Zero Tolerance Allgemeiner Klima-Thread

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.

Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.

Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.

Wenn Deutschland keine Verbrennermotoren für Schwellenländer entwickelt und diese so oder so lizenziert, dann kann man sie auch gerichtlich verbieten. Ganz einfach so wie es das europäische Parlament vorhat. All deine Schwurbelei stellt sich also als inhaltlos dar, wie immer.
Welche Behörde entwickelt und lizenziert Verbrennungsmotoren?
Natürlich könnte man auf EU-Ebene den Firmen hier versuchen zu verbieten im Ausland Motoren zu entwickeln/bauen/lizenzieren, aber wie sollen sie ein China, Russland, Indien gerichtlich aus diesem globalen Markt verbannen außer garnicht?
All deine Schwurbelei stellt sich also als inhaltlos dar, wie immer.
 
Die Solaranlage hat dir Jesus gekauft und installiert? Und wartet die bzw tauscht die dann auch nach 20 Jahren wieder aus? :D
Hast es nicht gerafft.
Wenig überaschend

Welche Behörde entwickelt und lizenziert Verbrennungsmotoren?
Natürlich könnte man auf EU-Ebene den Firmen hier versuchen zu verbieten im Ausland Motoren zu entwickeln/bauen/lizenzieren, aber wie sollen sie ein China, Russland, Indien gerichtlich aus diesem globalen Markt verbannen außer garnicht?
All deine Schwurbelei stellt sich also als inhaltlos dar, wie immer.

Über welche Verbote redet ihr den da?
Solche gibt es doch gar nicht.
Was es gibt, ist ein Zulassungsstop bzw -verbot für Verbrenner in Zukunft für die EU.

Von einem Produktionsverbot hab ich nichts gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast es nicht gerafft.
Wenig überaschend



Über welche Verbote redet ihr den da?
Solche gibt es doch gar nicht.
Was es gibt, ist ein Zulassungsstop bzw vervot für Verbrenner in Zukunft für die EU.

Von einem Produktionsverbot hab ich nichts gehört.

Ist doch ne berechtigte Frage. Wo bekommt man denn ne Solaranlage für 0€ her die das ganze Haus mit Strom versorgt?
 
Ist doch ne berechtigte Frage. Wo bekommt man denn ne Solaranlage für 0€ her die das ganze Haus mit Strom versorgt?

1) hab ich nicht umsonst von Confirmation Bias gesprochen auf das mein Post ein direkter Konter war, der sich ebenfalls dessen bedient.

2) habe ich zB vor demnächst eine PV Anlage fürs Haus zu holen, um einen Synergieeffekt für die Erdwärmepumpe zu haben.

Da wär das "kostenlose" tanken des eAutos ein willkommener Nebeneffekt.

Ist ja nicht so, das man sich die Anlage extra und exklusiv als kostenlose Tankstelle fürs Auto kauft.

@Montalaar
Damit dürfte auch dein Rechenfehler erklärt sein.
 
Über welche Verbote redet ihr den da?
Solche gibt es doch gar nicht.
Was es gibt, ist ein Zulassungsstop bzw -verbot für Verbrenner in Zukunft für die EU.

Von einem Produktionsverbot hab ich nichts gehört.
3kopf halt.:nix:
@Montalaar
Damit dürfte auch dein Rechenfehler erklärt sein.
Dir ist aber schon klar das spätestens im Winter die PV am Tag nicht nur die für Heizung nachts, sondern auch für das Abends heimkommende E-Auto speichern, also groß genug dafür sein muss....sind dann halt nochmal viele Tausender mehr die du nicht bezahlen musst aus irgendwelchen komischen Rechnungen heraus.
 
Da wär das "kostenlose" tanken des eAutos ein willkommener Nebeneffekt.
Dann darfst aber nur im Frühling und Sommer Autofahren und deinen Akku immer schön niedrig halten. Klingt in der Theorie alles schön bis man in der Praxis ankommt.

Bei uns flucht der Nachbar mit seiner großen 15kw Anlage aktuell, Grund: Seit 2 Monaten kaum Sonnenschein und laufend bewölkt oder vernebelt. Seine Anlage hat ihm seit November nur ein paar Kilowatt Stromersparnis bescheert. Damit bekommst einen gierigen Tesla nicht geladen.
 
3kopf halt.:nix:
Dir ist aber schon klar das spätestens im Winter die PV am Tag nicht nur die für Heizung nachts, sondern auch für das Abends heimkommende E-Auto speichern, also groß genug dafür sein muss....sind dann halt nochmal viele Tausender mehr die du nicht bezahlen musst aus irgendwelchen komischen Rechnungen heraus.

Nope
Arbeite im homeoffice und nutze ÖPNV
 
Also least du ein unter 10 000€ E-Auto (Modell?) um es nahezu nicht zu fahren?
Bei den Preisen für Akkus im Haus verbaut(800-1000 Euro pro kWh) würde so ein 10.000 Euro E-Auto auch Sinn machen, das geht halt dank der staatlichen Subventionen(7000 Euro oder mehr anscheinend). Die haben dann einen 25kWh Akku verbaut. Von deinem Steuergeld subventioniert :ol:
 
Alter, lebst du wirklich nur in einer Welt der Extreme?
Nein
Und ich kauf auch keinen Tesla
Mir wäre auch neu das Tesla für 9000€ verkauft werden.
Du hast selbst gesagt das du das Auto stehen lässt weil du HO und ÖPNV nutzt. Wer ÖPNV hat kann damit auch am Samstag zum Bäcker und Kaufland tingeln.
Bei den Preisen für Akkus im Haus verbaut(800-1000 Euro pro kWh) würde so ein 10.000 Euro E-Auto auch Sinn machen, das geht halt dank der staatlichen Subventionen(7000 Euro oder mehr anscheinend). Die haben dann einen 25kWh Akku verbaut. Von deinem Steuergeld subventioniert :ol:
Einweg-Autos zum stehen lassen machen keinen Sinn, jedenfalls nicht mit derzeitiger Akku-Technik.
 
Mir wäre auch neu das Tesla für 9000€ verkauft werden.
Du hast selbst gesagt das du das Auto stehen lässt weil du HO und ÖPNV nutzt. Wer ÖPNV hat kann damit auch am Samstag zum Bäcker und Kaufland tingeln.
Das tolle an dem System ist ja, dass du den wenn die Sonne scheint auch nicht fahren wirst wollen, weil da könnte er sich ja laden, also wirds ein Schlechtwetter-Fahrzeug, bei schönem nimmst halt das Rad oder den Bus. Und wie sicher diese Boliden bei schlechtem Wetter auf der Straße sind, sollte man sich vielleicht auch ansehen, da wird ja an allen Ecken und Enden gespart um den Preis zu erzielen.
 
Das tolle an dem System ist ja, dass du den wenn die Sonne scheint auch nicht fahren wirst wollen, weil da könnte er sich ja laden, also wirds ein Schlechtwetter-Fahrzeug, bei schönem nimmst halt das Rad oder den Bus.
Den Vorteil ggü einem wenig bewegten Schönwetterauto mit Lebenserwartung >12 Jahre erschliesst sich mir weder finanziell, noch klimatisch.
 
Mir wäre auch neu das Tesla für 9000€ verkauft werden.
Du hast selbst gesagt das du das Auto stehen lässt weil du HO und ÖPNV nutzt. Wer ÖPNV hat kann damit auch am Samstag zum Bäcker und Kaufland tingeln.

Einweg-Autos zum stehen lassen machen keinen Sinn, jedenfalls nicht mit derzeitiger Akku-Technik.

Ich habe eine Familie mit 2 kleinen Kindern auf dem Land. Da brauch man ständig das Auto, auch ohne den wocheneinkauf und sinnlos täglich zur arbeit zu fahren.

Soll ich dir noch mehr über das normale Leben erzählen?
 
Den Vorteil ggü einem wenig bewegten Schönwetterauto mit Lebenserwartung >12 Jahre erschliesst sich mir weder finanziell, noch klimatisch.
Macht nicht viel Sinn, nein, und die Anschaffungskosten von 10-15.000 Euro musst du auch erstmal in Strom verbrauchen. Keine Ahnung wie bei euch die Preise sind aber bei meinen 25 cent/kWh inkl. aller abgaben und steuern dauert das ne Weile:

Mit 10k Euro kaufst du 40.000 kWh, damit zahle ich 16 Jahre Strom, und da fehlen noch die Kosten für die PV Anlage am Dach von 15k Euro, nochmal 24 Jahre Strom on top :ugly:

Selbst wenn Strom doppelt so teuer wird in der Zeit, nehmen wir eben die Hälfte, sind das kombiniert noch immer 20 Jahre Strom gezahlt und dann wirds schon wieder Zeit die Technik zu ersetzen. Aber du musst auch erstmal diese immense Strommenge erzeugen, das schaffst du eh nicht, vor allem weil du im Winter kaum Energie reinbekommst und entsprechend wenig Strom erzeugen kannst.

Das Projekt E-Auto Als Speicher macht eigentlich nur Sinn, wenn du es als Blackoutvorsorge siehst und weißt, dass deine Karre die Tiefkühltruhen ein paar Tage mit Strom versorgen kann. (Kosten für den Wechselrichter und restliche Technik die man braucht um das Auto als Akku beim Haus zu nutzen habe ich noch gar nicht berücksichtigt, da fallen auch noch ein paar Tausender vom Himmel)
 
Ich habe eine Familie mit 2 kleinen Kindern auf dem Land. Da brauch man ständig das Auto, auch ohne den wocheneinkauf und sinnlos täglich zur arbeit zu fahren.

Soll ich dir noch mehr über das normale Leben erzählen?
Warum sollte im normalen Leben mit dem Auto zur Arbeit fahren sinnlos sein, irgendwelche Privatvergnügen aber nicht?
 
Zurück
Top Bottom