Ultimatix
7.000.000
Das klingt eher nach einer Switch Pro.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
... ich wollte es ja nicht so direkt sagen, aber:WTF die Pokemon Presents war ja sogar schon, dachte die kommt erst heute abend?
Sehe ich das richtig, dass dort ernsthaft KEIN neues Spiel angekündigt wurde? Nicht mal Detektiv Pikachu 2 gezeigt? Das ist dann schon etwas ungewöhnlich und enttäuschend.
Metroid Prime 4 wird nicht mehr für die Switch kommen. Und Detektive Pikachu ... naja, wenn wir Montags nichts dazu sehen werden, gehe ich auch nciht davon aus, dass es für die Switch kommt (wenn es denn überhaupt als richtiges projekt [noch] existiert)
Also ich finde, es war ne positive überraschung, dass kein neuer titel angekündigt wurde.
Das lässt hoffen, dass man doch mal genug entwicklungszeit zulässt, was ja immer alle (zurecht) fordern
Außerdem kommen 2 dlcs, kurz nacheinander. Wenn die gut werden, ist das schon was.
Kein detektiv pikachu 2 ist aber schon kurios... dann wiederum. Wurde das jemals bestätigt, oder ist das nur eines dieser langjährigen gerüchte?
Soso, nun spielt Nintendo bzw die Pokemon company auf Zeit, damit die in Ruhe ein neues Spiel entwickeln und nun ist's es enttäuschend.WTF die Pokemon Presents war ja sogar schon, dachte die kommt erst heute abend?
Sehe ich das richtig, dass dort ernsthaft KEIN neues Spiel angekündigt wurde? Nicht mal Detektiv Pikachu 2 gezeigt? Das ist dann schon etwas ungewöhnlich und enttäuschend.
Wie schon geschrieben:Es geht ja nicht um neue Mainteile. Aber ein neues Mystery Dungeon + dann halt Detektiv Pikachu 2 wäre imo aber theoretisch schon drin gewesen. Dass aber so rein gar kein Spin-Off angekündigt oder gezeigt wurde, ist schon Strange.
@LinkofTime also bei dem Programm, was Nintendo da gerade fährt, würde ich mittlerweile wirklich einen Switch 2 Release Ende 2023 nicht mehr ausschließen
Soso, nun spielt Nintendo bzw die Pokemon company auf Zeit, damit die in Ruhe ein neues Spiel entwickeln und nun ist's es enttäuschend.
das wurde vor fast 4 jahren angekündigtWie schon geschrieben:
War detektiv pikachu 2 jemals ne offizielle ankündigung, oder nur eines dieser gerüchte?
Wenn Nintendo die Lebenszeit der Nintendo Switch wirklich noch mit einer Switch Plus erhöhen will, dann ist nicht die Frage, ob es die PS2 verkaufszahlentechnisch schlägt, sondern um wie viel.
Wenn 2024 eine Revision ala PS4 Pro erscheint, wird der Switch-Nachfolger eher Ende 26/Anfang 27 kommen.
Ich persönlich gehe aber von keiner Revision aus und weiterhin Ende 24/Anfang 25 mit dem Nachfolger.
Laut einem Linkedin Account sollte es Ende 2022 fast fertig gewesen sein (die News dazu ist vom September 2022)das wurde vor fast 4 jahren angekündigt
Ich habe mit Unity/C# an einem unangekündigten Projekt und einem kurz vor der Veröffentlichung stehenden Projekt, Detective Pikachu 2, gearbeitet.
Ich bin für die Programmierung rund um das Zeichnen im Projekt für die Fortsetzung von Detective Pikachu zuständig.
Wir arbeiten daran, physikbasiertes Rendering zu unterstützen, und suchen nach einer Balance zwischen Realismus und Pokemon-Nähe. Da jeden Tag neue Technologien auftauchen, könnten Super-Resolution-Technologien wie Raytracing und DLSS unverzichtbar werden. Wir achten auch auf die Technologie, die in den neuesten Spiel-Engines wie Unreal Engine 5 eingeführt wird.
Das kann auch einfach für interne Prototypen gewesen sein und dann wurde es bspw. verworfen. Gibt Millionen Erklärungen, warum daraus dann doch nichts wird.Es gibt nur einen neuen Chip bei Nvidia in Entwicklung der für Nintendo ist (NVN2 und Horizon OS Unterstützung, also das Switch OS), das ist der T239 aka "Drake", der fertig sein dürfte. Insofern egal wie Nin das Teil nennt, es wäre die gleiche Hardware und ist der Chip aus den Gerüchten. DLSS, 1500 Cudacores, 8 A78 Cores etc. Außer Nin übertaktet den ollen Mariko für ne Pro, was imo witzlos wäre im Jahr 2024.
Was hat das Jahr damit zu tun? "Witzlos" ist dann auch, dass Nvidias aktuellster, mobiler Chip weiterhin der X1 ist. Sogar deren Nvidia Shield verwendet den weiterhin. Sie hatten ja auch schon einige Generationen seitdem hinter sich.Außer Nin übertaktet den ollen Mariko für ne Pro, was imo witzlos wäre im Jahr 2024.
Wie gesagt gibts wohl keinen anderen Chip, es ist ja quasi alles geleakt was Nvidia 2022 in der Richtung in Entwicklung hatte und der Chip wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit fertig entwickelt, die letzten Lebenszeichen sind ein paar Wochen alt. Wenn es nicht Drake ist und Nin den Chip für die eigene Nutzung verworfen hätte (und Nvidia ihn nur selbst für sich nutzt)) dann wirds in der Tat länger keine Switch 2 geben und auch keine Switch Pro (außer Nin übertaktet Mariko, was sie längst hätten tun können seit 2019 und erst Recht in der Oled Variante)Das kann auch einfach für interne Prototypen gewesen sein und dann wurde es bspw. verworfen. Gibt Millionen Erklärungen, warum daraus dann doch nichts wird.
Gehen wir mal davon aus, es wird Drake:
Ob Revision oder Next-Gen, macht schon einen gewaltigen Unterschied bei der Entwicklung. Anders als die PS4, ist die Switch viel zu schwach, um bei stärkerer Hardware alles auf die Auflösung und Framerate zu investieren. PS4-Spiele sehen immerhin heute noch gut aus. Bei Switch-Spielen geht es weiter runter.
Eine Revision mit Drake wäre also vollkommen überdimensioniert und vermutlich auch viel zu teuer, als dass sich die Kluft zwischen beiden Systemen lohnt. Sinnvoll für eine Revision ist schlichtweg nur eine Übertaktung. Für die Next-Gen ist Drake sinnvoller.
Wäre so, als hätte man die PS4 als eine Art PS3 Pro veröffentlicht. Also als hätte man PS4-Spiele noch auf der PS3 lauffähig kriegen müssen.
Man kann also meines Erachtens schon davon ausgehen, dass, falls es eine Revision sein sollte, es die selbe Hardware übertaktet ist. Aber an dieses Gerücht glaube ich ja auch nicht.
Was hat das Jahr damit zu tun? "Witzlos" ist dann auch, dass Nvidias aktuellster, mobiler Chip weiterhin der X1 ist. Sogar deren Nvidia Shield verwendet den weiterhin. Sie hatten ja auch schon einige Generationen seitdem hinter sich.
Wir wissen noch nicht mal, ob der Chip funktioniert. Nvidia Tegra Orin wurde seitens Nvidia für Autos angekündigt für Produktion ab 2022. Daraus wurde aber offensichtlich bis heute nichts. Es kann auch sein, dass sie bspw. Probleme haben. Wissen wir einfach nicht, da es kein einziges Gerät mit Orin/Drake gibt. Und Autos haben da ohnehin eine andere Anforderung (ob komplexer oder nicht, kann ich nicht sagen).Wie gesagt gibts wohl keinen anderen Chip, es ist ja quasi alles geleakt was Nvidia 2022 in der Richtung in Entwicklung hatte und der Chip wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit fertig entwickelt, die letzten Lebenszeichen sind ein paar Wochen alt. Wenn es nicht Drake ist und Nin den Chip für die eigene Nutzung verworfen hätte (und Nvidia ihn nur selbst für sich nutzt)) dann wirds in der Tat länger keine Switch 2 geben und auch keine Switch Pro (außer Nin übertaktet Mariko, was sie längst hätten tun können seit 2019 und erst Recht in der Oled Variante)
außer Nin übertaktet Mariko, was sie längst hätten tun können seit 2019 und erst Recht in der Oled Variante)
Wie kommst du darauf? Das Nvidia Shield ist eigentlich das einzige und erste Gerät von Nvidia selbst, welches für das Wohnzimmer konzipiert wurde als die Entertainment-Plattform. Es gab seit 2015 sechs unterschiedliche Modelle des Gerätes. Alle bekommen heute noch Softwareupdates, wofür das Teil hochgelobt wird. Das sind nicht nur Fehlerbehebungen, sondern Funktionserweiterungen. Das Gerät ist nicht nur eine Streaming-Box, sondern eine Android-Spieleplattform am Fernseher. Und wie gesagt, Nvidias einziges. So viele Chancen, im Wohnzimmer Geräte hinzustellen, hat man nicht.Nvidia Shield hat halt keine hohe Priorität für Nvidia als dass sie da viel Geld reinstecken würden,