Nein. Dazu braucht man aber keine absolute Erfolgsmeldung von God of War und diese Fragestellung hat auch nichts mit den Erwartungen an die GoW-Zahlen zu tun. Nachdem GT aber schwächelt bzw. das Genre selbst, ist das Wachstum bei anderen Sony-Marken aber durchaus beachtlich. Und da Sony post-GT anders als Nin weniger von der Markenstärke und mehr vom Talent der Studios und der Qualität der Games abhängig ist, ist das vielleicht auch schlicht eine Hochphase, die in der nächsten Gen so nicht mehr kommt. Das kann man dann durchaus feiern und zwar ohne den Vergleich mit der Konkurrenz zu suchen.
Den kann man suchen und ich denke gerade bei Zelda ist der Vergleich zu den starken SP-Games von Sony (also Horizon und GoW) auch interessant, aber diese Missgunst und dieses berühmte "moving the goalpost" (von "löl 10 Mio Träumer" zu "gut, aber no legs")....klar pissen sich dann die 2.5 Lager dann nur noch an und am Ende geht es plötzlich um etwas ganz anderes.
Bei Sony muss noch sehr viel passieren um bei den Verkaufszahlen als Publisher mit Nin auch nur mithalten zu können, aber das ist jeden bekannt. Die größte Sony Marke aktuell ist wahrscheinlich nicht mal ein Game, sondern mit ND ein Studio.
Die Vergleiche finde ich wie gesagt nicht schlimm. Der mit Zelda ja auch interessant. Bei Switch vs. PS4-HW mache ich ja selbst mit...da ist maximal das Niveau zu bedauern. Wir haben aber irgendwann auf dem Weg zur Longseller-Diskussion hier GoW selbst komplett verloren. Das ist nach so einer Meldung schon ein bisschen schade, oder?