Analysten: Gamecube sollte aufgegeben werden

Frenck schrieb:
Das hat doch nichts mit MP zu tun, ALLE Titel kosteten nicht mehr als 29.99 €, aber die meisten entscheidend weniger. Aber das uralte Morrowind für X-Box wird für 59.99 € verkauft, das ist ein Zeichen dafür das sich die Spiele nicht verkaufen.
Oder Karstadt bei der Xbox schläft. ;)
 
Um ehrlich zu sein, die Leute kaufen eh bei Saturn, Schauland oder übers Internet, deshalb sehe ich es ja nicht so dramatisch. Ich werde noch lange mit dem Cube Spass haben, mir sind Verkaufszahlen egal, sonst hätte ich ja keine X-Box ;)
 
Frenck schrieb:
Um ehrlich zu sein, die Leute kaufen eh bei Saturn, Schauland oder übers Internet, deshalb sehe ich es ja nicht so dramatisch. Ich werde noch lange mit dem Cube Spass haben, mir sind Verkaufszahlen egal, sonst hätte ich ja keine X-Box ;)
Und wie viele Japaner 5-6 PS2-Konsolen. ;)
 
Du musst dir das so vorstellen, auf jeden Japaner kommt jeweils eine PS2 jeder Baureihe und jeder Farbe ;)
 
Frenck schrieb:
Du musst dir das so vorstellen, auf jeden Japaner kommt jeweils eine PS2 jeder Baureihe und jeder Farbe ;)
Es gibt auch schon Leute, die ihre Häuser aus PS2 Konsolen bauen. Aus GBA(SP) Konsolen baut man die Möbel. :D
 
Inwischen werden die GBA's wie Kinder behandelt und mit normalen Schülern zur Schule geschickt, die Lehrer werden von PS2's ersetzt, da sie ja laut Sony sogar Raketen abschiessen können :o :D

Zumindest der GBA wird Big N noch lange am Leben halten.
 
@ Frenck:
Mir ist das auch schon aufgefallen, dass sich bei Cube spielen keiner so richtig um die UVP kümmert.
Bsp.: Amazon hat gerade Bomberman auf 44,95 Euro reduziert!!!
Der real hier ums Eck bietet das gleiche Spiel für 15 Euro an :o
Bei MP ist das nicht anders. Das kriegst Du für 24-30 Euro. Ich habe nur festgestellt, dass es sich beim Cube besonders lohnt zu vergleichen.

Und eigentlich wird ein Spiel erst dann billiger, wenn eine bestimmte Stückzahl verkauft wurde -> Classic, Platinum, Player´s Choice,
weil ja erst die Entwicklungskosten wieder reingeholt werden müssen.

@ all: Und was die Fähigkeiten von Analysten angeht...
Naja, jeder der hier in den letzten 5 Jahren schon mal in Aktien investiert hat wird auch nicht mehr jedem Analysten jede Aussage glauben.

Wie sich an diesem Thread sehr schön zeigt, findet man eine Analyse toll, wenn sie der eigenen Meinung entspricht, bzw. grottig, wenn man deren Ergebnisse nicht teilt.

Und da wir gerade bei den Analysten sind, ja es kommt darauf an, für wen diese Leute arbeiten! Erklär mir sonst einer der Analystenhörigen hier den Post vom 19.12.03
Die Papiere des japanischen Konsolenherstellers Nintendo Co. Ltd. konnten am Freitag von einer Bonitätsüberprüfung profitieren.

Die Analysten der Deutsche Securities revidierten ihr bisheriges Rating "hold" auf "buy. Das bisherige Kursziel wurde von 8.900 Yen auf 11.900 Yen angehoben.

Im Kommentar verweisen die Experten auf die hohe Nachfrage nach Produkten des japanischen Konsolenherstellers in den USA während der Feriensaison. Weiter erwarten die Analysten ein starkes Weihnachtsgeschäft und erfreuliche Geschäftsdaten am Ende des laufenden Gesamtjahres.

Quelle: http://news.onvista.de/latest_news.html?ID_NEWS=5585240

Wie gesagt, wir werden es alle noch erleben, was passieren wird... :)
 
Naja, dass Amazon noch immer 45 € für Bomberman verlangt, ist eine Frechheit. Schließlich wurde es schon für 20 € bei Amazon verkauft.
 
@ sonic
Das war ja auch nur ein Beispiel, um den Punkt zu verdeutlichen.

@ all:
Ausserdem sollte der Post ja in erster Linie mal wieder BTT führen.
Es geht hier ja eigentlich immernoch um den vorhergesagten Untergang von BigN.
Und den Markt für Videospiele wirklich zu verstehen ist glaube ich recht schwer. Sonst hätte es in dieser kurzen Geschichte nicht schon so viele Überraschungen und unerwartete "Flops" gegeben.

Quelle: "Spielkonsolen und Heimcomputer 1972 - 2002"

Ich glaube, die nächste Hardwarerunde wird richtig spannend, denn letztendlich sind wir hier alle dann nur Zeitzeugen. Selbst wenn sich jeder hier in diesem Forum "seine Konsole" gleich dreimal kauft, wird das wohl für den Weltmarkt von geringer Bedeutung sein. Oder?


:-?
 
Terminator schrieb:
Jubei:

Microsoft behauptet ja jetzt schon wahrscheinlich mehr Features als die PS3 anbieten zu werden.

Und? Bloß weil die Großmeister im "Klappe aufreißen" es behaupten ist es jetzt beeindruckend?

Vielleicht kann ja die XBox2 noch Eier kochen, aber sie wird in der grafischen Spieleleistung dieses Mal kein Pre haben - wenn sie überhaupt den Gleichstand schafft.

Die ersten 1-2 Jahre sicher. Aber wenn es dann auf der PS3 wieder so losgehen sollte wie jetzt auf der PS2 ..., dann wird MS mit seinem PC-Konzept wohl so langsam ins Grübeln kommen ...

Passt Dir wohl nicht? :) Wir werden ja sehen wie sich die Dinge entwickeln. Ich mache mir jedenfalls um MS keine Sorgen.
 
Snake schrieb:
Aber sicher doch , unsere Freunde von Mircosoft müssen immer die Fresse aufreißen. Die neusten Features der Xbox 2 müssen noch viel sinnloser sein , als Version 1.

Was erwartet uns ? Virtuel Nasenhaar Entferner 3D oder gar ein spielbarer Controler ?

Realistisch wäre aber auch ein neues Xbox Live , das den vorteil hat , bei unpatriotischen Wörtern das Gehirn des Users automatisch zugrillen .
George W. Bush hat schon interesse gezeigt ^^

Klasse oder ? Die Zunkunft sieht supi aus .

Und nicht vergessen , Nintendo hat immer schuld und alles falsch gemacht.


AMEN R.I.P

Was ist eigentlich manischer? Deine Abneigung gegen die USA oder MS? :) Ich glaube darauf geben die USA ungefähr soviel wie MS, aber jedem seine Meinung.
 
Und wenn BigN doch untergehen sollte , freu ich mich schon .
In dem Fall nehmen sie alle anderen mit , ins dunkle und Feuchte Grab für vergessene und untergegangene Firmen. BigN hat zwar Geld wie Heuh, aber wir sind ja von der Washington Post und müssen immer recht haben :D .



DER RECHTSWEG IST AUSGESCHLOSSEN .
 
Snake schrieb:
Und wenn BigN doch untergehen sollte , freu ich mich schon .
In dem Fall nehmen sie alle anderen mit , ins dunkle und Feuchte Grab für vergessene und untergegangene Firmen. BigN hat zwar Geld wie Heuh, aber wir sind ja von der Washington Post und müssen immer recht haben :D .



DER RECHTSWEG IST AUSGESCHLOSSEN .

Ist auch besser so, wenn man schon nicht lesen kann...
 
--=ZerO=-- schrieb:
Analysten: Gamecube sollte aufgegeben werden



Analysten und Experten halten es für klug, wenn Nintendo den Konsolenmarkt aufgeben und sich auf Handhelds konzentrieren würde. Dies geht aus einem aktuellen Bericht der Tageszeitung Washington Post hervor.
Der Mangel an Neuankündigungen oder das Missachten von Trends wie dem Online-Gaming und Gimmicks wie Tanzspielen oder dem Eye Toy habe Nintendo in eine schwierige Situation gebracht. Hinzu kommt, dass die Verkaufszahlen, vor allem bei der Software, sinken. Zwar hat sich beispielsweise der Top-Seller Zelda: The Wind Waker mit 1,3 Millionen Exemplaren 2003 noch immer hervorragend verkauft. Ocarina of Time für das Nintendo 64 konnte jedoch 1998 innerhalb von nur zwei Monaten sogar 2 Millionen mal verkauft werden. Die als Innovation eingeführte Gameboy-Gamecube-Verbindung werde von kaum einem Entwickler sinnvoll genutzt.
Vor allem wegen der kommenden Playstation Portable und Konzeptlosigkeit auf dem Konsolenmarkt solle eine Konzentration auf den Handheld-Bereich in Erwägung gezogen werden, erklärten die Analysten der Tageszeitung. Nintendo könne sicherlich bei der nächsten Generation zurückgewinnen, jedoch komme womöglich der Konsolen-Markt jenseits von dem in Bewegung, was Nintendo momentan zu Leisten vermag.


Quelle:http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/articles/A28949-2003Dec24.html


-----------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------

zufällig die gleichen Analysten die für die XBOX seit Ihrer Geburt
Platz 1 vorraussagen... !!??

Lächerlich, so wie Es gerade für Big N läuft...


Wollt noch hinzufügen das TWW ein fast GCN Starttitel war und
Majora ein fast N&$ Endtitel, somit sind die Verkaufszahlen im Verhältnis
zur Userbase, von TWW nicht schlechter als die von MM...
 
Solid_Snake schrieb:
@Bloodflower
Hmm ich denke schon das der Cube ein Alleinstellungsmerkmal hat. Er bietet die "guten alten" Nintendo Serien mit den beliebten Charakteren wie Mario, Luigi, DK ...
F-Zero, Mario Kart, Zelda, (Super) Mario xy, Metroid sind auch heute noch gefragte Titel.

Wenn XBOX Live für dich eine Diversifikation darstellt, dann wohl auch die oben genannten Titel. Wobei das eine wirkliche Abgrenzung ist. Denn Online gehen kann ich mit der PS2 oder dem DC auch, aber Mario gibts nur auch dem Nintendo Würfel.

stimmt und auch nur für den Würfel...
Auf keinem PC geschweigedenn anderen Konsolen...
 
Snake schrieb:
Fakt ist: Nintendo hat alles falsch gemacht und deswegen haben sie nur 10moi. GC-Konsolen weltweit verkauft.
Auf der anderen Seite hat Microsoft -die großartigste Firma unserer fantastischen Nation, den tollen USA alles richtig gemacht, weshalb sie auch sagenhafte 10 mio. XBoxen weltweit verkauft hat.
Wir, die Analysten der Washington Post, sehen welch großartige Geschäftsidee sich MS ausgedacht hat: Eine teure Konsole produzieren, die so weit unter Herstellungskosten verkaufen, dass sie zum Schlager wird. Nintendo-Propagendisten mögen behaupten, dass MS mit der XBox nur Verlust macht. Das ist aber falsch. Es sind ..äh.. Investitionen. Ja genau, Investitionen in die Zukunft. Zwar hat die XBox kaum exklusive Spiele, aber dafür sehen die ganzen PlayStation-Ports auf der XBox am besten aus. Und online kann sie auch.
Wie gesagt, macht aber Nintendo alles falsch. Statt hochwertige Hardware auf den Markt zu bringen, wird nur Ramsch verscherbelt. Die Grafik des GC ist immer schlecht und der GC ist so klein, dass man nicht einmal einen Fernseher drauf stellen kann. Und die Tatsache, dass Nintendo auf Exklusiv-Titel aus eigenem Haus, Capcom, Namco usw. setzt, statt PlayStation-Ports am besten aussehen zu lassen, zeigt wie unfähig Nintendo doch ist. Und Karaoke-Spiele haben sie auch nicht - Skandal. Dabei kann eine Plattform ohne Karaoke-Spiele nicht erfolgreich sein.
Unser guter Werbekunde Sony hat übrigens auch alles richtig gemacht. Zu einer Zeit, in der DVD-Player noch relativ teuer waren, hat Sony einen unhadlichen DVD-Player mit eingebauter Spielekonsole auf den Markt gebracht.
Im Handheld-breich sieht es für Nintendo auch sehr schlecht aus. Der GBA bietet nichts Neues - nur Ports von alten Spielen. Auch hier wird Sony wieder alles richtig machen - mit einem großen Aufgebot an aufgewärmten alten Spielen wird Sony in den markt einsteigen und sicher auch bei uns Anzeigen schalten.
Folglch ist Nintendo tot.


PS: Wer ein Fünkchen Ironie findet, darf's behalten.

Hey, das mit dem Fernseher würde schon aus dem Grund nicht klappen,
da der GCN ein Toploader ist... :D
 
Frenck schrieb:
Das hat doch nichts mit MP zu tun, ALLE Titel kosteten nicht mehr als 29.99 €, aber die meisten entscheidend weniger. Aber das uralte Morrowind für X-Box wird für 59.99 € verkauft, das ist ein Zeichen dafür das sich die Spiele nicht verkaufen.

Ist eher ein Zeichen dafür das XBOX Spiele teuer sind...
 
Zurück
Top Bottom