Android

Hätte ich nicht schon das HTC One, so wäre das Z1 wirklich mein nächstes SM geworden. Leider kommt Sony ein ticken zu spät, aber die Specs sind der Hammer.
 
So viel besser können die kameras ja gar nicht mehr werden oder? :hmm:
20MP ist schon total übertrieben
Vielleicht mal lieber den 3D trend weiter führen und 2 10MP cams einbauen :yeah2:
 
Jap. Und viel schlimmer ist, dass Sony Handys auch relativ schlecht Custom Rom technisch unterstützt werden.
Meist gibt es nur getunte Stock Roms und selten CMs und Co. mit der aktuellen Android Version. Erst vor kurzem wieder bei zwei Sony Handys mitbekommen, die ich geunlocked, gerooted und dann geflasht habe.
 
Das Galaxy Note 3 wurde heute vorgestellt und klingt phantastisch! Sehr gut, denn nun verkaufen viele ihr Note 2 und der Preis wird fallen. Circa einen halben bis vollen Monat noch und ich werde mein Note 2 für maximal 250€ haben :)

Wegen der Kameradiskussion:
20MP auf solch einem kleinen Sensor ist nur eins: Fatal! MP ist ein reiner Marketing-Begriff. Wichtig ist, was der Sensor schafft. Und je mehr MP er verarbeiten muss, desto schlechter wird das Bild. Genauer gesagt die Störungen fangen an. Bildrauschen, Unschärfen, matschige Bilder. Mehr Infos gibt es hier: http://6mpixel.org/

Zum Vergleich: Die derzeit beste Kleinbildkamera der Welt ist die Nikon D4. Und sie verarbeitet mit ihrem 36x24mm Sensor (Kleinbildformat) 16 MP. Der Sensor eines Handys ist knapp zehn Mal kleiner. Und soll 4 Megapixel mehr aufnehmen. Wie soll das bitte in einer vernünftigen Qualität gehen? Eben: Garnicht!

Zum Weiterlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildsensor
http://www.henner.info/2mp.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt wie sich das Nexus so ist. Habe Android zuletzt noch bei 2.3 Zeiten mal ausgiebig getestet.
 
Ja, hatte damals überlegt ob ich Apps auf Android portiere und es da noch abgelehnt da das System einfach nicht gut lief. Erhoffe mir nun von einem Stock Android auf einem Nexus Gerät deutlich mehr. Ich möchte in der Entwicklung aus dieser Abhängigkeit von Apple raus. Vor allem da die Umsätze im Play Store langsam aufholen.
 
Google kontert grad die Aktion von Apple und iWorks.
Google Quickoffice ist ab soft umsonst für alle mit einem Google Account. Auch auf iOS.
 
Mal schauen was Android 4.4 so bringt! Eines weiß ich aber inzwischen auch, das nächste Smartphone (wenn es denn ein Android wird) wird ein Nexus... immer diese ewige Warterei ist furchtbar...

Die einzigen Features die mir wohl fehlen würden, wäre die Kamera, das sind Samsung, Sony und Co. dem Stock-System schon ein paar Schritte voraus!
 
Mal schauen was Android 4.4 so bringt! Eines weiß ich aber inzwischen auch, das nächste Smartphone (wenn es denn ein Android wird) wird ein Nexus... immer diese ewige Warterei ist furchtbar...

Die einzigen Features die mir wohl fehlen würden, wäre die Kamera, das sind Samsung, Sony und Co. dem Stock-System schon ein paar Schritte voraus!


Nexus ist schon interessant - aber die Upgrades sind bei weitem nicht mehr so riesig, dass ich jeden Tag heulend immer den aktuellen Updates nachtrauere ;-)
Denke aber auch dass ich in Zukunft auf Nexus setzen werde, zumindest wenn die Hardware mir gefällt. Sollte es in Zukunft auch wieder Nexus Versionen von andere Handys wie jetzt beim S4 oder dem HTC One geben passt es ja.
 
Da ich meine SD Karte nie genutzt habe und auch so kaum Speicher auf meinem Smartphone verbrauche bin ich zur 8 GB Version des Nexus 4 gewechselt. Hab da immer noch knapp 5 GB frei für den Fall, dass ich mal Fotos machen sollte.
Benutze mein Smartphone eigentlich nur zum telefonieren, SMS schreiben, chatten, surfen, organisieren und ein bisschen spielen.
Für MP3s habe ich einen Player und für die paar Fotos, die ich mache, reicht auch wenig Speicher.
 
Ich hab mit dem neuen Nexus 7 seit gestern das erste Android-Device und bin mir mit der ganzen Root-Geschichte extrem unsicher. Der zweite Lösungsansatz hier klingt ja gut, aber ist eben nur ein Idee vom Autor. Ich hoffe echt, dass sich da bald eine Alternative etabliert. Irgendwelchen Apps nämlich komplette Root-Rechte zu geben halte ich für recht kritisch.
 
Ich hab mit dem neuen Nexus 7 seit gestern das erste Android-Device und bin mir mit der ganzen Root-Geschichte extrem unsicher. Der zweite Lösungsansatz hier klingt ja gut, aber ist eben nur ein Idee vom Autor. Ich hoffe echt, dass sich da bald eine Alternative etabliert. Irgendwelchen Apps nämlich komplette Root-Rechte zu geben halte ich für recht kritisch.
Du weißt, dass der Artikel doch schon etwas älter ist, Android 4.3 schon auf etlichen Devices läuft und auch sonst da drin, ziemlich viel Zeug drin steht, was ziemlicher Müll ist, oder?
Wenn du meinst nicht mit Root umgehen zu können, oder zu wollen, dann roote es doch einfach nicht. Es soll auch Nutzer geben, die ewig auf Stock Roms bleiben. Android hat nun mal die Möglichkeit, dass du entscheiden kannst. Wenn es dir zu heikel ist, dann lass es. Versteh jetzt nicht, wo das Problem ist.
 
Habe gestern mein Nexus 7 bekommen und nun etwas mehr als 24 Stunden damit rumgespielt. Android 4.3 gefällt mir wirklich gut und hat einige Dinge die ich an meinem iPad auch gerne hätte. Widgets zum Beispiel können wirklich praktisch sein. Das System läuft flüssig und die Hardware ist auch gut. Werde das Nexus 7 auch privat nutzen um z.B. Abends im Bett noch ein wenig zu surfen oder so. Für 229€ ein super Deal, werde Android weiter im Auge behalten. Werde mir die Tage mal die Dev Lizenz holen, dann kann ich auch vergleichen wie gut das Dev Portal ist.

Was man aber klar sagen muss ist das die Apps von der Qualität her teilweise wirklich Mist sind. Sogar die Google Apps sind auf iOS besser. Da muss echt was gemacht werden auf Seiten der Entwickler. Einige Apps sind schon wirklich gut, aber so viele sind dann echt mies und wirken dahin geklatscht. Teilweise sind die Apps wie iOS Apps aufgebaut und halten sich nicht an die Android Patterns. Das sieht dann arg lächerlich aus.

Also unterm Strich: Android 4.3 ist super, Hardware ist gut (für den Preis eigentlich super), Apps sind so lala.

Das wir hier nicht im War sind ist klar, bevor jemand meckert.
 
Was man aber klar sagen muss ist das die Apps von der Qualität her teilweise wirklich Mist sind. Sogar die Google Apps sind auf iOS besser. Da muss echt was gemacht werden auf Seiten der Entwickler. Einige Apps sind schon wirklich gut, aber so viele sind dann echt mies und wirken dahin geklatscht. Teilweise sind die Apps wie iOS Apps aufgebaut und halten sich nicht an die Android Patterns. Das sieht dann arg lächerlich aus.
Diese billigen iOS Ports schlumpfen mich auch auf die Palme, das kann man ruhig aussprechen.
Die Google Apps finde ich soweit aber eigtl. ganz okay, nutze außer gmail aber kaum noch welche. Hab vor kurzem bemerkt dass die youtube app umgestaltet wurde - ist imho praktisch, fällt aber aus dem Rahmen.
 
Zurück
Top Bottom