Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Oder das ein Game wie WWE dann auf einmal ohne großen Verlauf vorher angekündigt wird und dann auch im Juli erschien. Zum Glück sogar soll es ein richtig guter Port sein.
Das wurde im Rahmen der Switch 2 Vorstellung angekündigt. Da wurde dann nur recht spontan ein Release-Termin rausgehauen.

Insgesamt gab es, bis auf "Dear me, I was…" keinerlei Drittanbieter Ankündigungen bis gestern zur Direct, soweit ich das Überblicken kann.
 
Schon ein paar interessante Ansichten, gerade auch aus ehem. Interna-Sicht (Marketing)


Spannend finde ich, dass es zumindest früher so war, dass man versucht hat bis Juli allen größeren Releases ein Veröffentlichungsdatum zu geben. Wenn es bis dahin keines gab, dann schien es eher nicht ganz nach Plan zu laufen. Auch mit der Planung von Veröffentlichungen, wie Schwierigkeiten bei einem Spiel sich eben auch auf den gesamten Release-Kalender auswirken können. Kann natürlich mittlerweile alles intern etwas anders laufen, aber erscheint durchaus plausibel.
 
Also die Geschichte mit den Indies und Devkits verstehe ich auch nicht so ganz, aber die Aufregung um First Party Games empfinde ich als absolut unbegründet. Jedes Jahr das selbe.

Er spricht im Video vom phänomenalen 2017 - wenn man den Output direkt vergleicht und die Tatsache heranzieht, dass NS 3 Monate mehr Zeit hatte, dann empfinde ich das NS2 Lineup als beeindruckender.
Bis Ende 2017 hatten wir mit BotW, Odyssey, Splatoon 2 und XBC2 vier Ableger großer Franchises plus einen Port mit MK8 und zwei große Third Party Releases mit Mario Rabbids und Fire Emblem Warriors.

Die vier großen FP Titel sind entweder schon released mit MK und DK oder für 2025 bestätigt mit Pokemon und MP4 - exklusiven großen Third Party haben wir nur Age of Imprisoment dafür paar größere Multis mit Story of Seasons, Daemon X Machina, LN3, Octopath Zero und Borderlands.
Bei ner neuen Konsole will man natürlich alles so schnell wie möglich haben, aber das ist auch bei der Bewertung des PS4/PS5 Lineups das Problem - manche haben anscheinend einfach vergessen, wie unglaublich schwach PS4 in den ersten 2 Jahren war.

Für 6 Monate ein absolutes Top Lineup wenn es so bleibt. Zudem steht die Gamescom vor der Tür und Keighley muss ja seine Dorito Show auch mit bisschen Gaming Content füllen - also einfach mal chillen und kräftig Bananen sammeln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Geschichte mit den Indies und Devkits verstehe ich auch nicht so ganz, aber die Aufregung um First Party Games empfinde ich als absolut unbegründet. Jedes Jahr das selbe.

Er spricht im Video vom phänomenalen 2017 - wenn man den Output direkt vergleicht und die Tatsache heranzieht, dass NS 3 Monate mehr Zeit hatte, dann empfinde ich das NS2 Lineup als beeindruckender.
Bis Ende 2017 hatten wir mit BotW, Odyssey, Splatoon 2 und XBC2 vier Ableger großer Franchises plus einen Port mit MK8 und zwei große Third Party Releases mit Mario Rabbids und Fire Emblem Warriors.

Die vier großen FP Titel sind entweder schon released mit MK und DK oder für 2025 bestätigt mit Pokemon und MP4 - exklusiven großen Third Party haben wir nur Age of Imprisoment dafür paar größere Multis mit Story of Seasons, Daemon X Machina, LN3, Octopath Zero und Borderlands.
Bei ner neuen Konsole will man natürlich alles so schnell wie möglich haben, aber das ist auch bei der Bewertung des PS4/PS5 Lineups das Problem - manche haben anscheinend einfach vergessen, wie unglaublich schwach PS4 in den ersten 2 Jahren war.

Für 6 Monate ein absolutes Top Lineup wenn es so bleibt. Zudem steht die Gamescom vor der Tür und Keighley muss ja seine Dorito Show auch mit bisschen Gaming Content füllen - also einfach mal chillen und kräftig Bananen sammeln ;)
Eben. Sag ich ja.

Aber nörgler müssen eben nörgeln. Es ist nicht immer für jeden was dabei... oder leute sperren sich bewusst und reden dann alles schlecht und das außerdem lautstark und ständig wiederholend.
 
Bis Ende 2017 hatten wir mit BotW, Odyssey, Splatoon 2 und XBC2 vier Ableger großer Franchises plus einen Port mit MK8 und zwei große Third Party Releases mit Mario Rabbids und Fire Emblem Warriors.
Will hier nur hinzufügen, dass ich 2017 ein Skyrim, Daemon X Machina (damals sogar exklusiv) oder ein Doom 2016 auch als größere Third Party Titel ansehe, die mir jetzt sofort einfallen. Bei Doom ist beispielsweise interessant, dass es in der September Direct gezeigt wurde. Von daher wird dann - und das voraussichtlich auch wieder im September - bestimmt der eine oder andere auch überraschende Titel angekündigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das weiß ich, ändert doch nichts daran, dass digital die günstigste Möglichkeit ist aktuell MKW zu erwerben. In den ganzen Charts ist das MKW Bundle vor der normalen Version, was zwangsläufig bedeutet, dass bei MKW der digitale Anteil >50%. Auch hier landen wir mal wieder bei den 50-70% die du als Mumpitz abgetan hast.
Ob du willst oder nicht, aber Preis und Komfort sind deutlich wichtigere Entscheidungsmerkmale für Käufer als physisch/digital.

Du kannst es dir biegen und zurechtlügen wie du willst. Mein Statistik ist deutlich. Digital ist auf Nintendo-Konsolen die absolute Minderheit.
Dein Gegenargument 1 Spiel hat einen Anteil von mehr als 50% digital und das nimmst du jetzt um zu sagen das Digital 70% bei Nintendo ausmacht :lol:
da kann man dich mit dieser selektiven Wahrnehmung echt nicht ernst nehmen 70% Digital auf Nintendo Konsole bleibt weiterhin Mumpitz. 70% physisch ist hingegen richtig.

Das Sammeln der Games hat also den gleichen Stellenwert wie das Zocken. Ahja, für heute reicht es dann auch wieder mit dem Internet xD:angst:

Für manche sogar einen noch höheren. Alte Games werden extra mit Original-Verpackung gekauft, in die Vitrine gestellt und dann niemals geöffnet oder gezockt :goodwork:

aber lass mich raten, stimmt alles nicht :awesome:
 
Wann genau kommt eigentlich Elden Ring?

Hab die letzten Tage seit längerem mal wieder Dark Souls (zum ersten Mal auf der Switch 2) durchgespielt und hätte Lust auf direkten Nachschub.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Nein, natürlich nicht. Es gab ja keinen Patch und auf der Switch 1 war die Framerate auf 30 begrenzt.
ah ok danke, wusste nicht dass das nen festen Lock hat… einige Titel hatten ja variable Gramerate auf laufen auf der S2 automatisch mit stabilen 60fps, wie zB bei Bayo3

aber ok From Software, da braucht man grafisch/optisch leider eh nicht erwarten
 
ah ok danke, wusste nicht dass das nen festen Lock hat… einige Titel hatten ja variable Gramerate auf laufen auf der S2 automatisch mit stabilen 60fps, wie zB bei Bayo3

Das liegt aber nur daran, weil es auf der Switch 1 so kacke mit stark schwankender, offene Framerate lief.

DS lief schon sehr gut auf der Switch 1 und da gibt es eben keine automatische Verbesserung ohne Patch nur aufgrund der viel stärkeren Hardware. Die Auflösung ist auch nicht höher, lief ja schon ohne dynamisches scaling in 720/1080.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Du kannst es dir biegen und zurechtlügen wie du willst. Mein Statistik ist deutlich. Digital ist auf Nintendo-Konsolen die absolute Minderheit.
Dein Gegenargument 1 Spiel hat einen Anteil von mehr als 50% digital und das nimmst du jetzt um zu sagen das Digital 70% bei Nintendo ausmacht :lol:
da kann man dich mit dieser selektiven Wahrnehmung echt nicht ernst nehmen 70% Digital auf Nintendo Konsole bleibt weiterhin Mumpitz. 70% physisch ist hingegen richtig.
Ach komm, mach dich doch nicht selbst lächerlich. Auch schön wie du von selektiver Wahrnehmung sprichst und selbst das perfekte Beispiel dafür lieferst.

Zeig mir doch mal dass ich oder sonst wer von 70% digital bei Nintendo gesprochen hat…
 
Ach komm, mach dich doch nicht selbst lächerlich. Auch schön wie du von selektiver Wahrnehmung sprichst und selbst das perfekte Beispiel dafür lieferst.

Zeig mir doch mal dass ich oder sonst wer von 70% digital bei Nintendo gesprochen hat…

Das passiert halt wenn man in Diskussionen springt mit denen man eigentlich nichts zu tun hat ;)
Dein Kollege sprach von 70% digital un damit die gkc zu relativieren.
Man sieht ja das die gkc nicht viel gekauft wird, thirds unzufrieden sind und nintendo nach einer Lösung sucht. Das passiert bestimmt nicht weil alles so super läuft.

Deim Argument mit dem mario Bundle ist übrigens Unsinn. Selbst ich der gegen digital ist hat das mk bundle weil es gegenüber der puren Konsole ein sehr attraktives Angebot war und man dann direkt mit game in die Switch 2 gen starten konnte. Bei Vollpreiskaufentscheidungen zwischen digital und physisch sieht das ganze aber anders aus.
 
Zurück
Top Bottom