Sorry, aber wie willst du das bewerten??
Ich kann dir garantiert sagen, das in den nächsten 3 Jahren ein neues Xenoblade, Zelda, Metroid und Main Pokémon kommen werden.
Wenn nicht, ist COVID schuld.
Also damit habe ich 4 Punkte und hatte immer recht.
Manche schwören auf RuderlyRogers, für mich hatte sie 2 Glückstreffer und das war’s… manche schwören auf sie.
Von daher, kann man da keine objektive Auflistung machen.
Gerne beantworte ich diese antwort, weil ich diese Frage sehr wichtig finde.
Tweets und Forenbeiträge von Personen, die meinen sie haben Insider-Informationen werden nach verschiedenen Kategorien eingestuft und in einer Punkteskala von 1 bis 5 Punkten bewertet:
Zeitraum:
Von was für einem Zeitraum sprechen wir? Du hast natürlich recht, dass aussagen wie "in 3 Jahren kommen/wird angekündigt" quatsch sind. Das heißt, wenn man dieses als Teil des Watches einfliesen lassen will wäre das eine sehr niedrige 1, da die aussage einfach extrem schwammig und nichtssagend ist. Aussagen wie "In 2 Wochen gibt es eine Direct und da wird das Release-Datum angezeigt" ist eine sehr direkte Aussage auf einen bestimmten Zeitpunkt. Hier kann man dann sagen "Wir haben eine genaue aussage, die wir zum Zeitpunkt X verifizieren können" 4-5 Punkte zur Bewertung.
Inhalt:
Switch Pro befindet sich in Arbeit und wird in den nächsten Tagen angekündigt und hat 4k und alles. Sehr direkte und detailierte Aussage. Hier können wir nachher sagen "Stimmt es, oder stimmt es nicht?" Wäre also eine Aussage mit höheren Punktewert. Und selbst wenn dann am Ende nur Teile der Aussage stimmen könnte man sagen "In Teilen war die Aussage korrekt, somit geben wir anteilig punkte". Aussagen wie "Bei Breath of the Wild wird man aussuchen können ob w oder m" sind dann hingegen wieder ganz easy auf wahr oder falsch zu prüfen.
Diese Kategorien kann man natürlich auf mehrere Aspekte erweitern, das würde man dann ggf. hier gemeinsam mit der Community machen.
Somit hat man dann am Ende eines jedes Leaks die einzelscores für die jeweiligen Kategorien und einen Gesamt Score:
Leaker A:
- Zeitlich eine klares Datum: 5 Punkte
- Inhaltlich jetzt eher nichts was völlig abwegig ist: 3 Punkte
Gesamtbewertung des Leaks: 4 Punkte (5+3=8 / 2 (Kategorien) = 4)
Am Ende ergibt sich dann ein Leaker Score:
Leaker A beispielsweise hätte dann einen Score 36 / 78 Punkten, weil dieser immer sehr Genaue Aussagen trifft, bei dem die hälfte aber falsch ist
Leaker B hat hingegen 6/7 Punkten. Trifft meistens safe bets, aber diese stimmen dann auch.
Natürlich kann man bei jedem Leaker dann auch in die Details gehen. Kann ja sein, dass die Timeline bei Leaker A immer richtig ist, er weiß also immer da kommt was, aber er liegt beim inhalt halt falsch (oder umgekehrt).
Am Ende könnte man dann sagen, das beide halt nicht wirklich vertrauenswürdig sind, weil der eine macht nur safe bets, was sich eh schon jeder denkt und der andere liegt bei der hälfte einfach daneben.
Diese Punktebewertung wird von der Community als Gesamtrat abgestimmt und archiviert.
Leaker mit einem Rating von unter 25% fliegen raus und somit kann die Community sagen, dass diese in Zukunft nur noch am Rande besprochen wird, außer es die Community beschließt eine wiederaufnahme weil in der jüngeren Vergangenheit doch wieder einiges richtig war.
Edit: Nochmal, nur ne kurze Übersicht, würde das Konzept durchaus noch weiter ausbauen, wenn man mir die Möglichkeit gibt.