Striko
L14: Freak
- Seit
- 2 Apr 2010
- Beiträge
- 6.516
Aha. Und das soll jetzt warum einen riesigen Unterschied machen?
N64, Gamecube, Wii und Wii U hatten das zweite Jahr als Peakjahr.
Nintendo 3DS hatte das dritte Jahr als Peakjahr.
Nintendo DS hatte das vierte Jahr als Peakjahr.
Wenn man also eine Regelmäßigkeit erkennen möchte, dann scheint eher das zweite Jahr das erfolgrechste zu sein und nicht das dritte. Da die switch auf jeden Fall im dritten Jahr erfolgreicher war als im zweiten, kann man also daraus schleßen, dass die Switch keinem bisher bekannten Lebenszyklus folgt. Am ehesten noch dem vom 3DS oder DS. Und die waren bekanntlich 6-7 Jahre auf dem Markt.
Keine Ahnung von welchen Fantasiezahlen du ausgehst. Ich habe das mal recherchiert und die OFFIZIELLEN Zahlen aus den Geschäftsberichten verglichen und das Muster war eindeutig:
Macht euch nur lustig über mich. Ich lasse mich davon nicht beirren. Hier nochmal die Zahlen:
WiiU
2013: 3,113,285 (erstes volles Jahr)
2014: 3,644,476 (drittes Jahr = Peak Jahr)
2015: 3,459,547 (Minus YoY)
2016: 1,160,478 (tot...)
Wii
2007: 16,553,289 (erstes volles Jahr)
2008: 24,188,263 (drittes Jahr = Peak Jahr)
2009: 21,295,417 (Minus YoY)
2010: 17,320,956 (Minus YoY)
2011: 11,522,685 (Minus YoY)
2012: 5,082,024 (tot....)
3DS
2012: 14,112,182 (erstes volles Jahr)
2013: 14,369,898 (drittes Jahr = Peak Jahr)
2014: 9,738,396 (Minus YoY)
2015: 7,326,085 (tot...)
DS
2006: 20,776,966 (erstes volles Jahr)
2007: 29,508,695 (drittes Jahr = Peak Jahr)
2008: 29,663,772 (etwa Vorjahres-Niveau, Peak Jahr)
2009: 27,573,530 (Minus YoY)
2010: 20,620,707 (Minus YoY)
2011: 8,759,675 (tot....)
Mit Ausnahme des DS war das dritte Jahr immer Peak Jahr. Wobei man das beim DS nicht so sicher sagen kann, weil das dritte und das vierte Jahr auf demselben Niveau waren und diese Zahlen etwas ungenau ist. Gut möglich dass auch hier das dritte Jahr das Peak-Jahr war. Von älteren Konsolen oder Handhelds wie den GBA brauchen wir gar nicht erst reden.
Bei der PS4 war das FÜNFTE !!! Jahr das Peak Jahr, bei keiner Nintendo Konsole war das so. Wieso soll das bei der Switch plötzlich anders sein?
Gut das ist ja mal eine Ansage.
Anbei nochmal die bisherigen Zahlen der Switch nach Kalenderjahr:
2017: 14,87 Mio.
2018: 17,4 Mio.
2019: 20,21 Mio.
Sobald die Switch dieses Jahr also mehr als 20,21 Mio. schafft, hast du verloren.
Die Switch ist trotz ACHN + Corona Höhenflug nach einem halben Jahr nichtmal bei der Hälfte. Ich glaube nicht, dass das Weihnachtsquartal wesentlich stärker sein wird als dieses. Du darfst den Einfluss der PS5 und der Series X auch nicht vergessen.
Das stimmt nicht. Noch ein Faktor, den du offenbar gänzlich ignorierst. Zeigt auch unter anderem, warum du vermutlich so oft falsch liegst und dann von "Anomalien" sprichst.
Kannst mir glauben oder nicht, ich kann es nicht beweisen. Aber ich schwöre dir, immer wenn ich in einem Saturn oder Mediamarkt war lagen dort stapelweise Switches.