Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Ist halt die Frage, wie sinnvoll es wäre, wenn es eh nur bis 1080p hochgehen kann. Ein 4k-Framebuffer für die Ausgabe benötigt auch 4x so viel RAM, den man bei der Leistung, wenn es eh nativ kaum mehr als 1080p geht, anderweitig verwenden könnte.

Wir bewegen uns hier zwar bei vielleicht 50 MB zu 200 MB, aber 150 MB mehr oder weniger bei einem geschlossenen System kann relevant sein. Und 150 MB verschenken, damit man einfach nur 4k-Output ohne Mehrwert hat, ist nicht besonders sinnvoll.

Es bleibt auf jeden Fall spannend, wie es Nintendo handhabt.
Ich bin mir sicher es wäre besser die Funktion zu haben. Selbst wenns nur für Indies gut wäre. Und Mischmasch Konsolenupscaling und dann noch anschließend vom TV/Monitor auf 1440p/4K sieht halt einfach nicht so toll aus.
 
Die Auslieferungskomponenten deuten ja aber eigentlich auf HDMI 2.1 hin. Was bei 1080p auch sinnlos wäre. Keine Ahnung, ob für VRR HDMI 2.1 Pflicht ist oder man bspw. auch in HDMI 1.4 integrieren könnte. Heißt, es könnte für VRR bspw. trotzdem HDMI 2.1 haben, aber 1080p ausgeben.

Dafür kenne ich HDMI technisch leider zu wenig.
 
Für VRR braucht man 2.1, aber Gsync/Freesync geht auch mit 1.4. Das Ergebnis wäre das selbe, selbe funktion, anderer Name.

Aber ja, hoffentlich wird nicht auf 1080p begrenzt. Mich juckt es nicht mal, ob die Spiele dann überhaupt in 4K laufen oder nur in der Nähe. Aber "4K-Output" muss sein.
 
Für VRR braucht man 2.1, aber Gsync/Freesync geht auch mit 1.4. Das Ergebnis wäre das selbe, selbe funktion, anderer Name.
Offiziell, ja. Aber könnte man es auch "manuell" implementieren? Womöglich nicht, da Fernseher ja auch mitmachen müssten. Der Gedanke war also mehr oder weniger dämlich.

Nicht falsch verstehen, ich will auch 4k, es ist aber zum aktuellen Zeitpunkt halt nicht selbstverständlich.
 
Offiziell, ja. Aber könnte man es auch "manuell" implementieren? Womöglich nicht, da Fernseher ja auch mitmachen müssten. Der Gedanke war also mehr oder weniger dämlich.
Es gibt bzw gab Fernseher mit Freesync Unterstützung, aber ich habe keine Ahnung wie das heute ist, da sich 2.1 so weit verbreitet hat und man das nicht mehr "braucht". Also ja, das wäre dann hauptsächlich für Monitor User gut. Eine rein Software Lösung die keine Zusammenarbeit mit dem Bildschrim braucht ist mir nicht bekannt. die ganze Technik beruht darauf, dass die Konsole mit dem Screen kommuniziert, um Tearing zu vermeiden ohne Vsync.

Auch mal schauen ob der integrierte Bildschirm VRR hat, aber dann wäre auch automatisch 120hz Unterstützung vorhanden, was geil wäre (ist glaube ich der Grund warum Steam Deck kein VRR hat, weil es das nicht gibt mit 60/90hz panels).
 
  • Lob
Reaktionen: Ark
Würde übrigens auch nicht sagen, dass es kein 4k-Output gibt, nur weil ein Dev-Kit das gerüchteweise nicht hat. Vielleicht blockiert das Nintendo oder geht anders mit 4k-Output um. Switch 1 hatte ja auch nur 720p?
 
Das Gerücht das Nintendo auf der Gamescom eine Switch 2 Demo von BotW gezeigt hat ist ja schon ein paar Jahre alt.
Morgen wissen wir mehr :)

Hm... Brauche ich ehrlich gesagt gar nicht. TOTK ist jetzt nicht so lange her und hat vieles imo besser gemacht. Da wünsche ich mir lieber ein anderes Zelda Remake/Remaster.
 
Erstes Bild

zelda1280jpg-b68664_160w.jpg
 
Das Gerücht das Nintendo auf der Gamescom eine Switch 2 Demo von BotW gezeigt hat ist ja schon ein paar Jahre alt.
Morgen wissen wir mehr :)

Hieß es in einem Leak gestern nicht, dass Switch 2 kein 4k unterstützt?
 
Zurück
Top Bottom