Android

Da hab ich auch direkt ne Frage, wenn mein Nexus 7 gerootet ist, und ich ein Factory Image draufmache müsste doch eigentlich alles wieder in komplettem Ausganszustand sein, inklusive allem, was beim root die Garantie zunichte macht, oder?
 
Ich hab die Lieder alle auf die Festplatte gezogen und von da dann in den Ordner Music. MP3-Format doch ich hab immer noch das Ruckeln und Springen. Kann doch echt nicht sein, dass der mir meine Lieder nicht richtig abspielt. Woran kann das denn liegen??
 
Stock Firmware ist die Firmware direkt von google, das heißt es werden keinerlei Veränderungen von anderen außer google vorgenommen. Quasi "rein".


Das oben genannte Problem hat sich eher auf die Builds bezogen, da gibt es Unterschiede. Wenn ich mich zurück erinnere, hatte ich wahrscheinlich auch nicht den weiter oben genannten Build von Anfang an drauf, hab einmal gerootet und mir dann die Firmware mit dem passenden Build von google direkt runtergeladen.

achso, ich hab eh mir die image von google gezogen und die hieß factory image^^ das sind bezeichnungen :ugly: stell dir vor! ich bin ein android anfänger und les nur solche wörter :v: ich bin da total überfordert, weil ich die Bedeutung nicht kannte :uglylol:
 
Da hab ich auch direkt ne Frage, wenn mein Nexus 7 gerootet ist, und ich ein Factory Image draufmache müsste doch eigentlich alles wieder in komplettem Ausganszustand sein, inklusive allem, was beim root die Garantie zunichte macht, oder?
Jein

Einfach mit dem Nexus Toolkit das Factory Image draufspielen (root, kernel usw. wieder alles auf Standard), Bootloader locken -> profit.
 
Wär geil wenn morgen gleich auch 4.2 fürs GNex ausgerollt würde ... Morgen wieder wie ein Besessener zwischen Framework Delete und Update wechseln xD

@kamui

Stock == Vanilla == Factory Image

Oder so ... kein Dunst ... bin auch Anfänger und plappere nur den Slang der coolen Droid Boys nach :awesome: :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Menge Bugs
Android 4.2 scheint übereilt freigegeben worden zu sein: So zicken einige der Widgets wie etwa die vorinstallierte Uhr immer wieder, werden sekundenlang, wiederholt oder dauerhaft nur teilweise angezeigt und stören mitunter andere Widgets auf demselben Startbildschirm. Auch erscheint die gewählte Ruheanzeige, etwa eine große Digitaluhr, während des Aufladens, ausschließlich dann, wenn das Telefon vor dem Laden in den Ruhezustand versetzt wurde – doch nicht, ohne zuvor noch einmal für den Bruchteil einer Sekunde den zuletzt gezeigten Bildschirminhalt aufblitzen zu lassen, das ist schlichtweg unsauber programmiert. Der Ruhemodus beamt anstelle der Uhr wahlweise auch wabernde Farben, eine Diashow, sowie Thumbnail-„Postkarten“ auf den Sperrbildschirm.

Des weiteren fiel auf, dass die Ruheanzeige während des Ladevorgangs bei einem eingegangenen, nicht angenommen Anruf nicht zuverlässig wieder aktiviert wird. In manchen Fällen blieb es dauerhaft bei der Darstellung des Startbildschirms, in anderen kehrte der Ruhemodus nach drei bis zehn Minuten zurück. Dieses Phänomen trat sowohl beim Laden per Kabel als auch beim induktiven Laden auf. Das kann aber nicht Sinn der Sache sein: Zur Signalisierung verpasster Anrufe gibt es schließlich Front-LEDs. Über eine solche soll eigentlich auch das Nexus 4 verfügen, allerdings meldete sich diese trotz Aktivierung der entsprechenden Optionen im Test nicht ein einziges Mal – vielleicht war sie am zur Verfügung gestellten Testgerät auch schlicht und ergreifend defekt.
Darüber hinaus stürzte die Kamera-App nach jedem HDR-Foto komplett ab, da half nur noch ein Neustart des Smartphones. Gespenstisch: In einem Fall machte sich das Nexus 4, auf der induktiven Ladestation liegend, selbständig und wählte beliebige Ziffern wie von Geisterhand! Ein anderes Mal wurde ohne jedes Zutun plötzlich die Liste der zuletzt genutzten Apps geöffnet und der RSS-Reader ausgewählt. Es regt sich daher der Verdacht, dass es sich derzeit noch um eine Beta-Software handelt. Auf Nachfrage bestätigte Google schließlich, dass zum Verkaufsstart am 13. November ein Update geplant sei – welche Funktionen respektive Bugfixes dieses bringen wird, ist derzeit nicht bekannt. Einzig fest scheint zu stehen, dass das Update die Möglichkeit eröffnen wird, auf dem Sperrbildschirm Widgets wie Kalender oder E-Mail zu platzieren, auch solche von Drittanbietern
...
Google Nexus 4 im Test: Handhabung: Android 4.2 in Reinkultur - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/digital/handy/h...ung-android-4-2-in-reinkultur_aid_858335.html

http://www.focus.de/digital/handy/handyvergleich/tid-28071/handy-test-google-nexus-4-google-phone-im-glitzer-look-handhabung-android-4-2-in-reinkultur_aid_858335.html

[video=youtube;A4oNkTTF9qk]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=A4oNkTTF9qk[/video]
 
Also die Nexus 4 Rev´s klingen nicht wirklich toll. Vor allem die schwache Akkuleistung trotz relativ großen Akku find ich seltsam. Der 4Kerner und das Display scheinen wohl schön dran zu saugen.

Zu dem Thema Fw-Updates teile ich die Meinung vieler hier nicht wirklich. Mir persönlich ist es eig egal, ob jetzt das Superduperaktuelle 4.xxx mit Minimalverbesserungen, die ich eh nicht brauche, oben habe. Ich habe 4.0 und es rennt schnell und flüssig seit dem ersten Tag. Mit 4.1 solls zwar nen Tick schneller sein, aber da ist mir Flash Support wichtiger. Und 4.2 juckt mich überhaupt nicht. Btw: Beim One X+ ist nicht nur 4.1 oben, sondern dazu noch ein Extrabrowser von HTC, welcher Flash supportet. Ich hoffe, den übernimmt HTC beim 4.1 fürs One S gleich mit :)

@Skully: Schau mal, obs ein OS-Update für dein Phone gibt, ansonst mal ne Mail an Samsung schreiben. Weil dann kanns eig nur an der HW liegen
 
Zu dem Thema Fw-Updates teile ich die Meinung vieler hier nicht wirklich. Mir persönlich ist es eig egal, ob jetzt das Superduperaktuelle 4.xxx mit Minimalverbesserungen, die ich eh nicht brauche, oben habe.
Wenn das Stopfen kritischer Sicherheitslücken "superduperaktuelle Minimalverbesserungen" für dich sind und du kein Interesse an google now, 60fps mit vsync, der neuen Kamera App samt 360° View hast oder auf Tablets keine Benutzerverwaltung brauchst ist das ja in Ordnung, mich würde es abfucken wenn der Hersteller meines Handys einfach ne + Variante mit 100 MHz mehr und aktueller Software nachschiebt :)
 
@Pero3000

Ich glaube nicht, dass es nur der Bildschirm und der 4 Kern CPU ist. Es liegt auch an der FW selbst. Mein Akku hält auch nur ein Tag und ein bisschen. Ich mache nicht besonders viel. Zwar baut Google jede Menge Features ein aber um Verbesserung des Akku kümmert sich der Konzern nicht wirklich.
 
Die Prozedur ist Folgende:

Einstellungen --> Apps --> Alle --> Google Dienste Framework --> Daten Löschen (keine Angst... dies setzt nur das Systemupdatedatum zurück)

Dann in den Einstellungen --> Über das Telefon (ganz unten) --> Systemupdates --> hier sollte nun ein Datum mit 01.01.1970 stehen... Jetzt überprüfen...

Dies wiederholst du solange bis das Update erscheint. (im Regelfall etwa 4 - 10 Mal)

Der Clou daran ... ist das Update OTA von Google ausgerollt kannst du es auf diesem Wege pushen...

Ist es jedoch noch nicht von Google auf dem Update Server den dein Telefon anspricht ausgerollt, hämmerst du die ganze Zeit auf deinem Telefon umsonst rum wie ein Blöder ;) :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie er schon wie blöde in sein Handy reinhämmert ... :v:



No update here ... die haben ja erst begonnen die Server damit zu bestücken... ich würds heute Nachmittag nochmal versuchen ;)

Der Trick mit dem Framework klappt normalerweise immer noch am selben Tag wos ausgerollt wird :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom