Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):
1) ZTF für Zero Tolerance Forums
Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.
2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot!
ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.
Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.
Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.
Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.
naja Bond hat schon nicht Unrecht. Dass ein Großteil der streikenden Schüler reine Eventmitläufer sind, die sich wahrscheinlich nen feuchten Kerricht um die eigentlichen Hintergründe des Streiks scheren, sollte hier nun wirklich kein Geheimnis sein. Einfach mal schauen wieviele von diesen "Aktivisten" noch dabei sind wenn gerade Schulferien sind, dann wird einem doch sofort klar wie der Hase da läuft.
oder aber Familien fahren in den Urlaub während der Ferien. Soll es gerüchteweise auch geben.![]()
Es regnet schon sei 5 Tagen hier.
Auch bringt es keine besseren Umweltbilanz wenn man sich die nichterneuerbare Energie aus dem Ausland importiert, um den Stromverbrauch zu kompensieren. Wenn ein Land meint gleichzeitig aus Atom und Kohle auszusteigen, aber keine Wasserkraft als Alternative nutzen kann, wird es entweder seinen Stromverbrauch senken müssen oder den Strom ausm Ausland importieren.
Die Strafsteuer entfällt aber, wenn der Spritsäufer mit einem Tesla Model S kombiniert wird - denn das Elektroauto wird mit null Emissionen aufgelistet. Dann stoßen beide Autos zusammen nämlich 242 Gramm aus, pro Wagen demnach nur 121 Gramm.
Fiat-Chrysler kann damit die schlechten Emissionswerte der eigenen Modelle dadurch ausgleichen, dass Tesla als Hersteller von Elektroautos nach EU-Recht gar keine CO2-Emissionen auslöst. Diesen Vorteil soll sich Tesla mit einem dreistelligen Millionenbetrag bezahlen lassen.
Oder sie fliegen in den Urlaub, mitsamt streikenden Kindern
Hinzu kommt, dass es rein symbolpolitische Maßnahmen sind. Es wird mit nationalen (!) Ausstiegen aus fossilen Energieträgern nichts erreicht. Hier Kohlekraftwerke abschalten, um sie dann in China wieder neu zu errichten oder hier alte Diesel zum Schleuderpreis verkaufen, die dann im Ausland weitergefahren werden, löst keine grundsätzlichen Probleme, sondern man verlagert die eigenen Umweltsünden ins Ausland. Klima und Umwelt ist dadurch nicht geholfen, aber das grüne Gewissen beruhigt.Also, fragwürdig ist es wenn zur Begrenzung des Klimawandels vor allem der Geringverdiener belasten wird, während die Besserverdiener wenig von den Maßnahmen zu spüren bekommen. Als die Proteste (Gelbwesten) in Frankreich begannen, ging es darum, dass die Spritsteuer erhöht, während die Flugsteuer nicht angetastet werden sollte. Die Maßnahme wurde bereits zurückgezogen, es zeigt aber den gesellschaftlichen Sprengstoff.
Wenn sich bestimmte bessergestellten Bevölkerungsschichten mehrere Langflüge sich im Jahr leisten, wird das nicht zu einem gesellschaftlichen Frieden beitragen wenn schlicht die Preise so erhöht werden, dass die schlechtergestellten Bevölkerungsschichten sich weniger CO2 Verbrauch leisten können, daher die Umweltbilanz sich verbessert.
Auch bringt es keine besseren Umweltbilanz wenn man sich die nichterneuerbare Energie aus dem Ausland importiert, um den Stromverbrauch zu kompensieren. Wenn ein Land meint gleichzeitig aus Atom und Kohle auszusteigen, aber keine Wasserkraft als Alternative nutzen kann, wird es entweder seinen Stromverbrauch senken müssen oder den Strom ausm Ausland importieren.
Und wegen Thunberg:
Das ist nicht haltbar. Erstens ist zum Beispiel die Elektromobilität, wie Harlock bereits schrieb, keinesfalls gesichert die umweltfreundlichere Antriebstechnologie Stand heute. Da kommt es ganz wesentlich auf den Strommix vor Ort an und langfristige Studien über die Lebensdauer der CO2-intensiven Akkus gibt es auch noch nicht. Zudem setzt China nicht auf Elektromobilität, um das Klima zu retten, sondern um das Smogproblem in den eigenen Städten in den Griff zu bekommen und es ist noch eine Marktlücke in diesem Sektor vorhanden, in dem man sich einrichten möchte.China macht weitaus mehr, zum Beispiel i. S. Elektromobilität als Europa bzw. Deutschland ?
China macht weitaus mehr, zum Beispiel i. S. Elektromobilität als Europa bzw. Deutschland ?
Aber echt jetzt! Trump hatte mal wieder mit allem RechtEs ist Mai und ich muss mir immer noch ne Jacke anziehen
Klimawandel enttäuscht aktuell aber wirklich, das muss besser werden
Und geregnet hats heute auch wieder ?
Aber echt jetzt! Trump hatte mal wieder mit allem Recht![]()