VKZ Allgemeiner Verkaufszahlenthread

God of War - fastest selling PS4 game (maybe überhaupt Playstation 1st Party) und wir diskutieren darüber wie viele brachiale Longseller Nintendo hat....hmpf.

Was beschwerst du dich, bei jeder News das die Switch Rekorde bricht kommen auch immer schiefe PS4 vergleiche zur Geltung.
 
Wir unterhalten uns darüber, ob dass beste von Sony mit Nintendo mithalten kann :)

Nein. Dazu braucht man aber keine absolute Erfolgsmeldung von God of War und diese Fragestellung hat auch nichts mit den Erwartungen an die GoW-Zahlen zu tun. Nachdem GT aber schwächelt bzw. das Genre selbst, ist das Wachstum bei anderen Sony-Marken aber durchaus beachtlich. Und da Sony post-GT anders als Nin weniger von der Markenstärke und mehr vom Talent der Studios und der Qualität der Games abhängig ist, ist das vielleicht auch schlicht eine Hochphase, die in der nächsten Gen so nicht mehr kommt. Das kann man dann durchaus feiern und zwar ohne den Vergleich mit der Konkurrenz zu suchen.

Den kann man suchen und ich denke gerade bei Zelda ist der Vergleich zu den starken SP-Games von Sony (also Horizon und GoW) auch interessant, aber diese Missgunst und dieses berühmte "moving the goalpost" (von "löl 10 Mio Träumer" zu "gut, aber no legs")....klar pissen sich dann die 2.5 Lager dann nur noch an und am Ende geht es plötzlich um etwas ganz anderes.

Bei Sony muss noch sehr viel passieren um bei den Verkaufszahlen als Publisher mit Nin auch nur mithalten zu können, aber das ist jeden bekannt. Die größte Sony Marke aktuell ist wahrscheinlich nicht mal ein Game, sondern mit ND ein Studio.

Was beschwerst du dich, bei jeder News das die Switch Rekorde bricht kommen auch immer schiefe PS4 vergleiche zur Geltung.

Die Vergleiche finde ich wie gesagt nicht schlimm. Der mit Zelda ja auch interessant. Bei Switch vs. PS4-HW mache ich ja selbst mit...da ist maximal das Niveau zu bedauern. Wir haben aber irgendwann auf dem Weg zur Longseller-Diskussion hier GoW selbst komplett verloren. Das ist nach so einer Meldung schon ein bisschen schade, oder?
 
Nein. Dazu braucht man aber keine absolute Erfolgsmeldung von God of War und diese Fragestellung hat auch nichts mit den Erwartungen an die GoW-Zahlen zu tun. Nachdem GT aber schwächelt bzw. das Genre selbst, ist das Wachstum bei anderen Sony-Marken aber durchaus beachtlich. Und da Sony post-GT anders als Nin weniger von der Markenstärke und mehr vom Talent der Studios und der Qualität der Games abhängig ist, ist das vielleicht auch schlicht eine Hochphase, die in der nächsten Gen so nicht mehr kommt. Das kann man dann durchaus feiern und zwar ohne den Vergleich mit der Konkurrenz zu suchen.

Den kann man suchen und ich denke gerade bei Zelda ist der Vergleich zu den starken SP-Games von Sony (also Horizon und GoW) auch interessant, aber diese Missgunst und dieses berühmte "moving the goalpost" (von "löl 10 Mio Träumer" zu "gut, aber no legs")....klar pissen sich dann die 2.5 Lager dann nur noch an und am Ende geht es plötzlich um etwas ganz anderes.

Bei Sony muss noch sehr viel passieren um bei den Verkaufszahlen als Publisher mit Nin auch nur mithalten zu können, aber das ist jeden bekannt. Die größte Sony Marke aktuell ist wahrscheinlich nicht mal ein Game, sondern mit ND ein Studio.



Die Vergleiche finde ich wie gesagt nicht schlimm. Der mit Zelda ja auch interessant. Bei Switch vs. PS4-HW mache ich ja selbst mit...da ist maximal das Niveau zu bedauern. Wir haben aber irgendwann auf dem Weg zur Longseller-Diskussion hier GoW selbst komplett verloren. Das ist nach so einer Meldung schon ein bisschen schade, oder?

Einen hab ich noch....über GoW redet in einem Monat keiner mehr :v:
 
Eben, gerade zwei Spiele und die üblichen freuen sich das die sich so gut verkaufen xD

wenn Nintendo nur zwei spiele hat die sich gut verkaufen, dann hat Sony gar keine xD

God of War sollte erstmal die zahlen von Splatoon 2 <3 schaffen. Mario Kart 8 Deluxe will ich gar nicht erst ansprechen :devilish:

aber ich gehe zum beispiel davon aus dass Splatoon 2 höhere lifetime sales als GoW haben wird :love:

aber eigentlich sollte von den internen nintendostudios ein wirklich großes Kid Icarus kommen das im genre wie GoW angesiedelt ist mit einem budget a'la Zelda und Mario. dann könnte man es mit GoW vergleichen :nerd:
 
GoW über 100k im April verkauft....in China:

DcR8-zDVwAAKgpZ

Wenn die Zahlen stimmen (ich habe keine Infos über die Zuverlässigkeit der Quelle) wäre das etwas verrückt.
 
Entwicklungskosten sind immer relativ, die Leute bekommen eben ihren Gehalt für die Arbeit die sie leistenm das Konzept war die investierte Manpower gewiss wert(schon alleine Marketingtechnisch, da die Switch im Gespräch bleibt) und sowas wie Labo braucht eine gewisse Anfahrtsphase...
 
Seit wann sind solche titel kopflastig???warte ab..der titel wird sich dauerhaft ok verkaufen.siehe kawashima früher
Kopflastig hin oder her, wenn das in Deutschland nur in der top 10 einsteigt und von 1+ Jahre alten Switch Titeln überschattet wird, sieht das natürlich nicht so blendend aus. Japan zeigt wie der Titel hätte launchen können...
 
ehm, nur um das mal klarzustellen. Labo ist in den Monatscharts von April auf Platz 12 eingestiegen. Das Game ist hierzulande aber erst am 27. April erschienen, ist also gerade mal zwei Tage im Erfassungszeitraum dabei. Dafür ist der Chartseinstieg eigentlich sogar sehr bemerkenswert, verstehe nicht wo da gerade das Problem liegt. Zumal wir hier ja auch nur vom Variety Kit reden, welches alleine schon auf Platz 12 gecharted ist, beide Versionen kombiniert wären wahrscheinlich sogar in die Top 10 gegangen. Nintendo ist generell in Deutschland weiterhin sehr gut vertreten, gleich vier Switchtitel in den Top10:

1. (neu) God of War
2. (1.) Far Cry 5
3. (2.) Fifa 18
4. (3.) Mario Kart 8
5. (6.) GTA V
6. (5.) Super Mario Odyssey
7. (7.) The Legend of Zelda: Breath of the Wild
8. (14.) Splatoon 2
9. (17.) Minecraft
10. (11.) Call of Duty: WWII
11. (12.) Need for Speed: Payback
12. (neu) Nintendo Labo – Multiset
13. (4.) Gran Turismo Sport
14. (13.) Assassins Creed: Origins
15. (19.) Star Wars: Battlefront 2
16. (10.) Monster Hunter World
17. (neu) Lego City: Undercover
18. (neu) Rocket League
19. (neu) Pokémon Ultrasonne
20. (neu) Die Sims 4
 
Zum Glück, nicht auszudenken Nintendo hätte mit diesem Schrott Erfolg

ehm, nur um das mal klarzustellen. Labo ist in den Monatscharts von April auf Platz 12 eingestiegen. Das Game ist hierzulande aber erst am 27. April erschienen, ist also gerade mal zwei Tage im Erfassungszeitraum dabei. Dafür ist der Chartseinstieg eigentlich sogar sehr bemerkenswert, verstehe nicht wo da gerade das Problem liegt. Nintendo ist generell in Deutschland weiterhin sehr gut vertreten, gleich vier Switchtitel in den Top10:

1. (neu) God of War
2. (1.) Far Cry 5
3. (2.) Fifa 18
4. (3.) Mario Kart 8
5. (6.) GTA V
6. (5.) Super Mario Odyssey
7. (7.) The Legend of Zelda: Breath of the Wild
8. (14.) Splatoon 2
9. (17.) Minecraft
10. (11.) Call of Duty: WWII
11. (12.) Need for Speed: Payback
12. (neu) Nintendo Labo – Multiset
13. (4.) Gran Turismo Sport
14. (13.) Assassins Creed: Origins
15. (19.) Star Wars: Battlefront 2
16. (10.) Monster Hunter World
17. (neu) Lego City: Undercover
18. (neu) Rocket League
19. (neu) Pokémon Ultrasonne
20. (neu) Die Sims 4
Schön mit Nebelkerzen werfen und aba aba aba die anderen Nintendo Titel verkaufen sich toll raus hauen obwohl es sich um labo dreht und niemand weiß wieviel Einheiten auf Platz 12 verkauft wurden :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom