Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Es ist einfach sehr selektiv, wie hier argumentiert wird.

Nintendo vorwerfen, sie bedienen nur jüngeres Publikum und den Massenmarkt. Vor allem den Massenmarkt - das vom Publisher, der gefühlt jeden Monat ein neues Spiel bringt, teilweise sehr nischig.

Reicht Emio vom letzten Jahr als Erwachsenenspiel aus? Oder ist das auch für den Massenmarkt?

Beide Argumente sind übrigens völlig flexibel einstufbar ("das zählt nicht!"). In einer Diskussion also eine Art Wildcard. Das ist dann doch etwas zu einfach, wenn man zusätzlich gefühlt 90 % des Portfolios ignoriert.
 
@Macxs
Nur eine Verständnisfrage, aber stellst du hier wirklich das Lineup des GameCubes über das der Switch?

Davon ab, dass deine aufgezählten eingekauften "Exklusives" bis auf Beach Spikers nur Zeitexklusiv waren, kann zumindest ich mich nicht daran erinnern dass es für den GameCube die Regel war, dass man alle 1-2 Monate irgendwas cooles Neues bekam, was nur für dafür erhältlich war.
Ansonsten muss man halt auch noch bedenken, dass das damals noch ganz andere Zeiten waren.
Dein genanntes Beach Spikers oder zB auch ein Virtua Striker 3 von Sega gab es zwar nur exklusiv auf dem Cube, dafür hatte die Xbox dann zB sowas wie Panzer Dragoon Orta, Jet Set Radio Future oder House of the Dead 3 von Sega bekommen. Und hier tue ich jetzt nur an der Oberfläche kratzen.
Das du hier aber Titel wie zB Viewtiful Joe, Resi 4 oder Beyond Good and Evil nennst, zeigt eigentlich, wie dünn deine Argumentation ist.
Achja Animal Crossing ist übrigens kein Kind vom GameCube sondern vom N64 (wollte das nur richtig stellen).

Ansonsten wie schon die anderen schreiben gibt es für Switch auch sowas wie Astral Chain, Emio, Bayonetta 3 usw.
 
Ist Astral Chain erwachsen oder aufgrund des Anime Stils Kiddie? Frage nur damit ich ein erwachsener Gamer werden kann
Oh und bitte Fire Emblem einordnen, danke.

Astral Chain wollte ich auch immer mal zocken. Ne S2 Version wäre cool.

Jeder weiß, dass Danganronpa was für 5 jährige ist, weil es einen Animestil hat und ein Plüschteddy der Moderator ist

Eine Empfehlung für Kinder ist da durchaus legitim. :brit:

Das hier sollte auch bei Kindern von 6-11 sehr beliebt sein :ika: :

catherine_-full-body_20190817213827.jpg
 
Naja gut, natürlich kann der Grafikstil etwas mit der Zielgruppe zu tun haben, das sollte man jetzt hier nicht komplett ins Lächerliche ziehen. Der Stil von bspw einem Hello Kitty Adventure zielt natürlich ganz bewusst auf das jüngere Publikum ab
 
Naja gut, natürlich kann der Grafikstil etwas mit der Zielgruppe zu tun haben, das sollte man jetzt hier nicht komplett ins Lächerliche ziehen. Der Stil von bspw einem Hello Kitty Adventure zielt natürlich ganz bewusst auf das jüngere Publikum ab

Es sei denn PCler modden es und alle Miezies rennen mit Knarren durch die Gegend. xD

Sorry, ich hatte das gerade spontan im Kopf.
kaffeeugly.gif
 
Also wenn man differenziert, ja, die Spiele verniedlichen eher - auch in der individuellen Stilistik.
Wobei dies ja in einem heterogenen Gefüge nicht unbedingt negativ sein muss, negativ stelle ich das ohnehin immer im Kontext zum homogenen Gefüge dar.

Nur als Beispiel, nochmal zum Cube zurück :
Ein Pikmin oder Animal Crossing, haben sich da komplett anders ins Portfolio eingefügt, da diese Konzepte komplett neu waren, Top Produktionen und Teil eines viel vielschichtigeren Lineups.
Wie ich bereits argumentiert habe :
Zu der Zeit konnte man fast monatlich in den Gameshop gehen und hatte immer irgendwas neues, cooles und „zielgruppendiverseres“ in der Hand.
Auch Luigis Mansion war da geboren - genauso cool.
Jetzt abgesehen davon, das diese Games zu der Zeit komplett NEUE KONZEPTE waren, gabs es parallel dazu ja genauso die „großen“ wie Mario und Zelda, aber auch so Dinge wie Metroid Prime, Waverace, Fzero und den ganzen zugekauften Stuff.

Vergleiche ich das mit dem Nintendo Lineup von heute, geht die Tendenz ganz in Richtung „verniedlichung“ und halt Nachfolger.
Einerseits sind Games raus, wo sich die Optik auch an ein eher erwachsenes Puplikum richtet, unabhängig vom Stil, als auch Games, die vom Schwierigkeitsgrad her fordernd sind. Natürlich immer tendenziell.
 
Naja gut, natürlich kann der Grafikstil etwas mit der Zielgruppe zu tun haben, das sollte man jetzt hier nicht komplett ins Lächerliche ziehen. Der Stil von bspw einem Hello Kitty Adventure zielt natürlich ganz bewusst auf das jüngere Publikum ab
Der Stil von My little Pony auch (würde ich jedenfalls denken) und dennoch haste da ne riesige, vielleicht sogar die größte Fan Community im Erwachsenenbereich :coolface:
 
  • Offensichtlich
Reaktionen: Avi
Es gab im Schnitt 10 Spiele pro Monat (zumindest in Japan, bei uns eher 9) für den Cube, aber klar , jeden Monat war was tolles, erwachsenes dabei :coolface:
Der Stil von My little Pony auch (würde ich jedenfalls denken) und dennoch haste da ne riesige, vielleicht sogar die größte Fan Community im Erwachsenenbereich :coolface:
Und ich guck mir Peak oder Another Crabs Treasure an und denke mir: Vorurteile rocken :coolface:
 
Es gab im Schnitt 10 Spiele pro Monat (zumindest in Japan, bei uns eher 9) für den Cube, aber klar , jeden Monat war was tolles, erwachsenes dabei :coolface:
Ja.... ich meine auch... hey... ich fand den Cube klasse, war meine erste, eigene Heimkonsole. Bis dahin nur PC und eben Handhelds.
Aber es gab nicht annähernd so viele Spiele, wie ich es jetzt mit Switch 1 und so wie momentan aussieht auch Switch 2 bekomme.

Glaube, da kickt die nostalgische Verklärung etwas rein :ugly: (genauso wie "Der N64 war DER SHIT für coole Kids damals", der dunkle Parabellritter. :coolface:
Und ich guck mir Peak oder Another Crabs Treasure an und denke mir: Vorurteile rocken :coolface:
:coolface:
 
Ein Pikmin oder Animal Crossing, haben sich da komplett anders ins Portfolio eingefügt, da diese Konzepte komplett neu waren, Top Produktionen und Teil eines viel vielschichtigeren Lineups.

Animal Crossing auf dem Gamecube war extreme Nische. Ein Wunder das die Franchise (der aktuelle Teil auch dank Corona) so groß wurde. Als meine Frau das damals auf dem Cube zockte, fand ich es toll und einzigartig, aber erst Wild World hat mich persönlich dann richtig begeistert. Nach Wild World ging es bergab mMn. Vor allem als das Crafting dazu kam. Eine Spielmechanik, die selbst Cozy-Farming-Games derzeit verpestet. Aber wenn es danach geht ist selbst Pretty Princess: Magical Garden Island ein besseres AC Game. Es ist knallbunt, dass einem die Augen bluten aber meine Frau sagt es macht süchtig und mehr Spaß als ACNH.

Sorry für das kurze AC OT. :niatee:
 
Also wenn man differenziert, ja, die Spiele verniedlichen eher - auch in der individuellen Stilistik.
Das müsstest du doch einfach anhand eines Beispiels beweisen können…
Wobei dies ja in einem heterogenen Gefüge nicht unbedingt negativ sein muss, negativ stelle ich das ohnehin immer im Kontext zum homogenen Gefüge dar.

Nur als Beispiel, nochmal zum Cube zurück :
Ein Pikmin oder Animal Crossing, haben sich da komplett anders ins Portfolio eingefügt, da diese Konzepte komplett neu waren, Top Produktionen und Teil eines viel vielschichtigeren Lineups.
Wie ich bereits argumentiert habe :
Zu der Zeit konnte man fast monatlich in den Gameshop gehen und hatte immer irgendwas neues, cooles und „zielgruppendiverseres“ in der Hand.
Auch Luigis Mansion war da geboren - genauso cool.
Jetzt abgesehen davon, das diese Games zu der Zeit komplett NEUE KONZEPTE waren, gabs es parallel dazu ja genauso die „großen“ wie Mario und Zelda, aber auch so Dinge wie Metroid Prime, Waverace, Fzero und den ganzen zugekauften Stuff.

Vergleiche ich das mit dem Nintendo Lineup von heute, geht die Tendenz ganz in Richtung „verniedlichung“ und halt Nachfolger.
Einerseits sind Games raus, wo sich die Optik auch an ein eher erwachsenes Puplikum richtet, unabhängig vom Stil, als auch Games, die vom Schwierigkeitsgrad her fordernd sind. Natürlich immer tendenziell.
Du wiederholst doch wieder nur dieselbe Aussage und ignorierst mal wieder was andere hier schreiben.

Hier mal ein Beispiel, auf das du nicht eingegangen bist.
Hm... Astral Chain, Bayonetta, Xenoblade, Fire Emblem, Daemon X Machina...

uff...
Und erneut frage ich dich, wie wäre es damit, dass du deine Aussage untermauerst?

Zeig doch mal wie viele „erwachsene“ Games von Nintendo auf dem GC kamen und wie viele auf der Switch?
DAS wäre ein Argument und nur so hätten wir hier eine vernünftige Diskussionsgrundlage mit dir.
Bis dahin sind das alles nur leere Aussagen von dir…

EDIT:
Die einzige spürbare Abnahme „erwachsener“ Titel von Nintendo gab es imo nach dem N64 durch den Abgang von Rare. Aber das was Rare in der N64 Ära gemacht hat war sowieso ein Phänomen, was kein Studio auf irgendeiner Plattform jemals hinbekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das müsstest du doch einfach anhand eines Beispiels beweisen können…

Wozu soll ich was beweisen, wenn man sich ja nur den Spielekatalog ansehen muss ??
Nintendointern hat man die letzten Jahre ausschließlich Metroid Dread auf die Beine gestellt und Prime 4 kommt mal nach 8 Jahren Wartezeit, zum Thema Erwachsene Spiele.
Ansonsten nur Nachfolger zu bereits etablierten Serien und da fast ausschließlich „liebe“ Games.
Und zum Switch 2 Release hat man zwar vom Namen her 2 Top Games gebracht, nur Qualitativ schwimmen diese in einem Mittelfeld, das keine große Wellen schlägt.
 
Das müsstest du doch einfach anhand eines Beispiels beweisen können…

Du wiederholst doch wieder nur dieselbe Aussage und ignorierst mal wieder was andere hier schreiben.

Hier mal ein Beispiel, auf das du nicht eingegangen bist.

Und erneut frage ich dich, wie wäre es damit, dass du deine Aussage untermauerst?

Zeig doch mal wie viele „erwachsene“ Games von Nintendo auf dem GC kamen und wie viele auf der Switch?
DAS wäre ein Argument und nur so hätten wir hier eine vernünftige Diskussionsgrundlage mit dir.
Bis dahin sind das alles nur leere Aussagen von dir…

EDIT:
Die einzige spürbare Abnahme „erwachsener“ Titel von Nintendo gab es imo nach dem N64 durch den Abgang von Rare. Aber das was Rare in der N64 Ära gemacht hat war sowieso ein Phänomen, was kein Studio auf irgendeiner Plattform jemals hinbekommen hat.
Eternal Darkness und wenn man so möchte Geist.
Ist diese Erwachsene Zeit lange her😅
 
Zurück
Top Bottom