Ist wie bei allen Dingen im Leben. Willst du abnehmen: Iss weniger. Willst du mehr Geld haben: Gib weniger aus. Willst du was für die Umwelt tun: Reduziere deinen Konsum und Stromverbrauch. Ist schön und gut und auch richtig so, nur ändert das nur sehr geringfügig was am globalen CO2 Ausstoß. Denn der Mensch als ganzes will nicht sparen, der will nicht weniger konsumieren oder reisen, der will sich nichts nehmen lassen. "Der Mensch" ist Egoist.
@Avi lebt aber bereits sehr sparsam, verwendet die effizienteste, aktuelle Spielekonsole der Welt.
Ist das denn verwerflich? Ich empfehle dir mal das Buch "Die Kunst ein Egoist zu sein"
wirklich ein sehr gutes Buch. Wir leben nur einmal auf der Erde, natürlich holen wir dann das maximale raus. Das heißt reisen, gutes Essen essen, Partys Feiern und einfach machen auf was man Lust hat. Aus meiner Sicht leben diese Klimaaktivisten (abgesehen von den Reichen Aktivisten die das ganze nur des Profits wegen machen wie die Grünen, Langstrecken-Louisa oder Greta Tunfisch) ein echt trauriges Leben.
Da kann man halt nur mit Moral und Miteinander argumentieren, aber wie wir im Glaubenthread gelernt haben gibt es keinen Gott und jeder ist pädophil, von daher ändert sich dann halt nichts. Im Grunde genommen muss jeder für sich selber die Entscheidung treffen und darf sich nicht hinter "bringt eh nichts, wenn die anderen nicht mitmachen" verstecken.
Erst einmal, Gott existiert, aber das wollen wir nicht in diesem Thread diskutieren.
Wenn du Gott ausklammern willst ist jeder nur seinem eigenen Gewissen gegenüber verpflichtet. Keine Person dieser Welt muss sich vor dir, den Grünen oder sonst wem rechtfertigen wenn er einfach nur sein Leben leben will. Wer von sich aus sparen will, cool mach das, kann nie schaden und wenn es deine Überzeugung ist passt das ja für alle, wer es aber nicht will muss niemandem Rechenschafft ablegen.
Es sind im Übrigen immer die gleichen Leute die andere zu etwas zwingen wollen, erst der Zwang zum Lockdown, dann der Impfzwang, dann der Zwang zur Solidarität mit der Ukraine und jetzt der Klimazwang, ja wollte die Leute sogar zwingen auf Hogwarts zu verzichten. Immer von den gleichen Leuten. Das erkennt man auch immer wieder am Profilbild, gibt ne große Schnittmenge unter denen die erst "Refugees Welcome" Signaturen hatten, dann Rainbow-Flag-Profilbilder, dann Atemschutzmasken aufs Profilbild gepappt und dann Ukraineflaggen. Und immer geht es darum andere zu etwas zwingen zu wollen was der eigenen Moral entspricht.
Also warum nicht mal Taten folgen lassen und die Leute wirklich mal für sich entscheiden lassen ohne sie danach zu beleidigen, Worte im Mund herum zudrehen oder zu versuchen sie zu canceln. Wäre mal ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Wenn du Kohle geschrieben hättest, wurde der Post mehr Sinn ergeben.
Grüne und Klimaaktivisten sind auch gegen Atom.
Das ist jetzt aber wieder die Verengung auf einen Teilaspekt. Du kannst zu jeder richtigen These irgendjemanden finden, der dazu eine seltsame Begründung hat, obwohl es vernünftige Begründungen gibt. Ich halte z.B. von diesem ideologischen Propagieren von Fleischverzicht nichts, wenn dazu einfach nur Argumente zusammengemischt werden, um welche zu bringen. Die massenhaft künstliche Schaffung von Tieren, der Ausdünstungen und Fäkalien und deren enormer Futterverbrauch stellen für den Planeten einfach ein Problem dar. Das müssen wir doch hoffentlich nicht diskutieren.
Wenn der Bevölkerung wirklich etwas daran liegt könnte man so vorgehen. Billigfleisch aus dem Sortiment nehmen, seltener Fleisch auf den Tisch aber dafür hochwertig. Das könnte man ganz einfach über das Angebot regeln. Hier wären halt vor allem Märkte gefragt, keine minderwertiges Fleisch mehr anzubieten. McDonalds wäre dann auch ganz vom Tisch.