Android

Also bei meinem Android Handy starten auch immer wieder Apps von selbst (facebook, google maps, street view etc). Die fressen dann ordentlich Akku (insbesondere Maps) und plötzlich ist das Handy aus :neutral:...ohne das man es ahnen konnte.

Zudem konnte ich schon ein paar mal diese Apps nicht beenden (Task Manager und Akku Manager), auch ein Neustart des Handys half nichts...musste die Apps reinstallieren um sie beenden zu können.

Das nervt echt an Android...:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Freundin von mir hat auch ein Android Handy und bei ihr startet sich auch immer google maps automatisch, frisst dann auch dementsprechend Akku. Scheint ja häufiger vorzukommen das Problem.... da sollte google mal was dagegen tun, kann ja nicht sein das sich Dienste einfach so selbst starten.
 
Ne Freundin von mir hat auch ein Android Handy und bei ihr startet sich auch immer google maps automatisch, frisst dann auch dementsprechend Akku. Scheint ja häufiger vorzukommen das Problem.... da sollte google mal was dagegen tun, kann ja nicht sein das sich Dienste einfach so selbst starten.
Auf den Nexus Geräten gibt es dieses Problem nicht :nix:

Checkt wegen Maps mal ob Latitude oder irgendwelche anderen Standortdienste aktiviert sind....
 
ein programm zu starten und im arbeitsspeicher zu haben dürfte eigentlich nicht die benötigte leistung steigern, außer irgendwelche sync dienste und andere abfrage sachen sind an und wollen ständig aktualisiert werden und die dürften man wohl ausschalten dürfen.
 
Heute wurde ich überrascht! Ich hab immer gedacht ich hab Android 4.1.2 installiert. In Wahrheit, hatte ich 4.1.1 installiert. Natürlich gleich mal im Netz nachgeschaut und gesehen, dass das Update 4.1.2 doch schon verteilt wurde. Warum hab ich das Update nie bekommen?

Nach durchforsten des Internet bin ich auf was folgendes gestoßen! Wenn das Galaxy Nexus eine Build Nummer JRO03C.I9250XWLH2 aufweist, dann bekommt man die Updates auch noch von Samsung selbst! Die Updates sind zum Größtenteil von Google aber es gibt kleine Abänderungen.

Nach langen hin und her lesen, habe ich das Update 4.1.2 Factory Image installiert. Das heißt, dass die Firmware direkt von Google ist und das ich die Updates direkt von Google bekomme.

Jetzt weißt mein Galaxy Nexus eine Build Nummer JZO54K auf.

Samsung wirbt mit Google Firmware herum und dann erst warten bis Samsung die Updates verteilt! So nicht Samsung! :x
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stell meine Frage mal hier, da ich im anderen Thread keine Antwort bekommen habe.

Ich hab Musik auf mein Galaxy Note 2 geladen. 99% davon sind Originale, die ganz normal von der Kaufcd per WMP auf den PC kopiert wurden. Wenn ich die Lieder nun auf das Telefon lade, kann ich sie nicht richtig abspielen. Sie ruckeln und springen ununterbrochen. Mal sind sie bei 8sec, danach dann plötzlich bei 22sec usw. Das Problem ist nicht appspezifisch. Es funktioniert mit keinem Spieler richtig und auch wenn ich die Lieder als Klingelton wenn einer anruft oder als Wecker einstelle, ruckeln sie trotzdem weiter.

Hat da irgendeiner ne Lösung für?
 
Meine Lieder sind teils wma und teils MP3. Die MP3-Lieder machen aber dieselben Probleme.

Ich hab da hoffentlich kein Montagsgerät erwischt :o:angst2:
 
Versuchs mal mit nem alternativen Player. Den Mort Player kann ich z.B. absolut empfehlen, der hat bei mir noch nie Probleme gemacht.
Ansonsten könnts ev.a uch an der SD-Karte liegen wo du die Musik gespeichert hast, kopier mal ein paar Lieder auf ne andere SD-Karte und versuchs nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stell meine Frage mal hier, da ich im anderen Thread keine Antwort bekommen habe.

Ich hab Musik auf mein Galaxy Note 2 geladen. 99% davon sind Originale, die ganz normal von der Kaufcd per WMP auf den PC kopiert wurden. Wenn ich die Lieder nun auf das Telefon lade, kann ich sie nicht richtig abspielen. Sie ruckeln und springen ununterbrochen. Mal sind sie bei 8sec, danach dann plötzlich bei 22sec usw. Das Problem ist nicht appspezifisch. Es funktioniert mit keinem Spieler richtig und auch wenn ich die Lieder als Klingelton wenn einer anruft oder als Wecker einstelle, ruckeln sie trotzdem weiter.

Hat da irgendeiner ne Lösung für?

Komisch, ich habe auch WMA´s in meiner Musiksammlung und die haben weder auf meinem SGS noch auf meinem jetzigen One S Probleme bereitet. Hast du die Musik per Drag&Drop oder Kies übertragen? Es kann sein, dass Kies daran Schuld ist und die Dateien nicht korrekt übertragen hat. Ich habe Kies außer für OS Updates nie genutzt
 
Die Lieder hab ich per Kies rübergezogen. Ich mein aber, dass ich es auch mal per strg a + c + v probiert hätte. Ich versuchs nochmal so. Ich übertrag die Daten auch nicht vom Stick direkt auf das Telefon, sondern lager sie ersteinmal auf der Festplatte zwischen.

@Daryl: Ich hab zwei Spieler ausprobiert aber sie funktionieren ja auch als Klingelton, Wecker ect. nicht.
 
Heute wurde ich überrascht! Ich hab immer gedacht ich hab Android 4.1.2 installiert. In Wahrheit, hatte ich 4.1.1 installiert. Natürlich gleich mal im Netz nachgeschaut und gesehen, dass das Update 4.1.2 doch schon verteilt wurde. Warum hab ich das Update nie bekommen?

Nach durchforsten des Internet bin ich auf was folgendes gestoßen! Wenn das Galaxy Nexus eine Build Nummer JRO03C.I9250XWLH2 aufweist, dann bekommt man die Updates auch noch von Samsung selbst! Die Updates sind zum Größtenteil von Google aber es gibt kleine Abänderungen.

Nach langen hin und her lesen, habe ich das Update 4.1.2 Factory Image installiert. Das heißt, dass die Firmware direkt von Google ist und das ich die Updates direkt von Google bekomme.

Jetzt weißt mein Galaxy Nexus eine Build Nummer JZO54K auf.

Samsung wirbt mit Google Firmware herum und dann erst warten bis Samsung die Updates verteilt! So nicht Samsung! :x

War bei meinem GNex heuer im Frühjahr dasselbe... und ich war auch sauer... ich meine ich habe mir das Gerät genau aus dem Grund der Updates von Google gekauft und dann das... nach ein bischen Nachforschung im Web dann ebenfalls einfach mit Android Stock drübergefahren und gut ist :)

Finds auch Beschiss seitens Google / Samsung hier teilweise zweigleisig zu fahren... hoffe mal, das ist beim neuen N4 nicht auch so :fight:
Naja wird halt auch wieder mit Stock Android drübergebügelt... dann ist alles spitzenmässig :awesome:

Für den 0815 Kunden ist und bleibts Verarsche vom Feinsten... da hast schon recht :x
 
Komisch, bei mir ging alles (selbe Build Nummer) ... hab sogar am Realeasetag 4.1.2 bekommen. Einfach hin und wieder mal die Cache von Google Dienste Framework löschen, dann klappt das Updaten ^^ Werde ich morgen auch im Laufe des Tages öfters mal machen, da ich sehr stark davon ausgehe, dass 4.2 morgen ausgrollt wird.
 
Die Lieder hab ich per Kies rübergezogen. Ich mein aber, dass ich es auch mal per strg a + c + v probiert hätte. Ich versuchs nochmal so. Ich übertrag die Daten auch nicht vom Stick direkt auf das Telefon, sondern lager sie ersteinmal auf der Festplatte zwischen.

@Daryl: Ich hab zwei Spieler ausprobiert aber sie funktionieren ja auch als Klingelton, Wecker ect. nicht.
Stell mal das Phone bei Einstellungen als Festplatte ein (Keine Ahnung obs bei Samsung noch geht, beim SGS gings noch). Und dann einfach rüber damit. Falls es dann nicht geht: Hast du normales Android oder irgend ein Custom auf deinem Note?
 
War bei meinem GNex heuer im Frühjahr dasselbe... und ich war auch sauer... ich meine ich habe mir das Gerät genau aus dem Grund der Updates von Google gekauft und dann das... nach ein bischen Nachforschung im Web dann ebenfalls einfach mit Android Stock drübergefahren und gut ist :)

Finds auch Beschiss seitens Google / Samsung hier teilweise zweigleisig zu fahren... hoffe mal, das ist beim neuen N4 nicht auch so :fight:
Naja wird halt auch wieder mit Stock Android drübergebügelt... dann ist alles spitzenmässig :awesome:

Für den 0815 Kunden ist und bleibts Verarsche vom Feinsten... da hast schon recht :x

Das war bei mir auch der gleiche Grund! Nur dann ein Android Handy, wenn ich die Updates von Google direkt bekomme.

Den Begriff "Android Stock" habe ich heute öfters gelesen, aber was heißt das? Ich bin nämlich Android Anfänger!
 
Den Begriff "Android Stock" habe ich heute öfters gelesen, aber was heißt das? Ich bin nämlich Android Anfänger!

Stock Firmware ist die Firmware direkt von google, das heißt es werden keinerlei Veränderungen von anderen außer google vorgenommen. Quasi "rein".


Das oben genannte Problem hat sich eher auf die Builds bezogen, da gibt es Unterschiede. Wenn ich mich zurück erinnere, hatte ich wahrscheinlich auch nicht den weiter oben genannten Build von Anfang an drauf, hab einmal gerootet und mir dann die Firmware mit dem passenden Build von google direkt runtergeladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell mal das Phone bei Einstellungen als Festplatte ein (Keine Ahnung obs bei Samsung noch geht, beim SGS gings noch). Und dann einfach rüber damit. Falls es dann nicht geht: Hast du normales Android oder irgend ein Custom auf deinem Note?

Ich hab das Android drauf, das schon von Anfang an drauf war. Ka. welche Version das ist.
 
Zurück
Top Bottom