Arcania - Gothic 4

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taddl
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
würde ich nicht freiwillig kaufen, weil die Xbox-Version technisch unter aller Kanone ist :ugly:

ich habe die Xbox Demo gezockt und die war unerwartet sehr gut umgesetzt...

um Welten besser als Oblivion, Tow Worlds, oder das verhaute Risen...

bis auf die relativ niedrige Bildrate sieht Arcania fast eins zu eins wie die PC Version aus...

deshalb bin ich ja skeptisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde nicht dass es besser aussieht als Oblivion. (xbox)
 
bis auf die relativ niedrige Bildrate sieht Arcania fast eins zu eins wie die PC Version aus...

aber nicht, wenn man die PC-Version auf hohe Einstellungen stellt :ugly:

mit "technisch unter aller Kanone" meine ich übrigens die Framerate, wenn ein Spiel für eine einheitliche Plattform entwickelt/portiert wird, dann kann man ja erwarten, dass es ruckelfrei läuft ^^'
 
Ich erwarte auch nicht, dass das Endprodukt großartig anders als die Demo sein wird - hätte natürlich nichts dagegen, wenn mich die Entwickler eines Besseren belehren.

Ich werde Arcania weiterhin beobachten, da ich mit der Demo trotz der Macken doch Spaß hatte.
 
also ich finde nicht dass es besser aussieht als Oblivion. (xbox)

ich meinte ja technisch in Summe...

und da ist Arcania weit überlegen:


Xbox Versionen

Arcania:


  • keine Ladezeiten
  • deutlich weniger Pop Ups
  • viel mehr Echtzeiteffekte wie Licht und Schatten
  • sogar Hitzeflimmern
  • leichtes Dauerruckln

Oblivion

  • dauernd Ladezeiten, bei jedem Haus, Dungeon oder jeder Stadt, das/die man verlässt oder betritt und die sind auch noch extrem lang: zwischen 10-30 Sekunden
  • gewaltige Pop Ups
  • deutlich schlechtere Effekte
  • leichtes Dauerruckln
von Two Worlds und Risen mal ganz zu schweigen


aber nicht, wenn man die PC-Version auf hohe Einstellungen stellt :ugly:

mit "technisch unter aller Kanone" meine ich übrigens die Framerate, wenn ein Spiel für eine einheitliche Plattform entwickelt/portiert wird, dann kann man ja erwarten, dass es ruckelfrei läuft ^^'


also auf meinem Laptop lief es nicht besser und sah auch nicht besser aus:

und der hat nen Core i7 720QM, 4 GB Ram und ne Geforce 260 GTX

das Spiel hat also auf dem PC unverschämt hohe Anforderungen, für das was man am Ende auf dem Bildschirm sieht....vor allem im Vergleich zu anderen Games...
 
Zuletzt bearbeitet:
also auf meinem Laptop lief es nicht besser und sah auch nicht besser aus:

und der hat nen Core i7 720QM, 4 GB Ram und ne Geforce 260 GTX

das Spiel hat also auf dem PC unverschämt hohe Anforderungen, für das was man am Ende auf dem Bildschirm sieht....vor allem im Vergleich zu anderen Games...


beim Laptop ist es eh egal, was für Hardware du da drin hast, die kleinen Dinger sind fürs Spielen nicht geeignet und eine Geforce XXX wird nie im Leben an die gleiche Desktop-Version rankommen :ugly:

und nochwas: die PC-Demo war nicht optimiert, es hat z.B. keinen Unterschied gemacht, mit welcher Sichtweite du gespielt hast
 
naja solange ich keine riesigen Landschaften wie in oblivion in Gothic 4 sehe beeindruckt mich das nicht mehr.
Arcania%202010-07-16%2014-15-24-44.jpg


i0pND113QXaAJ5.jpg


Arcania%202010-07-09%2013-24-32-75.jpg


Arcania_screens_05.jpg


arcania-a-gothic-tale-screen-weather-effects__2_.jpg

Arcania%202010-07-20%2011-07-04-90.jpg
 
Das sieht schon sehr lecker aus, noch 6 Tage^^

das sind allerdings Editor-Bilder, die Jowood irgendwann letztes Jahr veröffentlicht hat, habens ie bei Gothic 3 auch gemacht, das sah in den Editor-Bildern deutlich besser aus



hat jemand eine Ahnung, ob die UK-Version von Gothic 4 Multilanguage ist? 45€ bezahl ich dafür nämlich nicht, da klingen 20 Pfund gleich viel entspannter ^^
 
Test von Computer Bild Spiele (die anderen Magazine dürfen wohl erst ab Release ihre TEsts veröffentlichen)

http://www.computerbild.de/produkte/Spiele-PC-Arcania-Gothic-4-1634671-review.html

Eins gleich vorweg: So richtig übel wie Teil 3 samt Add-on ist im neuen „Gothic“ nichts. Kaum Fehler im Spiel, alles läuft gut, vieles sieht sogar sehr gut aus. Trotzdem – der ganz große Wurf ist es gewiss nicht geworden. Dazu fehlt es einfach an Originalität – von der altbackenen Story über recht langweilige Aufgaben bis hin zu ewig gleichen Antworten der Charaktere im Spiel. Als großes Plus kann „Gothic 4“ aber leichte Zugänglichkeit und eine einfache Lernkurve vorweisen, die vor allem Rollenspiel-Neulingen sehr entgegenkommen dürfte. Der alte Charme ist dahin, aber vielleicht war ja die Zeit reif für neue Tugenden. Mal sehen, wie es bei den Fans ankommt.

Positiv:
* Lebendige Landschaft
* Gute Sprecher
* Einsteigerfreundlich

Negativ:
* Mäßige Story
* Langweilige Quests
* Wenig fordernd

meh, vor allem die Quests (zusammen mit der Welt) waren mir wichtig, da hätte ich auch eine schlechte Story verkraftet -_-
 
Schade, klingt recht ernüchternd. Obwohl ich grundsätzlich nix gegen "altebackene Stories" in Rollenspiele habe. Das gehört meistens immer dazu.
Bei Baldurs Gate oder Dragon Age wurde das Rad ja auch nicht neu erfunden.
Wenn in den anderen Mags nicht total floppt (unter 70 %) werde ich es trotzdem spielen.
Der 1. und 2. Teil waren einfach zu geil.
 
Zurück
Top Bottom