Android

was ist an diesem nexus 4 so besonders? ist es besser als ein S3 oder htc one x+? klärt mich mal einer auf. verstehe den hype nicht.
 
Soeben bei amazon bestellt-hoffentlich kommt es noch diese Woche!


Huaweis Mediapad 10 Full HD

Das 10 Zoll große IPS-Display des Mediapad 10 FHD hat eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln und liefert damit Full-HD-Auflösung. Das Tablet steckt in einem 257,4 x 175,9 x 8,8 mm dünnen Aluminiumgehäuse und wiegt 598 Gramm. Zudem hat das Tablet hat einen Steckplatz für maximal 32 GByte große Micro-SD-Karten.



Display (Full HD IPS), Speichererweiterungsmöglichkeit, Design (Leichtigkeit und Dünne in Verbindung mit dem Aluminium Unit Body), Preis (419€)und die ersten äußerst positiven Test haben mich überzeugt.

:)

huawei20mediapad201020f.png


huawei-mediapad-10-fhd_back.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist an diesem nexus 4 so besonders? ist es besser als ein S3 oder htc one x+? klärt mich mal einer auf. verstehe den hype nicht.

keine Ahnung ob das Nexus 4 besser ist als das S3 aber eines kann ich sagen, wenn man ein Nexus Handy besitzt, dann bekommt man die Software Updates von Google ziemlich schnell. Ich hab jetzt schon auf mein Galaxy Nexus das Android FW 4.1.2 drauf und das Galaxy S3 muss noch mit der FW 4.0.4 rumschlagen.

Zwar sind Galaxy Nexus und Galaxy S3 vom selben Hersteller aber Galaxy Nexus bekommt die Software Updates direkt von Google. Eben ein Google Handy.

@Topic

Das Galaxy Nexus gefällt mir aber leider gibt es keine CW App dafür :x Momentan habe ich wieder das Iphone 4 im Betrieb. Welche Apps kann man für Andriod gebrauchen? Einige Dienste starten von selber :x
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt schon auf mein Galaxy Nexus das Android FW 4.1.2 drauf und das Galaxy S3 muss noch mit der FW 4.0.4 rumschlagen.

Auch für das Galaxy S3 gibt es Android 4.1 jetzt schon ein Weilchen ;) Allerdings hat das Update noch die Macke den Akkuverbrauch stark zu erhöhen, da muss Samsung also nochmal nachbessern. Grundsätzlich hast du aber natürlich recht, Nexus-Geräte werden immer viel schneller die aktuelle Android-Version bekommen.
 
Soeben bei amazon bestellt-hoffentlich kommt es noch diese Woche!


Huaweis Mediapad 10 Full HD

Das 10 Zoll große IPS-Display des Mediapad 10 FHD hat eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln und liefert damit Full-HD-Auflösung. Das Tablet steckt in einem 257,4 x 175,9 x 8,8 mm dünnen Aluminiumgehäuse und wiegt 598 Gramm. Zudem hat das Tablet hat einen Steckplatz für maximal 32 GByte große Micro-SD-Karten.



Display (Full HD IPS), Speichererweiterungsmöglichkeit, Design (Leichtigkeit und Dünne in Verbindung mit dem Aluminium Unit Body), Preis (419€)und die ersten äußerst positiven Test haben mich überzeugt.

:)

huawei20mediapad201020f.png


huawei-mediapad-10-fhd_back.jpg


Hmmm... sieht imo spitze aus das Teil... stell mal einen First Look hier rein sobalds da ist :)

Ist da Stock Android drauf oder hat huawei auch eine custom Oberfläche ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach ich. Sobald ich es habe, werde ich hier mal nen Test schreiben-mach ich eh immer gerne :).

Das Ding wird mit nahezu unveränderter Android 4.04 ausgeliefert: ein Update für 4.2 ist aber bereits angekündigt und soll bis spätestens Mitte Dezember erhältlich sein.
 
was ist an diesem nexus 4 so besonders? ist es besser als ein S3 oder htc one x+? klärt mich mal einer auf. verstehe den hype nicht.

Von den Specs her ist das Nexus 4 besser als das S3, mehr RAM, besserer Prozessor, bessere Auflösung und Display, Stock JellyBean usw. Außerdem besteht ein bombenmäßiges Preis-/Leistungsverhältnis, welches es bis jetzt noch nicht gab.
 
Von den Specs her ist das Nexus 4 besser als das S3, mehr RAM, besserer Prozessor, bessere Auflösung und Display, Stock JellyBean usw. Außerdem besteht ein bombenmäßiges Preis-/Leistungsverhältnis, welches es bis jetzt noch nicht gab.
Schlechterer Akku, schlechtere Cam, wenig Speicher.
 
Schlechterer Akku, schlechtere Cam, wenig Speicher.

zum einen ist die firmeware bei den testgeräten noch nicht final, zum anderen sollte man mal die 3G werte von anderen geräten beachten da LTE für die meisten sowieso nicht nutzbar ist:

51300.png


also 3G werte:
galaxy s3: 5
iphone5: 4,55
nexus4: 4,18
galaxy nexus: 3,35

im vergleich zum s3 ist das natürlich knapp 45-50 minuten weniger, aber wenn man sich mal vor augen hält, dass das iphone mit dem doch erheblich kleineren display auch nur 20 minuten länger hält ist das doch kein so schlechter wert...

und 16 gig reichen mir schon. hätte halt gerne einen microsd slot gehabt, dann hätte ich auch die 8gig version genommen
 
Beim Akku zählt jede Minute. Smartphones halten auch sonst zu wenig durch, da machen 20% längere Akkulaufzeit schon viel aus.
 
Wenn das Nexus 4 nach Erscheinen eine schlechtere Laufzeit als das S3 hat fress ich einen Besen. Wenn es an der nicht finalen FW liegt hat sich da google aber keinen Gefallen getan :nix:
 
Wenn das Nexus 4 nach Erscheinen eine schlechtere Laufzeit als das S3 hat fress ich einen Besen. Wenn es an der nicht finalen FW liegt hat sich da google aber keinen Gefallen getan :nix:

Nach dem Update auf Android 4.1 hat sich die Akkulaufzeit beim S3 auch massiv verschlechtert, wo ich vorher locker 2-3 Tage durchgekommen bin, sind es jetzt maximal 1-2 Tage... da muss Samsung also auch nochmal richtig nachbessern!
 
Gibt es eine Möglichkeit, gewisse Dienste von Google zu Stoppen! Oder zumindest so dazubringen, nicht mehr automatisch zu starten? Google Maps wird immer automatisch gestartet, obwohl ich GPS und Maps nicht geöffnet habe.

Nach dem Update auf Android 4.1 hat sich die Akkulaufzeit beim S3 auch massiv verschlechtert, wo ich vorher locker 2-3 Tage durchgekommen bin, sind es jetzt maximal 1-2 Tage... da muss Samsung also auch nochmal richtig nachbessern!

Samsung?! Das liegt eher an Google's Android! Mein Galaxy Nexus (FW 4.1.2) hält nur einen Tag oder wenn es gut geht zwei Tage. Die Software verschlingt zuviel an Strom. Google konzentriert sich immer auf neue Features einzubauen. Die Software zu verbessern im Punkto Akku läuft nicht viel. Sie schaffen es nicht mal eine Prozentanzeige für den Akku einzuprogrammieren :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Möglichkeit, gewisse Dienste von Google zu Stoppen! Oder zumindest so dazubringen, nicht mehr automatisch zu starten? Google Maps wird immer automatisch gestartet, obwohl ich GPS und Maps nicht geöffnet habe.
Möglichkeit 1: Gerät rooten, die spezifische Dienste von Google löschen - und fertig.
Möglichkeit 2: Titanium Backup installiere, die Apps bzw. Dienste "einfrieren".

Welche Dienste sind gemeint?
 
Ich sitze hier mit meinem neuen Nexus 7 und muss zugeben, dass Android sich ganz schön gemacht hat. Bisher bin ich wirklich zufrieden, wenngleich ich noch rätsel welche Apps sich lohnen. Wieso gibt es dafür denn keinen Thread hier? :ugly:
 
Imo lohnen sich:

- Alle Google Apps (Maps, Navigation, G+, YouTube, GMail, Earth, Authenticator, Drive, Übersetzer, Goggles ... etc.etc.)
- Tasks
- PowerAmp (bester Musik Player den ich kenne)
- MX Player Pro (bester Vid Player den ich kenne)
- Battery Widget Reborn
- Instagram
- IMDB
- Flipboard
- Fancy
- Evernote
- Audio Manager
- Pinterest
- Tune In Radio
- Weather Eye
- Skype

Für Root:
Superuser (Root Verwaltung)
Titanium Backup
ClockworkMod ROM Manager
AdAway


uvm :)
 
Zurück
Top Bottom