VKZ Allgemeiner Verkaufszahlenthread

Was macht dich denn so sicher, dass sie ein DS wird und keine Wii? Ich schreibe nirgends, dass sie den Weg der Wii gehen wird, ich sage nur, das Risiko besteht... und das abzustreiten wäre schon sehr naiv...
Ich habe nicht behauptet, dass die Switch den Weg des DS gehen wird. Ich habe nur daran erinnert, dass Nintendo auch andere erfolgreiche Plattformen hervorgebracht hat als die Wii. Warum die Switch etwas anderes als die Wii ist, hat tialo hier schon sehr gut erklärt: Das Hybrid-Konzept ist kein Gimmick. Das Risiko, dass die Switch den Weg der Wii geht, ist also recht gering. Das heißt natürlich nicht, dass Nintendo es nicht noch verhauen kann. Sie müssen natürlich weiter hochwertige Software liefern.

Vielleicht hat Smartphone-Gaming in ein paar Jahre ein "ernsteres" Level erreicht? Bessere Steuerungsmöglichkeiten, mehr "große" Games... weniger Bedarf an einer Switch? Man kann sie jetzt langsam den einen Monitor anschließen, das wird vermutlich auch immer mehr kommen... glaubst du wirklich, die Switch ist so konkurrenzlos? Warum erreichte der 3DS keine DS-Zahlen mehr? Vielleicht wollen die Leute in paar Jahren dann doch lieber wieder in 4K auf PS5 und Co. zocken als in hochskalierten 720p in schlechter Grafik auf ihren großen Fernsehern? Das alles kannst du heute schon wissen? Respekt!
Mobile-Gaming entwickelt sich gerade in eine komplett andere Richtung. Es wird auf absehbare Zeit ausreichend Platz für dezidierte Gaming-Hardware geben.

Mobile Gaming hat schon so manche Plattform ermöglicht, mal erfolgreich, mal nicht. Bei einer Vita haben die Nintendo-Fans noch erzählt, keiner will "große" Spiele unterwegs zocken und Akkulaufzeit war ja schon seit der PSP verpönnt... jetzt alles plötzlich der geile Shit :goodwork:
Hat mit der Diskussion nichts zu tun. Du sagst schließlich selbst, dass das Hybrid-Konzept der Grund für den Switch-Erfolg ist.

Dritthersteller alle aufgesprungen? Stimmt, kommt mir auch bekannt vor... es gab auch mal CoD und sowas auf der Wii und da wurde das gleiche erzählt...
Ubisoft ist dabei, Bethesda ist dabei, EA ist dabei, 2K ist dabei, Activision ist dabei, Capcom ist dabei, Square-Enix ist dabei, sogar Blizzard ist jetzt dabei. Von den Indies ganz zu schweigen. Willst du das nochmal mit der Situation auf der Wii vergleichen?

Wir werden sehen. Fakt ist, der Erfolg der Switch basiert auf ihrem Konzept. Und Fakt ist, keiner kann vorhersagen, ob dieses Konzept in ein paar Jahren noch so zieht wie heute. Bewegungssteuerung hätte man auch wesentlich nachhaltiger erwartet.
Nochmal, das Hybrid-Konzept ist kein Gimmick. Denn es macht in allen Spielen gleichermaßen Sinn, ganz im Gegensatz zur Bewegungssteuerung. Das war ja die große Schwäche des Wii-Konzepts. Die Bewegungssteuerung wurde sehr oft aufgesetzt genutzt. Und darum haben die Leute schnell ihr Interesse daran verloren. Warum die Leute in vier Jahren das Interesse daran verlieren sollten, mobil zocken zu können, erschließt sich mir nicht. Schließlich haben sie schon seit über dreißig Jahren nicht das Interesse daran verloren.
 
Ich sehe eine Konsole, die nun die zwei bisherigen Welten (stationär und mobil) verbindet. Das kommt momentan gut an. Ob sich das allerdings als nachhaltig oder als Gimmick entpuppt, sehe ich weiterhin vollkommen offen. Die Welt um die Switch entwickelt sich weiter, stationär und mobil. Ob die Switch also in ein paar Jahren hier noch so läuft wie heute ist nicht absehbar. Ich sehe die Switch weiterhin weit näher an einer Wii als einem DS und ich sehe es auch näher an einem Gimmick als einer dauerhaften Etablierung. Schon heute fällt es z.B. vielen Spielen schwer, halbwegs das gleich technische Niveau stationär und mobil zu liefern und das ist eine Voraussetzung, dass es dauerhaft funktioniert. Diese Situation wird zukünftig nicht besser, die Schere klafft weiter auseinander.

Also, ihr habt eure Meinung, ich habe meine. Wir werden sehen, wer am Ende Recht behalten wird...

Und was den 3rd-Party-Support angeht @Calvin: Schau mal, wer alles für Wii entwickelt hat und was damals dazu gesagt wurde...

EDIT: Sehe gerade, im anderen Thread ist ja ein ähnliches Thema, da passt es vermutlich auch besser hin, da es hier ja primär um die nackten VKZ geht.
 
Was macht dich denn so sicher, dass sie ein DS wird und keine Wii? Ich schreibe nirgends, dass sie den Weg der Wii gehen wird, ich sage nur, das Risiko besteht... und das abzustreiten wäre schon sehr naiv...



Vielleicht hat Smartphone-Gaming in ein paar Jahre ein "ernsteres" Level erreicht? Bessere Steuerungsmöglichkeiten, mehr "große" Games... weniger Bedarf an einer Switch? Man kann sie jetzt langsam den einen Monitor anschließen, das wird vermutlich auch immer mehr kommen... glaubst du wirklich, die Switch ist so konkurrenzlos? Warum erreichte der 3DS keine DS-Zahlen mehr? Vielleicht wollen die Leute in paar Jahren dann doch lieber wieder in 4K auf PS5 und Co. zocken als in hochskalierten 720p in schlechter Grafik auf ihren großen Fernsehern? Das alles kannst du heute schon wissen? Respekt!



Mobile Gaming hat schon so manche Plattform ermöglicht, mal erfolgreich, mal nicht. Bei einer Vita haben die Nintendo-Fans noch erzählt, keiner will "große" Spiele unterwegs zocken und Akkulaufzeit war ja schon seit der PSP verpönnt... jetzt alles plötzlich der geile Shit :goodwork:

Dritthersteller alle aufgesprungen? Stimmt, kommt mir auch bekannt vor... es gab auch mal CoD und sowas auf der Wii und da wurde das gleiche erzählt...

Wir werden sehen. Fakt ist, der Erfolg der Switch basiert auf ihrem Konzept. Und Fakt ist, keiner kann vorhersagen, ob dieses Konzept in ein paar Jahren noch so zieht wie heute. Bewegungssteuerung hätte man auch wesentlich nachhaltiger erwartet.

nur so viel dazu: ein smartphone wird nie "bessere" steuerungsmöglichkeiten haben, da ein touchscreen alleine für richtige games einfach quatsch ist. da hilft kein emulierter analogstick auf dem display und auch keine aufsteckbaren sticks oder sonstwas. wie oft schon hat man versucht das handy in dieser richtung aufzumotzen. wie oft ist man gescheitert? n-gage anyone? und zuletzt scheitert es eh an den games. nintendo hat eben den vorteil eigene deluxe teams zu haben die einen wirklichen kaufgrund für die konsole darstellen. sowas wie zelda botw oder mario odyssey wirst du nie auf nem handy in der qualität zocken können. egal ob die grafik fortschreitet oder nicht. das elders scrolls spiel von bethesda auf dem handy sieht ja ok aus, aber gameplaytechnisch ist man dann trotzdem wieder ultra eingeschränkt und läuft nur automatisch durch nen schlauch.

und psp und vita waren, von ausnahmen und nischentiteln wie japano games abgesehen, einfach ein ps3/ps4 abklatsch. wieso soll ich uncharted golden abyss zocken wenn es grafisch und spielerisch weit schlechter ist als die main teile? (ok ich habs trotzdem durchgezockt, aber war auch gratis in ps plus). die handhelds haben es aber nicht geschafft eine wirkliche daseinsberechtigung mit eigenen exklusivtiteln zu schaffen die auf die hardware zugeschnitten waren. eine switch steht da mit mario, zelda, xenoblade, splatoon, mario kart, smash uvm völlig anders da. all diese titel kriegt man auf keiner anderen "großen" heimkonsole.

allein wegen nem wolfenstein port werden sich wohl die wengisten das ding kaufen. und genau das war das problem von vita und psp. überwiegend abklatsch von den großen games, die man woanders in schöner, besser, größer bekommt. es geht also weniger um "große" spiele, sondern darum ob es nur ein magerer abklatsch der großen spiele ist.

das soll übrigens kein bash sein. ich mag meine vita sehr, aber seit der switch ist sie leider überflüssig geworden.
 
Und was den 3rd-Party-Support angeht @Calvin: Schau mal, wer alles für Wii entwickelt hat und was damals dazu gesagt wurde...
Bethesda war schon mal nicht dabei. Und man hatte dort auch keine so warmen Worte für die Wii übrig. Blizzard war auch nicht dabei. Die Situation stellt sich jetzt über ein Jahr nach Release der Switch ganz anders dar als auf der Wii.
 
auf smartphones hat sich ein völlig anderes geschäftsmodell etabliert. da wirds nie mehr große klassische spiele geben, weil alles was mehr als 1-2 euro kostet, sich nicht verkauft. selbst wenn man das steuerungsproblem behoben bekommt, hat man auf smartphones eine kundschaft, die man nicht mehr "umerziehen" kann...
 
Ich sehe eine Konsole, die nun die zwei bisherigen Welten (stationär und mobil) verbindet. Das kommt momentan gut an. Ob sich das allerdings als nachhaltig oder als Gimmick entpuppt, sehe ich weiterhin vollkommen offen. Die Welt um die Switch entwickelt sich weiter, stationär und mobil. Ob die Switch also in ein paar Jahren hier noch so läuft wie heute ist nicht absehbar. Ich sehe die Switch weiterhin weit näher an einer Wii als einem DS und ich sehe es auch näher an einem Gimmick als einer dauerhaften Etablierung. Schon heute fällt es z.B. vielen Spielen schwer, halbwegs das gleich technische Niveau stationär und mobil zu liefern und das ist eine Voraussetzung, dass es dauerhaft funktioniert. Diese Situation wird zukünftig nicht besser, die Schere klafft weiter auseinander.

Also, ihr habt eure Meinung, ich habe meine. Wir werden sehen, wer am Ende Recht behalten wird...

Und was den 3rd-Party-Support angeht @Calvin: Schau mal, wer alles für Wii entwickelt hat und was damals dazu gesagt wurde...

EDIT: Sehe gerade, im anderen Thread ist ja ein ähnliches Thema, da passt es vermutlich auch besser hin, da es hier ja primär um die nackten VKZ geht.
zu den thirds kann man jetzt schon sagen, dass sie erfolgreicher die SPiele verkaufen als ncoh zu wii zeiten. Das ist ganz klar der Trend, der auch wohl in den nächsten 2 Jahren definitiv nicht einbrechen wird. Die Switch muss technisch auch nicht das liefern, was Stationäre Konsolen liefern, musste Mobile Hardware übrigens in den letzten 30 Jahre nie. Die letzten 3ds Entwickler kommen jetzt auch zur switch rüber, das passt zeitig sogar mit dem übergang vom DS zum 3DS, das bedeutet schonmal, an SPielen wird es der Switch auch in Zukunft nicht mangeln, sind es jetzt nach einem Jahr schon über 1000 mit sogar über 400 75%+ spielen.
 
Naja, letztendlich wird die Zeit zeigen, wie nachhaltig das Switchkonzept ist oder nicht. Ich halte es, wie beschrieben, für deutlich substantieller als das der Wii, alleine schon, weil nun halt wieder vermehrt die Coregamer angesprochen und gebunden werden. Man wird sehen :)

@frames60 da wir hier im VKZ-Thread sind: Wie lautet denn deine Prognose für die LTD-Zahlen der Switch weltweit? Würde mich mal interessieren :)
 
Bethesda war schon mal nicht dabei. Und man hatte dort auch keine so warmen Worte für die Wii übrig. Blizzard war auch nicht dabei. Die Situation stellt sich jetzt über ein Jahr nach Release der Switch ganz anders dar als auf der Wii.
Und vor allem sind die 3rds nicht mit irgendwelchen partyschnellschuessen dabei sondern zum Glück mit vollwertigen coretiteln, bei denen sie sich sogar Mühe geben was Inhalt und Performance anbelangt. Hier herrscht bei der Switch diesbezüglich ein vollkommen anderes grundvertrauen was absatz und Zielgruppe anbelangt.
 
Erinnerst du dich noch an die Wii? Die Steuerung der Zukunft? Niemals mehr mit einem normalen Controller spielen? Worauf zocken wir heute alle (noch und wieder)?

Joycons sind nicht normal und haben alles was die Wii Remote hat nur in besser. Würde sagen: Wir spielen immernoch mit besserer Steuerung seitdem und nicht wie 1997. :goodwork:

selbst wenn man das steuerungsproblem behoben bekommt, hat man auf smartphones eine kundschaft, die man nicht mehr "umerziehen" kann...

Können schon aber das bedeutet finanzielle Risiken eingehen und das wird kein großer Publisher machen.
 
Joycons sind nicht normal und haben alles was die Wii Remote hat nur in besser. Würde sagen: Wir spielen immernoch mit besserer Steuerung seitdem und nicht wie 1997. :goodwork:
Falsch! Der Pointer/die IR-Kamera ist positionsbedingt schlechter und deshalb kaum auf ähnliche Weise nutzbar :ol:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Zurück
Top Bottom