Amiibo: NFC-Figuren von Nintendo

Ich weiß, wie man Call of Duty erfolgreicher machen könnte auf der Wii U. ;)
Fox- und Cpt Falcon-Kostüme würden sogar gar nicht so fehl am Platz wirken. :scan:
 
Gibts schon Infos zu MegaMan, Shulk und Meta Knight wann und wo die erscheinen werden? Hoffe nicht iwie Gamestop exklusiv oder so...

Gibt es die Händler-Exklusivität überhaupt in Europa?
Rosaluma ist z.B. in Amerika auch exklusiv (Walmart oder so), aber hier kann ich sie einfach auf Amazon finden und bestellen.
 
Gibt es die Händler-Exklusivität überhaupt in Europa?
Rosaluma ist z.B. in Amerika auch exklusiv (Walmart oder so), aber hier kann ich sie einfach auf Amazon finden und bestellen.
Ich hoffe doch nicht und wegen Rosalina bin ich halt etwas verwirrt weswegen die anderen Figuren nicht bestellbar sind. Naja vielleicht kommen die noch dazu.

@SuperTentacle: Ist eher schwierig. Gibt n Video auf YouTube wie man die Figuren "verpackt" lassen kann und trotzdem den Chip nutzen kann. Dabei muss man die Verpackung aber trotzdem etwas kaputt machen.
 
Klar, zu jedem Smash Bros Kämpfer wird einer kommen, und da ist Ganondorf ja dabei ;)
 
Hab gestern mit meinen beiden Amiibos gespielt!^^

In Mario Kart 8 ganz nett das es was freischaltet. Der Samus Suit sieht sogar ziemlich episch aus, aber ich glaube Link bleibt mein Main. Ist natürlich nichts wofür sich diese Figuren wirklich lohnen würden. Bei Mario Kart 8 ist es im Grunde wirklich Hardware DLC.

Bei Smash gefällt mir die Implementierung deutlich besser. Mit oder gegen seine Amiibos zu kämpfen und sie zu trainieren macht echt Spaß. Selbst beiden allein gegeneinander kämpfen zu sehen ist irgendwie lustig. Das macht komischerweise die Single Player Erfahrung deutlich besser, weil es sich mehr anfühlt wie ne echte Multiplayer Session mit Freunden... Okay jemand der neben einen sitzt die Fresse in Smash zu polieren ist noch besser aber es ist trotzdem deutlich spaßiger als gegen oder mit Random Bots.

Obwohl man auch bei Smash sagen muss. Bis auf das Feature das ich diesen Kämpfer ganz leicht zu einem Kumpel mitnehmen kann oder Freunde ihre Amiibos zu einer "Smash Party" mitbringen können hätte man das ganze auch ohne die Figuren machen können. Da wird halt nur ein Speicherstand drauf gespeichert. Aber das ist nun mal die Natur dieser Figuren.

Zu den Figuren kann ich sagen ich finde sie sehen echt schick aus. Mehr kann man für 15€ Figuren nicht verlangen. Marth hab ich noch nicht gesehen ob da jeder so schlecht aussieht, Link sieht aber richtig gut aus und selbst das Gesicht sieht gut aus. Vielleicht haben sie Marth auch einfach weniger aufwändig hergestellt, weil Fire Emblem < Zelda ist.

Ich bin kein Figuren Sammler und bin auch froh drum, wenn ich sehe wie viele Figuren es schon gibt und was da sicherlich noch kommen wird (Rest des Smash Rosters?). Und das ist ja auch nur die erste Serie an Figuren irgendwann wird es eine neue geben die nicht für Smash sind.

Mit ein, zwei Figuren kann man das Amiibo Feature von Smash schon ganz gut nutzen. Im Extremfall bräuchte ich 8 um ein ganzes Match nur aus Amiibos zu machen.

Naja mal schauen. Ich hole mir vielleicht noch ein oder zwei Amiibos (Lucina oder Zero Suit Samus würde ich auf jeden Fall holen). Aber ich brauch auch ein Spiel in dem sie so genutzt werden wie bei der Konkurrenz. Also ein Spiel das vollkommen auf diese Figuren setzt und nicht optional wie Smash oder nur für Gimmicks wie allen anderen Spiele bisher.

Ne Pokemon Serie könnte sie auf jeden Fall noch bringen. Ein Nintendo Land 2 nennen wir es Super Nintendo Land. Bei dem die Attraktionen mit den Figuren freigeschaltet werden. Ein Skylander mässiges Spiel, ein Disney Infinity mässiges Spiel bzw. Kooperationen mit Activison und Disney für exklusive Amiibo Features in deren Spielen. Ein Smash Bros. RPG (Tales of Like, Party und Story Schnipsel über die Amiibos, Kämpfe sind wie bei Smash).

Man kann auf jeden Fall viel mit diesen Figuren machen. Ich weiß nur noch nicht ob das ein Fluch oder ein Segen für uns ist die das alles kaufen...
 
Neue fehlerhafte amiibos zu Pit und Co. gesichtet

Die amiibos sind zu einem Erfolg für Nintendo geworden, wie es erste ungefähre Verkaufszahlen erahnen lassen. Dennoch sorgen die NFC-Figuren immer wieder wegen ihrer Qualität für neuen Gesprächsstoff. Zuerst unterschieden sich die finalen Figuren zu sehr von den Prototypen, dann tauchten erste fehlerhafte Figuren, wie ein Peach-amiibo ohne Beine oder ein Samus-Aran-amiibo mit zwei Kanonen, auf.

Inzwischen ist die zweite Welle der amiibos erhältlich, doch schon wieder verlassen fehlerhafte Figuren die Fabrik. Bilder zeigen einen Pit mit zwei, anstatt nur einer Waffe, und ein Diddy-Kong-amiibo mit fehlendem Unterkiefer. Doch auch Peach und Samus bereiten in der Produktion scheinbar weiterhin Probleme. Beide amiibos besitzen auf den Bildern seltsame Fuß- und Beinkonstruktionen.

Falls ihr irgendwann mal einen solchen amiibo im Laden antrefft, solltet ihr dennoch zuschlagen. Die oben genannten Fehlkonstruktionen brachten den Besitzern auf Auktionsplattformen nämlich mehrere Tausend US-Dollar ein.

-Quelle

NVzk9mr.jpg


ASdt9Rz.jpg


KVmyJ57.jpg


vKh7Hm8.jpg
 
How soon are these supposed "amiibo cards" going to be hitting retailers? Will they be permament replacements for certain figures?
NR: "(laughs) I think Miyamoto was vague about that on purpose. Last I heard, we are still working out the card situation. I believe it's still being discussed, and I doubt it'll be a permanent replacement; more than likely it'll mostly feature characters who won't be receiving an Amiibo figure. It's been described as an 'on-the-go' alternative as well, so you won't have to lug around your entire Amiibo collection when traveling with your 3DS."

Die Idee, später günstige Karten zu bringen, die die Entsprechende Amiibo-Figur ersetzen, ist zwar ganz nett. Aber spätestens dann ist klar, dass es in den Spielen nie großartige Belohnungen geben wird (neue Level etc.)... Weil die Entwicklung muss bezahlt werden, und dazu würden Sammelkarten nicht genug abwerfen.

Von demher hoffe ich, dass sich Nintendo das genau überlegt!
 
Wollte eigentlich auch maximal nur 1 Amiibo haben, jetzt hab ich zu Weihnachten noch 3 dazu bekommen und ich denke mal jetzt werd ich die Smash Serie auch direkt vervollständigen :v:
 
Die erste Welle habe ich am heutigen Tag vervollständigt. Von der zweiten fehlt mir nur Diddy Kong, die Figur ist aber recht oft in den meisten Läden vertreten.

Habe mir vorgenommen die Smash Bros. Serie zu komplettieren, da sie die erste ihrer Art sein wird und für Nintendo Sammler wie ich, etwas interessantes und wertvolles darstellt.
Was danach kommt..., naja erstmal schauen.

Mir ist am heutigen Tag aufgefallen, dass die meisten Figuren nicht mehr zu finden sind. Mario, Link, Peach, Pikachu waren überall vertreten. GStop Mitarbeiter meinten zu mir, dass sie keine Nachlieferungen von der ersten und der zweiten Welle bekommen werden, nur die aktuellen werden geliefert. Bei MM wurde mir die Aussage auch bestätigt. Bei Saturn und Müller gab es auch nur die oben aufgezählten zu finden.

Nintendo macht wohl einen auf Rar mit den Figuren. Finde ich generell nicht schlecht. Genau das Richtige für Sammler, leider auch für die Scalper...!

Oder Nintendo hat einfach nicht damit gerechnet, dass die Amiibos so abgehen und werden demnächst mächtig nachliefern.
 
Man kann auf der Nintendo-US-Homepage nachschauen, wann welche Figur produziert wurde:

http://en-americas-support.nintendo...a_id/11021/~/cpsia-certificates-of-compliance

Bei der CPSIA geht es um Produktsicherheit (Inhaltsstoffe) für Kinderspielzeug... Videospiele fallen nicht darunter, aber eben die Amiibos.


Die problematischen Figuren sind eigentlich die oberen 4, also Marth, Bewohner, WiiFitTrainerin und Little Mac. Wobei die Situation bei uns nicht mal ansatzweise so schlimm ist wie in den USA. Da drehen sie ja völlig durch, vor allem Marth geht ständig 3-stellig bei eBay weg.


Nintendos Plan war wohl: Bekannteste Figuren immer lieferbar, unbekanntere Figuren sind im Wechsel erhältlich und werden weniger produziert als Mario, Link und Pikachu - sonst hätte die Geschäfte irgendwann das Problem, dass es zu viele unterschiedliche Artikel gibt.
Man dachte sich, dass das kein Problem ist: Kind geht in den Laden und sucht sich eine Figur aus, die eben verfügbar ist. Nur hat man da die Rechnung ohne die Sammler gemacht. :ugly:


Aber stimmt schon, habe auch bei uns bemerkt, dass sich das Angebot so langsam ausdünnt und nur noch die Üblichen erhältlich sind. Das sind dann wohl die, die regelmäßig Nachlieferungen bekommen.
 
Habe bis jetzt auch drei Stück (Link, Samus, Yoshi). Denke werden auch noch einige folgen :-P

Hab jetzt aber ein Smash-Saufspiel erfunden:
Jeder wettet auf einen Amiibo, sollte dieser verlieren, wird gesoffen. Man kann analog dazu auch noch direkt mit ins Spiel einsteigen, sollte man aber dann verlieren werden zwei getrunken :awesome: :v:

Bei Expert kosten Amiibos übrigens nur 12,99€, bis jetzt auch nirgends billiger gesehen
 
Zurück
Top Bottom