Wii Another Code Wii

Junge, Junge das Spiel könnte so rocken wenn man sich endlich einmal zu einer Sprachausgabe hätte durchringen können! Ich verstehe Nintendo einfach nicht.

Die Atmo wird von den Dialogblöcken einfach gekillt. Das wirkt alles so hölzern und ich lese wirklich gerne! Bin eine echte Leseratte, aber diese Dialoge zerren an meiner Geduld. Dann diese dämlichen Wortwiederholungen nur um immer wieder die Geschichte wiederzukäuen. Glauben die wirklich dass man sich das erlebte nicht ein paar Stunden merken kann???

Ich liebe den Grafikstil und auch die Rätsel, aber die Dialoglänge ist absurd. Manchmal reden sie 20 Minuten miteinander, aber in Satzkonstruktionen welche mühsam sind und das ganze könnte man auch in der Hälfte der Zeit abhandeln.

Cing mancht verdammt gute Adventure, nur die Wii ist nicht gleich der NDS. Hier hätte man keine Limitation wie auf den Cartridges! Warum kann sich Nintendo in mancher Hinsicht nicht endlich der Zeit anpassen!?! Und das liegt an ihnen, da sie es einfach nicht fordern!:(

Die 4 von 10 der Edge kommen leider nicht von ungefähr!

Ein langer Kommentar, eine kurze Antwort:
Du übertreibst maßlos.

Etwas länger:
Wie bitte schön, könnte ein Spiel rocken, wenn allein schon eine fehlende Sprachausgabe bei Dir eine 4/10 der Edge rechtfertigt? 4/10 ist unteres Mittelmaß und mit dieser Interpretation von 4/10 bin ich noch gnädig. Grafikstil, Rätsel, Story, NSCs, alles stimmig, aber 4/10 dank fehlender Sprachausgabe...

Welche Wertung bekäme das Spiel wohl, wenn es von Taub(stummen) gespielt würde, um mal ein extremes Beispiel zu nennen. Es sind VIDEOspiele, d.h. die visuellen Reize stehen im Mittelpunkt der Wahrnehmung. Ich hätte zwar auch gerne eine Sprachausgabe für Ash gehabt, aber wenn ich dann an die ganzen "Zicken" im Spiel denke... Nein, lieber nicht ;)

Was die Dialoglänge, welche von Dir kritisiert wird, angeht: Es sind völlig normale Gespräche, wie sie in der realen Welt vorkommen. Another Code: R ist so real, wie ein Spiel nur sein kann. Gespräche sind nicht immer so zielgerichtet, wie es manch einer Spieler wohl gerne hätte.

Das Spiel hätte einen Nachfolger verdient, aber solche "Wertungen" werden es dem Spiel schwer machen Käufer zu finden, zumal viel zu viele Leute sich von Zahlen beeinflussen lassen. Und dann tun solche Wertungen schon weh, ganz besonders wenn der "übliche Kram" hoch bewertet wird. Hauptsache Action, oder was?
 
Zum Kotzen... bin grad im ersten Kapitel von dem Gästehaus-Student-Heini geschnappt worden, als ich den Hund hinter dem Zaun verjagt hatte.

Der will jetzt irgend einen Beweis von mir. Hab in dem ganzen Raum jede einzelne Kiste auf den Kopf gestellt, aber ich finde einfach nix. Und komm auch durch die beiden Türen nicht mehr raus, weil ich ja den Beweis vorzeigen soll!!!

:(

oha, das ist aber ein einfaches rätsel (habs garnicht als rätsel anerkannt da ich die lösung gefunden hab bevor ich überhaupt geschnappt wurde^^)

versuchs mal mit den fußspuren und der leeren wasserflasche ;-)


Ich habs anders gelöst

Als ich durch die Jalousie geschaut hab, hab ich ein Foto von dem Jungen und dem Hund gemacht und das dann dem Kerl gezeigt


Schön das es scheinbar alternative Lösungen bei einigen Rätseln gibt :)
 
Ganz ehrlich ich weiß nicht was ihr habt! Das was ihr von Another Code R erwartet ist nicht im geringsten das was Cing schaffen wollte. Und so kommen auch Wertungen wie 4/10 zu Stande. Das Spiel braucht definitiv keine Sprachausgabe. Die bei Cing werden sich schon was bei gedacht haben. Und abgesehen davon hat auch der DS-Teil Stimmung erzeugt OHNE Sprachausgabe. Und von wegen Platzmangel werden die das bestimmt nicht gemacht haben. Sie haben einen Stil gewählt der einfach ohne Sprache rüberkommt. Ein paar Gespräche fand ich als sehr realistisch obwohl die Sprache fehlt, zum Beispiel wenn Ashley ihren Vater am Anfang anschreit. Man ist so in dem Spiel gefesselt (ich zumindestens) das man gar keine Sprachausgabe braucht. Das hätte die Atmo nur kaputt gemacht.

Frage zum Finale
Also bin grad dabei die Erinnerungen von Richard mit Hilfe des TAS wieder herrzustellen nur wenn ich versuche es in die Vorrichtung zu
stecken, krieg ich nichts hin! Was muss man machen damits in die Vorrichtung geht???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs anders gelöst

Als ich durch die Jalousie geschaut hab, hab ich ein Foto von dem Jungen und dem Hund gemacht und das dann dem Kerl gezeigt


Schön das es scheinbar alternative Lösungen bei einigen Rätseln gibt :)

cool, das überrascht mich jetzt ehrlich gesagt. :-)
 
Irgendwie fallen die Wertungen ziemlich stark auseinander...
Bin selber auch noch am überlegen, ob ichs überhaupt holen soll, derzeit überhaupt nicht in der Stimmung überhaupt irgendwas zu zocken und das Game sah ind en Trailern imo nicht mal ansatzweise so gut aus wie es der DS-Titel getan hat.
Vor allem stört mich auch die fehlende Sprachausgabe, da es bei Another Code imo wirklich passend gewesen wäre...
Aber mal schauen, eigentlich war ich noch immer begeistert von den Cing-Titeln und wenn ich irgendwann mal irgendwo das Game sehe, werd ich wohl zuschlagen, auch wenn ich mittlerweile bei Adventure-Games von Cing ziemlich hohe Ansprüche habe (Hotel Dusk ist und bleibt das beste DS-Game überhaupt! :) )

Another Code Wii wurde international nicht schlechter als Another Code für den DS bewertet.
 
Irgendwie fallen die Wertungen ziemlich stark auseinander...

Immer mehr Magazine (Videospieler) sind befangen und Werten auf und ab, je nach dem ob es für die Lieblingskonsole erscheint oder nicht. Ist ja fast schon so wie beim Fußball, dabei hasse ich dieses Rumgeprolle. Früher waren es einfach nur Videospiele, heute kaufste zu jedem Spiel gleich ne Firmenphilosopie dazu.
 
wtf, die edge hat 4/10 vergeben :-?
du willst doch jetzt nicht wirklich sagen, dass das gerechtfertigt ist :-?


Nein natürlich nicht, aber man weiß wie es zustande kam. Persönlich würde ich eine 7 von 10 geben. Aber auch nur weil das Genre meistens so trocken ist auf Nintendo-Konsolen und ich den Grafik-Stil sehr gerne mag.

@Amuro: Also auf diese Meldung habe ich gewartet. ;) Klar mit 26 Jahren mein erstes Textadventure.:-?

@Makbai: Du missverstehst mich!

Wie bitte schön, könnte ein Spiel rocken, wenn allein schon eine fehlende Sprachausgabe bei Dir eine 4/10 der Edge rechtfertigt? 4/10 ist unteres Mittelmaß und mit dieser Interpretation von 4/10 bin ich noch gnädig. Grafikstil, Rätsel, Story, NSCs, alles stimmig, aber 4/10 dank fehlender Sprachausgabe...

So habe ich das nie behauptet, sondern das ist deine Interpretation meines Textes! Und ich übertreibe nicht maßlos, sondern gab nur meine Gedanken dazu wieder.

IMHO (Schulnotensystem!):

Grafikstil: 1-2 (liebevoll und einzigartig)
Rätsel: 3-4 (zu offensichtlich und meistens liegt das Objekt gleich daneben/ zumindest bis Kapitel 5 wo ich gerade bin)
Story: 2-3 (bis jetzt sehr minutiös erzählt ohne wirklich zu fesseln)
NSC`s: 3-4 (Dan der Ranger, Tommy der coole Gitarrist, Liz die verwöhnte Zicke, Dad der verwirrte Professor alles Stereotypen wie aus dem Handbuch)
keine Sprachausgabe

5 von 10 ohne Fanboybrille!!!

Aber ja es würde mit Sprachausgabe "rocken", da man dann eine echte Dialogregie gebraucht hätte. Denn diese Texte könnte man so nicht wiedergeben. Du würdest merken wie absurd sie sind, würden sie von Menschen gesprochen. Und dann hätte man die Geschichte wirklich gut erzählen müssen.

Es sind VIDEOspiele, d.h. die visuellen Reize stehen im Mittelpunkt der Wahrnehmung.

Klar deshalb ist das Sound-Design bei Videospielen auch so unwichtig. Warum hat der Mensch überhaupt den Tonfilm erfunden? Stummfilme würden es ja dann auch tun. Um es auch mal überspitzt auszudrücken.;)

Und ja Taubstummen entgeht sehr viel einer audio-visuellen Erfahrung. Die bekommen viele wichtige Aspekte leider nicht mit.

Es sind völlig normale Gespräche, wie sie in der realen Welt vorkommen. Another Code: R ist so real, wie ein Spiel nur sein kann. Gespräche sind nicht immer so zielgerichtet, wie es manch einer Spieler wohl gerne hätte

Nein das sind sie nicht. Ich studiere Publizistik und habe auch schon einige Autorenkurse belegt und so 2-dimensonial pflanzen sich keine Gespräche fort. Der Sprachfluss ist sehr seltsam und nicht natürlich. Vielleicht ist die Übersetzung ungelenk, dass kann ich nicht beurteilen, aber das hat mit der Realität des öfteren wenig zutun.

Ein Bespiel: Als der Vater von Ash ihr entgegengeht und Liz dann Matt beschuldigt den MP3 Player gestohlen zu haben, und dämlich intregiert wie es Schulmädchen untereinandermachen vielleicht machen...usw. So reagiert kein Vater der seine Tochter über alles liebt. Ich kann mich nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnern aber ich musste schmunzeln, als er den Satz mit dem Jungen losließ.

So ungefähr: Was Ash, du treibst dich mit einem Jungen herum? Wie konntest du nur! Hätte noch gefehlt!

Wenn man bedenkt dass die Kleine 16 Jahre alt ist und man weiß dass das heute so gut wie "Erwachsen sein" bedeutet, klingt das schon lächerlich. Klar kann man dann sagen, dass der Professor ja der typisch verwirrte Akademiker ist, welcher seine Tochter zu selten sieht, aber dann sind wir wieder bei Stereotypen gelandet. Genauso wie Liz ein sehr schlechtes Klischee der reichen und verwöhnten Tochter ist, der Papi alles in den Hintern bläst. Ach bitte wie oft wurde dieser Charaktertyp schon gemolken???

Und wie oft hast du so jemanden getroffen? Klar sind manche Kinder aus vornehmen Hause arrogant. Aber auf eine viel subtilere und bösartigere Weise.

Hotel Dusk: Room 215 spielt IMHO auf einer ganz anderen Ebene. Was die Verwendung der Sprache betraf, als auch der Geschichte.
 
oha, das ist aber ein einfaches rätsel (habs garnicht als rätsel anerkannt da ich die lösung gefunden hab bevor ich überhaupt geschnappt wurde^^)

versuchs mal mit den fußspuren und der leeren wasserflasche ;-)

Das zweite hatte ich, aber keine Ahnung, warum ich das erste übersehen hatte. :oops:


Danke!
 
Ich habs anders gelöst

Als ich durch die Jalousie geschaut hab, hab ich ein Foto von dem Jungen und dem Hund gemacht und das dann dem Kerl gezeigt


Schön das es scheinbar alternative Lösungen bei einigen Rätseln gibt :)

Ich habe es auch auf diese Weise gemacht. Aber allgemein finde ich es nun interessant, es gibt einige Sachen (wie ich nun gemerkt habe) die man in anderen Reihenfolgen machen kann und auch ein paar andere Welche man nicht dringend Lösen muss / nicht finden muss.

@Zwenti
Ich fand die Dialoge überuas gelungen, und ich kann sagen das diese auch ziemlich realistisch sind. Du musst nur mal ein wenig vom denken eines Stadtmenschen weg kommen. Sowas kann man alle Tage mit anhören, dazu muss ich nur zu meiner Grossmutter gehen. Oder du vieleicht mal ein wenig aufs Land ^^

Und die Bewertung finde ich ein Witz.
Wie kannst du die Grafik mit 1-2 Punkten bewerten, nucht mal der schlimmste Pixelbrei bekommt so ne schlechte Grafikwertung.
Ich fand die Grafik überuas stimming und sehr schön gemacht (eines der schönsten Spiele die ich seit langem gespielt habe).

Und eine Sprachausgabe würde IMO das ganze komplett zerstören es würde zu viel bei dem Spiel verloren gehen.
 
@Zwenti:
Ich mißversteh Dich ja wohl kaum. Die fehlende Sprachausgabe wird wiederholt von Dir als Grund für eine Abwertung angeführt, auch in Deinem letzten Post.

Ebenso ist es arg beleidigend eine persönliche Wertung wie folgt abzugeben:

"5 von 10 ohne Fanboybrille!!!"

Vielen Dank aber auch. Herr Zwenti ist objektiv, wer es besser einstuft subjektiv.

Das ein Schulnotensystem bei Kriterien wie Grafikstil, Rätsel, Story oder NSCs gar nicht objektiv sein kann, kommt Dir gar nicht in den Sinn? Seit wann kann man Stil objektiv bewerten? Dem einen gefällts, dem anderen nicht.

Eine Gesamtwertung von 40% besagt hingegen aber klar: "mangelhaft". Auch wenn ich Benotungen nur innerhalb von Spielen eines Genres vergleiche, kommt meiner Meinung nach Another Code: R zu schlecht weg. Ich bin aber anscheinend auch nicht alleine.

Selbst hier im Thread kommt dann die Kaufzurückhaltung hoch. Was schade ist.

Die üblichen Shooter und Weltkriegsspiele werden notenmäßig gepusht, dabei bieten diese Spiele immer nur dasselbe. Story? Reden wir besser nicht darüber. Ansonsten Action, Action, Action. Da bietet Another Code dann doch deutlich mehr, auf jeden Fall aber eine Abwechslung zur üblichen Spielerfahrung.

Zu dem Dialogbeispiel:
Ashs Vater hat kaum Kontakt zu seiner Tocher, sie sind sich total endfremdet. Dazu reagiert sie (völlig zurecht) arg aggressiv auf ihn. Ich habe durchaus Eltern kennengelernt, die eher einem Fremden als ihren eigenen Kindern geglaubt haben, so traurig das ist. Insofern ist die Szene durchaus glaubhaft.

Und was Autoren und Dialoge angeht: Höre Dich doch draussen auf der Straße einmal um. Kaum druckreife Sätze, ja teilweise völlig sinnlos Worthülsen, dier sie sich auch sparen könnten. Warum reden die eigentlich? Im Gegensatz dazu ist das, was man in Büchern liest oder im TV hört unnatürlich.

Und ja, Väter können auch bei einer 16 Jahre alten Tochter eifersüchtig/besorgt bei einem Freund reagieren. Auch das ist keinesfalls aus der Luft gegriffen. Wenn in Deinem Umfeld den Eltern alles egal ist, bitte schön. Aber verallgemeinere Deine Erfahrung nicht auf alle. Zumal es ja ein Unterschied ist, ob junge Menschen sich einen Freund/eine Freundin angeln (was sie machen) oder ob es den Eltern recht ist (häufig nämlich nicht).

Liz ist übrigens ein schlechtes Beispiel, da sie eigentlich in der selben Lage wie Ash ist und aus Frust so handelt. Also nicht mit Stereotyp "verwöhntes reiches böses Gör ohne Tiefe". Sie hat durchaus auch ihre eigenen persönlichen Probleme.
 
IMHO (Schulnotensystem!):

Grafikstil: 1-2 (liebevoll und einzigartig)
Rätsel: 3-4 (zu offensichtlich und meistens liegt das Objekt gleich daneben/ zumindest bis Kapitel 5 wo ich gerade bin)
Story: 2-3 (bis jetzt sehr minutiös erzählt ohne wirklich zu fesseln)
NSC`s: 3-4 (Dan der Ranger, Tommy der coole Gitarrist, Liz die verwöhnte Zicke, Dad der verwirrte Professor alles Stereotypen wie aus dem Handbuch)
keine Sprachausgabe

5 von 10 ohne Fanboybrille!!!


Einige haben wohl überlesen, dass dies oben Schulnoten sind, keine X von 10 Punkte... und diese Schulnoten sind bisher meiner Einschätzung nach ok.

Nur die Gesamtwertung - plötzlich wieder Punktewertung - erscheint mir bisher zu niedrig angesetzt.
 
Ich habe nur die DS Version gespielt.
Die Wii Version werde ich auf jeden Fall auch spielen.
Bisherige Posts zeigen dass es ein Spiel
ist mit dem man sicherlich seine Freude haben wird :smile3:
 
@Amuro: Also auf diese Meldung habe ich gewartet. ;) Klar mit 26 Jahren mein erstes Textadventure.:-?

dann verstehe ich die Kritik noch weniger :ugly:


meiner Meinung nach ist Another Code, gerade weil es so klassisch ist ein sehr tolles Adventure, da stört die fehlende Sprachausgabe imho auch nicht - aber das ist ja nur mein Geschmack - eine 4/10 von den Magazinen ist alles andere als gerechtfertigt (damit machen die sich eher nur lächerlich), die haben vermutlich was komplett anderes erwartet (wie bei den meisten anderen Tests zu Textadventures)
 
Also mich würde ne Sprachausgabe nur stören stellt euch vor Ashley bekommt die deutsche Stimme aus dem 1ten Trailer! Das wäre ja schrecklich, erst dachte ich auch mit Sprachausgabe ist doch besser. Aber wenn man sich ins Spiel hineinversetzt von ihm gefesselt ist. Kann auch lesen sowas erzeugen vorallem finde ich das die Sounduntermalung auch nochmal die Atmo stärkt und wenn die dann reden würden würde es nicht passen. Cing wird sich schon was bei gedacht haben als sie keine Sprachausgabe gemacht haben ;)

Frage zum Finale
Also bin grad dabei die Erinnerungen von Richard mit Hilfe des TAS wieder herrzustellen nur wenn ich versuche es in die Vorrichtung zu
stecken, krieg ich nichts hin! Was muss man machen damits in die Vorrichtung geht???
 
Ich weiss nicht was alle haben. Mich hat das Spiel von anfang an total gefesselt und unterhalten, und ist das nicht, was Videospiele sollten? 4/10 ist definitiv zu wenig. Das würde ich eher einem Spiel geben, bei dem ich mich zwingen muss weiter zu spielen. Aber wohlmöglich ist das auch einfach Geschmacks- und ansichtssache. Und zu einfach sind die Rätsel ja schonmal deswegen nicht, weil viele (unter anderem ich zwei mal) hier nach Lösungen fragen mussten.
 
Frage zum Finale
Also bin grad dabei die Erinnerungen von Richard mit Hilfe des TAS wieder herrzustellen nur wenn ich versuche es in die Vorrichtung zu
stecken, krieg ich nichts hin! Was muss man machen damits in die Vorrichtung geht???

Bis Du sicher, daß Du die Antwort lesen willst? ;)
Ist immerhin das letzte Rätsel...
Die Wiimote für ca. 3 Sekunden ruhig senkrecht, mit dem Anschluß nach unten, halten. Der Rest geschieht von alleine.
 
Guten Morgen zusammen,
also ich zweifel jetzt wirklich an meinem Verstand. Bin in Kapitel 2 und brauche Hilfe...

Ich steh vor dem Bootshaus und soll mit dem TAS den Code eingeben. Das Problem ist die 3. Das 1+2=3 ist mir klar. Aber das funktioniert iwie nicht...
 
@Instanzler: Hm...
Also bei mir hats immer geklappt wenn man erst die 1 dann + und dann die 2.
 
habs jetzt nach 16,5h durch. ist schon ein recht langes spiel. gibt es eigentlich mehrere endings??

Cing :kneel: :kneel2:
 
Benötige auch mal wieder Hilfe für Kapitel 7:

Bin mit der echten Gina in ihr Büro gegangen und soll jetzt die Symbole von Sofias Zettel einscannnen. Sie sagt ja das man an den Symbolen erkennt in welcher Reihenfolge man die neun einscannen soll. Nur ich erkenne da gar nichts. :-?
 
Zurück
Top Bottom