfach alles: Angefangen von der Strategie des Spielers und den Gegnerarten, über die Animationen, bis hin zur Kamera", sagt Hutchinson. "Connors Kampfsystem basiert auf einem zweihändigen Kampfstil. Er attackiert also entweder mit Tomahawk und Messer, Assassinen-Klingen und Messer oder irgendwelchen anderen Kombinationen."

Auch das System der Lebensenergie und Gesundheit wurde überarbeitet. "Bei der Gesundheitsanzeige gibt's keine einzelnen Energiebalken mehr, die man nach dem Kampf aufladen kann. Jetzt regeneriert sich die Lebensenergie von selbst, was aber nicht im Kampf möglich ist: Du musst erst abhauen und Dich ausruhen, dann bekommst Du frische Energie. Dieses neue System erhöht die Herausforderung im Spiel!"

Laut Hutchinson ist die Karte von Assassin's Creed 3 1,5 Mal größer als Rom in Assassin's Creed: Brotherhood (PS3, Xbox 360). Das Bombenbauen aus Assassin's Creed Revelations (PS3, Xbox 360) wurde derweil gestrichen. Release: 31.10.12 (Europa)

-Quelle Gamefront.de
 
herrlich, das verkackte Bombenbauen ist raus. Und das mit der wiederaufladbaren Energie ist auch gut, kein Medigel gespamme mehr möglich. klingt schon mal alles sehr vernünftig
 
Gegner skalpieren wird nicht möglich sein

»Unser Held Conner ist ja halb Brite und halb uramerikanischer Herkunft. Außerdem kommt er vom Stamm der Mojave und unsere Nachforschungen haben ergeben, dass diese Indianer ihre Gegner nicht skalpierten. Also haben wir dieses Feature entfernt.«

»Dazu kamen noch weitere Gründe: Da es dem Gameplay nichts hinzufügt, ließ es das Spiel wesentlich brutaler wirken, als es notwendig gewesen wäre,«
 
Ubisoft hat weiteres Videomaterial zum kommenden Action-Adventure “Assassin’s Creed 3″ veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einen kleinen Ausschnitt eines Gameplay-Videos, dessen Freischaltung mit einer Marketing-Aktion verknüpft ist. Falls ihr den kompletten Trailer sehen möchtet, müsst ihr für Ubisoft die Werbetrommeln rühren.

“Der heute von Ubisoft veröffentlichte Teaser-Trailer zu Assassin’s Creed 3 ist ein kleiner Vorgeschmack auf die Gameplay-Premiere, deren Veröffentlichung nun in den Händen der Fans liegt”, so die Verantwortlichen von Ubisoft.
“Unter www.assassinscreed.com/unite könnt ihr zur Tat schreiten und die Nachricht verbreiten, Beiträge teilen und twittern, um die Anzeige zu füllen. Nach 1.776.000 Interaktionen wird der brandneue Gameplay-Trailer zu Assassin’s Creed 3 veröffentlicht.”

[video=youtube;S9Ui2hQeZww]http://www.youtube.com/watch?v=S9Ui2hQeZww&feature=player_embedded[/video]

Quelle: Play3

Ich freu mich drauf :-D
 
Die 1.776.000 Stimmen für den Trailer Unlock sind fast erreicht, ich schätze mal dass wir den heute wohl noch zu sehen bekommen. :) Allerspätestens morgen. Bin schon gespannt, hoffentlich ist es richtiges Gameplay.
 
Sieht hammer aus und macht extrem Lust auf mehr. Hammer Setting.

Day 1, aber sowas von. :) Bald mal vorbestellen.
 
habe es mir auch vorbestellt obwohl ich den Revelation schlecht fand, was mir gefällt, endlich kann er auch in die Häuser Springen, Grafisch wie auch das Setting gefällt es mir besser als Italien, oder Constantinopel, hoffentlich ist die Geschichte so Stark wie der Trailer :-)
 
Cool, obwohl Ubi schon bessere Trailer gemacht hat.
Wie sich Connor in dem Aufzug aber in der Masse verbergen will ist mir noch ned ganz klar :ugly:

Spiel wird ein Fixkauf

ac3_3ovf9m.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom