Es ist im Kern immer noch dasselbe Konzept wie zur 1. Genration, natürlich mittlerweile deutlich weiterentwickelter. Und die guten VKZ zeigen, dass es immer noch Qualitäten hat, die die Fans zu schätzen wissen.
Solltest du dir meine Posts der letzten 2 Tage durchlesen, dürfte eigentlich ziemlich lückenlos von mir ein Kontext herzustellen sein, der nicht darauf abzielt, einzelne Serien wie z.b. Pokemon in ihrer Quantität zu beurteilen.
Egal, ich versuchs anders - eine ganz einfache Frage an dich, keine Diskussion, kein „wird nicht so kommen“, einfach ein ja oder nein :
Angenommen Nintendo wandelt die Strategie um Mario in eine ähnliche wie Pokemon um :
Kinofilme, Apps, Gadgets, Franchise-Produkte, Vergnügungsparks.
Parallel dazu wandeln sich die Mariogames jedoch qualitativ eher in in die Richtung, wie es die Pokemongames auf der Switch bisher waren.
Die Verkaufszahlen passen jedoch besser denn je, „Mario verkauft sich einfach gut“.
Nun ganz einfache Frage :
Ist das für dich dann auch voll oke ?
Oder würdest du das dann kritisieren ?
Ich gebe dir gleich die Antwort auf deine Antworten :
Falls es für dich oke wäre, dann ist die Art, wie wir Videospiele zelebrieren sehr unterschiedlich - ich verstehe dann auch gut die Diskrepanzen.
Wäre das für dich nicht oke, dann dürftest du verstehen können, vor dem ich hier die ganze Zeit warne ……