Arcania - Gothic 4

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taddl
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also sollte die Bild recht haben würde sich wohl erstens die Welt rückwärts drehen udn zweitens würde ich Gothic 4 nichtmal für 10€ kaufen.
Story und Quests ist das, was mich in einem RPG motiviert, ohne das brauch ich den Titel nicht :nix:
 
das problem ist finde ich.. jede quest gehört quasi zu einem spielabschnitt , es ist levelweise aufgebaut..du kommst in das dorf..machst dort alle quest..nächste location. Keine Quests die zeigen das das Spiel verbunden ist, nicht mehr..bringe meiner kranken Frau in XXX das Wasser bitte.. oder sonstwas..
 
das problem ist finde ich.. jede quest gehört quasi zu einem spielabschnitt , es ist levelweise aufgebaut..du kommst in das dorf..machst dort alle quest..nächste location. Keine Quests die zeigen das das Spiel verbunden ist, nicht mehr..bringe meiner kranken Frau in XXX das Wasser bitte.. oder sonstwas..

Die meisten hassen es ja auch lange Wege zurück legen zu müssen, denke das wurde daher angepasst. Ich muss sagen ich finde es auch viel angenehmer wenn Quests alle in der Nähe des Auftragsgebers oder zumindest im selben Gebiet zu erledigen sind.
 
Die meisten hassen es ja auch lange Wege zurück legen zu müssen, denke das wurde daher angepasst. Ich muss sagen ich finde es auch viel angenehmer wenn Quests alle in der Nähe des Auftragsgebers oder zumindest im selben Gebiet zu erledigen sind.

dann frage ich mich, warum die Publisher auf Biegen und Brechen eine immer größere Welt haben wollen - die Größe von Gothic1 war doch ganz in Ordnung imho (und kann man auch deutlich leichter mit Leben füllen) ^^
 
Das ewige Hin und herreisen kann auch nervig sein, deshalb bin ich immer dafür möglichst früh sowas wie Teleportsteine einzubauen um das ganze angenehmer zu gestalten. (Oblivion hat das ganze allerdings übertrieben indem man sogar zu Orten reisen konnte die man noch nie besucht hat)
Solange die Wildness interessant ist und zum Erkunden einlädt, werden die Leute auch dorthin gehen wenn sie es nicht müssten, aber wenn man ohnehin keine Lust zum Erkunden hat, ist ein 10 minütiger Fussmarsch einfach ein Krampf.

Gothic 2 hatte mMn die perfekte Größe: Groß genug um viel zu verstecken und einem eine richtige Welt vorzugaukeln aber klein genug damit man sich nach einiger Zeit heimisch fühlt und die Umgebung wiedererkennt :)
Diese übertriebenen Größen haben mich auch von der GTA Reihe weggebracht, mit San Andreas hatte ich nur noch wenig Spaß während ich bei Vice City die ganze Welt auswendig kannte :D
 
dann frage ich mich, warum die Publisher auf Biegen und Brechen eine immer größere Welt haben wollen - die Größe von Gothic1 war doch ganz in Ordnung imho (und kann man auch deutlich leichter mit Leben füllen) ^^

Naja größere Welt = mehr zu erkunden = mehr Content ist doch nice. :D Das heißt ja nicht das man unbedingt in Ort A Quest annehmen will um sie bis nach Ort Z zu bringen, der auf der anderen Seite der Welt liegt. :D
 
Naja größere Welt = mehr zu erkunden = mehr Content ist doch nice. :D Das heißt ja nicht das man unbedingt in Ort A Quest annehmen will um sie bis nach Ort Z zu bringen, der auf der anderen Seite der Welt liegt. :D

mehr laufen müssen die Leute bei einer großen Welt trotzdem :ugly:


für die Entwickler ist eine kleinere Welt auf jedenfall deutlich besser, an Oblivion, Gothic 3 und anderen Spielen sieht man ja, dass man so große Welten nicht mit Leben füllen kann
 
Also wenn ich das zu entscheiden hätte, würde ich eine große Welt gar nicht unbedingt mit Leben füllen in dem Sinne von das überall NPCs sind. Ich würde zwischen 2 Questorten einen schönen gruseligen Wald mit Monstern machen z.B. so was ist doch geil und schließlich gibt es auch in echt Gebiete wo nicht überall Häuser stehen. :D

Vielleicht hin und wieder mal eine Hütte im Wald damit es was zu entdeckten gibt und ja läuft, passt in meinen Augen. ^_^
 
Also wenn ich das zu entscheiden hätte, würde ich eine große Welt gar nicht unbedingt mit Leben füllen in dem Sinne von das überall NPCs sind. Ich würde zwischen 2 Questorten einen schönen gruseligen Wald mit Monstern machen z.B. so was ist doch geil und schließlich gibt es auch in echt Gebiete wo nicht überall Häuser stehen. :D

Vielleicht hin und wieder mal eine Hütte im Wald damit es was zu entdeckten gibt und ja läuft, passt in meinen Augen. ^_^

Aber man kann z.B. Höhlen einbauen in denen es gute Items zu finden gibt, man kann überwucherte Friedhöfe mit alten Krypten einbauen. Oder auch nur z.B. eine alte Kutsche die anscheinend überfallen wurde. Wenn man sie dann durchsucht findet man einen Brief und erhält eine Quest. Oder, oder, oder....
NPCs müssen nicht da sein, aber es sollten Dinge, Orte oder Gegner geben die den Weg interessant machen und mich dazu verleiten vom Steinweg abzuweichen und nach ihnen zu suchen.
 
Benutzt das Spiel jetzt eigentlich Steam oder nicht?
Ich finde immer noch widersprüchliche Angaben.

nein, es setzt auf Securom:
http://www.gamestar.de/spiele/arcania-gothic-4/news/arcania_gothic_4,43590,2317935.html


Also wenn ich das zu entscheiden hätte, würde ich eine große Welt gar nicht unbedingt mit Leben füllen in dem Sinne von das überall NPCs sind. Ich würde zwischen 2 Questorten einen schönen gruseligen Wald mit Monstern machen z.B. so was ist doch geil und schließlich gibt es auch in echt Gebiete wo nicht überall Häuser stehen. :D

Vielleicht hin und wieder mal eine Hütte im Wald damit es was zu entdeckten gibt und ja läuft, passt in meinen Augen. ^_^

"mit leben füllen" meine ich nicht dass "überall NPCs sind" sondern eher, dass jeder NPC in der Stadt einen eigenen Tagesablauf hat (und nicht nachts dumm in der Gegend rumsteht) bzw eine eigene Arbeit verrichtet (so wie es in G1+2 der Fall war) und damit meine ich auch nicht dass im Wald mehr als nur 2 Goblins rumrennen, so wie es in der Arcania Demo war (Rehe, Hasen etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber man kann z.B. Höhlen einbauen in denen es gute Items zu finden gibt, man kann überwucherte Friedhöfe mit alten Krypten einbauen. Oder auch nur z.B. eine alte Kutsche die anscheinend überfallen wurde. Wenn man sie dann durchsucht findet man einen Brief und erhält eine Quest. Oder, oder, oder....
NPCs müssen nicht da sein, aber es sollten Dinge, Orte oder Gegner geben die den Weg interessant machen und mich dazu verleiten vom Steinweg abzuweichen und nach ihnen zu suchen.

Ja klar, so was meinte ich ja auch mit dem Beispiel der Hütte, das man da dann halt Items findet vom ehemaligen Bewohner, der zufällig Magier war. :D
 
Zurück
Top Bottom