Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Nun misst du Dinge bereits erfinden? Abenteuerlich und die Diskussion erspare ich mir dann mal lieber.


Das Spiel ist gut. Dem Spiel mangelt es jedoch an Content. Macht es nicht zu einem schlechten Spiel oder so. Hatte nur keinerlei Systeme um zum längeren Spielen zu animieren.
Ist aber allgemein etwas, was in letzter Zeit zu knapp kommt: GaaS mit Content füllen. Nintendo hat bei Splatoon die Frequenz ebenso runtergefahren auf den ersten Blick. Mit dem Katalog jedoch Motivation geboten. Das fehlt in den meisten Spielen von Nintendo, die auf solche Systeme ausgelegt sind. Mario Party und Mario Tennis haben tolle Resonanz bei den Spielern. Strikers bzgl. dem Gameplay ebenso.
Der größte Fehler neben dem anfänglichen Umfang ist dass jeder Chara mit jedem zusammen zocken kann...

Ein Kapitän und der Rest zB Toads wie früher war einfach besser! Und immersiver...
 
Der größte Fehler neben dem anfänglichen Umfang ist dass jeder Chara mit jedem zusammen zocken kann...

Ein Kapitän und der Rest zB Toads wie früher war einfach besser! Und immersiver...
Verstehe ich durchaus den Punkt. Statt einer „Star-Mannschaft“ hätte man einen Star mit einer Mannschaft um sich. Wäre sicherlich interessanter. Allein schon weil die Abwechslung dadurch gewachsen wäre und man hätte mehr Charaktere nach Release bringen können. Bin ich bei dir.
 
Ich finde es gut, das es keine zu starken Synergien gibt in genannten Spiel. Das fördert dann nur, das man immer wieder auf ähnliche Konstellationen trifft. Eher finde ich es interessanter, wenn man duch homogene Konstellationen den infividuellen Spielstil unterstützen.
Das bezieht sich allgemein auf alle Spiele.

Etwas weiter her geholt : ich mag es auch nicht, wenn es in Adventures die „eine beste Waffe“ gibt. Damit entzaubert man schnell eine gewisse Vielfalt. Und nimmt dem Spieler Diversität.
 
zu doof das nach theory crafting jedes Spiel mit Kampfsystem genau so etwas hat. Selbst ein BotW oder TotK bleibt davon nicht verschont.
 
zu doof das nach theory crafting jedes Spiel mit Kampfsystem genau so etwas hat. Selbst ein BotW oder TotK bleibt davon nicht verschont.
Das ist ein Grund warum Waffen in Botw/Totk zerbrechen. Damit bringt man ein Zufallselement ins Spiel, dass den Spieler zwingt verschiedene Waffen zu nutzen und somit auch gezwungenermaßen für Abwechslung sorgt.
 
zu doof das nach theory crafting jedes Spiel mit Kampfsystem genau so etwas hat. Selbst ein BotW oder TotK bleibt davon nicht verschont.

Ja, in Zelda hat man es, wie der Vorredner schon erwähnt, zum Glück gut gelöst.
Ansonsten meide ich generell bei solchen Spielen Gaming-Communitys, um da nicht irgendwas falsches in den Kopf zu bekommen.
Blöd ists dann oft, wenn solche Mechaniken bei Spielen sehr offensichtlich sind.
In Elden Ring als Beispiel waren die Zauber komplett unausgeglichen - ich fühlte mich komplett optionslos diesbezüglich. Zum Glück hat das Game jedoch an anderen Stellen geglänzt.

Um wieder auf den Kern zurück zu kehren :
Ich spiele mittlerweile auch fast keine Onlinespiele mehr. Weil sofort META-Listen mit einhergehen.
Das ist ein Punkt, den ich oft kritisiere, weil es von Communitys mittlerweile als Standart hingenommen wird - obwohl ich im Kern maximal ein Versagen der Entwickler darin sehe kein ordentliches Balancing hin zu bekommen.
 
Das ist ein Grund warum Waffen in Botw/Totk zerbrechen. Damit bringt man ein Zufallselement ins Spiel, dass den Spieler zwingt verschiedene Waffen zu nutzen und somit auch gezwungenermaßen für Abwechslung sorgt.
jepp, die Kämpfe wären nich halbsogeil gewesen wenn man am Anfang gleich ne super Waffe bekommt die unterbrechlich ist, so waren die Kämpfe zum Glück nicht so repetiv wie beispielsweise in Elden Ring & Co
 
Zurück
Top Bottom