Android

Es war aber auch höchste zeit dass sie wieder die kurve kriegen, ich meine das desire war ja wirklich ein topgerät aber 2011 haben sie sich wirklich dermassen verzettelt dass ich dachte dass ich wohl auf Sonys Xperia S oder gar auf das Lumia 900 umsteigen werden.

Aber mit dem One X haben sie mich zum ersten mal wieder restlos überzeugt. Auch wenn mir der Quadcore von HUAWEI auch sehr zusagt, aber der HTC one sieht halt schöner aus und ich vertrau einer bekannten marke eher als nem newcomer.
 
Ja, ich wäre ja auch fast von HTC abgesprungen. Doch habe ich immer gehofft, dass sie nochmal die Kurve kriegen. Ich kenne HTC schon etwas länger, als viele den Namen noch nie gehört haben. Ich habe ein halbes Jahr bei T-Mobile in England im Handset Marketing gearbeitet und saß auch mit in Besprechungen, wo uns HTC ihre neuen Prototypen vorgestellt haben, die ja auch unter dem Namen MDA bei T-Mobile verkauft wurden. Das war immer sehr sympatisch und aufschlussreich, was die Jungs dort erzählt haben. Das MDA Compact IV (HTC Diamond) habe ich auch vor Marktstart von meinem Chef zum Abschied geschenkt bekommen. Und seitdem hat mich HTC gepackt. Deshalb habe ich mich später auch für das Desire entschieden, weil ich wusste, dass HTC viel Erfahrung mitbringt und Qualitativ sehr gute Geräte herstellt. Bei HTC stimmt das Gesamtkonzept, was man auch wieder am One X erkennt.
 
also das erste unboxing vom xperia s klingt jetz auch nicht so supertoll:

http://www.areamobile.de/b/1520-sony-xperia-s-unboxing-das-erste-sony-handy-ausgepackt

ich zitier mal:

Beim ersten Ausprobieren schien das System nicht komplett ruckelfrei zu laufen, selbst beim Wechseln der Homescreen-Seiten waren bei ganz genauem Hinsehen leichte Ruckler zu erkennen - diese waren aber so minimal, dass sie im Alltagseinsatz nicht stören sollten.

Klingt jetz nicht wirklich schlimm, aber bei einem topsmartphone mit dual core und gerade mal 2.3.6 oben möchte man sowas eigentlich nicht haben
 
Naja, bei Sony mobile gibt's seit dem erikson Ausstieg ne Menge an umstrukturierung. Für das erste richtige Sony Handy ist das schon ganz Ok.
 
HTC's One line of handsets were impressive from the One V to the micro arc oxidized One S and while they impressed the One X stole the show. While it almost took fisticuffs to pick the winner, the One X came out on top because of its stellar camera, beautiful 4.7-inch 720p Super LCD 2 non-PenTile display, quad-core Tegra 3 processor and the unibody polycarbonate housing. The One X is running Sense 4.0 with ICS and despite that it absolutely flies. Surprisingly the usual sluggishness of Sense is all but gone, though we know HTC has lightened and fine-tuned its overlay, the Tegra 3 CPU no doubt does loads to help give it that silky smooth UI feel. The Beats Audio profiles, rendered via both hardware and software were a lot of fun and do add a great twist to one of a handset's most popular functions. The camera is also very impressive both in image quality and features, though a dedicated camera button certainly would make it even better.

http://www.engadget.com/2012/03/03/mobile-world-congress-2012-best-of-show/
 
also das erste unboxing vom xperia s klingt jetz auch nicht so supertoll:

http://www.areamobile.de/b/1520-sony-xperia-s-unboxing-das-erste-sony-handy-ausgepackt

ich zitier mal:

Beim ersten Ausprobieren schien das System nicht komplett ruckelfrei zu laufen, selbst beim Wechseln der Homescreen-Seiten waren bei ganz genauem Hinsehen leichte Ruckler zu erkennen - diese waren aber so minimal, dass sie im Alltagseinsatz nicht stören sollten.

Klingt jetz nicht wirklich schlimm, aber bei einem topsmartphone mit dual core und gerade mal 2.3.6 oben möchte man sowas eigentlich nicht haben

Bitte nimm doch nicht Areamobile als Beratung. Das sind nichts weiter als iPhone Laien. Natürlich kann nach dem ersten einschalten das Handy kurz ruckeln, weil der Cache sich aufbauen muss. Auf meinem betagten X10 läuft die Xperia S Software ruckelfrei, auf dem S muss es regelrecht dahinfliegen.

Ließ dir doch mal folgendes Review durch: http://www.gsmarena.com/sony_xperia_s-review-729.php

Seit dem X10 hat SE bzw. Sony sehr viel dazulernt. Die Updatepolitik ist sehr Kundenorientiert und das ICS Beta Update sieht auch schon sehr vielversprechend aus.

Ein bessers Android Design als das von Sony gibt es meiner Meinung nicht :)
 
Ja mal schaun, rohe Power (Quadcore z.B.) könnte vielleicht die Fehler, die damals gemacht wurden, ausbügeln.
 
Solange es nur Miniruckler sind, ists ja auch vollkommen egal und dahingehend macht Sony schon einen sehr guten Job. Bin jedenfalls schon sehr gespannt wie es in Zukunft für Sony weitergeht und was sie noch liefern. Speziell das nächste Jahr wenn dann die Umstrukturierungen auch greifen wird bestimmt interessant.
 
Also der Blickwinkel beim SLCD2 Display des One X ist wirklich unglaublich

xxb8zoyq.jpg


Hier in Bewegung, wenn er das Gerät dreht:
http://youtu.be/iSozJWow1wk?t=2m38s

Geil finde ich, dass das Display mit einer neuen Laminiertechnik direkt mit dem Frontglas verbunden ist. So ist Staub unter dem Display schonmal völlig ausgeschlossen (womit die heutigen Geräte wohl eh keine Probleme haben), und es gibt keinen Abstand mehr zwischen Display und Frontglas. Das erhöht nicht nur die Bildqualität und vermindert die Spiegelungen, sondern trägt auch der Präzision bei, da man quasi direkt das Bild berührt und nicht ein paar Millimeter darüber. Beim Desire ist der Abstand zum Frontglas noch deutlich sichtbar, wie man hier (nicht mein Gerät) sehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei den Displays wird sowieso nicht mehr viel Sinnvolles gehen - die Displays vom XS und One X sehen ja schon sehr genial aus - ohne AMOLED und noch dazu ist 720p bei Displaygrößen von 4.3-4.8'' ja auch mehr als ausreichend. Glaube nicht, dass 1080p bei der Größe irgendwie sinnvoll sein sollte.

Bin mir übrigens noch immer unsicher ob mir beim One X grau oder weiß besser gefällt.
 
1080p halte ich auch für absolut sinnlos bei der Größe.
Nimms in grau. Ist weniger auffällig und in einem Jahr kannste das weiße Gehäuse vielleicht nicht mehr sehen. Bei einem weißen Smartphone finde ich den Kontrast des Gerätes zu heftig. Das ist immer ein Blickfang.
 
1080p halte ich auch für absolut sinnlos bei der Größe.
Nimms in grau. Ist weniger auffällig und in einem Jahr kannste das weiße Gehäuse vielleicht nicht mehr sehen. Bei einem weißen Smartphone finde ich den Kontrast des Gerätes zu heftig. Das ist immer ein Blickfang.

Ich tendiere ja auch zu grau. Mir gefällt das weiße ja im Prinzip auch nur von der Seite so gut und ja ich habe auch arge bedenken, ob mir weiß nach einem Jahr am Pobsch geht wenn die erste Faszination fürs Handy vorüber ist.
 
Es gibt auch non-pentile Amoled Bildschirme, so ist das nicht.

11x05191529snsd3.jpg

Daher kann man auch nicht verallgemeinern, dass Amoled grundsätzlich besser ist. Die Farbtreue ist bei einem IPS Display immer noch die deutlich bessere. Nicht ohne Grund setzen Grafiker auf IPS Displays, da sie die Farben absolut naturgetreu anzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso benennen wir den Thread nicht direkt in "gt231 findet HTC am besten" um? Das ist doch übelste Erbsenzählerei hier. Die neuen HTC Geräte sind cool, aber jetzt den Blickwinkel bei 4-5" Geräten heranzuziehen? Wenn ich beim SGS, SGS2 und Gnex den Winkel genauso verdrehe erkenne ich Farben etc genauso gut, nur ist der Winkel mittlerweise so ungünstig dass das niemand machen würde :nix:
 
Zurück
Top Bottom