VKZ Allgemeiner Verkaufszahlenthread


Ich komme mit allen Spielen zusammengerechnet, von SNES bis heute (also Lifetime^^) selbst inklusive Steam nicht im Ansatz auf 500. xD
Nach dem N64 hab ich aber auch nie mehr so richtig viel - in quantitativer Hinsicht^^ - gespielt.

Ernsthaft, ich würde den Schrank mal gerne sehen, in dem die 500 Hüllen stehen. Das sieht bestimmt sehr sehr geil aus. Foto! Foto! Foto! xD
 
Ich komme mit allen Spielen zusammengerechnet, von SNES bis heute (also Lifetime^^) selbst inklusive Steam nicht im Ansatz auf 500. xD
Nach dem N64 hab ich aber auch nie mehr so richtig viel - in quantitativer Hinsicht^^ - gespielt.

Ernsthaft, ich würde den Schrank mal gerne sehen, in dem die 500 Hüllen stehen. Das sieht bestimmt sehr sehr geil aus. Foto! Foto! Foto! xD
Ich habe insgesamt über 2000 spiele und ca 100 konsolen :D
Ich hab ja hier im zockerbuden thread ein bild der switch games gepostet (ca 350 games)
Aber seitdem(ich wollte umbauen) noch nicht wirklich viel gemacht:(
Muss das unbedingt bald mal in Angriff nehmen
 
Sea of Thieves bei Steam wieder vor Horizon:

9f7.jpg
 
Spannender Thread!
 
Europa - wie man es ja schon wusste - mega-heftiges Sony"land". Da kann man teilweise alles andere (3DS+WiiU+NSW+XBO) zusammenrechnen und ist trotzdem nicht auf PS4-Niveau.
Nur in Frankreich kann Nintendo einigermaßen mithalten.
Sehr sehr interessante Zahlen. :)

Auch die Zahlen zu PSV und WiiU finde ich ziemlich interessant.
 
Europa - wie man es ja schon wusste - mega-heftiges Sony"land". Da kann man teilweise alles andere (3DS+WiiU+NSW+XBO) zusammenrechnen und ist trotzdem nicht auf PS4-Niveau.
Nur in Frankreich kann Nintendo einigermaßen mithalten.
Sehr sehr interessante Zahlen. :)

Auch die Zahlen zu PSV und WiiU finde ich ziemlich interessant.

Naja, hat ja auch paar Jahre Vorsprung vor der Switch, aber ja. Insgesamt ist Europa DIE Sony Hochburg.
 
Sonys Stärke ist eben die breite Aufstellung...das kommt dann natürlich gerade in Europa und dem Rest der Welt zu tragen. Nin trifft dafür gewisse Märkte auf eine Art und Weise, die Sony nie erreichen wird.
 
Europa - wie man es ja schon wusste - mega-heftiges Sony"land". Da kann man teilweise alles andere (3DS+WiiU+NSW+XBO) zusammenrechnen und ist trotzdem nicht auf PS4-Niveau.
Nur in Frankreich kann Nintendo einigermaßen mithalten.
Sehr sehr interessante Zahlen. :)

Auch die Zahlen zu PSV und WiiU finde ich ziemlich interessant.
Deutschland ist halt ein trauerspiel. Auch wenns mir seit der switch durchaus besser scheint.
 
Spannender Thread!

Auf die Zahlen von 2020 bin ich ja mal gespannt, da hat die Switch ja richtig angezogen.
 
Uff, das sind ja wirklich mal richtig interessante Daten, sehr schön :)

Sony ist in Europa sehr stark, aber man sieht auch eindrucksvoll, dass die Switch hier auch sehr gut läuft. In manchen Ländern dürfte man 2020 den 3DS bereits überholen und ich denke dass man am Ende bspw. in Frankreich sogar die PS4 noch holen könnte. Sehr schön zu sehen :)
 
Uff, das sind ja wirklich mal richtig interessante Daten, sehr schön :)

Sony ist in Europa sehr stark, aber man sieht auch eindrucksvoll, dass die Switch hier auch sehr gut läuft. In manchen Ländern dürfte man 2020 den 3DS bereits überholen und ich denke dass man am Ende bspw. in Frankreich sogar die PS4 noch holen könnte. Sehr schön zu sehen :)

weiß man schon wieviele switches es bisher 2020 sind? hab nur mal grob die zahlen überschlagen und komme auf ca 17 mio. werden aber auch nur die größten märkte sein. mit dem weihnachtsgeschäft sollte da noch einiges gehen. vielleicht schaffen wir wirklich dieses mal die 25 mio.
 
weiß man schon wieviele switches es bisher 2020 sind? hab nur mal grob die zahlen überschlagen und komme auf ca 17 mio. werden aber auch nur die größten märkte sein. mit dem weihnachtsgeschäft sollte da noch einiges gehen. vielleicht schaffen wir wirklich dieses mal die 25 mio.

Du meinst 2020 weltweit? Auslieferungszahlen liegen bisher bei knapp unter 9 Mio. für dieses Jahr, wie kommst du auf 17 Mio.?

Ich denke 25 Mio. sind etwas zu hoch gegriffen, aber über 20 Mio. wird man wohl auch dieses Jahr wieder packen, was schon unfassbar stark wäre.
 
Du meinst 2020 weltweit? Auslieferungszahlen liegen bisher bei knapp unter 9 Mio. für dieses Jahr, wie kommst du auf 17 Mio.?

Ich denke 25 Mio. sind etwas zu hoch gegriffen, aber über 20 Mio. wird man wohl auch dieses Jahr wieder packen, was schon unfassbar stark wäre.

mein fehler, das war ja ne übersicht von 2019. bin heute etwas übernächtig xD hatte mich schon gewundert ohne weihnachtsgeschäft ... sollte imo schon etwas mehr werden da es im letzten geschäftsjahr ja 21,5 mio waren. bisher ist man massiv yoy, vor allem in japan aber auch im rest der welt vorne. zudem scheint animal crossing langanhaltend zu ziehen und wird wohl auch im weihnachtsgeschäft pushen, selbst wenn nix neues mehr kommen sollte, was ich bezweifle. ich sehe es eigentlich als unmöglich an, dass man unter den vorjahreszahlen liegt. 25 mio wären 3,5 mio mehr als letztes geschäftsjahr. wird nicht einfach aber halte ich prinzipiell jetzt nicht für unmöglich.
 
Anbei nochmal die bisherigen Zahlen der Switch nach Kalenderjahr:

2017: 14,87 Mio.
2018: 17,4 Mio.
2019: 20,21 Mio.

Damit 2020 das Peakjahr wird, müsste man also "nur" mehr als 20,2 Mio. verkaufen dieses Jahr und das halte ich für sehr sehr wahrscheinlich. Und wenn das Kalenderjahr das erfolgreichste wird, dann wird höchstwahrscheinlich auch das Geschäftsjahr das erfolgreichste werden.
 
"Nur"... die PS4 hat es in ihren 6/7 Jahren nur einmal geschafft?
 
Ich hoffe ihr beachtet die Anführungsstriche bei dem NUR ;)

Wollte damit nur aufzeigen, dass es gar keine 25 Mio. Einheiten oder sowas braucht um die 2019er-Zahlen zu schlagen. Bin fest davon überzeugt, dass die Switch das dieses Jahr schaffen wird.
 
Ich hoffe ihr beachtet die Anführungsstriche bei dem NUR ;)

Wollte damit nur aufzeigen, dass es gar keine 25 Mio. Einheiten oder sowas braucht um die 2019er-Zahlen zu schlagen. Bin fest davon überzeugt, dass die Switch das dieses Jahr schaffen wird.

schon klar, verdeutlicht nur nochmal wie krass die switch abgeht. aber warum sich keine ehrgeizigen ziele setzen? ;)
 
Anbei nochmal die bisherigen Zahlen der Switch nach Kalenderjahr:

2017: 14,87 Mio.
2018: 17,4 Mio.
2019: 20,21 Mio.

Damit 2020 das Peakjahr wird, müsste man also "nur" mehr als 20,2 Mio. verkaufen dieses Jahr und das halte ich für sehr sehr wahrscheinlich. Und wenn das Kalenderjahr das erfolgreichste wird, dann wird höchstwahrscheinlich auch das Geschäftsjahr das erfolgreichste werden.

Top ?So kann es weitergehen...
 
Anbei nochmal die bisherigen Zahlen der Switch nach Kalenderjahr:

2017: 14,87 Mio.
2018: 17,4 Mio.
2019: 20,21 Mio.

Damit 2020 das Peakjahr wird, müsste man also "nur" mehr als 20,2 Mio. verkaufen dieses Jahr und das halte ich für sehr sehr wahrscheinlich. Und wenn das Kalenderjahr das erfolgreichste wird, dann wird höchstwahrscheinlich auch das Geschäftsjahr das erfolgreichste werden.

Eine dezente Untertreibung. ;) xD
Es ist komplett ausgeschlossen, dass die Switch 2020 noch unter 2019 landet sofern nicht auf einmal der 3. Weltkrieg ausbricht, Japan im Meer versinkt, weltweit eine Hyperinflation stattfindet oder ähnliches.

Q4 2019: 10,81 Millionen (von 20,21 Millionen gesamt) --> 9,40 Millionen für Q1+Q2+Q3
Q1 2020: 3,29 Millionen
Q2 2020: 5,68 Millionen --> 8,97 Millionen Q1+Q2, es fehlen 11,24 Millionen Q3+Q4.

Q3 und vor allem Q4 müssten echt richtig richtig schlecht laufen um unter 2019 zu bleiben.
Wenn wir Q3 4 Millionen annehmen und Q4 10 Millionen, dann liegen wir bei knapp 23 Millionen.
Und das ist schon recht tiefgestapelt bei den aktuellen Erfahrungswerten und Zahlen. Je nachdem was Nintendo liefern kann sind die erwähnten 25 Millionen fürs Kalenderjahr 2020 echt realistisch.

Wenn man sich jetzt die Zahlen überlegen würde wenn Q4 2020 einen ähnlichen Anteil an 2020 ausmacht wie Q4 2019 an 2019 ;)
Aber das wird wahrscheinlich nicht passieren^^ Dann wären wir nämlich bei NDS-Zahlen ^^
 
Zurück
Top Bottom