VKZ Allgemeiner Verkaufszahlenthread

Zum Weihnachtsgeschäft: Alle rechnen zwar mit Pokémon und Smash, aber Super Mario Party (und jetzt mit dem Joycon-Bundle pünktlich zu Weihnachten) wird sich glaube ich auch sehr sehr stark verkaufen. Könnte auch ein Rekord für die Reihe werden, wenn ich mir die Resonanz im sozialen Medien so ansehe.
 
Seit wann spielt es für die Wertung eine Rolle ob 30 FPS oder 60 FPS? Ich merke nichtmal den Unterschied. Ich glaube nicht, dass Uncharted 2, das auf Metacritoics 96% hat, mit 60 FPS läuft. GTA V mit seinen 98% auch nicht.
Zu PS3 zeiten war es auch nicht wichtig. Aber du willst mir jetzt nicht sagen, dass du keinen Unterschied merkst bei 60fps`?^^
 
Möchte auch mal meine "fachmännische" Meinung zum Besten geben und behaupte das 100 Millionen Switch Lifetime "locker" möglich sind.
Dafür gibt es viele gute Gründe:

-Die Switch verkauft sich genauso gut/leicht besser als die PS4 es zu diesem Zeitpunkt tat und niemand wird davaon ausgehen das die PS4 die 100 nicht voll macht

-Die Switch hat noch immer ihr Momentum (auch wenn vielleicht einige Aktionäre das anders sehen), die Verkaufszahlen sprechen für sich und die beste Zeit steht noch bevor

-Nin scheint für diese Konsole jeweils den ultimativen und erfolgreichsten Vertreter der jeweiligen IP schaffen zu wollen, setzt man diesen Weg fort, kommt noch so viel grosses auf uns zu, man hat noch lange nicht das ganze Pulver verschossen

-2020 wird Japan aufgrund der Olympischen Spiele weltweit in den Fokus rücken und in den Universal Studios wird das Nintendoland eröffnen (eventuell neue potenzielle Kunden erreichen), da wird man damit rechnen können das Nin dieses Umfeld für viel Werbung nutzen wird. Und wenn jetzt jemand glaubt das dies nicht die Käufe der Switch beeinflussen wird, mein Entschluss fiel aufgrund der Japanreise im letzten Jahr.

-Es hat bisher noch keine wirkliche Preissenkung stattgefunden.

Eventuell wird die PS4 ein paar mehr verkaufen. Aber das dürfte Nin eigentlich recht egal sein. Die Switch ist schon und wird noch ein grosser Erfolg.
 
Möchte auch mal meine "fachmännische" Meinung zum Besten geben und behaupte das 100 Millionen Switch Lifetime "locker" möglich sind.
Dafür gibt es viele gute Gründe:

-Die Switch verkauft sich genauso gut/leicht besser als die PS4 es zu diesem Zeitpunkt tat und niemand wird davaon ausgehen das die PS4 die 100 nicht voll macht

-Die Switch hat noch immer ihr Momentum (auch wenn vielleicht einige Aktionäre das anders sehen), die Verkaufszahlen sprechen für sich und die beste Zeit steht noch bevor

-Nin scheint für diese Konsole jeweils den ultimativen und erfolgreichsten Vertreter der jeweiligen IP schaffen zu wollen, setzt man diesen Weg fort, kommt noch so viel grosses auf uns zu, man hat noch lange nicht das ganze Pulver verschossen

-2020 wird Japan aufgrund der Olympischen Spiele weltweit in den Fokus rücken und in den Universal Studios wird das Nintendoland eröffnen (eventuell neue potenzielle Kunden erreichen), da wird man damit rechnen können das Nin dieses Umfeld für viel Werbung nutzen wird. Und wenn jetzt jemand glaubt das dies nicht die Käufe der Switch beeinflussen wird, mein Entschluss fiel aufgrund der Japanreise im letzten Jahr.

-Es hat bisher noch keine wirkliche Preissenkung stattgefunden.

Eventuell wird die PS4 ein paar mehr verkaufen. Aber das dürfte Nin eigentlich recht egal sein. Die Switch ist schon und wird noch ein grosser Erfolg.
bei den Aktionären war das ein Short Angriff, dass ist mittlerweile bekannt, deshalb die Talfahrt.
 
Zum Weihnachtsgeschäft: Alle rechnen zwar mit Pokémon und Smash, aber Super Mario Party (und jetzt mit dem Joycon-Bundle pünktlich zu Weihnachten) wird sich glaube ich auch sehr sehr stark verkaufen. Könnte auch ein Rekord für die Reihe werden, wenn ich mir die Resonanz im sozialen Medien so ansehe.

absolut, Super Mario Party wird sich ebenfalls stark verkaufen. Ich denke, dass es nach MP8 und dem DS-Teil das dritterfolgreichste MP werden wird. So 6 bis 6,5 Mio. verkaufte Exemplare weltweit sind drin ltd. und das ist dann schon sehr stark für das Spiel :)

@corny79de absolut richtig was du sagst. Die Switch hat in ihren ersten 16 Monaten weltweit knapp 20 Mio. Einheiten verkauft und das obwohl da nur ein Weihnachtsgeschäft enthalten war und man bislang keinerlei wirkliche Preissenkungen hatte.

Die Switch hat auch gute Chancen die bestverkaufte Hardware 2018 zu werden und das obwohl das erste Halbjahr tatsächlich etwas arg dünn aussah softwäremäßig. 2019 und 2020 werden dann ohnehin an die Switch gehen.

Ich denke ebenfalls, dass 100 Mio. ltd absolut drin sind bei der Switch. Die PS4 wird zwar vorne bleiben, allerdings wird der Vorsprung bei weitem nicht so deutlich sein, wie von manchen hier phantasiert. 125-130 Mio. PS4, 100 Mio. Switch - das ist meine Schätzung für die Gesasmtzahlen.
 
Kommt drauf an, wann eine PS5 kommt... und ob der Switch ihr (Hardware-)Atem reicht. Bei der Wii ging die Luft mit einem mal sehr schnell aus, wo man lange von PS2-Zahlen geträumt hat, war plötzlich rum...

Wenns danach ginge, müsste switch ja jetzt schon am abkacken sein gegen die deutlich stärkeren Heimkonsolensystem PS4 und One.

Gerade die beliebtheit der Indies zeigt ja, dass viele Leute switch gern mobil benutzen und dabei nicht unbedingt (nur) auf grafisch möglichst state of the art Triple A Games abfahren.

octopath traveller ist auch nix, was unter rein technischen Aspekten Bäume ausreisst, aber der schöne Retrolook passt zur switch und das Game hat sich mehr als ordentlich verkauft und gleich mal die switch an erste stelle der Juli-Hardwarecharts gepusht.

Für den längerfristigen erfolg werden mehr solcher Spiele ausschlaggebender sein als ein switch pro hardwareupgrade, das so oder so die neusten Highend Multiplattformgames auch nicht ebenbürtig lauffähig bekommen würde.
 
Wenns danach ginge, müsste switch ja jetzt schon am abkacken sein gegen die deutlich stärkeren Heimkonsolensystem PS4 und One.

Gerade die beliebtheit der Indies zeigt ja, dass viele Leute switch gern mobil benutzen und dabei nicht unbedingt (nur) auf grafisch möglichst state of the art Triple A Games abfahren.

octopath traveller ist auch nix, was unter rein technischen Aspekten Bäume ausreisst, aber der schöne Retrolook passt zur switch und das Game hat sich mehr als ordentlich verkauft und gleich mal die switch an erste stelle der Juli-Hardwarecharts gepusht.

Für den längerfristigen erfolg werden mehr solcher Spiele ausschlaggebender sein als ein switch pro hardwareupgrade, das so oder so die neusten Highend Multiplattformgames auch nicht ebenbürtig lauffähig bekommen würde.

Der Wii Vergleich ist einerseits sehr gut, Nintendo wieder mit der schwächsten Hardware, aber den Zeitgeist getroffen und wichtiger für die Switch Killersoftware geliefert. Die Wii ging auch 4-5 Jahre crazy ab und wurde dann fallengelassen. Andererseits konzentriert sich Nin stärker am Coremarket und die Switch im Konzept ist ein Handheld mit Heimkonsolenfunktion. Das ist meiner Meinung nach sowieso der Coup von Nin einen Handheld als Heimkonsole mit Heimkonsolenspielepreisen durchgebracht zu haben.

Interessant wird sein, ob mit der Next Gen von MS und Sony Auswirkungen auf die Switch folgen. Aber bisher beeinflussen sich PS4 und Switch nicht,also geringe Wahrscheinlichkeit.

Mal schauen wie die nächsten Jahre laufen. Allen Herstellern geht es gut und Kunden haben mehr Auswahl.
 
Der Wii Vergleich ist einerseits sehr gut, Nintendo wieder mit der schwächsten Hardware, aber den Zeitgeist getroffen und wichtiger für die Switch Killersoftware geliefert. Die Wii ging auch 4-5 Jahre crazy ab und wurde dann fallengelassen. Andererseits konzentriert sich Nin stärker am Coremarket und die Switch im Konzept ist ein Handheld mit Heimkonsolenfunktion. Das ist meiner Meinung nach sowieso der Coup von Nin einen Handheld als Heimkonsole mit Heimkonsolenspielepreisen durchgebracht zu haben.

Interessant wird sein, ob mit der Next Gen von MS und Sony Auswirkungen auf die Switch folgen. Aber bisher beeinflussen sich PS4 und Switch nicht,also geringe Wahrscheinlichkeit.

Mal schauen wie die nächsten Jahre laufen. Allen Herstellern geht es gut und Kunden haben mehr Auswahl.

Gut gesagt. Im prinzip kann man weder mit switch noch mit PS4 irgendwas falsch machen. Sony hat eh immer schon kontinuierlich abgeliefert seit der PSX vor 20 Jahren und Nintendo hat nach einigen turbulenten hit and miss Zeiten mit der switch ihre vielleicht beste Spieleplattform seit dem SNES geschaffen.
 
Wenns danach ginge, müsste switch ja jetzt schon am abkacken sein gegen die deutlich stärkeren Heimkonsolensystem PS4 und One.

Nein, momentan liegt die Switch noch voll im Trend (ähnlich Wii damals). Es geht hier nicht (nur) um reine Hardwareleistung, es geht vor allem auch darum, wie lange das Konzept der Switch greift (und darauf basiert nun mal ihr momentaner Erfolg). Daher mal schauen, wie lange dieser Trend so anhält. Meine Aussage war ja auch in erster Linie darauf bezogen, dass 2019 und 2020 an die Switch gehen werden, was IMHO aber nicht unbedingt sicher ist, wenn eine PS5 kommt. Bedeutet aber im Umkehrschluss nicht, dass die Switch dann abkackt, könnte halt nur sein, dass sich eine PS5 mehr verkauft.
 
Nein, momentan liegt die Switch noch voll im Trend (ähnlich Wii damals). Es geht hier nicht (nur) um reine Hardwareleistung, es geht vor allem auch darum, wie lange das Konzept der Switch greift (und darauf basiert nun mal ihr momentaner Erfolg).
Was ich an diesem Argument und Vergleich immer nicht verstehe? Warum glaubt man, dass das Hybrid-Konzept nur eine kurzlebige Eintagsfliege wäre? Entwickelt sich die Welt etwa wieder zurück von Mobilität und Flexibilität? Wäre mir nicht aufgefallen.
 
Erstmal hat die switch im Gegensatz zur wii auf moderne Technik gesetzt.
(Ja, in ihrer Form geht nicht viel mehr, gibt es auch von der konkurenz für das Geld nicht viel mehr).
Der technische unterschied ist für den Laien nicht so groß wie wii vs ps3.

Die switch setzt voll auf gamer.
Die 3rd Party s die kommen sind die normalen core 3rd Partys wie auch für die konkurenz.

Der gimmick der wii wurde nach 2 jahren von beiden Mitbewerbern auch angeboten.
Bei beiden begleitet von massiven werbe kampangen.
Der gimmick der switch ist du kannst überall zocken, nicht nur in einen Raum in deiner Wohnung.
Glaube der gimmick wird erstens schlechter kopiert werden & 2. Ist der gimmick zeitlos gut und jeder kann dem was abgewinnen nicht mehr nur noch in einem Raum in seiner wohnung seine games zocken zu können.


Die switch / ps4 xbox one Situation hatten wir vor einigen Jahren schon einmal.
Da tauchten kleine tower PC s mit weniger Leistung und Display auf.
Die meinten doch glatt das der mobile Faktor irgendwas zieht dabei waren sie den tower pc s technisch weit unterlegen obwohl sie genau so teuer waren.

Heute gibt es tablet s & tower pc s ....
Keiner stört sich mehr daran das die tablets weniger Leistung haben. ..
Die Mobilität ist halt den preis wert.
 
Was ich an diesem Argument und Vergleich immer nicht verstehe? Warum glaubt man, dass das Hybrid-Konzept nur eine kurzlebige Eintagsfliege wäre? Entwickelt sich die Welt etwa wieder zurück von Mobilität und Flexibilität? Wäre mir nicht aufgefallen.

Erinnerst du dich noch an die Wii? Die Steuerung der Zukunft? Niemals mehr mit einem normalen Controller spielen? Worauf zocken wir heute alle (noch und wieder)? Hat sich die da jetzt Welt "zurückentwickelt"? Wächst der Markt des Smartphone-Gamings nicht auch immer mehr, braucht man sowas wie eine Switch vielleicht irgendwann so gar nicht mehr?

Das Hybrid-Konzept ist momentan super, sagt doch keiner was. Aber es ist auch keine eierlegende Wollmilchsau á la Smartphone, das nicht mehr wegzudenken wäre...

Immer, wenn eine Nintendo-Konsole mal den Zeitgeist trifft, glauben gleich alle, das bleibt nun für alle Zeit so und sie haben den Brunnen der Weisheit entdeckt...
 
Erinnerst du dich noch an die Wii? Die Steuerung der Zukunft? Niemals mehr mit einem normalen Controller spielen? Worauf zocken wir heute alle (noch und wieder)? Hat sich die da jetzt Welt "zurückentwickelt"? Wächst der Markt des Smartphone-Gamings nicht auch immer mehr, braucht man sowas wie eine Switch vielleicht irgendwann so gar nicht mehr?

Das Hybrid-Konzept ist momentan super, sagt doch keiner was. Aber es ist auch keine eierlegende Wollmilchsau á la Smartphone, das nicht mehr wegzudenken wäre...

Immer, wenn eine Nintendo-Konsole mal den Zeitgeist trifft, glauben gleich alle, das bleibt nun für alle Zeit so und sie haben den Brunnen der Weisheit entdeckt...
Ich erinnere mich auch an den DS, der über sieben Jahre unterstützt wurde und erfolgreich war. Und ich sehe den 3DS, der inzwischen auch in seinem siebten Jahr ist und weiterhin unterstützt wird. Was macht dich also so sicher, dass die Switch den Weg der Wii geht und nicht den des DS? Und Smartphone-Gaming ist jetzt schon absolut dominant. Und trotzdem ist die Switch erfolgreich. Warum glaubst du, in vier Jahren würde sich an dieser Situation eklatant etwas ändern? Das Hybrid-Konzept ist deshalb erfolgreich, weil es mobile Gaming ermöglicht. Und das wird auch noch in fünf Jahren attraktiv sein. Die Switch ist keine zweite Wii. Schon allein, dass die Dritthersteller nun fast alle aufgesprungen sind, dürfte das zeigen.
 
naja zwischen Wii und Switch liegen doch schon einige konzeptionelle Unterschiede.

Die Wii wurde vor allem aufgrund der neuartigen Motion-Steuerung gehyped und gekauft. Als die Begeistertung der Steuerung weg war, sanken auch die Wii-VKZ ziemlich deutlich ab. Das Konzept der Switch ist da ja viel tiefgreifender und nachhaltiger, da ein Hybrid aus Konsole und Handheld nicht auf kurzfristiger Begeisterung beruht, sondern auf langfristiger Zusammenlegung zweier Plattformen. Ich glaube deshalb nicht, dass die Beliebtheit der Switch plötzlich so "abkippt" wie damals bei der Wii.

Hinzu kommt noch, dass die Wii halt hauptsächlich im Casual/Nongamer-Markt gewildert hat, die Switch hingegen bislang eher im Core-Markt unter Gamern erfolgreich ist. Auch dort dürfte der Erfolg um einiges stabiler und langfristiger sein als bei den "unzuverlässigen" Casuals.

Zu guter letzt kommt noch hinzu, dass die Wii in ihren letzten zwei Jahren halt auch von Nintendo kaum noch mit nennenswerter Software unterstützt wurde und von den 3rds auch nur noch Shovelware kam. Hier bei der Switch vermute ich dann doch, dass Nintendo auch in 2021/2022 noch mehr und hochwertigere Software bringt, alleine schon deshalb, weil sie nur noch eine Plattform versorgen müssen.

Dass die Switch 2019/2020 die bestverkaufte Hardware sein wird, halte ich für nahezu sicher. Auch eine PS5 ändert daran erstmal nichts, weil die wiederum in ihren ersten Jahr wohl noch kaum so starke VKZ haben wird zyklisch. Man wird sehen :)
 
die switch wird so schnell gar nix aufhalten. statt zu stagnieren oder zu fallen wird sie eher noch steigen wenn noch mehr must haves raus sind und die erste preissenkung ansteht. das was frames hier aufzeigt ist wunschdenken eines fanboys. dass die switch keinen wii markt anspricht sollte jedem klar sein, der ein bisschen ahnung von der materie hat.

man spürt die angst aber deutlich. schön reden solange es noch geht. das ding läuft ja jetzt schon besser als die ps4 seinerzeit und wird wohl auch dieses geschäftsjahr die aktuellen ps4 zahlen packen. dabei wurde der turbo noch nichtmal gezündet.
 
Erinnerst du dich noch an die Wii? Die Steuerung der Zukunft? Niemals mehr mit einem normalen Controller spielen? Worauf zocken wir heute alle (noch und wieder)? Hat sich die da jetzt Welt "zurückentwickelt"? Wächst der Markt des Smartphone-Gamings nicht auch immer mehr, braucht man sowas wie eine Switch vielleicht irgendwann so gar nicht mehr?

Das Hybrid-Konzept ist momentan super, sagt doch keiner was. Aber es ist auch keine eierlegende Wollmilchsau á la Smartphone, das nicht mehr wegzudenken wäre...

Immer, wenn eine Nintendo-Konsole mal den Zeitgeist trifft, glauben gleich alle, das bleibt nun für alle Zeit so und sie haben den Brunnen der Weisheit entdeckt...

Der Hype um die Smartphones dürfte der Switch eher helfen als schaden, imo. Der 3DS hat zum Beispiel enorm profitiert von Pokémon GO. Und genau dieses Ziel verfolgt Nintendo ja mit den Smartphone-Games. Die Leute, die sonst auf einem Smartphone zocken, gewinnt man kaum für eine herkömmliche Heimkonsole. Aber für eine Heimkonsole, die man unterwegs nutzen kann? Warum nicht? Und dieser Markt wird nun mal größer und größer.
 
Ich erinnere mich auch an den DS, der über sieben Jahre unterstützt wurde und erfolgreich war. Und ich sehe den 3DS, der inzwischen auch in seinem siebten Jahr ist und weiterhin unterstützt wird. Was macht dich also so sicher, dass die Switch den Weg der Wii geht und nicht den des DS?

Was macht dich denn so sicher, dass sie ein DS wird und keine Wii? Ich schreibe nirgends, dass sie den Weg der Wii gehen wird, ich sage nur, das Risiko besteht... und das abzustreiten wäre schon sehr naiv...

Und Smartphone-Gaming ist jetzt schon absolut dominant. Und trotzdem ist die Switch erfolgreich. Warum glaubst du, in vier Jahren würde sich an dieser Situation eklatant etwas ändern?

Vielleicht hat Smartphone-Gaming in ein paar Jahre ein "ernsteres" Level erreicht? Bessere Steuerungsmöglichkeiten, mehr "große" Games... weniger Bedarf an einer Switch? Man kann sie jetzt langsam den einen Monitor anschließen, das wird vermutlich auch immer mehr kommen... glaubst du wirklich, die Switch ist so konkurrenzlos? Warum erreichte der 3DS keine DS-Zahlen mehr? Vielleicht wollen die Leute in paar Jahren dann doch lieber wieder in 4K auf PS5 und Co. zocken als in hochskalierten 720p in schlechter Grafik auf ihren großen Fernsehern? Das alles kannst du heute schon wissen? Respekt!

Das Hybrid-Konzept ist deshalb erfolgreich, weil es mobile Gaming ermöglicht. Und das wird auch noch in fünf Jahren attraktiv sein. Die Switch ist keine zweite Wii. Schon allein, dass die Dritthersteller nun fast alle aufgesprungen sind, dürfte das zeigen.

Mobile Gaming hat schon so manche Plattform ermöglicht, mal erfolgreich, mal nicht. Bei einer Vita haben die Nintendo-Fans noch erzählt, keiner will "große" Spiele unterwegs zocken und Akkulaufzeit war ja schon seit der PSP verpönnt... jetzt alles plötzlich der geile Shit :goodwork:

Dritthersteller alle aufgesprungen? Stimmt, kommt mir auch bekannt vor... es gab auch mal CoD und sowas auf der Wii und da wurde das gleiche erzählt...

Wir werden sehen. Fakt ist, der Erfolg der Switch basiert auf ihrem Konzept. Und Fakt ist, keiner kann vorhersagen, ob dieses Konzept in ein paar Jahren noch so zieht wie heute. Bewegungssteuerung hätte man auch wesentlich nachhaltiger erwartet.
 
naja @frames60 , aber siehst du nicht auch einen Unterschied, zwischen der eher gimmickhaften Motionsteuerung und dem Hybridkonzept der Switch? Die Motionsteuerung hatte deswegen soviel Hype, weil es jeder halt mal ausprobieren wollte und dann kurzzeitig davon fasziniert war. Das Switchkonzept hingegen ist da doch viel substantieller und weniger Gimmickbezogen imo.
 
Zurück
Top Bottom